Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Qnap Docker Container Update

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Qnap Docker Container Update

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @Fehntjer last edited by

      @fehntjer sagte in Qnap Docker Container Update:

      Ich habe also ein neuen Docker mit dem Identischen Namen angelegt und installiert,

      das ist ( später ) richtig

      dann das backup aufgespielt,
      dabei kam aber leider nur der drehende Kreis, sonst nichts.

      das ist falsch , da dein Backup JS 4 enthält

      ab verstanden das ich einfach viel zu spät war und einen zwischenschritt machen muss

      da ich nicht einfach alles updaten kann

      keine Ahnung was du damit meinst , kannst du dein ioBroker nicht auf JS 5 erstmal hochziehen , mit

      pkill -u iobroker
      iob upgrade self
      

      wenn alles durchläuft , dann den Container neu starten .

      dann ein Backup machen mit der JS 5 Version und dann in den neuen Container das Backup

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        Fehntjer @Glasfaser last edited by Fehntjer

        @glasfaser said in Qnap Docker Container Update:

        keine Ahnung was du damit meinst , kannst du dein ioBroker nicht auf JS 5 erstmal hochziehen , mit
        pkill -u iobroker
        iob upgrade self

        wenn alles durchläuft , dann den Container neu starten .

        Wenn ich das mache kommt im Terminal das, mehr passiert aber nicht, auch wenn ich 15min oder so warte Io instalation.JPG

        Die Netzwerkauslastung liegt so bei 200-500B/s von daher denke ich das da auch nicht viel passiert

        Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Marc Berg
          Marc Berg Most Active @Fehntjer last edited by Marc Berg

          @fehntjer
          Mit Nodejs 14 kriegst du den js-controller 5 nicht zum Laufen.

          In deiner Konstellation würde ich einen frischen Container aufsetzen und ein Downgrade auf 4.0.24 machen:

          iob m on
          cd /opt/iobroker
          npm install iobroker.js-controller@4.0.24
          iob m off
          
          

          Dann das Backup einspielen und upgraden:

          iob m upgrade
          
          F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • F
            Fehntjer @Marc Berg last edited by

            @marc-berg said in Qnap Docker Container Update:

            Mit Nodejs 14 kriegst du den js-controller 5 nicht zum Laufen.
            In deiner Konstellation würde ich einen frischen Container aufsetzen und ein Downgrade auf 4.0.24 machen:
            iob m on
            cd /opt/iobroker
            npm install iobroker.js-controller@4.0.24
            iob m off

            bei den meisten befehlen passiert nichts, außer bei npm install... da kommt nach ein paar Sekunden folgendes

            up to date in 2s

            56 packages are looking for funding
            run npm fund for details

            Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Marc Berg
              Marc Berg Most Active @Fehntjer last edited by

              @fehntjer Was für ein Docker Image (Version) hast du da? Und zeig' mal das Docker Log sowie die Reaktion auf "iob m on".

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                Fehntjer @Marc Berg last edited by

                @marc-berg said in Qnap Docker Container Update:

                @fehntjer Was für ein Docker Image (Version) hast du da? Und zeig' mal das Docker Log sowie die Reaktion auf "iob m on".

                hab nun Docker Image 9.0.1 wo kann man denn das Docker Log ansehen? hatte mich versehen, bei iob m kommt, das ob man in den maintance Modus kommen möchte. der Befehl danach geht nicht
                das kommt bei cd... OCI runtime exec failed: exec failed: unable to start container process: exec: "cd": executable file not found in $PATH: unknown

                Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Marc Berg
                  Marc Berg Most Active @Fehntjer last edited by

                  @fehntjer D.h, du startest die Befehle per "docker exec ..."??? Du kannst doch in der Container Station ein Terminal starten, oder?

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    Fehntjer @Marc Berg last edited by

                    @marc-berg said in Qnap Docker Container Update:

                    @fehntjer D.h, du startest die Befehle per "docker exec ..."??? Du kannst doch in der Container Station ein Terminal starten, oder?

                    Mach das in der Container Station über Terminal, dann öffnet sich das Fenster terminal.JPG

                    Muss da aber jeden Befehl immer neu eingeben, es öffnet sich wohl ein neues Fenster wo dann drin steht, was durch den Befehl passiert ist, aber danach kann ich da nichts mehr eingeben

                    Marc Berg ubecker 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Marc Berg
                      Marc Berg Most Active @Fehntjer last edited by

                      @fehntjer Dann bin ich raus, kenne mich mit QNAP nicht aus.

                      @Glasfaser: weißt du, wie man da ein stinknormales Terminal öffnet?

                      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Glasfaser
                        Glasfaser @Marc Berg last edited by

                        @marc-berg

                        der Befehl ist bei Ihm falsch

                        so :

                        /bin/bash
                        
                        F O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          Fehntjer @Glasfaser last edited by

                          @glasfaser said in Qnap Docker Container Update:

                          @marc-berg

                          der Befehl ist bei Ihm falsch

                          so :

                          /bin/bash
                          

                          ist es denn richtig das ich die V9.0.1 downgrade kann auf 4.0.24 um backitup ausführen zu können und dann wieder ein update auf 5 durchführen kann?

                          wenn ja wie lautet der genaue Befehl für die Qnap Docker, wäre super nett wenn du mir helfen könntest

                          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Glasfaser
                            Glasfaser @Fehntjer last edited by

                            @fehntjer

                            Ja ... alles richtig , sonst hast du keine Wahl .

                            zu Befehle ... siehe doch oben !
                            https://forum.iobroker.net/post/1097769

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • O
                              oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Glasfaser last edited by

                              @glasfaser

                              "/bin/sh" funktioniert auf meinem QNAP-NAS seit Jahren einwandfrei.

                              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Glasfaser
                                Glasfaser @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                                @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Qnap Docker Container Update:

                                auf meinem QNAP-NAS

                                Kenn nur diesen Befehl .

                                Ich habe keine Qnap ... dann helfe Ihn doch !

                                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • O
                                  oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Glasfaser last edited by

                                  @glasfaser

                                  Ich kann nicht mal ansatzweise nachvollziehen, was da bei ihm mit dem Terminal nicht funktioniert. In dem Ausführen-Dialog steht ja als Beispiel schon /bin/sh drin. Wenn man da jetzt einfach /bin/sh eintippt, kann man auf Verbinden klicken. Dann sollte sich ein Terminal öffnen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Glasfaser
                                    Glasfaser last edited by

                                    @fehntjer sagte in Qnap Docker Container Update:

                                    der Befehl danach geht nicht

                                    exec: "cd": executable file not found in

                                    ich meine da war mal auch einer wo ... der Befehl :

                                    cd /opt/iobroker
                                    

                                    bei Qnap nicht funktionierte ,

                                    Eigentlich solltest du schon im richtigen Verzeichniss landen .

                                    dann so :

                                    pkill -u iobroker
                                    sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller@4.0.24
                                    

                                    danach container neu starten

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ubecker
                                      ubecker @Fehntjer last edited by

                                      @fehntjer
                                      möglich das ich ganz falsch liege aber
                                      ich nutze ein Synology NAS, da sieht das terminalfenster ähnlich aus. Geht auch kaum was mit Eingaben und wenn geht meist nur die Auslastung hoch ohne sonstiges Ergebis.
                                      Um iobroker mit consolenbegehlen zu versogen mach ich folgendes:
                                      Verbindung mit Putty auf den NAS mit SSH.
                                      Dort dann in den Container wechseln mit "docker exec -it iobroker sh" vorher möglich sudo -i.
                                      Dann ist die shell im Container und die iobroker Befehle funktionieren.

                                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        Fehntjer @ubecker last edited by Fehntjer

                                        so ich habe ein Downgrade auf 4.02.24 hin bekommen

                                        /bin/bash
                                        

                                        ging nicht sondern

                                        /bin/sh
                                        

                                        danach lief das downgrade, wie @Marc-Berg beschrieben hat, ich habe dann über Backitup versucht das update auf zu spielen, es wird dann leider nur eine drehende Eieruhr oder so angezeigt, sonst passiert nicht viel in dem Fenster. Nach 5 Minuten habe ich dann mal versucht den Docker zu starten und er kommt wieder bis schritt 5 und hängt da denn fest, muss ich die Adapter aller vorher installieren, bevor ich das Backup aufspiele?

                                        Schritt 5.JPG

                                        maloross Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • maloross
                                          maloross @Fehntjer last edited by

                                          @fehntjer Ich habe vor 14 Tagen auch einen neuen Container (Buanet-Docker) aufgesetzt.
                                          Insgesamt dauerte das Einspielen des Backups gefühlte 40 Minuten, könnte evtl an den installierten Icon-Adaptern liegen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Marc Berg
                                            Marc Berg Most Active @Fehntjer last edited by Marc Berg

                                            @fehntjer sagte in Qnap Docker Container Update:

                                            muss ich die Adapter aller vorher installieren, bevor ich das Backup aufspiele?

                                            Nein, hier ist das Problem, dass der Hostname nun ein anderer ist als der im Backup. Das Problem kannst du mit

                                            iob host this
                                            

                                            nach dem Restore lösen. (Oder den Container/Hostnamen gleich korrekt so setzen wie vorher)

                                            7ac86bb0-f894-45bd-918f-c3f87e2aa156-grafik.png

                                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            848
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            31
                                            1886
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo