Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Qnap Docker Container Update

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Qnap Docker Container Update

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser last edited by

      @fehntjer sagte in Qnap Docker Container Update:

      der Befehl danach geht nicht

      exec: "cd": executable file not found in

      ich meine da war mal auch einer wo ... der Befehl :

      cd /opt/iobroker
      

      bei Qnap nicht funktionierte ,

      Eigentlich solltest du schon im richtigen Verzeichniss landen .

      dann so :

      pkill -u iobroker
      sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller@4.0.24
      

      danach container neu starten

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ubecker
        ubecker @Fehntjer last edited by

        @fehntjer
        möglich das ich ganz falsch liege aber
        ich nutze ein Synology NAS, da sieht das terminalfenster ähnlich aus. Geht auch kaum was mit Eingaben und wenn geht meist nur die Auslastung hoch ohne sonstiges Ergebis.
        Um iobroker mit consolenbegehlen zu versogen mach ich folgendes:
        Verbindung mit Putty auf den NAS mit SSH.
        Dort dann in den Container wechseln mit "docker exec -it iobroker sh" vorher möglich sudo -i.
        Dann ist die shell im Container und die iobroker Befehle funktionieren.

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Fehntjer @ubecker last edited by Fehntjer

          so ich habe ein Downgrade auf 4.02.24 hin bekommen

          /bin/bash
          

          ging nicht sondern

          /bin/sh
          

          danach lief das downgrade, wie @Marc-Berg beschrieben hat, ich habe dann über Backitup versucht das update auf zu spielen, es wird dann leider nur eine drehende Eieruhr oder so angezeigt, sonst passiert nicht viel in dem Fenster. Nach 5 Minuten habe ich dann mal versucht den Docker zu starten und er kommt wieder bis schritt 5 und hängt da denn fest, muss ich die Adapter aller vorher installieren, bevor ich das Backup aufspiele?

          Schritt 5.JPG

          maloross Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • maloross
            maloross @Fehntjer last edited by

            @fehntjer Ich habe vor 14 Tagen auch einen neuen Container (Buanet-Docker) aufgesetzt.
            Insgesamt dauerte das Einspielen des Backups gefühlte 40 Minuten, könnte evtl an den installierten Icon-Adaptern liegen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Marc Berg
              Marc Berg Most Active @Fehntjer last edited by Marc Berg

              @fehntjer sagte in Qnap Docker Container Update:

              muss ich die Adapter aller vorher installieren, bevor ich das Backup aufspiele?

              Nein, hier ist das Problem, dass der Hostname nun ein anderer ist als der im Backup. Das Problem kannst du mit

              iob host this
              

              nach dem Restore lösen. (Oder den Container/Hostnamen gleich korrekt so setzen wie vorher)

              7ac86bb0-f894-45bd-918f-c3f87e2aa156-grafik.png

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                Fehntjer @Marc Berg last edited by

                @marc-berg said in Qnap Docker Container Update:

                @fehntjer sagte in Qnap Docker Container Update:

                muss ich die Adapter aller vorher installieren, bevor ich das Backup aufspiele?

                Nein, hier ist das Problem, dass der Hostname nun ein anderer ist als der im Backup. Das Problem kannst du mit

                iob host this
                

                nach dem Restore lösen. (Oder den Container/Hostnamen gleich korrekt so setzen wie vorher)

                7ac86bb0-f894-45bd-918f-c3f87e2aa156-grafik.png

                Der Container Heißt genau wie der andere, das hatte ich extra so gemacht. Wann muss ich den Befehl denn eingeben?

                iob host this
                

                Der Container startet ja nicht

                Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Marc Berg
                  Marc Berg Most Active @Fehntjer last edited by Marc Berg

                  @fehntjer sagte in Qnap Docker Container Update:

                  Der Container Heißt genau wie der andere, das hatte ich extra so gemacht.

                  Ja, aber unter "erweiterte Optionen" (oder so) gibt es auch noch ein Feld "Hostname". Wenn das nicht gefüllt ist, vergibt dein System wohl eine ID.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Marc Berg
                    Marc Berg Most Active @Fehntjer last edited by

                    @fehntjer sagte in Qnap Docker Container Update:

                    Der Container startet ja nicht

                    Wenn du die Umgebungsvariable "debug=true" setzt, startet der Container auch bei Fehlern. Steht alles in der Doku.

                    Versuch aber erstmal den Hostnamen richtig zu setzen.

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      Fehntjer @Marc Berg last edited by

                      so ich habs nun denke ich hin bekommen, der Docker läuft auf ioBroker version 4.0.24 mit der Node.js Version18.19.0 und NPM 10.2.3 und das Backup ist durchgelaufen und es funktioniert erstmal alles so wie es soll.

                      kann ich nun einfach im Terminal

                      iob m upgrade
                      

                      eingeben und der ioBroker aktualisiert sich, oder muss ich nochwas machen?

                      Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Marc Berg
                        Marc Berg Most Active @Fehntjer last edited by

                        @fehntjer sagte in Qnap Docker Container Update:

                        kann ich nun einfach im Terminal
                        iob m upgrade

                        eingeben und der ioBroker aktualisiert sich,

                        ja

                        oder muss ich nochwas machen?

                        Alles notieren, was du so gemacht hast 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          Fehntjer last edited by

                          Hat alles geklappt vielen Dank an alle 🙂

                          Für mich nochmal zum Verständnis, wenn es eine neue ioBroker version gibt, kann ich dieses mit diesem Befehl updaten

                          iob m upgrade
                          

                          Was müsste ich denn machen wenn es eine neue Node.js Version gibt? oder ist es einfach dann einen neuen Docker zu instalieren, jetzt wo man es weiß wie es geht, ist es ja auch garnicht mehr so schwer 😄

                          Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Marc Berg
                            Marc Berg Most Active @Fehntjer last edited by

                            @fehntjer sagte in Qnap Docker Container Update:

                            Für mich nochmal zum Verständnis, wenn es eine neue ioBroker version gibt, kann ich dieses mit diesem Befehl updaten
                            iob m upgrade

                            KANNST du, aber ab js-controller 5 geht das jetzt auch komfortabel über die Admin Oberfläche.

                            Was müsste ich denn machen wenn es eine neue Node.js Version gibt? oder ist es einfach dann einen neuen Docker zu instalieren

                            Ja, das ist der empfohlene Weg.

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              Fehntjer @Marc Berg last edited by

                              Vielen dank nochmal euch allen 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              668
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              6
                              31
                              1886
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo