Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Stromverbrauch ermitteln

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Stromverbrauch ermitteln

Stromverbrauch ermitteln

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
28 Posts 4 Posters 1.0k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • LatziL Latzi

    @manfredhi
    was misst er / wo im Zählerkasten ist er verbaut (gleich nach den Hauptzählersicherungen)?

    M Offline
    M Offline
    ManfredHi
    wrote on last edited by
    #21

    @latzi sagte in Stromverbrauch ermitteln:

    wo im Zählerkasten ist er verbaut (gleich nach

    nach dieser Anleitung (Zähler-Genauigkeitsklasse B 1%)

    75dd6825-7844-4212-a132-a9b439642a8f-image.png

    HomoranH LatziL 2 Replies Last reply
    0
    • M ManfredHi

      @latzi sagte in Stromverbrauch ermitteln:

      wo im Zählerkasten ist er verbaut (gleich nach

      nach dieser Anleitung (Zähler-Genauigkeitsklasse B 1%)

      75dd6825-7844-4212-a132-a9b439642a8f-image.png

      HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by Homoran
      #22

      @manfredhi

      @manfredhi sagte in Stromverbrauch ermitteln:

      @latzi sagte in Stromverbrauch ermitteln:

      wo im Zählerkasten ist er verbaut (gleich nach

      nach dieser Anleitung (Zähler-Genauigkeitsklasse B 1%)

      75dd6825-7844-4212-a132-a9b439642a8f-image.png

      wenn ich das richtig sehe, ist das parallel zum Hausnetz nur vor dem WR
      dann ist es ausschließlich ein Produktions-/Ertragszähler

      EDIT: Nee!
      das ist kein Sicherungskasten, das ist der Wechselrichter!??

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      M 1 Reply Last reply
      0
      • M ManfredHi

        @latzi sagte in Stromverbrauch ermitteln:

        wo im Zählerkasten ist er verbaut (gleich nach

        nach dieser Anleitung (Zähler-Genauigkeitsklasse B 1%)

        75dd6825-7844-4212-a132-a9b439642a8f-image.png

        LatziL Online
        LatziL Online
        Latzi
        wrote on last edited by
        #23

        @manfredhi
        sollte passen

        1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Homoran

          @manfredhi

          @manfredhi sagte in Stromverbrauch ermitteln:

          @latzi sagte in Stromverbrauch ermitteln:

          wo im Zählerkasten ist er verbaut (gleich nach

          nach dieser Anleitung (Zähler-Genauigkeitsklasse B 1%)

          75dd6825-7844-4212-a132-a9b439642a8f-image.png

          wenn ich das richtig sehe, ist das parallel zum Hausnetz nur vor dem WR
          dann ist es ausschließlich ein Produktions-/Ertragszähler

          EDIT: Nee!
          das ist kein Sicherungskasten, das ist der Wechselrichter!??

          M Offline
          M Offline
          ManfredHi
          wrote on last edited by ManfredHi
          #24

          @homoran
          da muss ich nochmals mit dem Elektriker reden, der voriges Jahr das alles installiert hat.
          momentan zeigt mir über Modbus der inline-Energiezähler folgendes an:
          f67ad057-cd58-4ed2-b6ec-8a5f8b2c7235-image.png

          und der Smartmeter der NetzNÖ zeigt das an:
          e5ebe8a2-7102-45f4-a229-ee3588eb3c9d-image.png

          also der Energiezähler hat den selben Wert wie der Smartmeter

          HomoranH 1 Reply Last reply
          0
          • M ManfredHi

            @homoran
            da muss ich nochmals mit dem Elektriker reden, der voriges Jahr das alles installiert hat.
            momentan zeigt mir über Modbus der inline-Energiezähler folgendes an:
            f67ad057-cd58-4ed2-b6ec-8a5f8b2c7235-image.png

            und der Smartmeter der NetzNÖ zeigt das an:
            e5ebe8a2-7102-45f4-a229-ee3588eb3c9d-image.png

            also der Energiezähler hat den selben Wert wie der Smartmeter

            HomoranH Do not disturb
            HomoranH Do not disturb
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by
            #25

            @manfredhi passt!
            zumindest von der Verdrahtung.

            Was jetzt in deinem WR konfiguriert ist steht auf einem anderen Blatt

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Reply Last reply
            0
            • HomoranH Homoran

              @latzi sagte in Stromverbrauch ermitteln:

              gleich nach den Hauptzählersicherungen

              die sind in meinem neuen Zählerschrank vor dem EVU Zähler

              LatziL Online
              LatziL Online
              Latzi
              wrote on last edited by Latzi
              #26

              @homoran sagte in Stromverbrauch ermitteln:

              die sind in meinem neuen Zählerschrank vor dem EVU Zähler

              die heißen bei uns in A Vorzählersicherungen

              fea7d469-1b48-44dc-b6bf-1886c4ac205b-image.png

              1 Reply Last reply
              1
              • M Offline
                M Offline
                ManfredHi
                wrote on last edited by
                #27

                Das was ich in der Anleitung gefunden habe kann eine Begrenzung entweder nach "Erzeugung" oder "Einspeisung" eingestellt werden.

                24a6502c-4e04-4d93-a45f-e1c24ab0da13-image.png .

                Wenn ich das richtig verstehe, heisst das, dass der Installateur das unbedingt auf "Einspeisung" stellen muss, dann gehen nie mehr wie max. 7 kW ins Netz raus. Und wenn die Anlage grad 10kW erzeugen würde und ich davon 3kw verbrauche, gehen immer noch die 7 kW ins Netz. Und der Wechselrichter zeigt mir über Modbus max. das an, was rausgeht und ich zusätzlich selbst verbrauche. Die "verlorengegangen" Energie seh ich nirgends.

                HomoranH 1 Reply Last reply
                0
                • M ManfredHi

                  Das was ich in der Anleitung gefunden habe kann eine Begrenzung entweder nach "Erzeugung" oder "Einspeisung" eingestellt werden.

                  24a6502c-4e04-4d93-a45f-e1c24ab0da13-image.png .

                  Wenn ich das richtig verstehe, heisst das, dass der Installateur das unbedingt auf "Einspeisung" stellen muss, dann gehen nie mehr wie max. 7 kW ins Netz raus. Und wenn die Anlage grad 10kW erzeugen würde und ich davon 3kw verbrauche, gehen immer noch die 7 kW ins Netz. Und der Wechselrichter zeigt mir über Modbus max. das an, was rausgeht und ich zusätzlich selbst verbrauche. Die "verlorengegangen" Energie seh ich nirgends.

                  HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by Homoran
                  #28

                  @manfredhi sagte in Stromverbrauch ermitteln:

                  dass der Installateur das unbedingt auf "Einspeisung" stellen muss, dann gehen nie mehr wie max. 7 kW ins Netz raus.

                  ja!

                  ist aber doch schon auf Export, aber 100kW Leistung wirst du wohl nicht gerade haben

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Reply Last reply
                  0
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  620

                  Online

                  32.4k

                  Users

                  81.3k

                  Topics

                  1.3m

                  Posts
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Login

                  • Don't have an account? Register

                  • Login or register to search.
                  • First post
                    Last post
                  0
                  • Recent
                  • Tags
                  • Unread 0
                  • Categories
                  • Unreplied
                  • Popular
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe