Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter espresense

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter espresense

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      fichte_112 @ticaki last edited by

      @ticaki
      Hallo,
      der Adapter soll zur Aktivierung einer Alarmanlage eingesetzt werden. Es sollten keine Fehlalarme ausgelöst werden. Daher ist Stabilität wichtig.
      Ist es möglich einen zeitabhängigen Auto-Reboot einstellen?

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        ticaki Developer @fichte_112 last edited by

        @fichte_112

        was soll rebootet werden?

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          fichte_112 @ticaki last edited by

          @ticaki der ESP32. In meinen Fall ein D1 Mini.

          Mein Gedanke ist:
          Damit sich die Software nicht irgendwann aufhängt den ESP32 in geplanten Abständen zu rebooten.

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            ticaki Developer @fichte_112 last edited by ticaki

            @fichte_112

            Unter rooms.*. gibt es einen Datenpunkt restart. Dieser startet esppresence auf dem betreffenden Gerät neu.

            Mit einem Blockly oder Skript kannst du diesen zeitgesteuert schalten lassen..

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              fichte_112 @ticaki last edited by

              @ticaki
              irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.
              Ich finde nur "Seconds to wait in captive portal before rebooting:"
              Das ist doch aber die Zeit, die ablaufen muss, wenn keine Verbindung hergestellt werden kann um in das captive portal zu kommen. In den mann dann unter anderem das WLan ändern kann.
              Oder sehe ich das falsch?

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                ticaki Developer @fichte_112 last edited by

                @fichte_112

                gibts so einen ähnlichen Datenpunkt nicht bei dir: espresense.0.rooms.schlafzimmer.restart?

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  fichte_112 @ticaki last edited by

                  @ticaki Screenshot 2024-04-23 074039.png
                  leider nicht

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    ticaki Developer @fichte_112 last edited by

                    @fichte_112
                    hm, da muß ich am WE mal rein gucken.

                    F 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      fichte_112 @ticaki last edited by

                      @ticaki
                      ich hab den Fehler gefunden. Mein Screenshot ist vom Adapter mqtt und nicht ESPresense.
                      Dort ist der Schalter reboot vorhanden.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        fichte_112 @ticaki last edited by

                        @ticaki
                        Hallo,
                        Ich wollte heute ESPresense auf ein ESP32-C6 flashen. Leider wird er nicht unterstützt. Ist das mal geplant? Oder gibt es eine andere Möglichkeit als mit dem Webinstaller?
                        VG Fichte

                        FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • FredF
                          FredF Most Active Forum Testing @fichte_112 last edited by

                          @fichte_112
                          Da fragst du wohl den Falschen...
                          Hier das Issue unterstützen: https://github.com/ESPresense/ESPresense/issues/1270

                          rgnyldz created this issue in ESPresense/ESPresense

                          open Support for ESP32-C6 #1270

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            fichte_112 @ticaki last edited by fichte_112

                            @ticaki
                            Hallo,
                            Ich habe zum Testen mehrere ESP genutzt.
                            Wenn ich nicht mehr geenutzte ESP lösche tauchen diese nach einem Neustart der Instanz wieder auf.
                            Wie können nicht mehr genutzte ESP aus den Objekten dauerhaft entfernt werden?

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              ticaki Developer @fichte_112 last edited by ticaki

                              @fichte_112

                              Dafür hab ich keine gute Idee. Die Konfiguration der ESP wird im mqtt server gespeichert und von dort werden die Daten benommen und die Objekte erstellt. Wenn du eien esp entfernst, bleiben die noch immer im mqtt server gespeichert.

                              Löschen kannst du diese in dem du einen leere retained Message für mit dem Konfigurationstopic des betreffenden esps absendest.

                              Ich könnte da was im Admin machen, aber hab aktuell keine Zeit zum Programmieren.

                              F 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                fichte_112 @ticaki last edited by

                                @ticaki vielen Dank für den Tipp. Kann man die mqtt Datenbank komplett löschen?
                                Dann sollten die Einträge der vorhandenen ESP doch automatisch wieder erstellt werden.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  fichte_112 @ticaki last edited by

                                  @ticaki
                                  In diesem Artikel wird so etwas beschrieben
                                  Clearing retained messages in mosquitto

                                  Bei Eclipse Mosquitto wäre diese Datei: var/lib/mosquitto/mosquitto.db
                                  Mosquitto ist aber nicht installiert.
                                  Welche Datei ist es bei ESPresense?

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    ticaki Developer @fichte_112 last edited by ticaki

                                    @fichte_112
                                    die Dateien sind unter /opt/iobroker/iobroker-data/espresense.0 zu finden. die gehören alle zur Datenbank soweit ich mich erinnere.

                                    du verlierst aber die Konfiguration. ESPrensence speichern nichts intern soweit ich weiß

                                    EDIT: Soweit ich das damals erkannt habe wird die Konfiguration im MQTT server gespeichert und nicht im esp.

                                    F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      fichte_112 @ticaki last edited by

                                      @ticaki sagte in Test Adapter espresense:

                                      @fichte_112
                                      EDIT: Soweit ich das damals erkannt habe wird die Konfiguration im MQTT server gespeichert und nicht im esp.

                                      Das denke ich auch. Aber welcher MQTT-Server wird verwendet und wo speichert er seine Daten?
                                      Bei Mosquitto wäre diese Datei: var/lib/mosquitto/mosquitto.db
                                      Die gibt es bei mir aber nicht.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        fichte_112 @ticaki last edited by

                                        @ticaki Ich habe es für mich erst mal so gelöst, dass ich Mosquitto MQTT installiert habe.
                                        Somit habe ich nun die Datei /var/lib/mosquitto/mosquitto.db, welche ich bei Bedarf löschen kann.
                                        Dann sind alle nicht mehr vorhandenen ESP gelöscht. Die vorhandenen werden beim ersten senden von Nachrichten wieder erstellt.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          fichte_112 @ticaki last edited by

                                          @ticaki
                                          Hallo,
                                          ist es normal, dass der Adapter jede Minute neu startet oder habe ich etwas falsch eingestellt?

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            HaraldGrhein @fichte_112 last edited by

                                            @fichte_112 Macht er bei mir auch. Ansonsten klappt alles.
                                            ioBroker, V6.13.16, ESPresense 0.4.4, Node.js v18.20.2, NPM 10.5.0

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            814
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            153
                                            10202
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo