Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [gelöst] Multihost mit 'Bookworm' und js-controller 5.0.19

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [gelöst] Multihost mit 'Bookworm' und js-controller 5.0.19

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @bilberry last edited by

      @bilberry ist das der Slave auf dem du das Speicherproblem hast?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Neuschwansteini
        Neuschwansteini @bilberry last edited by

        @bilberry

        Hast du auch den Haken bei "Slavesystem verbindungen zulassen? " drin?
        Passwort gesetzt?
        Beide iobroker im gleichen Subnet ?

        Welche Datenbank fuer iobroker wird benutzt? Redis, Jsonl oder files?

        bilberry 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bilberry
          bilberry @Neuschwansteini last edited by

          @ilovegym
          Welchen Haken bei "Slavesystem verbindungen zulassen? " meinst Du? Wo soll der sein? Habe ich noch nie gesehen und bei den früher angebundenen Slaves auch nie benutzen müssen.

          • Ja, Passwort ist beim „enable“ am Master gesetzt
          • Ja, beide iobroker sind im gleichen Subnet
          • jsonl, siehe Diagnose oben

          @Homoran: ich fürchte, Du bist gerade gedanklich im falsche Thread. Es gibt kein Speicherproblem. Der mit Bookworm komplett neu aufgesetzte Slave findet keinen Master.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @bilberry last edited by

            @bilberry sagte in Multihost mit 'Bookworm' und js-controller 5.0.19:

            ich fürchte, Du bist gerade gedanklich im falsche Thread

            durchaus möglich! zu viele Baustellen!

            @bilberry sagte in Multihost mit 'Bookworm' und js-controller 5.0.19:

            Es gibt kein Speicherproblem

            ok! Danke.

            @bilberry sagte in Multihost mit 'Bookworm' und js-controller 5.0.19:

            komplett neu aufgesetzte Slave findet keinen Master.

            dann nochmal zusammengefasst
            node hast du aktualisiert
            Controller sind auch aktuell?
            iob setup custom geht auch nicht?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Neuschwansteini
              Neuschwansteini last edited by

              @bilberry

              Im Tab Hosts mit der Expertenansicht den Schraubenschlüssel auf dem Master anklicken, dann auf Multihost klicken, den Haken rein und speichern, der iobroker wird dann neu gestartet und ist für den Slave für ein paar Minuten sichtbar.
              Dann also gleich auf dem Slave die Verbindung herstellen

              bilberry 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • bilberry
                bilberry @Neuschwansteini last edited by bilberry

                @ilovegym

                Den von dir beschreiben Haken habe ich gefunden. Auch wenn ich überzeugt bin, das diese Option genau dem von mir zuvor benutzen CL-Behfehl iob multihost enable entspricht, habe ich das trotzdem mal ausprobiert. Leider - wie erwartet - weiter ohne Erfolg!

                Inzwischen behaupte ich sogar, dass es gar nicht mit dem Bücherwurm in unmittelbaren Zusammenhang steht, sondern nur jetzt aufgefallen ist. Denn meine vorhanden Slaves (beide noch 'Buster' und wie eingangs beschrieben mit js-controller 5.0.19) würden sich auch nicht mehr mit dem Master koppeln lassen (bei iob multihost browse erscheint die gleiche Fehlermeldung wie oben). Zum Glück sind die halt noch verbunden.

                Kann das das mal bitte jemand mit vergleichbaren Softwarestand versuchen zu reproduzieren? Ein iob multihost browse bei aktivierten Multihost-Discovery (iob multihost enable) genügt aus, um das zu sehen. Eine Änderung in produktiven System ist für diesen Test gar nicht erforderlich.

                @haus-automatisierung: Welche Konstellationen wurden Dir bezüglich diese Fehlers zugetragen?

                Homoran I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @bilberry last edited by

                  @bilberry sagte in Multihost mit 'Bookworm' und js-controller 5.0.19:

                  beide noch 'Buster'

                  und trotzdem nodejs und controller aktuell, obwohl buster schon lange tot ist?

                  und...

                  @homoran sagte in Multihost mit 'Bookworm' und js-controller 5.0.19:

                  iob setup custom geht auch nicht?

                  bilberry 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • I
                    innriver @bilberry last edited by

                    @bilberry Auf dem Slave "iob setup custom" ausführen und hier die IP des Masters eingeben, dann iobroker neu starten. Der Slave sollte dann im Master wieder vorhanden sein. Das automatische Connect funktioniert schon länger nicht mehr.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • bilberry
                      bilberry @Homoran last edited by bilberry

                      @homoran OK, iob setup custom hatte ich tatsächlich noch nicht ausprobiert. Dort habe ich alle default-Werte belassen und lediglich als host die IP vom Master eingetragen.
                      Danach hat der Master meine neue Installation als den ehemaligen Slave wiedererkannt und selbständig die noch fehlenden Adapter inkl. Konfiguration aus dem Backup nachinstalliert. 👍

                      Damit wäre das Problem behoben - wenn auch leider nicht auf nativ vorgesehene Art und Weise. Ich danke Euch!


                      Nun habe ich aber ein neues: Meine Zigbee-Konfiguration wurde zwar auch wiederhergestellt, aber alle Geräte sind nun disconnected. Hat jemand dafür eine schnelle Lösung parat? Andernfalls mache ich dafür mal lieber ein neues Thema auf.

                      EDIT: neues Thema dazu hier

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @bilberry last edited by Homoran

                        @bilberry sagte in Multihost mit 'Bookworm' und js-controller 5.0.19:

                        wenn auch leider nicht auf nativ vorgesehene Art und Weise.

                        doch!
                        genau das ist die nativ vorgesehene Art und Weise.
                        https://www.iobroker.net/#de/documentation/config/multihost.md

                        Der Wizard ist nur darübergelegt.

                        bilberry 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • bilberry
                          bilberry @Homoran last edited by

                          @homoran Ach echt! So einfach? Na gut wieder was gelernt. Danke!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          953
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          6
                          21
                          695
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo