Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    200

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info

[DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
abkündigungdeprecated
125 Posts 29 Posters 26.2k Views 25 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • haus-automatisierungH haus-automatisierung

    @uwerlp Warte mal ab. Es ist ja eher so, dass im Info-Adapter so früh Versionen angezeigt wurden, dass diese über apt noch gar nicht installierbar waren. Das hat dann auch wieder Fragen generiert. Müsste jetzt gucken woher die Info jeweils bezogen werden.

    Es gibt eigentlich so gut wie keine Notwendigkeit, immer sofort die Neueste Version einzuspielen.

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    wrote on last edited by
    #105

    @haus-automatisierung

    Außer bei Security Releases, die genau mein System betreffen.
    Oh, warte ...

    https://nodejs.org/en/blog/vulnerability/april-2024-security-releases-2/

    @UweRLP Da wird wohl der Sync zu anderen Zeiten ausgeführt werden. Die Anzeigen in den Adaptern ticken alle etwas anders.
    Bei mir ist das Update übrigens zuerst via Paketmanager angespült worden, noch bevor es irgendein Adapter angezeigt hatte.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    haus-automatisierungH 1 Reply Last reply
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @haus-automatisierung

      Außer bei Security Releases, die genau mein System betreffen.
      Oh, warte ...

      https://nodejs.org/en/blog/vulnerability/april-2024-security-releases-2/

      @UweRLP Da wird wohl der Sync zu anderen Zeiten ausgeführt werden. Die Anzeigen in den Adaptern ticken alle etwas anders.
      Bei mir ist das Update übrigens zuerst via Paketmanager angespült worden, noch bevor es irgendein Adapter angezeigt hatte.

      haus-automatisierungH Offline
      haus-automatisierungH Offline
      haus-automatisierung
      Developer Most Active
      wrote on last edited by
      #106

      @thomas-braun sagte in [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info:

      Außer bei Security Releases, die genau mein System betreffen.

      Wusste gar nicht, dass Du auf Windows umgestiegen bist 🙂

      Gerade mal nachgeschaut. Die Versionsprüfung führt der admin-Adapter durch (und nicht der js-controller). Und zwar immer, wenn auch die News aktualisiert werden:

      https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/blob/50984fae08a0543a63be631509d914b9456531ba/packages/admin/src-backend/main.js#L699

      Quelle ist https://nodejs.org/download/release/index.json und das passiert alle 24 Stunden:

      https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/blob/50984fae08a0543a63be631509d914b9456531ba/packages/admin/src-backend/main.js#L795

      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

      1 Reply Last reply
      2
      • cashC Offline
        cashC Offline
        cash
        Most Active
        wrote on last edited by
        #107

        Habe heute auch mal wieder ein Update vom System gemacht. Synology Docker Image neu geladen und Backup eingespielt. Somit bin ich den Info Adapter jetzt leider los.

        Wie kann ich denn die CPU-Last auslesen? Hatte dort immer current und avg genommen und habe somit das ein oder andere mal gesehen wenn etwas nicht so lief wie es laufen sollte.

        haus-automatisierungH 1 Reply Last reply
        0
        • cashC cash

          Habe heute auch mal wieder ein Update vom System gemacht. Synology Docker Image neu geladen und Backup eingespielt. Somit bin ich den Info Adapter jetzt leider los.

          Wie kann ich denn die CPU-Last auslesen? Hatte dort immer current und avg genommen und habe somit das ein oder andere mal gesehen wenn etwas nicht so lief wie es laufen sollte.

          haus-automatisierungH Offline
          haus-automatisierungH Offline
          haus-automatisierung
          Developer Most Active
          wrote on last edited by
          #108

          @cash sagte in [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info:

          Wie kann ich denn die CPU-Last auslesen?

          system.host.<deinhost>.cpu oder system.host.<deinhost>.load

          🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
          🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
          📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

          cashC 1 Reply Last reply
          0
          • haus-automatisierungH haus-automatisierung

            @cash sagte in [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info:

            Wie kann ich denn die CPU-Last auslesen?

            system.host.<deinhost>.cpu oder system.host.<deinhost>.load

            cashC Offline
            cashC Offline
            cash
            Most Active
            wrote on last edited by
            #109

            @haus-automatisierung stimmt da sind Werte. Nachteilig allerdings das dort der Hostname enthalten ist und den änder ich mit jeder neuen Installtion vom buanet Image. Derzeit ist dort die V9.1.2 aktuell also heißt mein host iobroker912. Muss ich mal überlegen wie ich das mache. Ansonsten muss ich jedesmal die Datenpunkte in vis anpassen und in sql aufnehmnen.

            mcm1957M 1 Reply Last reply
            0
            • L Offline
              L Offline
              Lucky_ESA
              Developer Most Active
              wrote on last edited by
              #110

              Habe für den HIOB Adapter einige Examples erstellt die ein JSON-Table erzeugen. Kann für die APP verwendet werden aber auch für VIS.

              Beispiele

              Am Ende ist noch ein GIF was zeigt was angezeigt wird.

              Gruß//Lucky

              1 Reply Last reply
              0
              • Marc BergM Offline
                Marc BergM Offline
                Marc Berg
                Most Active
                wrote on last edited by
                #111

                @cash sagte in [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info:

                Nachteilig allerdings das dort der Hostname enthalten ist und den änder ich mit jeder neuen Installtion vom buanet Image.

                Auch auf einer Synology kannst du den Hostnamen festlegen (unter erweiterte Einstellungen), damit dieser immer gleich bleibt und unabhängig vom Containernamen ist.

                NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                cashC 1 Reply Last reply
                0
                • Marc BergM Marc Berg

                  @cash sagte in [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info:

                  Nachteilig allerdings das dort der Hostname enthalten ist und den änder ich mit jeder neuen Installtion vom buanet Image.

                  Auch auf einer Synology kannst du den Hostnamen festlegen (unter erweiterte Einstellungen), damit dieser immer gleich bleibt und unabhängig vom Containernamen ist.

                  cashC Offline
                  cashC Offline
                  cash
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #112

                  @marc-berg Ich benenne den Host absichtlich nach dem Containernamen damit ich weiß welche Version ich nutze. So sehe ich es direkt im ioBroker. Auf dem Synology melde ich mich eigentlich so gut wie nie an. Ich überlege nun wie ich zukünftig vorgehe

                  Marc BergM 1 Reply Last reply
                  0
                  • cashC cash

                    @marc-berg Ich benenne den Host absichtlich nach dem Containernamen damit ich weiß welche Version ich nutze. So sehe ich es direkt im ioBroker. Auf dem Synology melde ich mich eigentlich so gut wie nie an. Ich überlege nun wie ich zukünftig vorgehe

                    Marc BergM Offline
                    Marc BergM Offline
                    Marc Berg
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #113

                    @cash sagte in [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info:

                    damit ich weiß welche Version ich nutze.

                    Okay, ist ein Weg. Mir fallen aber mindestens drei Stellen ein, an denen man die Version sehen kann. zB. hier:

                    012266b2-b6ee-47e0-8038-55932bdc0d8f-grafik.png

                    NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                    Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                    1 Reply Last reply
                    1
                    • cashC cash

                      @haus-automatisierung stimmt da sind Werte. Nachteilig allerdings das dort der Hostname enthalten ist und den änder ich mit jeder neuen Installtion vom buanet Image. Derzeit ist dort die V9.1.2 aktuell also heißt mein host iobroker912. Muss ich mal überlegen wie ich das mache. Ansonsten muss ich jedesmal die Datenpunkte in vis anpassen und in sql aufnehmnen.

                      mcm1957M Offline
                      mcm1957M Offline
                      mcm1957
                      wrote on last edited by
                      #114

                      @cash said in [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info:
                      Ansonsten muss ich jedesmal die Datenpunkte in vis anpassen und in sql aufnehmnen.

                      Stichwort ALIAS ?

                      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                      Support Repositoryverwaltung.

                      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                      LESEN - gute Forenbeitrage

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • I Offline
                        I Offline
                        ilker
                        wrote on last edited by
                        #115

                        ich habe nach einspielen eines Backups den Infoadapter im System. Allerdings wirft der Fehler. Ich kann diesen nicht deinstalieren, da der unter meinen Adaptern auch nicht angezeigt wird.
                        Wie kann ich den Adapter deinstallieren? Geht das über das Terminal?

                        mcm1957M 1 Reply Last reply
                        0
                        • I ilker

                          ich habe nach einspielen eines Backups den Infoadapter im System. Allerdings wirft der Fehler. Ich kann diesen nicht deinstalieren, da der unter meinen Adaptern auch nicht angezeigt wird.
                          Wie kann ich den Adapter deinstallieren? Geht das über das Terminal?

                          mcm1957M Offline
                          mcm1957M Offline
                          mcm1957
                          wrote on last edited by
                          #116

                          @ilker
                          Wahrscheinlich geht's am einfachsten wenn du ihn mit der katze via Github od npm installierst u dann deinstalliertst. Das sollte die Daten aufräumen

                          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                          Support Repositoryverwaltung.

                          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                          LESEN - gute Forenbeitrage

                          I 1 Reply Last reply
                          0
                          • mcm1957M mcm1957

                            @ilker
                            Wahrscheinlich geht's am einfachsten wenn du ihn mit der katze via Github od npm installierst u dann deinstalliertst. Das sollte die Daten aufräumen

                            I Offline
                            I Offline
                            ilker
                            wrote on last edited by
                            #117

                            @mcm1957 hat geklappt. Ich danke dir dür den Tipp

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              Matzeit
                              wrote on last edited by
                              #118

                              Ich habe jetzt auch die Meldung erhalten, den Adapter ioBroker.info zu löschen. Aber unter dem Tab "Adapter" werde ich nicht zu 100% fündig, sondern muss vermuten, dass es sich um den Adapter "Info" handelt:
                              Screenshot 2024-10-02 075625.jpg

                              Klicke ich auf die drei Punkte, dann auf Hilfe komme ich nur auf eine Error 404 Seite. Wenn ich auf Löschen klicke, fragt er ob ich "info" löschen will. Aber wie erwähnt, zu 100% sicher bin ich mir nicht ob es sich um ioBroker.info handelt.
                              Screenshot 2024-10-02 075805.jpg
                              Verbesserungsvorschlag:
                              Den Namen des Adapters im eindeutigen Zustand zumindest im Löschen-Dialog angeben. Oder in der Kachel zusätzlich zu den Versionen:
                              Adaptername: ioBroker.info

                              mcm1957M CodierknechtC 2 Replies Last reply
                              0
                              • M Matzeit

                                Ich habe jetzt auch die Meldung erhalten, den Adapter ioBroker.info zu löschen. Aber unter dem Tab "Adapter" werde ich nicht zu 100% fündig, sondern muss vermuten, dass es sich um den Adapter "Info" handelt:
                                Screenshot 2024-10-02 075625.jpg

                                Klicke ich auf die drei Punkte, dann auf Hilfe komme ich nur auf eine Error 404 Seite. Wenn ich auf Löschen klicke, fragt er ob ich "info" löschen will. Aber wie erwähnt, zu 100% sicher bin ich mir nicht ob es sich um ioBroker.info handelt.
                                Screenshot 2024-10-02 075805.jpg
                                Verbesserungsvorschlag:
                                Den Namen des Adapters im eindeutigen Zustand zumindest im Löschen-Dialog angeben. Oder in der Kachel zusätzlich zu den Versionen:
                                Adaptername: ioBroker.info

                                mcm1957M Offline
                                mcm1957M Offline
                                mcm1957
                                wrote on last edited by
                                #119

                                @matzeit

                                Der Adaptername steht in der Kachel im Header:

                                c48f716f-70e2-42d8-8b7c-e5bcb87f9c0f-image.png

                                Aber mach bitte gerne ein Feature Issue im Admin auf wenn du einen Verbesserungsvorschlag hast.

                                Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                Support Repositoryverwaltung.

                                Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                LESEN - gute Forenbeitrage

                                1 Reply Last reply
                                2
                                • M Matzeit

                                  Ich habe jetzt auch die Meldung erhalten, den Adapter ioBroker.info zu löschen. Aber unter dem Tab "Adapter" werde ich nicht zu 100% fündig, sondern muss vermuten, dass es sich um den Adapter "Info" handelt:
                                  Screenshot 2024-10-02 075625.jpg

                                  Klicke ich auf die drei Punkte, dann auf Hilfe komme ich nur auf eine Error 404 Seite. Wenn ich auf Löschen klicke, fragt er ob ich "info" löschen will. Aber wie erwähnt, zu 100% sicher bin ich mir nicht ob es sich um ioBroker.info handelt.
                                  Screenshot 2024-10-02 075805.jpg
                                  Verbesserungsvorschlag:
                                  Den Namen des Adapters im eindeutigen Zustand zumindest im Löschen-Dialog angeben. Oder in der Kachel zusätzlich zu den Versionen:
                                  Adaptername: ioBroker.info

                                  CodierknechtC Offline
                                  CodierknechtC Offline
                                  Codierknecht
                                  Developer Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #120

                                  @matzeit sagte in [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info:

                                  Aber wie erwähnt, zu 100% sicher bin ich mir nicht ob es sich um ioBroker.info handelt.

                                  Ist so!

                                  "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                  Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                  HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                                  Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    Snapergy
                                    wrote on last edited by
                                    #121

                                    Ich habe heute mein System auch aktualisiert und der Info-Adapter ist weggefallen. Wo kriegt man diese Infos nun her? Wenn ich auf Basiseinstellungen -> Statistik gehe, zeigt er mir ja doch alle Infos an, die ich gerne hätte. Als Datenopunkt unter System finde ich die Infos leider nicht. Gibt es da bereits ne Lösung?

                                    {
                                      "uuid": "5bd2f6d7-2ebc-421b-9cdd-10dcf7df8af9",
                                      "language": "de",
                                      "country": "Germany",
                                      "hosts": [
                                        {
                                          "version": "7.0.6",
                                          "platform": "Javascript/Node.js",
                                          "type": "linux"
                                        }
                                      ],
                                      "node": "v20.19.1",
                                      "arch": "x64",
                                      "docker": true,
                                      "adapters": {
                                        "admin": {
                                          "version": "7.6.3",
                                          "platform": "Javascript/Node.js",
                                          "installedFrom": "iobroker.admin@7.6.3"
                                    [...]
                                      "statesType": "jsonl",
                                      "objectsType": "jsonl",
                                      "noInstances": 39,
                                      "noCompactInstances": 0,
                                      "model": "Intel(R) Celeron(R) CPU J3455 @ 1.50GHz",
                                      "cpus": 4,
                                      "mem": 10282844160,
                                      "ostype": "Linux",
                                      "vis": 1902
                                    }
                                    
                                    haus-automatisierungH 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • S Snapergy

                                      Ich habe heute mein System auch aktualisiert und der Info-Adapter ist weggefallen. Wo kriegt man diese Infos nun her? Wenn ich auf Basiseinstellungen -> Statistik gehe, zeigt er mir ja doch alle Infos an, die ich gerne hätte. Als Datenopunkt unter System finde ich die Infos leider nicht. Gibt es da bereits ne Lösung?

                                      {
                                        "uuid": "5bd2f6d7-2ebc-421b-9cdd-10dcf7df8af9",
                                        "language": "de",
                                        "country": "Germany",
                                        "hosts": [
                                          {
                                            "version": "7.0.6",
                                            "platform": "Javascript/Node.js",
                                            "type": "linux"
                                          }
                                        ],
                                        "node": "v20.19.1",
                                        "arch": "x64",
                                        "docker": true,
                                        "adapters": {
                                          "admin": {
                                            "version": "7.6.3",
                                            "platform": "Javascript/Node.js",
                                            "installedFrom": "iobroker.admin@7.6.3"
                                      [...]
                                        "statesType": "jsonl",
                                        "objectsType": "jsonl",
                                        "noInstances": 39,
                                        "noCompactInstances": 0,
                                        "model": "Intel(R) Celeron(R) CPU J3455 @ 1.50GHz",
                                        "cpus": 4,
                                        "mem": 10282844160,
                                        "ostype": "Linux",
                                        "vis": 1902
                                      }
                                      
                                      haus-automatisierungH Offline
                                      haus-automatisierungH Offline
                                      haus-automatisierung
                                      Developer Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #122

                                      @snapergy sagte in [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info:

                                      Wo kriegt man diese Infos nun her?

                                      Welche möchtest Du denn genau haben? Vieles findest Du ja in den Datenpunkten unter system.host.xxxx.* (nur im Expertenmodus sichtbar).

                                      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                      S 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                        @snapergy sagte in [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info:

                                        Wo kriegt man diese Infos nun her?

                                        Welche möchtest Du denn genau haben? Vieles findest Du ja in den Datenpunkten unter system.host.xxxx.* (nur im Expertenmodus sichtbar).

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Snapergy
                                        wrote on last edited by
                                        #123

                                        @haus-automatisierung Unbenannt.png

                                        Vorher hatte ich jene Daten. NodeJS- und NPM-Version habe ich dort gefunden, aber gerade Plattform etc. sind dort leider nicht mehr zu finden....

                                        Marc BergM 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • S Snapergy

                                          @haus-automatisierung Unbenannt.png

                                          Vorher hatte ich jene Daten. NodeJS- und NPM-Version habe ich dort gefunden, aber gerade Plattform etc. sind dort leider nicht mehr zu finden....

                                          Marc BergM Offline
                                          Marc BergM Offline
                                          Marc Berg
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #124

                                          @snapergy sagte in [DEPRECATED] Abkündigung Adapter ioBroker.info:

                                          aber gerade Plattform etc. sind dort leider nicht mehr zu finden

                                          Ein Teil dieser Infos steckt in den Objektdaten unter system.host.<hostname>. Die müsstest du dann aber erst per Skript/Blockly rausfischen, denke ich.

                                          2e61a56b-39aa-476b-9d57-5f20ab302c41-grafik.png

                                          NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                          Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          147

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe