Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. nuc mit Debian runterfahren

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

nuc mit Debian runterfahren

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
26 Beiträge 8 Kommentatoren 844 Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Dr.PieD Offline
    Dr.PieD Offline
    Dr.Pie
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Moin
    ich versuche die ganze Zeit herauszufinden wie man den nuc mit Debian runter fährt.
    Nach wochenlangen Tests will ich den nun vom Schreibtisch verbannen und auf dem Dachboden installieren.

    Welche Befehle benötigt man denn fürs runter und hochfahren ?
    Hochfahren reicht sicher einfach den nuc einzuschalten.

    1000 Dank

    haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Dr.PieD Dr.Pie

      Moin
      ich versuche die ganze Zeit herauszufinden wie man den nuc mit Debian runter fährt.
      Nach wochenlangen Tests will ich den nun vom Schreibtisch verbannen und auf dem Dachboden installieren.

      Welche Befehle benötigt man denn fürs runter und hochfahren ?
      Hochfahren reicht sicher einfach den nuc einzuschalten.

      1000 Dank

      haus-automatisierungH Online
      haus-automatisierungH Online
      haus-automatisierung
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @dr-pie sudo shutdown -h now

      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

      Dr.PieD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

        @dr-pie sudo shutdown -h now

        Dr.PieD Offline
        Dr.PieD Offline
        Dr.Pie
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @haus-automatisierung das hat funktioniert.
        Nun aber fährt er nicht wieder hoch.
        Über PuTTY ist er auch nicht erreichbar ...

        crunchipC haus-automatisierungH 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • Dr.PieD Dr.Pie

          @haus-automatisierung das hat funktioniert.
          Nun aber fährt er nicht wieder hoch.
          Über PuTTY ist er auch nicht erreichbar ...

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
          #4

          @dr-pie logisch, er ist ja nun aus, somit nicht mehr erreichbar
          bleibt nur manuell einschalten

          ggf dauert es ein wenig bis er erreichbar ist nach dem einschalten

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Marc BergM Offline
            Marc BergM Offline
            Marc Berg
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Marc Berg
            #5

            @dr-pie sagte in nuc mit Debian runterfahren:

            Nun aber fährt er nicht wieder hoch.
            Über PuTTY ist er auch nicht erreichbar

            Einen ausgeschalteten NUC kann man per Wake On LAN wieder einschalten.

            https://www.intel.de/content/www/de/de/support/articles/000027615/intel-nuc.html

            EDIT: Ich dachte, das wäre das Ziel, den NUC remote ohne direkten Zugriff auf dem Dachboden auch wieder einschalten zu können, oder!?

            NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

            Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Dr.PieD Dr.Pie

              @haus-automatisierung das hat funktioniert.
              Nun aber fährt er nicht wieder hoch.
              Über PuTTY ist er auch nicht erreichbar ...

              haus-automatisierungH Online
              haus-automatisierungH Online
              haus-automatisierung
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @dr-pie Im Zweifel Monitor und Tastatur anschließen und gucken was da so passiert.

              🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
              🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
              📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

              Dr.PieD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                @dr-pie Im Zweifel Monitor und Tastatur anschließen und gucken was da so passiert.

                Dr.PieD Offline
                Dr.PieD Offline
                Dr.Pie
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @haus-automatisierung ich hätte den nicht runterfahren sollen 🤬🤬
                Auch nach 30 Minuten nicht erreichbar.

                Die blaue LED Umrandung leuchtet zwar ... aber weder per wol noch per putty zu erreichen ... maaaan.

                crunchipC amg_666A Thomas BraunT 3 Antworten Letzte Antwort
                0
                • Dr.PieD Dr.Pie

                  @haus-automatisierung ich hätte den nicht runterfahren sollen 🤬🤬
                  Auch nach 30 Minuten nicht erreichbar.

                  Die blaue LED Umrandung leuchtet zwar ... aber weder per wol noch per putty zu erreichen ... maaaan.

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @dr-pie dann bleibt nur der Monitor und Tastatur

                  hast du vllt. nen Mountpoint oder irgendwas anderes in der fstab eingetragen, der möglicherweise Fehlerhaft ist?

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • crunchipC crunchip

                    @dr-pie dann bleibt nur der Monitor und Tastatur

                    hast du vllt. nen Mountpoint oder irgendwas anderes in der fstab eingetragen, der möglicherweise Fehlerhaft ist?

                    Marc BergM Offline
                    Marc BergM Offline
                    Marc Berg
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @crunchip sagte in nuc mit Debian runterfahren:

                    hast du vllt. nen Mountpoint oder irgendwas anderes in der fstab eingetragen, der möglicherweise Fehlerhaft ist?

                    oder noch nen USB-Stick drin?

                    NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                    Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Dr.PieD Dr.Pie

                      @haus-automatisierung ich hätte den nicht runterfahren sollen 🤬🤬
                      Auch nach 30 Minuten nicht erreichbar.

                      Die blaue LED Umrandung leuchtet zwar ... aber weder per wol noch per putty zu erreichen ... maaaan.

                      amg_666A Offline
                      amg_666A Offline
                      amg_666
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @dr-pie sagte in nuc mit Debian runterfahren:

                      Auch nach 30 Minuten nicht erreichbar.

                      Sicher, dass das Teil eine feste IP hatte? Check mal im Router, ob der evtl nur eine andere IP bekommen hat.

                      iobroker auf proxmox container

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Dr.PieD Dr.Pie

                        @haus-automatisierung ich hätte den nicht runterfahren sollen 🤬🤬
                        Auch nach 30 Minuten nicht erreichbar.

                        Die blaue LED Umrandung leuchtet zwar ... aber weder per wol noch per putty zu erreichen ... maaaan.

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @dr-pie sagte in nuc mit Debian runterfahren:

                        Die blaue LED Umrandung leuchtet zwar ... aber weder per wol noch per putty zu erreichen ... maaaan.

                        Geh über den hostname an die Kiste ran.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        Dr.PieD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @dr-pie sagte in nuc mit Debian runterfahren:

                          Die blaue LED Umrandung leuchtet zwar ... aber weder per wol noch per putty zu erreichen ... maaaan.

                          Geh über den hostname an die Kiste ran.

                          Dr.PieD Offline
                          Dr.PieD Offline
                          Dr.Pie
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          🙈🙈🙈...
                          Der hat sich eine neue IP gegönnt. Warum auch immer ... muss ich nun schauen warum der nicht die will die er bekommen soll.

                          Ich bleibe dran...

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Dr.PieD Dr.Pie

                            🙈🙈🙈...
                            Der hat sich eine neue IP gegönnt. Warum auch immer ... muss ich nun schauen warum der nicht die will die er bekommen soll.

                            Ich bleibe dran...

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @dr-pie

                            Ist auch eigentlich egal...
                            Warum hantiert ihr da immer alle mit fixen/halbfixen/falschen IP-Adressen herum?
                            Nutzt doch die hostnames, dann kann dir eine IP vollkommen wumpe sein.
                            Du nutzt im Browser ja auch nicht die IP-Adresse 82.165.135.239 sondern die entsprechende Internet-Adresse.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            crunchipC Jey CeeJ 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @dr-pie

                              Ist auch eigentlich egal...
                              Warum hantiert ihr da immer alle mit fixen/halbfixen/falschen IP-Adressen herum?
                              Nutzt doch die hostnames, dann kann dir eine IP vollkommen wumpe sein.
                              Du nutzt im Browser ja auch nicht die IP-Adresse 82.165.135.239 sondern die entsprechende Internet-Adresse.

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @thomas-braun sagte in nuc mit Debian runterfahren:

                              Nutzt doch die hostnames, dann kann dir eine IP vollkommen wumpe sein.

                              Weil man für bestimmte Dinge eine IP eintragen muss anstatt eines Namens und weil man bestimmte Geräte einer festen IP zuordnen möchte.

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @dr-pie

                                Ist auch eigentlich egal...
                                Warum hantiert ihr da immer alle mit fixen/halbfixen/falschen IP-Adressen herum?
                                Nutzt doch die hostnames, dann kann dir eine IP vollkommen wumpe sein.
                                Du nutzt im Browser ja auch nicht die IP-Adresse 82.165.135.239 sondern die entsprechende Internet-Adresse.

                                Jey CeeJ Online
                                Jey CeeJ Online
                                Jey Cee
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                                #15

                                @thomas-braun sagte in nuc mit Debian runterfahren:

                                Warum hantiert ihr da immer alle mit fixen/halbfixen/falschen IP-Adressen herum?

                                Ich hätte da noch einen Grund, zu den von @crunchip genannten, ein Gerät mit fester IP erreichst du auch dann wenn der DNS Server (zu 99% der Router) tot ist.

                                Persönlicher Support
                                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Jey CeeJ Jey Cee

                                  @thomas-braun sagte in nuc mit Debian runterfahren:

                                  Warum hantiert ihr da immer alle mit fixen/halbfixen/falschen IP-Adressen herum?

                                  Ich hätte da noch einen Grund, zu den von @crunchip genannten, ein Gerät mit fester IP erreichst du auch dann wenn der DNS Server (zu 99% der Router) tot ist.

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @jey-cee

                                  In dem Fall habe ich aber auch ein ganz anderes Problem...

                                  Ich hab jedenfalls bei mir alles durchweg auf hostnames laufen, auch die Adapter z. B., bei denen in der Einstellungsmaske was von IP-Adresse drin steht.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Dr.PieD Offline
                                    Dr.PieD Offline
                                    Dr.Pie
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    Wie kommt man denn eigentlich auf die Oberfläche von Debian ?

                                    haus-automatisierungH HomoranH Thomas BraunT 3 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • Dr.PieD Dr.Pie

                                      Wie kommt man denn eigentlich auf die Oberfläche von Debian ?

                                      haus-automatisierungH Online
                                      haus-automatisierungH Online
                                      haus-automatisierung
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @dr-pie „die Oberfläche“? Ich hoffe Du hast kein Desktop-System aufgesetzt.

                                      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Dr.PieD Dr.Pie

                                        Wie kommt man denn eigentlich auf die Oberfläche von Debian ?

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @dr-pie sagte in nuc mit Debian runterfahren:

                                        Wie kommt man denn eigentlich auf die Oberfläche von Debian ?

                                        was soll das sein?

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        Dr.PieD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @dr-pie sagte in nuc mit Debian runterfahren:

                                          Wie kommt man denn eigentlich auf die Oberfläche von Debian ?

                                          was soll das sein?

                                          Dr.PieD Offline
                                          Dr.PieD Offline
                                          Dr.Pie
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @homoran :blush: diese Antwort hätte ich erwarten sollen.
                                          Ich dachte das das System eine Oberfläche hat in der man div. Sachen Einstellen kann.

                                          HomoranH Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          618

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe