NEWS
Qnap Docker Container Update
-
@fehntjer Ich habe vor 14 Tagen auch einen neuen Container (Buanet-Docker) aufgesetzt.
Insgesamt dauerte das Einspielen des Backups gefühlte 40 Minuten, könnte evtl an den installierten Icon-Adaptern liegen. -
@fehntjer sagte in Qnap Docker Container Update:
muss ich die Adapter aller vorher installieren, bevor ich das Backup aufspiele?
Nein, hier ist das Problem, dass der Hostname nun ein anderer ist als der im Backup. Das Problem kannst du mit
iob host this
nach dem Restore lösen. (Oder den Container/Hostnamen gleich korrekt so setzen wie vorher)
-
@marc-berg said in Qnap Docker Container Update:
@fehntjer sagte in Qnap Docker Container Update:
muss ich die Adapter aller vorher installieren, bevor ich das Backup aufspiele?
Nein, hier ist das Problem, dass der Hostname nun ein anderer ist als der im Backup. Das Problem kannst du mit
iob host this
nach dem Restore lösen. (Oder den Container/Hostnamen gleich korrekt so setzen wie vorher)
Der Container Heißt genau wie der andere, das hatte ich extra so gemacht. Wann muss ich den Befehl denn eingeben?
iob host this
Der Container startet ja nicht
-
@fehntjer sagte in Qnap Docker Container Update:
Der Container Heißt genau wie der andere, das hatte ich extra so gemacht.
Ja, aber unter "erweiterte Optionen" (oder so) gibt es auch noch ein Feld "Hostname". Wenn das nicht gefüllt ist, vergibt dein System wohl eine ID.
-
@fehntjer sagte in Qnap Docker Container Update:
Der Container startet ja nicht
Wenn du die Umgebungsvariable "debug=true" setzt, startet der Container auch bei Fehlern. Steht alles in der Doku.
Versuch aber erstmal den Hostnamen richtig zu setzen.
-
so ich habs nun denke ich hin bekommen, der Docker läuft auf ioBroker version 4.0.24 mit der Node.js Version18.19.0 und NPM 10.2.3 und das Backup ist durchgelaufen und es funktioniert erstmal alles so wie es soll.
kann ich nun einfach im Terminal
iob m upgrade
eingeben und der ioBroker aktualisiert sich, oder muss ich nochwas machen?
-
@fehntjer sagte in Qnap Docker Container Update:
kann ich nun einfach im Terminal
iob m upgradeeingeben und der ioBroker aktualisiert sich,
ja
oder muss ich nochwas machen?
Alles notieren, was du so gemacht hast
-
Hat alles geklappt vielen Dank an alle
Für mich nochmal zum Verständnis, wenn es eine neue ioBroker version gibt, kann ich dieses mit diesem Befehl updaten
iob m upgrade
Was müsste ich denn machen wenn es eine neue Node.js Version gibt? oder ist es einfach dann einen neuen Docker zu instalieren, jetzt wo man es weiß wie es geht, ist es ja auch garnicht mehr so schwer
-
@fehntjer sagte in Qnap Docker Container Update:
Für mich nochmal zum Verständnis, wenn es eine neue ioBroker version gibt, kann ich dieses mit diesem Befehl updaten
iob m upgradeKANNST du, aber ab js-controller 5 geht das jetzt auch komfortabel über die Admin Oberfläche.
Was müsste ich denn machen wenn es eine neue Node.js Version gibt? oder ist es einfach dann einen neuen Docker zu instalieren
Ja, das ist der empfohlene Weg.
-
Vielen dank nochmal euch allen