Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Keine Unterstützung mehr für node.js 0.10 und 0.12

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Keine Unterstützung mehr für node.js 0.10 und 0.12

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bluefox
      Bluefox last edited by

      Es kommen mehr und mehr Pakete die nur node.js 4.0 oder neuer unterstützen.

      Neulich ist "request" packet hat die Unterstützung für 0.10/0.12 unterbrochen.

      Da "request" sehr oft benutzt wird, will ich auch für ioBroker die Unterstützung für 0.10/0.12 absagen.

      Bitte auf 6.x updaten.

      Andere node.js Versionen (4.x und 8.x) passen auch.

      Man kann node.js so updaten:

      iobroker stop
      sudo apt-get --purge remove node
      sudo apt-get --purge remove nodejs
      sudo apt-get autoremove
      curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_6.x | sudo -E bash -
      sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade
      sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev nodejs
      cd /opt/iobroker
      sudo ./reinstall.sh
      iobroker start
      
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RappiRN Most Active last edited by

        Muss dazu in den Ordner opt/iobroker gewechselt werden?

        Enrico

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Alle Befehle die iobroker betreffen müssen in /opt/iobroker (oder wo sonst die iobroker installation liegt) ausgeführt werden.

          Die anderen müssen nicht dort ausgeführt werden, aber es geht auch dort. Da brauchst du nicht dauernd hin und her zu wechseln 😉

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RappiRN Most Active last edited by

            Was stimmt hier nicht?

            ! ````
            login as: root
            root@192.168.178.30's password:


            | __ ) __ _ _ __ __ _ _ __ __ _ | _ ()
            | _ \ / | '_ \ / _ | ' \ / ` | | |) | |
            | |
            ) | (| | | | | (| | | | | (| | | __/| |
            |
            / _,|| ||_,|| ||_,| || |_|

            ! Welcome to ARMBIAN 5.31 stable Debian GNU/Linux 8 (jessie) 4.11.6-sunxi
            System load: 0.59 0.39 0.22 Up time: 23 min
            Memory usage: 15 % of 1000MB IP: 192.168.178.30
            CPU temp: 46°C
            Usage of /: 7% of 29G
            ! [ General system configuration: armbian-config ]
            Last login: Sun Sep 24 16:49:41 2017 from laptop.fritz.box
            ! root@ioBroker-BPi:~# cd /opt/iobroker
            root@ioBroker-BPi:/opt/iobroker# iobroker stop
            Stopping iobroker controller daemon...
            iobroker controller daemon stopped.
            Exit code for "killall.sh": 0
            root@ioBroker-BPi:/opt/iobroker# sudo apt-get --purge remove node
            root@ioBroker-BPi:/opt/iobroker# sudo apt-get --purge remove nodejs
            root@ioBroker-BPi:/opt/iobroker# sudo apt-get autoremove
            root@ioBroker-BPi:/opt/iobroker# curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_6.x | sudo -E bash -
            ! ## Installing the NodeSource Node.js v6.x repo...
            ! ## Populating apt-get cache...
            ! + apt-get update
            bash: line 68: 2687 Segmentation fault bash -c "$1"
            Error executing command, exiting
            root@ioBroker-BPi:/opt/iobroker# sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade
            root@ioBroker-BPi:/opt/iobroker# sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev nodejs
            root@ioBroker-BPi:/opt/iobroker# cd /opt/iobroker
            root@ioBroker-BPi:/opt/iobroker# sudo reinstall.sh
            sudo: reinstall.sh: command not found
            root@ioBroker-BPi:/opt/iobroker# iobroker start
            ! ````

            Enrico

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 last edited by

              reinstall.sh befindet sich nicht in einem Suchpfad, sondern im Ordner /opt/iobroker. Der Befehl muss dann wohl so lauten:

              cd /opt/iobroker
              sudo ./reinstall.sh
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                Der Vollständigkeit halber: die Befehle oben sind für Linux!!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  RappiRN Most Active last edited by

                  Irgendwas stimmt hier aber nicht. Nach dem Download kommt, so wie ich das sehe, ein Fehler der da nicht hingehört.

                  + apt-get update
                  bash: line 68:  2687 Segmentation fault      bash -c "$1"
                  Error executing command, exiting
                  

                  Normalerweise sieht man ja auch kurz, wie was runtergeladen wird, das passiert hier aber nicht. 😞

                  Oder bin ich als Linux-Noob da auf dem Holzweg?

                  Enrico

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @RappiRN:

                    Segmentation fault `
                    SD-Karte hinüber?

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      RappiRN Most Active last edited by

                      Das wäre ne Möglichkeit, muss ich mal ausprobieren, bislang hatte ich keine Probleme, ist ja auch nur ein Slave.

                      Enrico

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mctom last edited by

                        Hallo zusammen,

                        wollte gerade auch das Update auf die aktuelle Node-Version durchführen.

                        Allerdings funktioniert das Thema reinstall nicht.

                        root@ioBrokerBETRIEB:~# iobroker stop
                        Stopping iobroker controller daemon...
                        iobroker controller daemon stopped.
                        Exit code for "killall.sh": 0
                        root@ioBrokerBETRIEB:~# cd /opt/iobroker
                        root@ioBrokerBETRIEB:/opt/iobroker# sudo reinstall.sh
                        sudo: reinstall.sh: Kommando nicht gefunden
                        root@ioBrokerBETRIEB:/opt/iobroker#
                        
                        

                        Woran kann dies liegen?

                        Die Datei ist auf jeden Fall vorhanden.

                        Gruß

                        MIchael

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 last edited by

                          Siehe 6 Beiträge weiter oben.

                          sudo ./reinstall.sh
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            looxer01 last edited by

                            Hi,

                            etwas OT zum Thema.

                            Ich habe versucht von Node 4.8.1 auf 6.3.11 ein update zu machen.

                            mit:

                            sudo npm cache clean -f
                            sudo npm install -g n
                            sudo n lts
                            
                            

                            klappt das auch gut. Lediglich SQL Lite macht probleme:

                            sql.0	2017-10-03 12:39:11.379	error	TypeError: Cannot read property 'borrow' of undefined
                            sql.0	2017-10-03 12:39:11.379	error	Selected SQL DB was not installed properly: "sqlite". SQLite requires build tools on system. See README.md
                            
                            Caught	2017-10-03 12:53:41.815	error	by controller[2]: 2017-10-03 12:53:25.134 - sql.0 TypeError: Cannot read property 'borrow' of undefined
                            Caught	2017-10-03 12:53:41.815	error	by controller[1]: 2017-10-03 12:53:25.134 - sql.0 Selected SQL DB was not installed properly: "sqlite". SQLite requires build tools on system. See README.md
                            
                            

                            Build essentials sind installiert. Auch habe ich den Adapter entsprechend readme.md erneut zu installieren. Das brachte aber nichts.

                            Das gleich übrigens unter Node 8.x

                            Hat jemand eine Idee ?

                            vG Looxer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Wenn ich das richtig sehe ist die Meldung von sql-lite-server selber, nicht vom sql Adapter.

                              Der server benötigt augenscheinlich build-tools um sich an die neue nodejs-version anzupassen.

                              Welche das sind sollen in einer readme.md stehen, wahrscheinlich von dem sql-lite server paket.

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 last edited by

                                Denke es ist das gleiche: nach Node Update müssen Pakete neu installiert werden die Dinge kompilieren … wie SQLite oder serialport.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  looxer01 last edited by

                                  @apollon77:

                                  Denke es ist das gleiche: nach Node Update müssen Pakete neu installiert werden die Dinge kompilieren … wie SQLite oder serialport. `
                                  also sollte eine Neuinstallation mit:

                                  sudo apt-get install sqlite3

                                  genuegen ? - oder gibt es da noch mehr ?

                                  vG Looxer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    Das hätte ich so gemacht, wobei es mir immer egal ist ob die DB dabei in die Knie geht.

                                    Da ich nicht weiß, was du da alles drauf hast, habe ich mich nicht getraut dies zu empfehlen.

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      looxer01 last edited by

                                      @Homoran:

                                      Das hätte ich so gemacht, wobei es mir immer egal ist ob die DB dabei in die Knie geht. `

                                      Danke Rainer, Ich probiers mal. Dank ESXI und Rückholfunktion kann ich erstmal testen.

                                      vG Looxer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        looxer01 last edited by

                                        …leider kein Erfolg. Die Meldung ist die gleiche.

                                        Ich versuche es nochmal mit dem weiter oben beschriebenen Weg. (zuerst remove, dann neuinstall von node)

                                        Da hatte ich vorher allerdings auch Probleme mit Fehlermeldungen bei der Installation von node.

                                        vG Looxer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          looxer01 last edited by

                                          ich bekomme diesen Fehler mit der Standard installation von Node.js

                                          apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev nodejs
                                          Reading package lists... Done
                                          Building dependency tree
                                          Reading state information... Done
                                          build-essential is already the newest version.
                                          The following extra packages will be installed:
                                            libavahi-client-dev libavahi-common-dev libavahi-compat-libdnssd1
                                            libdbus-1-dev libudev1 pkg-config rlwrap udev
                                          The following NEW packages will be installed:
                                            libavahi-client-dev libavahi-common-dev libavahi-compat-libdnssd-dev
                                            libavahi-compat-libdnssd1 libdbus-1-dev libudev-dev nodejs pkg-config rlwrap
                                          The following packages will be upgraded:
                                            libudev1 udev
                                          2 upgraded, 9 newly installed, 0 to remove and 111 not upgraded.
                                          Need to get 1468 kB/10.1 MB of archives.
                                          After this operation, 43.2 MB of additional disk space will be used.
                                          WARNING: The following packages cannot be authenticated!
                                            nodejs
                                          E: There are problems and -y was used without --force-yes
                                          
                                          

                                          da muesste noch irgendwo ein force rein - oder ?

                                          vG Looxer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 last edited by

                                            Aus welcher repository wird denn nodejs installiert? Der Fehler könnte heißen das du den authentication key nicht installiert hast.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            51
                                            8822
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo