Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. MQTT oder MQTT-Client

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    MQTT oder MQTT-Client

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Marc Berg
      Marc Berg Most Active @BananaJoe last edited by

      @bananajoe sagte in MQTT oder MQTT-Client:

      Ich verstehe nicht was du da noch extra subscriben willst.

      So, wie ich das verstehe geht es um das Publishen, im Beispiel ist es alias.0.Verbrauch.Strom.HWR.Strom_Bezug. Dazu werden die Daten von ihm nach mqtt.0. .. "kopiert". Der Adapter sorgt dann dafür, dass die Werte an den Broker gehen.

      In der Tat wäre hierfür wohl der MQTT client-Adapter die einfachere Variante, da man hier pro DP festlegen kann, mit welchem (frei konfigurierbaren) Topic die Daten published werden sollen.

      @MartyBr: Die entscheidende Frage, die @arteck schon stellte: warum gehst du davon aus, dass einer der Adapter nicht weiter gepflegt wird? Siehst du irgendwo eine Aussage eines Entwicklers dazu?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • M
        MartyBr @Marc Berg last edited by

        @marc-berg Nein, ich sehe hierzu keine Aussage. Im Forum sehe ich aber überwiegend nur den Einsatz des kombinierten Adapters MQTT Broker/Client. Ich möchte nur, so weit es eben geht, sicherstellen, dass ich einen Adapter benutze, der auch langfristig gepflegt wird. Da ich gerade mit dem Einsatz von MQTT beginne, kann ich noch ohne großen Aufwand auf dem MQTT Client wechseln.
        Vielleicht eine Frage dazu:
        Gibt es außer der Github Seite Doku zu dem Adapter? Gerade zu den Einstellungen? Wenn ich nach MQTT-Client suche, dann finde ich zu 99% nur Seiten und Beiträge zu dem kombinierten Adapter.

        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Marc Berg
          Marc Berg Most Active last edited by

          @martybr sagte in MQTT oder MQTT-Client:

          Gibt es außer der Github Seite Doku zu dem Adapter?

          Was anderes kenne ich nicht. Unter https://www.iobroker.net/#en/adapters/adapterref/iobroker.mqtt-client/README.md liegt ja auch nur die Readme.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @MartyBr last edited by BananaJoe

            @martybr sagte in MQTT oder MQTT-Client:

            Wenn ich nach MQTT-Client suche, dann finde ich zu 99% nur Seiten und Beiträge zu dem kombinierten Adapter.

            Der ioBroker.mqtt / https://github.com/ioBroker/ioBroker.mqtt ist sicherlich der populärere. Wenn du auf Github schaust wird der zum einen immer noch angepasst an neuere JavaScript und NodeJS Versionen, zum anderen siehst du dort 33 Contributors unter den sich auch viele aus dem "Who is who" der ioBroker Entwickler befinden.

            Das es nur wenig bis keine neuen Features bei dem Adapter gibt heißt ja nicht zwangsläufig das der nicht weiter entwickelt wird. Ich wüsste jetzt auch nicht was da noch fehlen sollte, die Updates beim Mosquitto sind zur Zeit auch nur ich Fehlerbehandlungen oder Sicherheitslücken.

            Wenn man einen Adapter hat der nur von einer Person gepflegt wird und diese das dann nicht kann oder will, kann das natürlich ein Problem sein. Das man dann immer noch angehen kann.

            Edit: Es gibt eine Seite wo man die Anzahl der Installationen eines Adapters sehen kann, die finde ich gerade nur nicht.
            Das wäre sonst auch ein Anhaltspunkt

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active last edited by

              Gefunden:

              9911d6fe-33d5-4d9b-9882-ac61f175d123-image.png

              28.000 zu 8.000 Installationen

              https://www.iobroker.net/#de/adapters

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MartyBr last edited by

                @bananajoe
                @Marc-Berg
                Danke euch allen. Ich habe nun die Doku von @Homoran und die von @smile gefunden:

                https://forum.iobroker.net/topic/12223/re-hardwaredaten-verschiedener-einplatinenrechner-visualisieren

                https://forum.iobroker.net/topic/24020/mqtt-grundlagen-einrichtung-apps

                Mein Gefühl sagt auch, bei dem kombinierten Adapter zu bleiben. Die Mehrarbeit bleibt im Rahmen.

                Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Marc Berg
                  Marc Berg Most Active @MartyBr last edited by Marc Berg

                  @martybr sagte in MQTT oder MQTT-Client:

                  Mein Gefühl sagt auch, bei dem kombinierten Adapter zu bleiben

                  Du könntest ja noch den Zwischenweg gehen und einzelne States über diese Einstellung hier zusätzlich zu mqtt.0.* publishen.

                  48fca47c-812f-45d3-901b-625c096b9829-grafik.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active last edited by mickym

                    Na für einzelne States - würde ich den MQTT-Client nutzen- Das mit dem Publishen über Wildcards macht für einzelne States keinen Sinn. Der Grund warum die meisten den anderen Adapter nutzen (ich auch) - weil sie mosquitto also Broker nutzen und dann den Client/Server Adapter als Spiegel.

                    Ich würde sogar beide Adapter nutzen, wobei ich halt sowieso nur mit Node-Red in mqtt publishe, deswegen macht der mqtt-Client für mich keinen Sinn.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MartyBr @mickym last edited by

                      @mickym @Marc-Berg
                      Ihr macht es mir wirklich schwer 🤔

                      Bei mir geht es um zwei Werte vom Stromzähler und 10 Werte Temperatursensoren (CuXD).

                      Ich schalte testweise mal den MQTT-Client an und schaue, ob ich hier weiterkomme.

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @MartyBr last edited by

                        @martybr Was ist denn schwe daran. Mit dem MQTT-Client kannst Du über das Zahnrad einzelne States publishen. Den anderen Adapter kannst Du als Spiegel nehmen vom Mosquitto nehmen - musst Du aber nicht.

                        66f2a393-3f4a-4612-825b-266d2bfb4430-image.png

                        Im mqtt-client gibst Du nur Deinen Broker ein in den Adaptereinstellungen:

                        5c19ae35-2866-4c19-873b-729bf4ec9324-image.png

                        Ansonsten kannst Du mit dem Zahnrad mit dem mqtt-Client viel feiner steuern:

                        be75b7d5-348a-4ea0-b41d-3e2202550001-image.png

                        Das topic flexibel gestalten, nur Änderungen publishen wenn Du willst - definieren, ob Du publishen oder subscriben willst (beides würde ich Dir nicht empfehlen 😉 - habs aber noch nicht ausprobiert, ob das dann mit dem ACK Flag funktioniert).

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MartyBr @mickym last edited by

                          @mickym
                          Ich habe das mal so eingetragen, nun werden auch die Werte angezeigt:

                          Bildschirmfoto 2024-02-19 um 17.14.55.png

                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @MartyBr last edited by mickym

                            @martybr Wie gesagt ich würde NICHT beides ankreuzen - sundern nur publishen - oder erhälst Du Deine Werte über mqtt? - Wenn nicht, dann mach den Haken weg.

                            M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MartyBr @mickym last edited by

                              @mickym
                              Bisher sah das sauber aus. Ich schalte mal einen DP auf deine vorgeschlagene Einstellung.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MartyBr @mickym last edited by

                                @mickym Eine Frage noch: Die Temperaturwerte bekomme ich über den MQTT. Soll ich hier "abonnieren" anklicken?

                                mickym paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @MartyBr last edited by mickym

                                  @martybr Ja wenn Du die über Deinen Broker bekommst, dann wird das abonnierte topic in den Datenpunkt geschrieben. Dann musst Du aber halt das topic so ändern, dass es dem topic entspricht unter dem es veröffentlicht wird.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MartyBr @mickym last edited by

                                    @mickym
                                    Verstanden. Mach ich sofort.

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MartyBr @MartyBr last edited by

                                      @martybr
                                      So, hier die Einstellung:
                                      Bildschirmfoto 2024-02-19 um 17.42.42.png

                                      Hier Mosquitto:
                                      Bildschirmfoto 2024-02-19 um 17.43.18.png

                                      Habe ich das richtig eingestellt?

                                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @MartyBr last edited by paul53

                                        @martybr sagte: Die Temperaturwerte bekomme ich über den MQTT.

                                        Nicht über den HM-RPC-Adapter?
                                        Es sind CCU-typische Geräte-IDs.

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @MartyBr last edited by

                                          @martybr ja

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MartyBr @paul53 last edited by

                                            @paul53 Ja, auch über den HM-RPC. Die CuXD-Geräte (EnOcean) sehe ich in der Homematic. Parallel transportiere ich sie über ccu-jack in den Mosquitto. Ich habe verschiedene Versuche gemacht, die EnOcean über den ioBroker einzubinden. Bei den Tastern hat das funktioniert, die EnOcean Rollos haben Probleme gemacht.
                                            Die Einbindung auf der Homematic über CuXD war dort komfortabler (zumindest für mich 😎 ).
                                            das ist für mich ein Test/Versuch, viele Daten im MQTT zu konzentrieren.

                                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            690
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            33
                                            2557
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo