NEWS
Ist backitup - Backup vollständig?
-
@christiansr sagte in Ist backitup - Backup vollständig?:
Waren nicht hergestellt worden
wirklich nicht, oder nur noch nicht fertig.
Wie lange hast du nach dem Einlesen des Backups gewartet?
je nach Hardware dauert das gerne 1hoder hattest du viele manuelle Installationen aus github dabei?
oder, ....?
@christiansr sagte in Ist backitup - Backup vollständig?:
Download des Backups aus dem GoogleDrive gibt mir folgende Fehlermeldung:
dann hast du da Konfigurationsprobleme, Netzwerkprobleme....
Da kommt iobroker dann wohl auch nicht dran
-
@christiansr sagte in Ist backitup - Backup vollständig?:
dass ich versuche ein Backup einer älteren Version von iobroker in eine neuere Version zurückzuspielen? (inkl. neuerem jx-controller)
wenn das so ist, wirst du vor dem Start des Restores darüber informiert, incl. der Anleitung wie du vorzugehen hast.
-
@homoran said in Ist backitup - Backup vollständig?:
wirklich nicht, oder nur noch nicht fertig.
Wie lange hast du nach dem Einlesen des Backups gewartet?
je nach Hardware dauert das gerne 1hspätestens jetzt sind Stunden um. Die Instanzen sind nach wie vor jungfräulich...
@homoran said in Ist backitup - Backup vollständig?:
oder hattest du viele manuelle Installationen aus github dabei?
keine.
@homoran said in Ist backitup - Backup vollständig?:
dann hast du da Konfigurationsprobleme, Netzwerkprobleme....
Da kommt iobroker dann wohl auch nicht dran
scheint so. bloss warum? Backup speichern funktioniert, nur herunterladen nicht?!
PS:Mir sagt auch der Port 9081 nichts...
-
@christiansr sagte in Ist backitup - Backup vollständig?:
PS:Mir sagt auch der Port 9081 nichts...
Mir auch nicht. Wo siehst du den?
Backups eines js-controller 4 bekommst du auch nicht in einen js-controller 5 rein. Da würde ich zuvor die Version drücken und erst dann das Backup reinjubeln.
-
@thomas-braun said in Ist backitup - Backup vollständig?:
Mir auch nicht. Wo siehst du den?
der kommt in der Verbindung fehlgeschlagen Meldung :Backups eines js-controller 4 bekommst du auch nicht in einen js-controller 5 rein. Da würde ich zuvor die Version drücken und erst dann das Backup reinjubeln.
alles klar. hatte gehofft über diesen Weg um das manuelle Update rum zu kommen...
-
Dein ioBroker haust aber doch unter iobroker9, diskstation ist ein anderer host in deinem Netzwerk.
-
@thomas-braun said in Ist backitup - Backup vollständig?:
Dein ioBroker haust aber doch unter iobroker9, diskstation ist ein anderer host in deinem Netzwerk.
diskstation ist mein NAS, iobroker9.0.1 ist der docker-container. Gespeichert wird auf Google Drive. Das speichern funktioniert, ich sehe das Image auch, nur beim Herunterladen macht er Probleme (ich hätte Probleme eigentlich erst beim Installieren erwartet)
-
Seh ich gerade erst...
Hast du den hostnameiobroker9.0.1
selber vergeben oder ist das schon so im Container drin? -
@christiansr sagte in Ist backitup - Backup vollständig?:
PS:Mir sagt auch der Port 9081 nichts...
Wie du hier:
https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/blob/master/docs/de/backitup.md#docker-unterstützung
lesen kannst, benötigt Backitup noch drei weitere Ports für die jeweiligen Webinterfaces. Diese noch mappen, dann funktioniert das auch.
-
ich verwende auch den buanet-docker, der hostname steht default auf iobroker.
Punkte im Hostnamen sind.. aehm.. sagen wir mal recht ungeeignet... und erzeugen meist bei der dns aufloesung fuer fehler.. wie soll das funktionieren..??
Domain waere dann iobroker9.0.1.fritz.box oder welche domain du in deinem netz hast..?? -
@ilovegym sagte in Ist backitup - Backup vollständig?:
Punkte im Hostnamen sind.. aehm.. sagen wir mal recht ungeeignet... und erzeugen meist bei der dns aufloesung fuer fehler.. wie soll das funktionieren..??
Genau das meine ich damit...
-
@marc-berg said in Ist backitup - Backup vollständig?:
@christiansr sagte in Ist backitup - Backup vollständig?:
PS:Mir sagt auch der Port 9081 nichts...
Wie du hier:
https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/blob/master/docs/de/backitup.md#docker-unterstützung
lesen kannst, benötigt Backitup noch drei weitere Ports für die jeweiligen Webinterfaces. Diese noch mappen, dann funktioniert das auch.
das wars wahrscheinlich. hatte zwei docker parallel laufen ohne port mapping. Das erste ging, das zweite nicht. Jetzt müsste es klappen.