Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. [erledigt]: Unraid oder TrueNAS?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[erledigt]: Unraid oder TrueNAS?

[erledigt]: Unraid oder TrueNAS?

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
180 Posts 19 Posters 29.1k Views 12 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • I Offline
    I Offline
    ignis-draco
    wrote on last edited by ignis-draco
    #72

    @Wildbill

    @wildbill sagte in Unraid oder TrueNAS?:

    Und weil jemand in einem Forum denkt und schreibt, der Stromverbrauch wäre bei einer VM höher gilt das für Dich als bewiesen?

    "Und weil jemand in einem Forum denkt und schreibt, der Stromverbrauch wäre nicht Höher" gilt das für dich als bewiesen. Ja das Dokument ist älter, aber es ist untersucht worden und es wurde belegt, dass es so ist (bzw. so war)! Du hast im Gegenzug keinen Beweis für deine Hypothese erbracht.

    Nimm es mir nicht über aber dieses Dokument war der zweite Treffer bei google wenn man nach "power consumption vm vs. lxc" sucht. Ich habe persönlich ein Problem, wenn Menschen Sachen behaupten ("Aber den messbaren Beweis, dass eine VM mehr Strom verbraucht als ein LXC oder Docker, den hat mir bislang noch niemand liefern können.") die einfach nicht stimmen.

    Proxmox [DMAF5] = LXC [Debian 12]
    ioBroker – apt-cacher – Semaphore – NGINX Proxy Manager – gitolite – LMS – tandoor – DokuWiki - paperless-ngx - unifi - mumble - wireguard - heimdall - planka - rustDesk - adguard

    1 Reply Last reply
    0
    • CodierknechtC Codierknecht

      @wusa sagte in Unraid oder TrueNAS?:

      Du könntest ja TrueNAS auf dem Rechner versuchen. Vielleicht geht dein RAM ja da

      Nö - der bootet ja erst gar nicht, wenn da nicht die richtigen Riegel drin sind.

      W Offline
      W Offline
      wusa
      wrote on last edited by
      #73

      @codierknecht sagte in Unraid oder TrueNAS?:

      Nö - der bootet ja erst gar nicht, wenn da nicht die richtigen Riegel drin sind.

      Achso dann hatte ich dich falsch vermutlich verstanden.
      TrueNAS benötigt ECC Riegel?

      W CodierknechtC 2 Replies Last reply
      0
      • W wusa

        @codierknecht sagte in Unraid oder TrueNAS?:

        Nö - der bootet ja erst gar nicht, wenn da nicht die richtigen Riegel drin sind.

        Achso dann hatte ich dich falsch vermutlich verstanden.
        TrueNAS benötigt ECC Riegel?

        W Offline
        W Offline
        warp735
        wrote on last edited by
        #74

        @wusa
        Ne, das wird an seinem Bord/CPU liegen

        1 Reply Last reply
        0
        • W wusa

          @codierknecht sagte in Unraid oder TrueNAS?:

          Nö - der bootet ja erst gar nicht, wenn da nicht die richtigen Riegel drin sind.

          Achso dann hatte ich dich falsch vermutlich verstanden.
          TrueNAS benötigt ECC Riegel?

          CodierknechtC Offline
          CodierknechtC Offline
          Codierknecht
          Developer Most Active
          wrote on last edited by
          #75

          @wusa sagte in Unraid oder TrueNAS?:

          TrueNAS benötigt ECC Riegel?

          Nein - aber der Server ( HP ProLiant Gen. 8 ).
          Einer Software ist das völlig Wumpe.

          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

          Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
          HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
          Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          1 Reply Last reply
          1
          • FredFF Online
            FredFF Online
            FredF
            Most Active Forum Testing
            wrote on last edited by
            #76

            @codierknecht sagte in Unraid oder TrueNAS?:

            Wegen der einfacheren Unterstützung von Docker-Containern schlägt das Pendel gerade wieder in Richtung Unraid. Die 249$ sollten da kein Hindernis sein.

            Vor allem das updaten der Container über die Unraid GUI gefällt mir sehr gut.

            Super einfach bei Unraid ist auch das Umziehen auf neue HW.

            1 Reply Last reply
            0
            • wendy2702W Online
              wendy2702W Online
              wendy2702
              wrote on last edited by
              #77

              Ich habe aktuell ja einen Proxmox Server laufen mit allem was ich benötige. Exact identische HW steht hier und muss nur noch zusammen gebaut werden.

              Hatte ursprünglich mal geplant etwas mehr für die Ausfallsicherheit zu tun und Proxmox Cluster aufzubauen.

              Jetzt überlege ich gerade mit Unraid. Kann ich zwei identische Maschinen mit einer Lizenz betreiben oder benötige ich dann zwei? Gibt es bei Unraid auch so etwas wie ein Cluster?

              @Codierknecht : sorry fürs kapern deines Threads

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              haselchenH 1 Reply Last reply
              0
              • wendy2702W wendy2702

                Ich habe aktuell ja einen Proxmox Server laufen mit allem was ich benötige. Exact identische HW steht hier und muss nur noch zusammen gebaut werden.

                Hatte ursprünglich mal geplant etwas mehr für die Ausfallsicherheit zu tun und Proxmox Cluster aufzubauen.

                Jetzt überlege ich gerade mit Unraid. Kann ich zwei identische Maschinen mit einer Lizenz betreiben oder benötige ich dann zwei? Gibt es bei Unraid auch so etwas wie ein Cluster?

                @Codierknecht : sorry fürs kapern deines Threads

                haselchenH Offline
                haselchenH Offline
                haselchen
                Most Active
                wrote on last edited by haselchen
                #78

                @wendy2702

                Bevor wir Dir hier alles beantworten. Denk an die Kosten ☝️
                Dein Lizenzmodell wird wahrscheinlich 249$ kosten.

                Edit: die Lizenz gilt für eine Kiste. Auf dem USB Stick ist ne UUID gespeichert .
                Man kann den Stick nicht kopieren und noch woanders reinstecken.

                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                wendy2702W 1 Reply Last reply
                1
                • haselchenH haselchen

                  @wendy2702

                  Bevor wir Dir hier alles beantworten. Denk an die Kosten ☝️
                  Dein Lizenzmodell wird wahrscheinlich 249$ kosten.

                  Edit: die Lizenz gilt für eine Kiste. Auf dem USB Stick ist ne UUID gespeichert .
                  Man kann den Stick nicht kopieren und noch woanders reinstecken.

                  wendy2702W Online
                  wendy2702W Online
                  wendy2702
                  wrote on last edited by
                  #79

                  @haselchen sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                  die Lizenz gilt für eine Kiste. Auf dem USB Stick ist ne UUID gespeichert .
                  Man kann den Stick nicht kopieren und noch woanders reinstecken.

                  OK.

                  Das hilft schonmal weiter.

                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • crunchipC Away
                    crunchipC Away
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by
                    #80

                    viele Hilfreiche Videos zum Thema Unraid gibt es von
                    https://www.youtube.com/@SpaceinvaderOne
                    oder auch
                    https://www.youtube.com/@TheGeekFreaks/featured

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    wendy2702W 1 Reply Last reply
                    1
                    • crunchipC crunchip

                      viele Hilfreiche Videos zum Thema Unraid gibt es von
                      https://www.youtube.com/@SpaceinvaderOne
                      oder auch
                      https://www.youtube.com/@TheGeekFreaks/featured

                      wendy2702W Online
                      wendy2702W Online
                      wendy2702
                      wrote on last edited by
                      #81

                      @crunchip Danke.

                      Was war denn der Grund für den Wechsel von Proxmox zu Unraid ?

                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      crunchipC 1 Reply Last reply
                      0
                      • wendy2702W wendy2702

                        @crunchip Danke.

                        Was war denn der Grund für den Wechsel von Proxmox zu Unraid ?

                        crunchipC Away
                        crunchipC Away
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        wrote on last edited by
                        #82

                        @wendy2702 finde die Möglichkeiten und die Art an sich interessant bei Unraid. Proxmox habe ich ja schon ein paar Jahre laufen, wobei Proxmox nicht mit Unraid zu vergleichen ist, sind ja grundverschiedene Systeme und verfolgen unterschiedliche Ziele.
                        Letztendlich hatte ich mir Unraid immer mal angesehen und etwas eingelesen. Als sowieso ein neuer Rechner angeschafft wurde, hab ichs einfach mal ausprobiert und für gut befunden

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        wendy2702W 1 Reply Last reply
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @wendy2702 finde die Möglichkeiten und die Art an sich interessant bei Unraid. Proxmox habe ich ja schon ein paar Jahre laufen, wobei Proxmox nicht mit Unraid zu vergleichen ist, sind ja grundverschiedene Systeme und verfolgen unterschiedliche Ziele.
                          Letztendlich hatte ich mir Unraid immer mal angesehen und etwas eingelesen. Als sowieso ein neuer Rechner angeschafft wurde, hab ichs einfach mal ausprobiert und für gut befunden

                          wendy2702W Online
                          wendy2702W Online
                          wendy2702
                          wrote on last edited by
                          #83

                          @crunchip OK.

                          Hast du alles was in deiner Signatur steht in Unraid zum laufen bekommen oder ist Proxmox still alive?

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          crunchipC 1 Reply Last reply
                          0
                          • wendy2702W wendy2702

                            @crunchip OK.

                            Hast du alles was in deiner Signatur steht in Unraid zum laufen bekommen oder ist Proxmox still alive?

                            crunchipC Away
                            crunchipC Away
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            wrote on last edited by
                            #84

                            @wendy2702 naja, OMV ist auf unraid nicht nötig Windows/VM`s an sich verwende ich nicht, der Rest und noch viel mehr läuft problemlos

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            wendy2702W 1 Reply Last reply
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @wendy2702 naja, OMV ist auf unraid nicht nötig Windows/VM`s an sich verwende ich nicht, der Rest und noch viel mehr läuft problemlos

                              wendy2702W Online
                              wendy2702W Online
                              wendy2702
                              wrote on last edited by
                              #85

                              @crunchip Ja, OMV Dachte ich mir.

                              Ich werde der Sache mal einen Versuch gönnen, die Trial Phase nutzen, wenn ich mal mehr oder weniger durchgehend zu Hause bin und ausgiebig spielen kann.

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • CodierknechtC Offline
                                CodierknechtC Offline
                                Codierknecht
                                Developer Most Active
                                wrote on last edited by
                                #86

                                Also prinzipiell macht Unraid schon mal 'nen schlanken Fuß.
                                Sieht aufgeräumt aus, lässt sich gut bedienen und ist auch auf dem kleinen Server recht fix.

                                Kleiner Pferdefuß den ich heute nachmittag entdeckt habe:
                                Als Docker-Container laufen dort u.a. AdGuard, go2rtc und der Unifi-Controller.
                                Nach einem Reboot des Servers sind bei denen aber sämtliche Konfigurationsdaten weg.

                                Die Konfiguration für AdGuard liegt z.B. in /mnt/user/appdata/adguard/config.
                                Schaue ich aber in "Main" auf /mnt/disk1/appdata/adguard/config, ist das leer.

                                Wo ist den hier mein (Denk-) Fehler?

                                Eine Cache-Disk habe ich aktuell noch nicht eingerichtet.

                                "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                                Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                haselchenH crunchipC 2 Replies Last reply
                                0
                                • CodierknechtC Codierknecht

                                  Also prinzipiell macht Unraid schon mal 'nen schlanken Fuß.
                                  Sieht aufgeräumt aus, lässt sich gut bedienen und ist auch auf dem kleinen Server recht fix.

                                  Kleiner Pferdefuß den ich heute nachmittag entdeckt habe:
                                  Als Docker-Container laufen dort u.a. AdGuard, go2rtc und der Unifi-Controller.
                                  Nach einem Reboot des Servers sind bei denen aber sämtliche Konfigurationsdaten weg.

                                  Die Konfiguration für AdGuard liegt z.B. in /mnt/user/appdata/adguard/config.
                                  Schaue ich aber in "Main" auf /mnt/disk1/appdata/adguard/config, ist das leer.

                                  Wo ist den hier mein (Denk-) Fehler?

                                  Eine Cache-Disk habe ich aktuell noch nicht eingerichtet.

                                  haselchenH Offline
                                  haselchenH Offline
                                  haselchen
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by haselchen
                                  #87

                                  @codierknecht

                                  Auf Anhieb würde mir die Einstellungen des Containers am Anfang einfallen.
                                  Stopp mal den Container und geh auf Edit.
                                  Vermutlich kannst da was einstellen , was Dir hilft.

                                  Edit : wenn Du was installierst , gibt es ja auf der Kachel einige Möglichkeiten zum Anklicken. U.a. Actions glaube ich . Da kommste über ein Klick zum Thread im Unraid Forum. Da wird dann alles erklärt und Installationstipps gegeben.

                                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                  CodierknechtC 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • haselchenH haselchen

                                    @codierknecht

                                    Auf Anhieb würde mir die Einstellungen des Containers am Anfang einfallen.
                                    Stopp mal den Container und geh auf Edit.
                                    Vermutlich kannst da was einstellen , was Dir hilft.

                                    Edit : wenn Du was installierst , gibt es ja auf der Kachel einige Möglichkeiten zum Anklicken. U.a. Actions glaube ich . Da kommste über ein Klick zum Thread im Unraid Forum. Da wird dann alles erklärt und Installationstipps gegeben.

                                    CodierknechtC Offline
                                    CodierknechtC Offline
                                    Codierknecht
                                    Developer Most Active
                                    wrote on last edited by Codierknecht
                                    #88

                                    @haselchen
                                    Sieht alles so aus wie ich es erwartet hätte.
                                    Ich vermute das Problem auch nicht am Container oder dessen Einstellungen, sondern eher im Dateisystem.
                                    Das Verzeichnis mit der Config-Datei ist nach einem Reboot des Systems leer.

                                    02aa23a1-79e9-41cf-8da0-1dd5806be1b8-grafik.png

                                    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                    Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                    HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                                    Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    haselchenH 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • CodierknechtC Codierknecht

                                      @haselchen
                                      Sieht alles so aus wie ich es erwartet hätte.
                                      Ich vermute das Problem auch nicht am Container oder dessen Einstellungen, sondern eher im Dateisystem.
                                      Das Verzeichnis mit der Config-Datei ist nach einem Reboot des Systems leer.

                                      02aa23a1-79e9-41cf-8da0-1dd5806be1b8-grafik.png

                                      haselchenH Offline
                                      haselchenH Offline
                                      haselchen
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by haselchen
                                      #89

                                      @codierknecht

                                      Du hast ne ganz andere Einstellungsseite, wie ich es so kenne 🤔
                                      Ich mache überwiegend Host Modus und meistens privilegiert.
                                      An anderen Einstellungen schraube ich nicht .
                                      Das lasse ich so .
                                      Aus meinem Gedächtnis steht meistens oben so eine Einstellung [IP Adresse] : [Port]…. das musste natürlich ausfüllen .

                                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                      CodierknechtC W 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • haselchenH haselchen

                                        @codierknecht

                                        Du hast ne ganz andere Einstellungsseite, wie ich es so kenne 🤔
                                        Ich mache überwiegend Host Modus und meistens privilegiert.
                                        An anderen Einstellungen schraube ich nicht .
                                        Das lasse ich so .
                                        Aus meinem Gedächtnis steht meistens oben so eine Einstellung [IP Adresse] : [Port]…. das musste natürlich ausfüllen .

                                        CodierknechtC Offline
                                        CodierknechtC Offline
                                        Codierknecht
                                        Developer Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #90

                                        @haselchen
                                        Das habe ich der Einfachheit mal weggelassen. Host und Port etc. haben damit ja nix zu tun.

                                        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                        Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                                        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        haselchenH 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • CodierknechtC Codierknecht

                                          @haselchen
                                          Das habe ich der Einfachheit mal weggelassen. Host und Port etc. haben damit ja nix zu tun.

                                          haselchenH Offline
                                          haselchenH Offline
                                          haselchen
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by haselchen
                                          #91

                                          @codierknecht sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                                          @haselchen
                                          Das habe ich der Einfachheit mal weggelassen. Host und Port etc. haben damit ja nix zu tun.

                                          Da komme ich jetzt nicht mehr mit .
                                          Meine Container haben ja die IP des Servers + den vorgegebenen Port der Einstellung ( den übernehme ich auch immer )
                                          Bin leider nicht am Rechner . Dann könnte ich es Dir zeigen.
                                          Ich kann nachher mal adguard installieren, wie ich es machen würde.

                                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                          CodierknechtC 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          365

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe