Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Stromverbrauch ermitteln

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Stromverbrauch ermitteln

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Latzi
      Latzi @ManfredHi last edited by

      @manfredhi
      was misst er / wo im Zählerkasten ist er verbaut (gleich nach den Hauptzählersicherungen)?

      Homoran M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @ManfredHi last edited by

        @manfredhi sagte in Stromverbrauch ermitteln:

        Das müsste mit dem Inline-Energiezähler dann funktionieren.

        wenn er richtig konfiguriert ist.

        und an der richtigen Stelke montiert, wie @latzi schon schrieb

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Latzi last edited by

          @latzi sagte in Stromverbrauch ermitteln:

          gleich nach den Hauptzählersicherungen

          die sind in meinem neuen Zählerschrank vor dem EVU Zähler

          Latzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            ManfredHi @Latzi last edited by

            @latzi sagte in Stromverbrauch ermitteln:

            wo im Zählerkasten ist er verbaut (gleich nach

            nach dieser Anleitung (Zähler-Genauigkeitsklasse B 1%)

            75dd6825-7844-4212-a132-a9b439642a8f-image.png

            Homoran Latzi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @ManfredHi last edited by Homoran

              @manfredhi

              @manfredhi sagte in Stromverbrauch ermitteln:

              @latzi sagte in Stromverbrauch ermitteln:

              wo im Zählerkasten ist er verbaut (gleich nach

              nach dieser Anleitung (Zähler-Genauigkeitsklasse B 1%)

              75dd6825-7844-4212-a132-a9b439642a8f-image.png

              wenn ich das richtig sehe, ist das parallel zum Hausnetz nur vor dem WR
              dann ist es ausschließlich ein Produktions-/Ertragszähler

              EDIT: Nee!
              das ist kein Sicherungskasten, das ist der Wechselrichter!??

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Latzi
                Latzi @ManfredHi last edited by

                @manfredhi
                sollte passen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  ManfredHi @Homoran last edited by ManfredHi

                  @homoran
                  da muss ich nochmals mit dem Elektriker reden, der voriges Jahr das alles installiert hat.
                  momentan zeigt mir über Modbus der inline-Energiezähler folgendes an:
                  f67ad057-cd58-4ed2-b6ec-8a5f8b2c7235-image.png

                  und der Smartmeter der NetzNÖ zeigt das an:
                  e5ebe8a2-7102-45f4-a229-ee3588eb3c9d-image.png

                  also der Energiezähler hat den selben Wert wie der Smartmeter

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @ManfredHi last edited by

                    @manfredhi passt!
                    zumindest von der Verdrahtung.

                    Was jetzt in deinem WR konfiguriert ist steht auf einem anderen Blatt

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Latzi
                      Latzi @Homoran last edited by Latzi

                      @homoran sagte in Stromverbrauch ermitteln:

                      die sind in meinem neuen Zählerschrank vor dem EVU Zähler

                      die heißen bei uns in A Vorzählersicherungen

                      fea7d469-1b48-44dc-b6bf-1886c4ac205b-image.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • M
                        ManfredHi last edited by

                        Das was ich in der Anleitung gefunden habe kann eine Begrenzung entweder nach "Erzeugung" oder "Einspeisung" eingestellt werden.

                        24a6502c-4e04-4d93-a45f-e1c24ab0da13-image.png .

                        Wenn ich das richtig verstehe, heisst das, dass der Installateur das unbedingt auf "Einspeisung" stellen muss, dann gehen nie mehr wie max. 7 kW ins Netz raus. Und wenn die Anlage grad 10kW erzeugen würde und ich davon 3kw verbrauche, gehen immer noch die 7 kW ins Netz. Und der Wechselrichter zeigt mir über Modbus max. das an, was rausgeht und ich zusätzlich selbst verbrauche. Die "verlorengegangen" Energie seh ich nirgends.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @ManfredHi last edited by Homoran

                          @manfredhi sagte in Stromverbrauch ermitteln:

                          dass der Installateur das unbedingt auf "Einspeisung" stellen muss, dann gehen nie mehr wie max. 7 kW ins Netz raus.

                          ja!

                          ist aber doch schon auf Export, aber 100kW Leistung wirst du wohl nicht gerade haben

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          955
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          28
                          825
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo