Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Unifi Steuern ohne Adapter (Script,SSH)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Unifi Steuern ohne Adapter (Script,SSH)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
152 Beiträge 16 Kommentatoren 26.3k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • liv-in-skyL liv-in-sky

    @adnim poste mal dein script

    A Offline
    A Offline
    Adnim
    schrieb am zuletzt editiert von Adnim
    #105

    @liv-in-sky

    // V0.1 initialer release
    // V0.2 Fixed Login/Logout, THX to liv-in-sky. Changed Log output
    // V0.3 moved logout, THX to liv-in-sky.
    
    const Unifi = require('node-unifi');
    
    // Konfiguration
    const config = {
        hostname: "192.165.175.201",
        port: '8443', // 443 UDM Pro, 8443 für andere Controller
        username: 'hotspot-manager',
        password: 'xxxx',
        sslverify: false
    };
    
    // Erstelle die benötigten Datenpunkte für die Voucher-Konfiguration
    createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.config.minutes", 123, { type: 'number', name: 'minutes', read: true, write: true });
    createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.config.count", 1, { type: 'number', name: 'count', read: true, write: true });
    createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.config.quota", 0, { type: 'number', name: 'quota', read: true, write: true });
    createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.config.note", "testthis", { type: 'string', name: 'note', read: true, write: true });
    createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.config.up", null, { type: 'number', name: 'up', read: true, write: true });
    createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.config.down", null, { type: 'number', name: 'down', read: true, write: true });
    createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.config.megabytes", null, { type: 'number', name: 'megabytes', read: true, write: true });
    
    // Erstelle die benötigten Datenpunkte für die Voucher-Daten
    createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.latestJson", "{}", { type: 'string', name: 'latestJson', read: true, write: true });
    createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.code", "", { type: 'string', name: 'code', read: true, write: true });
    createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.duration", 0, { type: 'number', name: 'duration', read: true, write: true });
    createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.qos_overwrite", false, { type: 'boolean', name: 'qos_overwrite', read: true, write: true });
    createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.note", "", { type: 'string', name: 'note', read: true, write: true });
    createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.for_hotspot", false, { type: 'boolean', name: 'for_hotspot', read: true, write: true });
    createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.create_time", 0, { type: 'number', name: 'create_time', read: true, write: true });
    createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.quota", 0, { type: 'number', name: 'quota', read: true, write: true });
    createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.site_id", "", { type: 'string', name: 'site_id', read: true, write: true });
    createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.admin_name", "", { type: 'string', name: 'admin_name', read: true, write: true });
    createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.used", 0, { type: 'number', name: 'used', read: true, write: true });
    createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.status", "", { type: 'string', name: 'status', read: true, write: true });
    createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.status_expires", 0, { type: 'number', name: 'status_expires', read: true, write: true });
    
    // Erstelle den Datenpunkt für den Trigger
    createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.trigger", false, { type: 'boolean', name: 'trigger', read: true, write: true });
    
    let lastVoucherCreateTime = 0; // Speichert die create_time des letzten erstellten Vouchers
    
    // Reagiere auf Änderungen des Datenpunkts "trigger"
    on({ id: '0_userdata.0.Unifi.Voucher.trigger', change: 'ne', val: true }, async (obj) => {
        console.debug('Trigger-Datenpunkt geändert: ' + obj.state.val);
    
        console.debug('Versuche, mich bei UniFi anzumelden...');
        const unifi = new Unifi.Controller({ hostname: config.hostname, port: config.port, sslverify: config.sslverify });
    
        await unifi.login(config.username, config.password)
            .then(loginData => {
                console.debug('Login erfolgreich: ' + JSON.stringify(loginData));
            })
            .catch(error => {
                console.error('ERROR: ' + error);
            });
    
        try {
            // Lese die Konfigurationswerte aus den Datenpunkten
            const minutes = getState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.config.minutes").val;
            const count = getState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.config.count").val;
            const quota = getState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.config.quota").val;
            const note = getState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.config.note").val;
            const up = getState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.config.up").val;
            const down = getState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.config.down").val;
            const megabytes = getState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.config.megabytes").val;
    
            // Erzeuge einen neuen Voucher
            console.debug('Trigger aktiviert, erstelle neuen Voucher...');
            const clientVoucher = await unifi.createVouchers(
                minutes,
                count,
                quota,
                note,
                up,
                down,
                megabytes
            ).catch(async error => {
                console.debug('Fehler beim Anlegen: ' + error);
                console.debug('Logout bei UniFi...');
                await unifi.logout().then(() => {
                    console.debug('Logout erfolgreich.');
                }).catch(error => {
                    console.error('Fehler beim Logout: ' + error);
                });
                setState('0_userdata.0.Unifi.Voucher.trigger', false);
            });
    
            console.debug('Voucher erstellt: ' + JSON.stringify(clientVoucher));
    
            // Erfasse die create_time des erstellten Vouchers
            const newVoucherCreateTime = clientVoucher[0].create_time;
    
            // Hole nur den neuesten Voucher basierend auf create_time
            console.debug('Hole den neuesten Voucher...');
            const myVoucher = await unifi.getVouchers(newVoucherCreateTime);
            console.debug("Neuester Voucher: " + JSON.stringify(myVoucher));
    
            console.debug('Logout bei UniFi...');
            await unifi.logout().then(() => {
                console.debug('Logout erfolgreich.');
            }).catch(error => {
                console.error('Fehler beim Logout: ' + error);
            });
    
            // Schreibe die Voucher-Daten in den Datenpunkt "latestJson"
            console.debug('Schreibe Voucher-Daten in den Datenpunkt "latestJson"...');
            setState('0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.latestJson', JSON.stringify(myVoucher));
    
            // Extrahiere die Werte aus dem Voucher-Objekt und setze die Datenpunkte
            const voucher = myVoucher[0];
            setState('0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.code', voucher.code);
            setState('0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.duration', voucher.duration);
            setState('0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.qos_overwrite', voucher.qos_overwrite);
            setState('0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.note', voucher.note);
            setState('0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.for_hotspot', voucher.for_hotspot);
            setState('0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.create_time', voucher.create_time);
            setState('0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.quota', voucher.quota);
            setState('0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.site_id', voucher.site_id);
            setState('0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.admin_name', voucher.admin_name);
            setState('0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.used', voucher.used);
            setState('0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.status', voucher.status);
            setState('0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.status_expires', voucher.status_expires);
    
            // Setze den Trigger wieder auf false
            console.debug('Setze den Trigger wieder auf false...');
            setState('0_userdata.0.Unifi.Voucher.trigger', false);
        } catch (error) {
            console.error('ERROR: ' + error);
        }
    });
    

    ist hier irgendwo noch ein Unifi- unifi Typo drin?

    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Adnim

      @liv-in-sky

      // V0.1 initialer release
      // V0.2 Fixed Login/Logout, THX to liv-in-sky. Changed Log output
      // V0.3 moved logout, THX to liv-in-sky.
      
      const Unifi = require('node-unifi');
      
      // Konfiguration
      const config = {
          hostname: "192.165.175.201",
          port: '8443', // 443 UDM Pro, 8443 für andere Controller
          username: 'hotspot-manager',
          password: 'xxxx',
          sslverify: false
      };
      
      // Erstelle die benötigten Datenpunkte für die Voucher-Konfiguration
      createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.config.minutes", 123, { type: 'number', name: 'minutes', read: true, write: true });
      createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.config.count", 1, { type: 'number', name: 'count', read: true, write: true });
      createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.config.quota", 0, { type: 'number', name: 'quota', read: true, write: true });
      createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.config.note", "testthis", { type: 'string', name: 'note', read: true, write: true });
      createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.config.up", null, { type: 'number', name: 'up', read: true, write: true });
      createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.config.down", null, { type: 'number', name: 'down', read: true, write: true });
      createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.config.megabytes", null, { type: 'number', name: 'megabytes', read: true, write: true });
      
      // Erstelle die benötigten Datenpunkte für die Voucher-Daten
      createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.latestJson", "{}", { type: 'string', name: 'latestJson', read: true, write: true });
      createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.code", "", { type: 'string', name: 'code', read: true, write: true });
      createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.duration", 0, { type: 'number', name: 'duration', read: true, write: true });
      createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.qos_overwrite", false, { type: 'boolean', name: 'qos_overwrite', read: true, write: true });
      createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.note", "", { type: 'string', name: 'note', read: true, write: true });
      createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.for_hotspot", false, { type: 'boolean', name: 'for_hotspot', read: true, write: true });
      createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.create_time", 0, { type: 'number', name: 'create_time', read: true, write: true });
      createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.quota", 0, { type: 'number', name: 'quota', read: true, write: true });
      createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.site_id", "", { type: 'string', name: 'site_id', read: true, write: true });
      createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.admin_name", "", { type: 'string', name: 'admin_name', read: true, write: true });
      createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.used", 0, { type: 'number', name: 'used', read: true, write: true });
      createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.status", "", { type: 'string', name: 'status', read: true, write: true });
      createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.status_expires", 0, { type: 'number', name: 'status_expires', read: true, write: true });
      
      // Erstelle den Datenpunkt für den Trigger
      createState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.trigger", false, { type: 'boolean', name: 'trigger', read: true, write: true });
      
      let lastVoucherCreateTime = 0; // Speichert die create_time des letzten erstellten Vouchers
      
      // Reagiere auf Änderungen des Datenpunkts "trigger"
      on({ id: '0_userdata.0.Unifi.Voucher.trigger', change: 'ne', val: true }, async (obj) => {
          console.debug('Trigger-Datenpunkt geändert: ' + obj.state.val);
      
          console.debug('Versuche, mich bei UniFi anzumelden...');
          const unifi = new Unifi.Controller({ hostname: config.hostname, port: config.port, sslverify: config.sslverify });
      
          await unifi.login(config.username, config.password)
              .then(loginData => {
                  console.debug('Login erfolgreich: ' + JSON.stringify(loginData));
              })
              .catch(error => {
                  console.error('ERROR: ' + error);
              });
      
          try {
              // Lese die Konfigurationswerte aus den Datenpunkten
              const minutes = getState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.config.minutes").val;
              const count = getState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.config.count").val;
              const quota = getState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.config.quota").val;
              const note = getState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.config.note").val;
              const up = getState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.config.up").val;
              const down = getState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.config.down").val;
              const megabytes = getState("0_userdata.0.Unifi.Voucher.config.megabytes").val;
      
              // Erzeuge einen neuen Voucher
              console.debug('Trigger aktiviert, erstelle neuen Voucher...');
              const clientVoucher = await unifi.createVouchers(
                  minutes,
                  count,
                  quota,
                  note,
                  up,
                  down,
                  megabytes
              ).catch(async error => {
                  console.debug('Fehler beim Anlegen: ' + error);
                  console.debug('Logout bei UniFi...');
                  await unifi.logout().then(() => {
                      console.debug('Logout erfolgreich.');
                  }).catch(error => {
                      console.error('Fehler beim Logout: ' + error);
                  });
                  setState('0_userdata.0.Unifi.Voucher.trigger', false);
              });
      
              console.debug('Voucher erstellt: ' + JSON.stringify(clientVoucher));
      
              // Erfasse die create_time des erstellten Vouchers
              const newVoucherCreateTime = clientVoucher[0].create_time;
      
              // Hole nur den neuesten Voucher basierend auf create_time
              console.debug('Hole den neuesten Voucher...');
              const myVoucher = await unifi.getVouchers(newVoucherCreateTime);
              console.debug("Neuester Voucher: " + JSON.stringify(myVoucher));
      
              console.debug('Logout bei UniFi...');
              await unifi.logout().then(() => {
                  console.debug('Logout erfolgreich.');
              }).catch(error => {
                  console.error('Fehler beim Logout: ' + error);
              });
      
              // Schreibe die Voucher-Daten in den Datenpunkt "latestJson"
              console.debug('Schreibe Voucher-Daten in den Datenpunkt "latestJson"...');
              setState('0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.latestJson', JSON.stringify(myVoucher));
      
              // Extrahiere die Werte aus dem Voucher-Objekt und setze die Datenpunkte
              const voucher = myVoucher[0];
              setState('0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.code', voucher.code);
              setState('0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.duration', voucher.duration);
              setState('0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.qos_overwrite', voucher.qos_overwrite);
              setState('0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.note', voucher.note);
              setState('0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.for_hotspot', voucher.for_hotspot);
              setState('0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.create_time', voucher.create_time);
              setState('0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.quota', voucher.quota);
              setState('0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.site_id', voucher.site_id);
              setState('0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.admin_name', voucher.admin_name);
              setState('0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.used', voucher.used);
              setState('0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.status', voucher.status);
              setState('0_userdata.0.Unifi.Voucher.data.status_expires', voucher.status_expires);
      
              // Setze den Trigger wieder auf false
              console.debug('Setze den Trigger wieder auf false...');
              setState('0_userdata.0.Unifi.Voucher.trigger', false);
          } catch (error) {
              console.error('ERROR: ' + error);
          }
      });
      

      ist hier irgendwo noch ein Unifi- unifi Typo drin?

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #106

      @adnim wäre es ein problem, mal den iob server neuzustarten

      ich möchte sicherstellen, das absolut keine alten programmteile irgendwo im system sind

      es kommt ja nicht in den trigger - wann kommt der fehler ? beim speichern des scriptes oder beim ersten trigger

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @adnim wäre es ein problem, mal den iob server neuzustarten

        ich möchte sicherstellen, das absolut keine alten programmteile irgendwo im system sind

        es kommt ja nicht in den trigger - wann kommt der fehler ? beim speichern des scriptes oder beim ersten trigger

        A Offline
        A Offline
        Adnim
        schrieb am zuletzt editiert von
        #107

        @liv-in-sky
        Kommt bei manueller Änderung des Triggers.

        Habe die VM gerade neu gestartet, gleiche Fehlermeldung.

        Bei mir ist die Aktuelle Beta des JS Controllers drauf evtl. liegts daran, ein Downgrade kann ich aber erst später versuchen

        liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • A Adnim

          @liv-in-sky
          Kommt bei manueller Änderung des Triggers.

          Habe die VM gerade neu gestartet, gleiche Fehlermeldung.

          Bei mir ist die Aktuelle Beta des JS Controllers drauf evtl. liegts daran, ein Downgrade kann ich aber erst später versuchen

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #108

          @adnim habe ich auch 5.0.19 und auch node 20

          irgendwie kann ich bei diesen fehlern nicht richtig nachvollziehen, an welcher stelle das script aussteigt - wenn getriggert wird, ist ja erstmal ein log - das kommt garnicht ?

          dann müßte es ja schon vorher was passieren - hast du node-unifi im setting der javascript instanz drin ?

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          liv-in-skyL A 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • A Adnim

            @liv-in-sky
            Kommt bei manueller Änderung des Triggers.

            Habe die VM gerade neu gestartet, gleiche Fehlermeldung.

            Bei mir ist die Aktuelle Beta des JS Controllers drauf evtl. liegts daran, ein Downgrade kann ich aber erst später versuchen

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            schrieb am zuletzt editiert von
            #109

            @adnim

            kannst du mal dieses kleine script testen

            const Unifi = require('node-unifi');
             
            const unifi22 = new Unifi.Controller({hostname:"192.168.168.xxx",port:'8443', sslverify: false});
             
            async function main() {
             try {
               // LOGIN
               const loginData = await unifi22 .login('x', 'xxxxxx');
               console.log('login: ' + loginData);
             
            const myVouchers = await unifi22 .getVouchers();
               console.log("vouchers: "+ JSON.stringify(myVouchers))
            
               // LOGOUT
               const logoutData = await unifi22 .logout();
               console.log('logout: ' + JSON.stringify(logoutData));
             } catch (error) {
               console.log('ERROR: ' + error);
             }
            }
            
            main();
            

            zeile 3 und 8 anpassen

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • liv-in-skyL liv-in-sky

              @adnim habe ich auch 5.0.19 und auch node 20

              irgendwie kann ich bei diesen fehlern nicht richtig nachvollziehen, an welcher stelle das script aussteigt - wenn getriggert wird, ist ja erstmal ein log - das kommt garnicht ?

              dann müßte es ja schon vorher was passieren - hast du node-unifi im setting der javascript instanz drin ?

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
              #110

              @liv-in-sky sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

              hast du node-unifi im setting der javascript instanz drin ?

              @Adnim ich frage, da es irgenein thema gab mit älteren javascript adaptern - ich habe die neuste latest (8.4.2) installiert, ansonsten konnte ich es nicht eingeben in der instanz

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                @adnim habe ich auch 5.0.19 und auch node 20

                irgendwie kann ich bei diesen fehlern nicht richtig nachvollziehen, an welcher stelle das script aussteigt - wenn getriggert wird, ist ja erstmal ein log - das kommt garnicht ?

                dann müßte es ja schon vorher was passieren - hast du node-unifi im setting der javascript instanz drin ?

                A Offline
                A Offline
                Adnim
                schrieb am zuletzt editiert von Adnim
                #111

                @liv-in-sky sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                @adnim habe ich auch 5.0.19 und auch node 20

                ja genauso ist es hier auch

                irgendwie kann ich bei diesen fehlern nicht richtig nachvollziehen, an welcher stelle das script aussteigt - wenn getriggert wird, ist ja erstmal ein log - das kommt garnicht ?

                nee mehr kommt nicht

                dann müßte es ja schon vorher was passieren - hast du node-unifi im setting der javascript instanz drin ?

                ja , mache es mal raus und wieder rein

                mit dem kleinen skript sieht das so aus im log

                
                javascript.0
                2024-06-02 08:54:51.441	info	Stopping script script.js.common.unifitest
                
                javascript.0
                2024-06-02 08:54:45.918	info	script.js.common.unifitest: ERROR: Error: getaddrinfo ENOTFOUND unifi
                
                javascript.0
                2024-06-02 08:54:45.915	info	script.js.common.unifitest: registered 0 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                
                javascript.0
                2024-06-02 08:54:45.897	info	Start JavaScript script.js.common.unifitest (Javascript/js)
                

                edit: nee auch node-unifi raus und Instanz speichern Neu starten und wieder rein machen ändert bei beiden Skripten nichts

                liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  @liv-in-sky sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                  hast du node-unifi im setting der javascript instanz drin ?

                  @Adnim ich frage, da es irgenein thema gab mit älteren javascript adaptern - ich habe die neuste latest (8.4.2) installiert, ansonsten konnte ich es nicht eingeben in der instanz

                  A Offline
                  A Offline
                  Adnim
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #112

                  @liv-in-sky sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                  @Adnim ich frage, da es irgenein thema gab mit älteren javascript adaptern - ich habe die neuste latest (8.4.2) installiert, ansonsten konnte ich es nicht eingeben in der instanz

                  Version 8.4.2 node: v20.14.0, js-controller: 5.0.19

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Adnim

                    @liv-in-sky sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                    @adnim habe ich auch 5.0.19 und auch node 20

                    ja genauso ist es hier auch

                    irgendwie kann ich bei diesen fehlern nicht richtig nachvollziehen, an welcher stelle das script aussteigt - wenn getriggert wird, ist ja erstmal ein log - das kommt garnicht ?

                    nee mehr kommt nicht

                    dann müßte es ja schon vorher was passieren - hast du node-unifi im setting der javascript instanz drin ?

                    ja , mache es mal raus und wieder rein

                    mit dem kleinen skript sieht das so aus im log

                    
                    javascript.0
                    2024-06-02 08:54:51.441	info	Stopping script script.js.common.unifitest
                    
                    javascript.0
                    2024-06-02 08:54:45.918	info	script.js.common.unifitest: ERROR: Error: getaddrinfo ENOTFOUND unifi
                    
                    javascript.0
                    2024-06-02 08:54:45.915	info	script.js.common.unifitest: registered 0 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                    
                    javascript.0
                    2024-06-02 08:54:45.897	info	Start JavaScript script.js.common.unifitest (Javascript/js)
                    

                    edit: nee auch node-unifi raus und Instanz speichern Neu starten und wieder rein machen ändert bei beiden Skripten nichts

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                    #113

                    @adnim schaut echt nach einem problem mit der node-unifi aus - kannst du sie im filesystem finden bzw mal iob stop, iob fix aufrufen

                    scheint vom adapter zu kommen /opt/iobroker/node-modules/node-unifi
                    müßte zusatzmodul sein : /opt/iobroker/node-modules/iobroker.javascript/node-unifi

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                      #114

                      @haus-automatisierung

                      könntest du uns evtl helfen - wir versuchen einer verbindung zum unifi-controller herzustellen - bei mir gibt das kein problem - 2 user haben aber eines
                      node-unifi ist als zusätzliches module drin (obwohl auch der unifi adapter das modul installiert hat

                      dieses script soll laufen: https://forum.iobroker.net/post/1165996

                      const Unifi = require('node-unifi');
                       
                      const unifi22 = new Unifi.Controller({hostname:"192.168.168.xxx",port:'8443', sslverify: false});
                       
                      async function main() {
                       try {
                         // LOGIN
                         const loginData = await unifi22 .login('x', 'xxxxxx');
                         console.log('login: ' + loginData);
                       
                      const myVouchers = await unifi22 .getVouchers();
                         console.log("vouchers: "+ JSON.stringify(myVouchers))
                       
                         // LOGOUT
                         const logoutData = await unifi22 .logout();
                         console.log('logout: ' + JSON.stringify(logoutData));
                       } catch (error) {
                         console.log('ERROR: ' + error);
                       }
                      }
                       
                      main();
                      
                      

                      hier der fehler - mit dem ich einfach nix anfangen kann https://forum.iobroker.net/post/1166000

                      javascript.0
                      2024-06-02 08:54:51.441	info	Stopping script script.js.common.unifitest
                       
                      javascript.0
                      2024-06-02 08:54:45.918	info	script.js.common.unifitest: ERROR: Error: getaddrinfo ENOTFOUND unifi
                       
                      javascript.0
                      2024-06-02 08:54:45.915	info	script.js.common.unifitest: registered 0 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                       
                      javascript.0
                      2024-06-02 08:54:45.897	info	Start JavaScript script.js.common.unifitest (Javascript/js)
                      

                      der fehler kommt, wenn man den trigger setzt - aber das erste log im trigger kommt schon nicht - irgendeine idee ?

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        @adnim schaut echt nach einem problem mit der node-unifi aus - kannst du sie im filesystem finden bzw mal iob stop, iob fix aufrufen

                        scheint vom adapter zu kommen /opt/iobroker/node-modules/node-unifi
                        müßte zusatzmodul sein : /opt/iobroker/node-modules/iobroker.javascript/node-unifi

                        A Offline
                        A Offline
                        Adnim
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #115

                        @liv-in-sky
                        ja das Modul ist im File System zu sehen. Den fixer hab ich mal laufen lassen ändert aber nichts an den Fehlermeldungen.

                        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                          @adnim vielleicht kommt hilfe von @haus-automatisierung

                          haus-automatisierungH Online
                          haus-automatisierungH Online
                          haus-automatisierung
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #116

                          @liv-in-sky Kann ich mir frühestens morgen Vormittag ansehen

                          🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                          🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                          📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          2
                          • kmxakK Offline
                            kmxakK Offline
                            kmxak
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von kmxak
                            #117

                            ich hatte das script die log meldungen auf debug gestellt. wenn die kommen sollen den js adapter auf debug stellen. Man könnte ja die letzte nehmen wenn es mit i.O durchgelaufen ist als info aber mir waren es so zu viele.

                            Wifi Operator ist die Admin Rolle im Unifi User Managment.
                            Dazu habe ich mal die Readme angepasst.

                            Gruß Alex

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • kmxakK kmxak

                              ich hatte das script die log meldungen auf debug gestellt. wenn die kommen sollen den js adapter auf debug stellen. Man könnte ja die letzte nehmen wenn es mit i.O durchgelaufen ist als info aber mir waren es so zu viele.

                              Wifi Operator ist die Admin Rolle im Unifi User Managment.
                              Dazu habe ich mal die Readme angepasst.

                              A Offline
                              A Offline
                              Adnim
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #118

                              @kmxak sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                              ch hatte das script die log meldungen auf debug gestellt. wenn die kommen sollen den js adapter auf debug stellen.

                              javascript.0
                              2024-06-02 09:47:45.323	error	script.js.common.unifivoucher: ERROR: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading '0')
                              
                              javascript.0
                              2024-06-02 09:47:45.323	debug	script.js.common.unifivoucher: Voucher erstellt: undefined
                              
                              javascript.0
                              2024-06-02 09:47:45.323	error	script.js.common.unifivoucher: Fehler beim Logout: Error: getaddrinfo ENOTFOUND unifi
                              
                              javascript.0
                              2024-06-02 09:47:45.316	debug	script.js.common.unifivoucher: Logout bei UniFi...
                              
                              javascript.0
                              2024-06-02 09:47:45.316	debug	script.js.common.unifivoucher: Fehler beim Anlegen: Error: getaddrinfo ENOTFOUND unifi
                              
                              javascript.0
                              2024-06-02 09:47:45.303	debug	script.js.common.unifivoucher: Trigger aktiviert, erstelle neuen Voucher...
                              
                              javascript.0
                              2024-06-02 09:47:45.303	error	script.js.common.unifivoucher: ERROR: Error: getaddrinfo ENOTFOUND unifi
                              
                              javascript.0
                              2024-06-02 09:47:45.234	debug	script.js.common.unifivoucher: Versuche, mich bei UniFi anzumelden...
                              
                              javascript.0
                              2024-06-02 09:47:45.234	debug	script.js.common.unifivoucher: Trigger-Datenpunkt geändert: true
                              
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • kmxakK Offline
                                kmxakK Offline
                                kmxak
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #119

                                für mich deutet das

                                javascript.0
                                2024-06-02 08:54:45.918	info	script.js.common.unifitest: ERROR: Error: getaddrinfo ENOTFOUND unifi
                                

                                auf ein verbindungsproblem hin.

                                IP und Passwort sowie port richtig eingegeben? Bzw kann der Unifi Adapter falls installiert drauf zugreifen?

                                Gruß Alex

                                A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • kmxakK kmxak

                                  für mich deutet das

                                  javascript.0
                                  2024-06-02 08:54:45.918	info	script.js.common.unifitest: ERROR: Error: getaddrinfo ENOTFOUND unifi
                                  

                                  auf ein verbindungsproblem hin.

                                  IP und Passwort sowie port richtig eingegeben? Bzw kann der Unifi Adapter falls installiert drauf zugreifen?

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  Adnim
                                  schrieb am zuletzt editiert von Adnim
                                  #120

                                  @kmxak sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                                  IP und Passwort sowie port richtig eingegeben?

                                  nochmal geprüft , definitiv richtig

                                  Bzw kann der Unifi Adapter falls installiert drauf zugreifen?

                                  Der läuft und ich sehe die vouchers mit ihm, kann halt keine neuen erstellen.

                                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Adnim

                                    @kmxak sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                                    IP und Passwort sowie port richtig eingegeben?

                                    nochmal geprüft , definitiv richtig

                                    Bzw kann der Unifi Adapter falls installiert drauf zugreifen?

                                    Der läuft und ich sehe die vouchers mit ihm, kann halt keine neuen erstellen.

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #121

                                    @adnim

                                    bei deinem neuen log fehlt der login - hast du besondere zeichen im password ?

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                                      @adnim

                                      bei deinem neuen log fehlt der login - hast du besondere zeichen im password ?

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      Adnim
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #122

                                      @liv-in-sky sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                                      bei deinem neuen log fehlt der login - hast du besondere zeichen im password ?

                                      Nee habe mit meinem Admin Acount und dem extra angelegten hotspot Acount versucht PW ist nur eine normale Zahl

                                      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Adnim

                                        @liv-in-sky sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                                        bei deinem neuen log fehlt der login - hast du besondere zeichen im password ?

                                        Nee habe mit meinem Admin Acount und dem extra angelegten hotspot Acount versucht PW ist nur eine normale Zahl

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #123

                                        @adnim hast du https beim controller ?

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                                          @adnim hast du https beim controller ?

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          Adnim
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #124

                                          @liv-in-sky sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                                          hast du https beim controller ?

                                          Hmm bei der Frage komm ich ins schwimmen :)

                                          würde sagen ja. Die Controller UI rufe ich jedenfalls mit HTTPS auf ja.

                                          Wo könnte ich das checken bzw. ändern?

                                          liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          871

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe