Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. IOB Mobile App für Android und iOS

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    IOB Mobile App für Android und iOS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • black.falcon87
      black.falcon87 @dos1973 last edited by

      @dos1973 ich hab die App jetzt nicht getestet aber ich verstehe es so:
      Die offizielle ioBroker App zeigt eine vorhandene Visualisierung. Egal ob jetzt vis, oder icontrol oder was es da auch alles gibt.
      Die App "iob mobile app" hingegen vereint App und Visualisierung. Man baut sich seine "kleine Visualisierung" aus Datenpunkten eben direkt in der App.

      pthaler 1 Reply Last reply Reply Quote 3
      • pthaler
        pthaler @black.falcon87 last edited by

        @black-falcon87 genau richtig 👍

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • pthaler
          pthaler @Snopy_16 last edited by

          @snopy_16 kurzes tutorial Video werd ich noch machen, gute Idee, prinzipiell ist auf der Wiki Seite alles erklärt, es genügt der SimpleAPI Adapter und der socketIO Adapter, diese kann man wenn man möchte auch ohne User und Passwort verwenden oder man richtet direkt in den Adapter Einstellungen im ioBroker jeweils User und Passwort ein.

          Ich poste hier sobald ich ein Video gemacht habe, ich hoffe ich schaffs gleich diese Woche noch 👍

          Lg, Peter

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • sigi234
            sigi234 Forum Testing Most Active @pthaler last edited by sigi234

            @pthaler
            Cool, aber monatliche Abo's mag ich nicht.
            Besser ist eine Livetime Lizenz. 😉

            pthaler 1 Reply Last reply Reply Quote 3
            • pthaler
              pthaler @sigi234 last edited by

              @sigi234 die Möglichkeit gibts prinzipiell auch, das will ich aber absichtlich nicht per InApp Kauf machen, für Lifetime Lizenz hab ich es so vorbereitet, dass ich diese im IOB Mobile Account hinterlegen kann, somit hast du dann die PRO Version auf beiden Plattformen. Ich kanns natürlich auch als InApp Kauf anbieten, dann ist es exakt wie bei der monatlichen Lizenz, dass der InApp Kauf über den IOB Mobile Account mit bis zu 5 Geräten der anderen Plattform geteilt werden kann. Also kaufst du zB. auf dem iPhone die Lizenz und kannst diese über den IOB Mobile Account auf bis zu 5 Android Geräten nutzen. Ich mags nämlich persönlich auch nicht wenn man auf 2 Plattformen kaufen muss 😄

              sigi234 A 2 Replies Last reply Reply Quote 2
              • sigi234
                sigi234 Forum Testing Most Active @pthaler last edited by

                @pthaler
                Bekomme keine Bestätigungs Mail.
                Wie lange sollte das dauern?

                Neuschwansteini pthaler 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Neuschwansteini
                  Neuschwansteini @sigi234 last edited by

                  @sigi234

                  Ich bekomme auch keine…

                  pthaler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • pthaler
                    pthaler @Neuschwansteini last edited by

                    @ilovegym hab den Account manuell aktiviert, schau ich mir an, in den Tests klappte die Mail problemlos

                    Solltest jetzt aber reinkommen 👍

                    Lg

                    Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • pthaler
                      pthaler @sigi234 last edited by

                      @sigi234 hab den Account manuell aktiviert, schau ich mir an, in den Tests klappte die Mail problemlos

                      Solltest jetzt aber reinkommen 👍

                      Lg

                      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Neuschwansteini
                        Neuschwansteini @pthaler last edited by

                        @pthaler

                        Danke, geht.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • sigi234
                          sigi234 Forum Testing Most Active @pthaler last edited by

                          @pthaler
                          Danke geht.👍

                          pthaler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • pthaler
                            pthaler @sigi234 last edited by

                            OK das war natürlich wirklich ein Fehler auf meiner Seite 😄 AWS schmeißt den E-Mail Service zu Beginn in eine Sandbox, Mails an meine eigene Domain gingen darin beim Testen aber externe Adressen nicht.

                            Das hatte ich übersehen, sorry! Produktionszugriff ist schon angefordert und sollte in Kürze durch sein bei AWS, dann ist das E-Mail Problem gelöst, ich geb hier nochmal Bescheid.

                            In der Zwischenzeit einfach hier kurz eine PN oder ein Kommentar im Forum und ich aktiviere die Accounts in der Zwischenzeit manuell.

                            Sorry nochmal.

                            LG,
                            Peter

                            sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • sigi234
                              sigi234 Forum Testing Most Active @pthaler last edited by sigi234

                              @pthaler

                              Hallo, mein IOB läuft auf einen Windows PC local.
                              http://localhost:8091/#tab-intro

                              Was soll ich da als IP eingeben?

                              Screenshot (806).png Screenshot (807).png

                              Edit:
                              IP.
                              192.168.178.20

                              Port geändert und es geht.
                              (SimpleAPI und den socketIO Adapter)

                              pthaler 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • pthaler
                                pthaler @sigi234 last edited by

                                @sigi234 perfekt 👌

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • sigi234
                                  sigi234 Forum Testing Most Active @pthaler last edited by

                                  @pthaler

                                  So, habe mal die APP getestet. Super.
                                  Jetzt habe ich noch einige Wünsche und Fehler.
                                  Soll ich hier berichten oder mehrere Issue aufmachen?

                                  pthaler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • pthaler
                                    pthaler @sigi234 last edited by

                                    @sigi234 am besten ein Issue auf Github wenn das OK ist, da ists schön ersichtlich was offen ist und was erledigt wurde. Wenn du keinen Github Account hast kannst du es aber auch gerne hier reinschreiben 🙂

                                    sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • sigi234
                                      sigi234 Forum Testing Most Active @pthaler last edited by

                                      @pthaler sagte in IOB Mobile App für Android und iOS:

                                      @sigi234 am besten ein Issue auf Github wenn das OK ist, da ists schön ersichtlich was offen ist und was erledigt wurde. Wenn du keinen Github Account hast kannst du es aber auch gerne hier reinschreiben 🙂

                                      Issue auf Github erstellt

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • E
                                        e-s @pthaler last edited by

                                        @pthaler
                                        Hi,

                                        erstmal danke für deine app. Sieht auf den ersten blick sehr modern und gut bedienbar aus.

                                        Ich persönlich habe keine eigene vis und will einfach nur per Smartphone mein smarthome benutzen.

                                        Lange Zeit hatte ich iogo genutzt, die app hatte für mich alles was ich brauchte. Die existiert leider nicht mehr. Zusätzlich habe ich auch bolio getestet, auch die app hatte gute Ansätze.
                                        Derzeit teste ich auch hiob, welche auch sehr vielversprechend ist.

                                        Die Grundidee deiner app finde ich gut, aber meines Erachtens könntest du über die Anbindung nochmal nachdenken. Eine mobile App sollte auch mobil immer nutzbar sein, dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten.

                                        1. Ports über dyndns verfügbar machen. Ich würde aber ungern 3 weitere Ports für eine app öffnen. Die Sicherheit des Systems ist mir zu wichtig.

                                        2. VPN Tunnel. Da ich eine fritzbox habe, gibt es Apps mit denen man dauerhaft eine Verbindung offen halten kann. Wenn man aber schwachen Empfang hat, dann gibt es bei mir immer Probleme eine stabile Verbindung aufzuerhalten.

                                        3. Cloudnutzung. So hat iogo funktioniert. Da du sowieso aws nutzt, könntest du gegebenenfalls auch einen Adapter zur synchronisieren nutzen. Somit bräuchten keine zusätzlichen Ports geöffnet werden. Alternativ könnte auch über eine iobroker pro Nutzung nachgedacht werden.

                                        Zusätzlich wünschen sich viele User einen pushnachrichtendienst von einer solchen App. Diese muss aber auch sparsam mit dem Akku umgehen können. Das sollte auch in den Überlegungen eingebracht werden.

                                        Das sind meiner Meinung nach entscheidende Punkte über den Erfolg einer app. Deswegen wollte ich dies einmal angesprochen haben, bevor ein Umbau zu schwierig werden würde.

                                        Nach dem Aus von iogo habe ich auch immer etwas Angst, wenn nur eine Person an einer app arbeitet. Das Leben und die vorhandene Zeit wird sich immer wieder ändern. Hattest du dir alternativ mal hiob angesehen und überlegt, ob eine App für iobroker nicht ausreichend sein könnte. Auch wenn beide Apps komplett unterschiedliche Ansätze haben, wäre es vielleicht trotzdem interessant, wenn mehrere app developer zusammen arbeiten.
                                        Sobald man auch Geld verlangt, werden auch manchmal die Forderungen der User stärker, als bei einer kostenlosen app. Dieser Druck war wahrscheinlich auch einer der Gründe für iogo.
                                        Bitte verstehe mich nicht falsch, ich freue mich über alle Erneuerungen und teste diese, sofern ich Zeit habe, gerne und ausgiebig. Trotzdem hoffe ich eben auch auf eine langfristige und dauerhafte mobile Lösung für mein smarthome.
                                        Dafür wünsche ich dir viel Erfolg und viel Unterstützung von dieser community.

                                        pthaler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • pthaler
                                          pthaler @e-s last edited by

                                          @e-s @e-s Hi!
                                          Danke für das umfangreiche Feedback.

                                          Warum noch eine App? Tja das ist natürlich eine berechtigte Frage 😄 Erstens weil ich was für iOS brauche, zweitens weil ichs schöner finde wenn eine App ohne noch einem Adapter mehr auskommt und einfach das was es gibt nutzt (SimpleAPI, SocketIO).

                                          Bezüglich Fernzugriff - über VPN nutze ich meine App tatsächlich regelmäßig, ist bei korrekt konfiguriertem VPN überhaupt kein Problem. Portweiterleitung ist etwas das natürlich keiner gern empfiehlt und sehe ich genau so, das Smarthome ist zu heikel um es so nach außen zu öffnen, halte ich nichts davon. Über den Cloud Adapter mit Pro Abo könnte ein Weg sein, dazu benötigt es aber noch einiges an Recherche und Entwicklung, ist auf der UseCase Liste halt nicht ganz oben bei mir aktuell, da der VPN tadellos klappt und das VPN für einige andere Anwendungen sowieso vorhanden ist. Remotezugriff steht auf der ToDo, ist aber nicht ganz trivial, deshalb auch noch nicht in der App. Ich wollte nicht den ersten Release deswegen ewig verzögern.

                                          Mit dem ersten Release kommt hilfreiches Feedback, jeder nutzt andere Adapter, hat andere Anforderungen und Ideen, das treibt das Projekt voran. Das größte Problem bisher war, dass ich keine vernünftige App für iOS hatte, da ich VIS nicht nutze (ist mir ehrlich gesagt zu aufwändig). Projekte gibt es mehrere, die meisten releasen dann aber nicht für iOS weil dadurch halt auch Kosten entstehen und das Rundherum aufwändiger ist als eine App in den Google Play Store zu bringen.

                                          Bzgl. Kosten, schon klar, keiner mag gern Abos 😉 aber das sicher halt einerseits die Weiterentwicklung eines Projektes (ich zahl zB. mit Freude seit Tag 1 die Pro Lizenz für Jarvis 3) und ermöglicht es halt andererseits die App für alle Plattformen anzubieten und Dienste einzubinden die kostenlos nicht umsetzbar sind (Account Service für Backup/Restore, Abo Sharing, etc.). Das mit der Zeit ist das geringste Problem, das Leben hat sich schon vor längerer Zeit ordentlich geändert, bin knapp 40, hab meine Family, mein Haus gebaut, einen guten Job und ein recht gesetztes und geregeltes Leben. Wenn die App gut angenommen wird freut mich das und dann bleib ich auch dran.

                                          Push Notifications stehen auf der ToDo, da bin ich nur noch unschlüssig was genau der UseCase dafür ist bzw. läuft auch das vermutlich wieder auf einen eigenen Adapter raus oder eine Webhook Lösung. Ich nutze seit Anbeginn Pushover für Pushbenachrichtigungen, was unkompliziert und gut funktioniert, aber wenn die Anwendungsfälle die Sinn ergeben reintrudeln dann natürlich gerne.

                                          Die ioBroker Community ist ja bekanntermaßen super, ich freue mich darauf was da kommt.

                                          Und zum letzten Punkt "Trotzdem hoffe ich eben auch auf eine langfristige und dauerhafte mobile Lösung für mein smarthome.Trotzdem hoffe ich eben auch auf eine langfristige und dauerhafte mobile Lösung für mein smarthome." -- genau das ist das Ziel, weil ich genau das auch will 🙂

                                          Liebe Grüße,
                                          Peter

                                          pthaler Wal E 4 Replies Last reply Reply Quote 2
                                          • pthaler
                                            pthaler @pthaler last edited by

                                            Kurz zur Info, E-Mail Versand klappt jetzt, gerade nochmal mit einer GMail Adresse getestet. Danke euch für den Hinweis!

                                            LG,
                                            Peter

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            645
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            android android app app ios ios app
                                            33
                                            251
                                            27295
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo