Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Fehntjer

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 13
    • Best 0
    • Groups 1

    Fehntjer

    @Fehntjer

    Starter

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    13
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Fehntjer Follow
    Starter

    Latest posts made by Fehntjer

    • KOSTAL Plenticore Wechselrichter Anbindungsprobleme

      Moin zusammen,

      Ich habe seit gut zwei Jahren eigenen Plenticore Wechselrichter über den ADAPATER angebunden, dieses funktioniert einwandfrei, der Wechselrichter ist per Netzwerkkabel an das Netzwerk angebunden.

      Seit 4 Wochen habe ich nun einen zweiten Wechselrichter und einen zweiten Adapter auf dem IOBroker laufen. Es handelt sich auch um einen Plenticore Wechselrichter, dieses mal aber um den G2 der mit der integrierten WLAN Schnittstelle angebunden ist. Dieser verliert ständig die Verbindung (fast einmal am Tag), obwohl unter Instanzen, der Adapter keine Störung hat und auch „Verbunden mit Gerät oder Dienst“ angezeigt wird. Nach dem Neustart des Adapters werden die Daten wieder normal ausgelesen. Hatte schonmal jemand das Problem und kann mir weiter helfen?

      posted in Hardware
      F
      Fehntjer
    • RE: Qnap Docker Container Update

      Vielen dank nochmal euch allen 🙂

      posted in Einsteigerfragen
      F
      Fehntjer
    • RE: Qnap Docker Container Update

      Hat alles geklappt vielen Dank an alle 🙂

      Für mich nochmal zum Verständnis, wenn es eine neue ioBroker version gibt, kann ich dieses mit diesem Befehl updaten

      iob m upgrade
      

      Was müsste ich denn machen wenn es eine neue Node.js Version gibt? oder ist es einfach dann einen neuen Docker zu instalieren, jetzt wo man es weiß wie es geht, ist es ja auch garnicht mehr so schwer 😄

      posted in Einsteigerfragen
      F
      Fehntjer
    • RE: Qnap Docker Container Update

      so ich habs nun denke ich hin bekommen, der Docker läuft auf ioBroker version 4.0.24 mit der Node.js Version18.19.0 und NPM 10.2.3 und das Backup ist durchgelaufen und es funktioniert erstmal alles so wie es soll.

      kann ich nun einfach im Terminal

      iob m upgrade
      

      eingeben und der ioBroker aktualisiert sich, oder muss ich nochwas machen?

      posted in Einsteigerfragen
      F
      Fehntjer
    • RE: Qnap Docker Container Update

      @marc-berg said in Qnap Docker Container Update:

      @fehntjer sagte in Qnap Docker Container Update:

      muss ich die Adapter aller vorher installieren, bevor ich das Backup aufspiele?

      Nein, hier ist das Problem, dass der Hostname nun ein anderer ist als der im Backup. Das Problem kannst du mit

      iob host this
      

      nach dem Restore lösen. (Oder den Container/Hostnamen gleich korrekt so setzen wie vorher)

      7ac86bb0-f894-45bd-918f-c3f87e2aa156-grafik.png

      Der Container Heißt genau wie der andere, das hatte ich extra so gemacht. Wann muss ich den Befehl denn eingeben?

      iob host this
      

      Der Container startet ja nicht

      posted in Einsteigerfragen
      F
      Fehntjer
    • RE: Qnap Docker Container Update

      so ich habe ein Downgrade auf 4.02.24 hin bekommen

      /bin/bash
      

      ging nicht sondern

      /bin/sh
      

      danach lief das downgrade, wie @Marc-Berg beschrieben hat, ich habe dann über Backitup versucht das update auf zu spielen, es wird dann leider nur eine drehende Eieruhr oder so angezeigt, sonst passiert nicht viel in dem Fenster. Nach 5 Minuten habe ich dann mal versucht den Docker zu starten und er kommt wieder bis schritt 5 und hängt da denn fest, muss ich die Adapter aller vorher installieren, bevor ich das Backup aufspiele?

      Schritt 5.JPG

      posted in Einsteigerfragen
      F
      Fehntjer
    • RE: Qnap Docker Container Update

      @glasfaser said in Qnap Docker Container Update:

      @marc-berg

      der Befehl ist bei Ihm falsch

      so :

      /bin/bash
      

      ist es denn richtig das ich die V9.0.1 downgrade kann auf 4.0.24 um backitup ausführen zu können und dann wieder ein update auf 5 durchführen kann?

      wenn ja wie lautet der genaue Befehl für die Qnap Docker, wäre super nett wenn du mir helfen könntest

      posted in Einsteigerfragen
      F
      Fehntjer
    • RE: Qnap Docker Container Update

      @marc-berg said in Qnap Docker Container Update:

      @fehntjer D.h, du startest die Befehle per "docker exec ..."??? Du kannst doch in der Container Station ein Terminal starten, oder?

      Mach das in der Container Station über Terminal, dann öffnet sich das Fenster terminal.JPG

      Muss da aber jeden Befehl immer neu eingeben, es öffnet sich wohl ein neues Fenster wo dann drin steht, was durch den Befehl passiert ist, aber danach kann ich da nichts mehr eingeben

      posted in Einsteigerfragen
      F
      Fehntjer
    • RE: Qnap Docker Container Update

      @marc-berg said in Qnap Docker Container Update:

      @fehntjer Was für ein Docker Image (Version) hast du da? Und zeig' mal das Docker Log sowie die Reaktion auf "iob m on".

      hab nun Docker Image 9.0.1 wo kann man denn das Docker Log ansehen? hatte mich versehen, bei iob m kommt, das ob man in den maintance Modus kommen möchte. der Befehl danach geht nicht
      das kommt bei cd... OCI runtime exec failed: exec failed: unable to start container process: exec: "cd": executable file not found in $PATH: unknown

      posted in Einsteigerfragen
      F
      Fehntjer
    • RE: Qnap Docker Container Update

      @marc-berg said in Qnap Docker Container Update:

      Mit Nodejs 14 kriegst du den js-controller 5 nicht zum Laufen.
      In deiner Konstellation würde ich einen frischen Container aufsetzen und ein Downgrade auf 4.0.24 machen:
      iob m on
      cd /opt/iobroker
      npm install iobroker.js-controller@4.0.24
      iob m off

      bei den meisten befehlen passiert nichts, außer bei npm install... da kommt nach ein paar Sekunden folgendes

      up to date in 2s

      56 packages are looking for funding
      run npm fund for details

      posted in Einsteigerfragen
      F
      Fehntjer
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo