Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Block "umschalten Objekt ID" für eigenen Datenpunkt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Block "umschalten Objekt ID" für eigenen Datenpunkt

Scheduled Pinned Locked Moved Blockly
8 Posts 5 Posters 699 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J Offline
    J Offline
    jensven
    wrote on last edited by jensven
    #1

    Mir ist gerade aufgefallen dass bei dem Block "umschalten Objekt ID" es keine Möglichkeit gibt ein "bestätigt" mit zu geben. Ist dies so gewollt?
    Man soll ja für selbst erstellte Datenpunkte immer den "aktualisiere" Block nehmen damit dieser dann auch Bestätigt ist.

    Somit musst ich jetzt aus diesem einfachen Block
    block2.JPG
    diesen hier machen damit das umschalten auch bestätigt ist
    block1.JPG

    AsgothianA paul53P 2 Replies Last reply
    0
    • J jensven

      Mir ist gerade aufgefallen dass bei dem Block "umschalten Objekt ID" es keine Möglichkeit gibt ein "bestätigt" mit zu geben. Ist dies so gewollt?
      Man soll ja für selbst erstellte Datenpunkte immer den "aktualisiere" Block nehmen damit dieser dann auch Bestätigt ist.

      Somit musst ich jetzt aus diesem einfachen Block
      block2.JPG
      diesen hier machen damit das umschalten auch bestätigt ist
      block1.JPG

      AsgothianA Offline
      AsgothianA Offline
      Asgothian
      Developer
      wrote on last edited by
      #2

      @jensven sagte in Block "umschalten Objekt ID" für eigenen Datenpunkt:

      Mir ist gerade aufgefallen dass bei dem Block "umschalten Objekt ID" es keine Möglichkeit gibt ein "bestätigt" mit zu geben. Ist dies so gewollt?
      Man soll ja für selbst erstellte Datenpunkte immer den "aktualisiere" Block nehmen damit dieser dann auch Bestätigt ist.

      Somit musst ich jetzt aus diesem einfachen Block
      block2.JPG
      diesen hier machen damit das umschalten auch bestätigt ist
      block1.JPG

      Du kannst In diesem Fall auch einfach ein in den aktualisiere-Block als neuen Wert „nicht wert von …“ eintragen, dann sparst du dir das if und die mehrfache wertabfrage.

      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

      J 1 Reply Last reply
      0
      • AsgothianA Asgothian

        @jensven sagte in Block "umschalten Objekt ID" für eigenen Datenpunkt:

        Mir ist gerade aufgefallen dass bei dem Block "umschalten Objekt ID" es keine Möglichkeit gibt ein "bestätigt" mit zu geben. Ist dies so gewollt?
        Man soll ja für selbst erstellte Datenpunkte immer den "aktualisiere" Block nehmen damit dieser dann auch Bestätigt ist.

        Somit musst ich jetzt aus diesem einfachen Block
        block2.JPG
        diesen hier machen damit das umschalten auch bestätigt ist
        block1.JPG

        Du kannst In diesem Fall auch einfach ein in den aktualisiere-Block als neuen Wert „nicht wert von …“ eintragen, dann sparst du dir das if und die mehrfache wertabfrage.

        J Offline
        J Offline
        jensven
        wrote on last edited by
        #3

        @asgothian
        ja stimmt, daran hab ich zu diesem punkt nicht gedacht
        block1.JPG

        aber es wäre trotzdem schön/einfacher wenn es einen umschalten block mit der Option für bestätigt gibt
        @haus-automatisierung wäre dies möglich? Sollte ich da nen request auf github machen ?

        HomoranH haus-automatisierungH 2 Replies Last reply
        0
        • J jensven

          @asgothian
          ja stimmt, daran hab ich zu diesem punkt nicht gedacht
          block1.JPG

          aber es wäre trotzdem schön/einfacher wenn es einen umschalten block mit der Option für bestätigt gibt
          @haus-automatisierung wäre dies möglich? Sollte ich da nen request auf github machen ?

          HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #4

          @jensven einfach aktualisiere mit nicht WERT, wobei WERT aus dem Triggerbereich kommt

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Reply Last reply
          1
          • J jensven

            @asgothian
            ja stimmt, daran hab ich zu diesem punkt nicht gedacht
            block1.JPG

            aber es wäre trotzdem schön/einfacher wenn es einen umschalten block mit der Option für bestätigt gibt
            @haus-automatisierung wäre dies möglich? Sollte ich da nen request auf github machen ?

            haus-automatisierungH Online
            haus-automatisierungH Online
            haus-automatisierung
            Developer Most Active
            wrote on last edited by haus-automatisierung
            #5

            @jensven Einfach so wie von @Homoran vorgeschlagen umsetzen. Dann ist es auch nur ein Einzeiler.

            Und schau mal das Video https://youtu.be/J9j3K0X9vlc

            Deine Scripts sind unnötig lang/kompliziert

            🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
            🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
            📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

            1 Reply Last reply
            0
            • J Offline
              J Offline
              jensven
              wrote on last edited by
              #6

              Zur Erklärung warum ich das so gemacht habe:
              Der Datenpunkt "Kaffeemaschine on" ist ein Fingerbot der an deconz gebunden ist.
              Der Datenpunkt Kaffemaschine (ja ich hab da ein e vergessen :man-facepalming: ) ist ein selbsterstellter Datenpunkt.

              Wenn ich den Fingerbot von Hand betätige dann wird der Datenpunkt auf true gesetzt, egal ob dieser vorher auf false oder true war.
              Wenn ich den Fingerbot über deconz (iobroker datenbaum) aktiviere dann kann ich dies mit false oder true machen, funktioniert beides, egal welcher status vorher war.

              Nun war mein Gedanke ich Trigger auf den Datenpunkt "Kaffeemaschine on" (Fingerbot) auf "wurde aktualisiert" damit dieser dann den selbst erstellten Datenpunkt "Kaffemaschine" auf false oder true stellt.

              Deswegen war mein Grundgedanke auch den Block "umschalten" zu verwenden.

              1 Reply Last reply
              0
              • J jensven

                Mir ist gerade aufgefallen dass bei dem Block "umschalten Objekt ID" es keine Möglichkeit gibt ein "bestätigt" mit zu geben. Ist dies so gewollt?
                Man soll ja für selbst erstellte Datenpunkte immer den "aktualisiere" Block nehmen damit dieser dann auch Bestätigt ist.

                Somit musst ich jetzt aus diesem einfachen Block
                block2.JPG
                diesen hier machen damit das umschalten auch bestätigt ist
                block1.JPG

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                wrote on last edited by
                #7

                @jensven sagte: damit dieser dann auch Bestätigt ist.

                Wenn er unbedingt bestätigt werden soll:

                Blockly_temp.JPG

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                J 1 Reply Last reply
                0
                • paul53P paul53

                  @jensven sagte: damit dieser dann auch Bestätigt ist.

                  Wenn er unbedingt bestätigt werden soll:

                  Blockly_temp.JPG

                  J Offline
                  J Offline
                  jensven
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @paul53 said in Block "umschalten Objekt ID" für eigenen Datenpunkt:

                  @jensven sagte: damit dieser dann auch Bestätigt ist.

                  Wenn er unbedingt bestätigt werden soll

                  Mir gings ja Grundsätzlich darum dass man ja immer darauf hingewiesen wird man soll seine eigene Datenpunkte mit dem Block "aktualisiere" steuern soll statt den "steuern" damit dieser auch Bestätigt ist.
                  Da es den Block "umschalten" gibt dieser aber nicht für eigen erstellte Datenpunkte kein "Bestätigt" mitliefert wollte ich dies mal ansprechen.
                  Da dies aber aller Anschein nach nicht benötigt/gewollt/gefragt ist hat sich die Diskussion erledigt.
                  Aber danke an alle Tipps und Vorschläge, auslernen kann man schließlich nie

                  1 Reply Last reply
                  0
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  634

                  Online

                  32.4k

                  Users

                  81.4k

                  Topics

                  1.3m

                  Posts
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Login

                  • Don't have an account? Register

                  • Login or register to search.
                  • First post
                    Last post
                  0
                  • Recent
                  • Tags
                  • Unread 0
                  • Categories
                  • Unreplied
                  • Popular
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe