Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Blockly-Programm startet nicht

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    202

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Blockly-Programm startet nicht

Blockly-Programm startet nicht

Scheduled Pinned Locked Moved Blockly
72 Posts 5 Posters 2.2k Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T Offline
    T Offline
    TripleX
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,

    mein Programm reagiert nicht auf die gesetzten Trigger.

    "ACTUAL" ist der Datenpunkt meiner Rolladensteuerung, in dem die Position erfasst wird. Leider wird dieser nur beim Starten der Rollade und Stoppen aktualisiert. Wenn ich das Widget meiner Vis damit verknüpfe, ist die Animation des Behangs sehr ruckelig. Aus diesem Grund habe ich mir eine Variable Bewegung "Simulation" erstellt, die ich mit dem Widget verknüpfe und über eine Schleife konstant runter- bzw. hochzähle.

    Der Ablauf sollte wie folgt sein

    • Rollade betätigen
    • "ACTUAL" wird aktualisiert
    • Blockly startet
    • "Bewegung Simulation" holt sich Daten von "ACTUAL"
    • Je nachdem welche Bedingung dann erfüllt wird, soll "Bewegung Simulation" erhöht oder verringert werden bis ein bestimmter Wert erreicht wird.

    4463e047-e00c-4d8d-98f2-21dd3d8b3e48-image.png

    paul53P 2 Replies Last reply
    0
    • GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      wrote on last edited by
      #2

      @triplex

      diesen Baustein nehmen als Trigger für meher Objekte

      ebeb3dc2-1b3b-49e6-a223-c404862d8c3b-grafik.png

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      T 1 Reply Last reply
      0
      • T TripleX

        Hallo zusammen,

        mein Programm reagiert nicht auf die gesetzten Trigger.

        "ACTUAL" ist der Datenpunkt meiner Rolladensteuerung, in dem die Position erfasst wird. Leider wird dieser nur beim Starten der Rollade und Stoppen aktualisiert. Wenn ich das Widget meiner Vis damit verknüpfe, ist die Animation des Behangs sehr ruckelig. Aus diesem Grund habe ich mir eine Variable Bewegung "Simulation" erstellt, die ich mit dem Widget verknüpfe und über eine Schleife konstant runter- bzw. hochzähle.

        Der Ablauf sollte wie folgt sein

        • Rollade betätigen
        • "ACTUAL" wird aktualisiert
        • Blockly startet
        • "Bewegung Simulation" holt sich Daten von "ACTUAL"
        • Je nachdem welche Bedingung dann erfüllt wird, soll "Bewegung Simulation" erhöht oder verringert werden bis ein bestimmter Wert erreicht wird.

        4463e047-e00c-4d8d-98f2-21dd3d8b3e48-image.png

        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        wrote on last edited by paul53
        #3

        @triplex sagte: reagiert nicht auf die gesetzten Trigger.

        Man kann Datenunkte für den Trigger nicht per ODER verknüpfen, sondern man muss sie als Array übergeben, wozu Blockly eine einfache Möglichkeit bietet.

        Blockly_temp.JPG

        Die Übergabe von Objekten ist ebenfalls falsch. Es müssen IDs übergeben werden.

        EDIT: Die Blöcke "wiederhole bis" erzeugen Endlosschleifen, die die Javascript-Instanz abstürzen lassen.

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        T 1 Reply Last reply
        0
        • paul53P paul53

          @triplex sagte: reagiert nicht auf die gesetzten Trigger.

          Man kann Datenunkte für den Trigger nicht per ODER verknüpfen, sondern man muss sie als Array übergeben, wozu Blockly eine einfache Möglichkeit bietet.

          Blockly_temp.JPG

          Die Übergabe von Objekten ist ebenfalls falsch. Es müssen IDs übergeben werden.

          EDIT: Die Blöcke "wiederhole bis" erzeugen Endlosschleifen, die die Javascript-Instanz abstürzen lassen.

          T Offline
          T Offline
          TripleX
          wrote on last edited by
          #4

          EDIT: Die Blöcke "wiederhole bis" erzeugen Endlosschleifen, die die Javascript-Instanz abstürzen lassen.

          Warum werden dadurch Endlosschleifen erzeugt?
          Die Schleifen laufen doch nur solange bis eine Bedingung erfüllt wird.
          Wie müsste es denn dann aufgebaut werden?

          HomoranH 1 Reply Last reply
          0
          • T TripleX

            EDIT: Die Blöcke "wiederhole bis" erzeugen Endlosschleifen, die die Javascript-Instanz abstürzen lassen.

            Warum werden dadurch Endlosschleifen erzeugt?
            Die Schleifen laufen doch nur solange bis eine Bedingung erfüllt wird.
            Wie müsste es denn dann aufgebaut werden?

            HomoranH Do not disturb
            HomoranH Do not disturb
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by
            #5

            @triplex sagte in Blockly-Programm startet nicht:

            Die Schleifen laufen doch nur solange bis eine Bedingung erfüllt wird.

            feuern aber im Millisekundentakt

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Reply Last reply
            0
            • GlasfaserG Glasfaser

              @triplex

              diesen Baustein nehmen als Trigger für meher Objekte

              ebeb3dc2-1b3b-49e6-a223-c404862d8c3b-grafik.png

              T Offline
              T Offline
              TripleX
              wrote on last edited by
              #6

              @glasfaser
              Funktioniert das dann wie ein "Und" oder ein "Oder"?
              Das Programm soll starten wenn mindestens einer der Werte sich geändert hat.

              Habe es jedenfalls jetzt mal so geändert, trotzdem passiert nichts.

              9400d6ac-34d1-45eb-828b-2f38ab70e0f9-image.png

              Ist denn die Zeile "aktualisiere...." richtig?
              Oder wie müsste das heißen wenn man einen Wert von einem zum anderen Datenpunkt übertragen möchte?
              Bin noch nicht so fit in Blockly.
              Wo ist der Unterschied zwischen Objekt ID und Objekt ID?

              10951584-3a75-4fca-89fb-1a95993a986e-image.png

              c722b81a-2856-4be1-99ea-997cb4be52c4-image.png

              haus-automatisierungH 1 Reply Last reply
              0
              • T TripleX

                @glasfaser
                Funktioniert das dann wie ein "Und" oder ein "Oder"?
                Das Programm soll starten wenn mindestens einer der Werte sich geändert hat.

                Habe es jedenfalls jetzt mal so geändert, trotzdem passiert nichts.

                9400d6ac-34d1-45eb-828b-2f38ab70e0f9-image.png

                Ist denn die Zeile "aktualisiere...." richtig?
                Oder wie müsste das heißen wenn man einen Wert von einem zum anderen Datenpunkt übertragen möchte?
                Bin noch nicht so fit in Blockly.
                Wo ist der Unterschied zwischen Objekt ID und Objekt ID?

                10951584-3a75-4fca-89fb-1a95993a986e-image.png

                c722b81a-2856-4be1-99ea-997cb4be52c4-image.png

                haus-automatisierungH Offline
                haus-automatisierungH Offline
                haus-automatisierung
                Developer Most Active
                wrote on last edited by
                #7

                @triplex sagte in Blockly-Programm startet nicht:

                Wo ist der Unterschied zwischen Objekt ID und Objekt ID?

                Dass nicht bei beiden Objekt ID steht. Das eine liefert das komplette Objekt mit der ID, das andere nur die ID selbst (einen String, deswegen ist der Block auch grün, wie die anderen Text-Blöcke auch).

                🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                T 1 Reply Last reply
                0
                • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                  @triplex sagte in Blockly-Programm startet nicht:

                  Wo ist der Unterschied zwischen Objekt ID und Objekt ID?

                  Dass nicht bei beiden Objekt ID steht. Das eine liefert das komplette Objekt mit der ID, das andere nur die ID selbst (einen String, deswegen ist der Block auch grün, wie die anderen Text-Blöcke auch).

                  T Offline
                  T Offline
                  TripleX
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @haus-automatisierung said in Blockly-Programm startet nicht:

                  @triplex sagte in Blockly-Programm startet nicht:

                  Wo ist der Unterschied zwischen Objekt ID und Objekt ID?

                  Dass nicht bei beiden Objekt ID steht. Das eine liefert das komplette Objekt mit der ID, das andere nur die ID selbst (einen String, deswegen ist der Block auch grün, wie die anderen Text-Blöcke auch).

                  Was müsste ich denn dann am Anfang als Startbedingung auswählen, damit das Programm läuft?

                  haus-automatisierungH paul53P 2 Replies Last reply
                  0
                  • T TripleX

                    @haus-automatisierung said in Blockly-Programm startet nicht:

                    @triplex sagte in Blockly-Programm startet nicht:

                    Wo ist der Unterschied zwischen Objekt ID und Objekt ID?

                    Dass nicht bei beiden Objekt ID steht. Das eine liefert das komplette Objekt mit der ID, das andere nur die ID selbst (einen String, deswegen ist der Block auch grün, wie die anderen Text-Blöcke auch).

                    Was müsste ich denn dann am Anfang als Startbedingung auswählen, damit das Programm läuft?

                    haus-automatisierungH Offline
                    haus-automatisierungH Offline
                    haus-automatisierung
                    Developer Most Active
                    wrote on last edited by haus-automatisierung
                    #9

                    @triplex So wie in deinem letzten Beitrag ist der Trigger zumindest richtig definiert. Rest habe ich mir nicht angeschaut

                    🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                    🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                    📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • T TripleX

                      @haus-automatisierung said in Blockly-Programm startet nicht:

                      @triplex sagte in Blockly-Programm startet nicht:

                      Wo ist der Unterschied zwischen Objekt ID und Objekt ID?

                      Dass nicht bei beiden Objekt ID steht. Das eine liefert das komplette Objekt mit der ID, das andere nur die ID selbst (einen String, deswegen ist der Block auch grün, wie die anderen Text-Blöcke auch).

                      Was müsste ich denn dann am Anfang als Startbedingung auswählen, damit das Programm läuft?

                      paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @triplex sagte: damit das Programm läuft?

                      Mit den Endlosschleifen wird es nie laufen.

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • T TripleX

                        Hallo zusammen,

                        mein Programm reagiert nicht auf die gesetzten Trigger.

                        "ACTUAL" ist der Datenpunkt meiner Rolladensteuerung, in dem die Position erfasst wird. Leider wird dieser nur beim Starten der Rollade und Stoppen aktualisiert. Wenn ich das Widget meiner Vis damit verknüpfe, ist die Animation des Behangs sehr ruckelig. Aus diesem Grund habe ich mir eine Variable Bewegung "Simulation" erstellt, die ich mit dem Widget verknüpfe und über eine Schleife konstant runter- bzw. hochzähle.

                        Der Ablauf sollte wie folgt sein

                        • Rollade betätigen
                        • "ACTUAL" wird aktualisiert
                        • Blockly startet
                        • "Bewegung Simulation" holt sich Daten von "ACTUAL"
                        • Je nachdem welche Bedingung dann erfüllt wird, soll "Bewegung Simulation" erhöht oder verringert werden bis ein bestimmter Wert erreicht wird.

                        4463e047-e00c-4d8d-98f2-21dd3d8b3e48-image.png

                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        wrote on last edited by paul53
                        #11

                        @triplex sagte: "ACTUAL" ist der Datenpunkt meiner Rolladensteuerung, in dem die Position erfasst wird. Leider wird dieser nur beim Starten der Rollade und Stoppen aktualisiert.

                        Mit welchen Werten wird er bei Start und bei Stopp aktualisiert?

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        T 1 Reply Last reply
                        0
                        • paul53P paul53

                          @triplex sagte: "ACTUAL" ist der Datenpunkt meiner Rolladensteuerung, in dem die Position erfasst wird. Leider wird dieser nur beim Starten der Rollade und Stoppen aktualisiert.

                          Mit welchen Werten wird er bei Start und bei Stopp aktualisiert?

                          T Offline
                          T Offline
                          TripleX
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @paul53 said in Blockly-Programm startet nicht:

                          @triplex sagte: "ACTUAL" ist der Datenpunkt meiner Rolladensteuerung, in dem die Position erfasst wird. Leider wird dieser nur beim Starten der Rollade und Stoppen aktualisiert.

                          Mit welchen Werten wird er bei Start und bei Stopp aktualisiert?

                          Die Werte sind Prozentangaben.
                          Wenn die Rollade startet verändert sich der Wert um 2-3% nach oben oder unten, abhängig davon in welche Richtung sich die Rollade bewegt, und wird erst wieder aktualisiert wenn die Rollade angehalten hat.

                          paul53P 1 Reply Last reply
                          0
                          • T TripleX

                            @paul53 said in Blockly-Programm startet nicht:

                            @triplex sagte: "ACTUAL" ist der Datenpunkt meiner Rolladensteuerung, in dem die Position erfasst wird. Leider wird dieser nur beim Starten der Rollade und Stoppen aktualisiert.

                            Mit welchen Werten wird er bei Start und bei Stopp aktualisiert?

                            Die Werte sind Prozentangaben.
                            Wenn die Rollade startet verändert sich der Wert um 2-3% nach oben oder unten, abhängig davon in welche Richtung sich die Rollade bewegt, und wird erst wieder aktualisiert wenn die Rollade angehalten hat.

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            wrote on last edited by paul53
                            #13

                            @triplex sagte: Wenn die Rollade startet verändert sich der Wert um 2-3% nach oben oder unten, abhängig davon in welche Richtung sich die Rollade bewegt

                            Dann versuche es mal so:

                            Blockly_temp.JPG

                            Welcher Datenpunkt wird beim Stoppen zuerst aktualisiert: "ACTUAL" oder "ACTIVITY_STATE"?

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            T 1 Reply Last reply
                            0
                            • paul53P paul53

                              @triplex sagte: Wenn die Rollade startet verändert sich der Wert um 2-3% nach oben oder unten, abhängig davon in welche Richtung sich die Rollade bewegt

                              Dann versuche es mal so:

                              Blockly_temp.JPG

                              Welcher Datenpunkt wird beim Stoppen zuerst aktualisiert: "ACTUAL" oder "ACTIVITY_STATE"?

                              T Offline
                              T Offline
                              TripleX
                              wrote on last edited by TripleX
                              #14

                              @paul53 said in Blockly-Programm startet nicht:

                              @triplex sagte: Wenn die Rollade startet verändert sich der Wert um 2-3% nach oben oder unten, abhängig davon in welche Richtung sich die Rollade bewegt

                              Dann versuche es mal so:

                              Blockly_temp.JPG

                              Welcher Datenpunkt wird beim Stoppen zuerst aktualisiert: "ACTUAL" oder "ACTIVITY_STATE"?

                              Laut Zeitstempel laufen die synchron.

                              Habe dein Programm mal nachgebaut und es hat sich auch was getan.
                              Leider nicht ganz so wie ich es mir vorgestellt habe.
                              Konnte auch einige Zeilen in deinem Programm nicht so ganz nachvollziehen (z.B. "Falls nicht Intervall")
                              Was soll die bewirken?

                              HomoranH paul53P 2 Replies Last reply
                              0
                              • T TripleX

                                @paul53 said in Blockly-Programm startet nicht:

                                @triplex sagte: Wenn die Rollade startet verändert sich der Wert um 2-3% nach oben oder unten, abhängig davon in welche Richtung sich die Rollade bewegt

                                Dann versuche es mal so:

                                Blockly_temp.JPG

                                Welcher Datenpunkt wird beim Stoppen zuerst aktualisiert: "ACTUAL" oder "ACTIVITY_STATE"?

                                Laut Zeitstempel laufen die synchron.

                                Habe dein Programm mal nachgebaut und es hat sich auch was getan.
                                Leider nicht ganz so wie ich es mir vorgestellt habe.
                                Konnte auch einige Zeilen in deinem Programm nicht so ganz nachvollziehen (z.B. "Falls nicht Intervall")
                                Was soll die bewirken?

                                HomoranH Do not disturb
                                HomoranH Do not disturb
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @triplex sagte in Blockly-Programm startet nicht:

                                Leider nicht ganz so wie ich es mir vorgestellt habe.

                                das wäre wie?

                                und was ist passiert?

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                T 1 Reply Last reply
                                0
                                • T TripleX

                                  @paul53 said in Blockly-Programm startet nicht:

                                  @triplex sagte: Wenn die Rollade startet verändert sich der Wert um 2-3% nach oben oder unten, abhängig davon in welche Richtung sich die Rollade bewegt

                                  Dann versuche es mal so:

                                  Blockly_temp.JPG

                                  Welcher Datenpunkt wird beim Stoppen zuerst aktualisiert: "ACTUAL" oder "ACTIVITY_STATE"?

                                  Laut Zeitstempel laufen die synchron.

                                  Habe dein Programm mal nachgebaut und es hat sich auch was getan.
                                  Leider nicht ganz so wie ich es mir vorgestellt habe.
                                  Konnte auch einige Zeilen in deinem Programm nicht so ganz nachvollziehen (z.B. "Falls nicht Intervall")
                                  Was soll die bewirken?

                                  paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  wrote on last edited by paul53
                                  #16

                                  @triplex sagte: Laut Zeitstempel laufen die synchron.

                                  Dann bau in beide Trigger je einen Debug-Block ein und schau, welcher Log beim Stoppen als erstes erscheint.

                                  @triplex sagte in Blockly-Programm startet nicht:

                                  nicht so ganz nachvollziehen (z.B. "Falls nicht Intervall")

                                  Das sperrt einen weiteren Start des Programmes im falls-Block solange das Intervall läuft. Es dürfen nicht mehrere Intervalle gestartet werden, die sich nicht mehr löschen lassen.

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  T 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @triplex sagte in Blockly-Programm startet nicht:

                                    Leider nicht ganz so wie ich es mir vorgestellt habe.

                                    das wäre wie?

                                    und was ist passiert?

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    TripleX
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @homoran said in Blockly-Programm startet nicht:

                                    @triplex sagte in Blockly-Programm startet nicht:

                                    Leider nicht ganz so wie ich es mir vorgestellt habe.

                                    das wäre wie?

                                    und was ist passiert?

                                    Die Werte sind ins negative gelaufen und die Animation der Rolladenbewegung ist so ab 10% nicht mehr gleichmäßig gefahren sondern ist dann immer wieder auf-zu-auf-zu-.... gegangen.

                                    paul53P 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • paul53P paul53

                                      @triplex sagte: Laut Zeitstempel laufen die synchron.

                                      Dann bau in beide Trigger je einen Debug-Block ein und schau, welcher Log beim Stoppen als erstes erscheint.

                                      @triplex sagte in Blockly-Programm startet nicht:

                                      nicht so ganz nachvollziehen (z.B. "Falls nicht Intervall")

                                      Das sperrt einen weiteren Start des Programmes im falls-Block solange das Intervall läuft. Es dürfen nicht mehrere Intervalle gestartet werden, die sich nicht mehr löschen lassen.

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      TripleX
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @paul53 Ah...ok.
                                      Danke schonmal für die ganze Arbeit und die Unterstützung.
                                      Werde jetzt mal versuchen auf Basis deines Programms ein neues zu erstellen.
                                      Eins muss ich jetzt aber nochmal fragen...
                                      Wenn ich eine Schleife programmieren möchte, die so lange läuft bis sagen wir mal Wert A größer ist Als Wert B, welche der Objekt-ID-Blöcke muss ich dann verwenden?

                                      Wäre das so richtig?

                                      dad34448-dfec-4af7-bad6-f4a346c1f510-image.png

                                      Oder müsste ich den Block verwenden?

                                      858938ca-c4fc-49da-8208-ac4ff2fe8e79-image.png

                                      paul53P 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • T TripleX

                                        @paul53 Ah...ok.
                                        Danke schonmal für die ganze Arbeit und die Unterstützung.
                                        Werde jetzt mal versuchen auf Basis deines Programms ein neues zu erstellen.
                                        Eins muss ich jetzt aber nochmal fragen...
                                        Wenn ich eine Schleife programmieren möchte, die so lange läuft bis sagen wir mal Wert A größer ist Als Wert B, welche der Objekt-ID-Blöcke muss ich dann verwenden?

                                        Wäre das so richtig?

                                        dad34448-dfec-4af7-bad6-f4a346c1f510-image.png

                                        Oder müsste ich den Block verwenden?

                                        858938ca-c4fc-49da-8208-ac4ff2fe8e79-image.png

                                        paul53P Offline
                                        paul53P Offline
                                        paul53
                                        wrote on last edited by paul53
                                        #19

                                        @triplex sagte: Schleife programmieren möchte, die so lange läuft bis sagen wir mal Wert A größer ist Als Wert B,

                                        Man kann eine Schleife "wiederhole bis" nicht auf die Prüfung von Datenpunkten anwenden, sondern man benötigt eine schnelle Abbruch-Bedingung. So entsteht eine Endlosschleife.
                                        Alternative: Innerhalb der Schleife "Pause" anstelle von "Timeout" oder "Intervall" verwenden.

                                        @triplex sagte in Blockly-Programm startet nicht:

                                        Oder müsste ich den Block verwenden?

                                        Das ist egal, sofern der ID-Selektor verwendet wird.

                                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                        T 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • paul53P paul53

                                          @triplex sagte: Schleife programmieren möchte, die so lange läuft bis sagen wir mal Wert A größer ist Als Wert B,

                                          Man kann eine Schleife "wiederhole bis" nicht auf die Prüfung von Datenpunkten anwenden, sondern man benötigt eine schnelle Abbruch-Bedingung. So entsteht eine Endlosschleife.
                                          Alternative: Innerhalb der Schleife "Pause" anstelle von "Timeout" oder "Intervall" verwenden.

                                          @triplex sagte in Blockly-Programm startet nicht:

                                          Oder müsste ich den Block verwenden?

                                          Das ist egal, sofern der ID-Selektor verwendet wird.

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          TripleX
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @paul53 said in Blockly-Programm startet nicht:

                                          @triplex sagte: Schleife programmieren möchte, die so lange läuft bis sagen wir mal Wert A größer ist Als Wert B,

                                          Man kann eine Schleife "wiederhole bis" nicht auf die Prüfung von Datenpunkten anwenden, sondern man benötigt eine schnelle Abbruch-Bedingung. So entsteht eine Endlosschleife.
                                          Alternative: Innerhalb der Schleife "Pause" anstelle von "Timeout" oder "Intervall".

                                          @triplex sagte in Blockly-Programm startet nicht:

                                          Oder müsste ich den Block verwenden?

                                          Das ist egal, sofern der ID-Selektor verwendet wird.

                                          Ok...bin erst seit ein paar Tagen mit Blockly dran und steige an manchen Stellen noch nicht so ganz dahinter.
                                          Gibt es evtl. irgendwo ein Doku oder so, wo die Blöcke und deren Funktion etc. erläutert werden?

                                          GlasfaserG paul53P 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          135

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe