Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Grafana
  5. Grafana für Dummies

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Grafana für Dummies

Scheduled Pinned Locked Moved Grafana
27 Posts 5 Posters 2.1k Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Offline
    M Offline
    michihorn
    wrote on last edited by michihorn
    #1

    Tach zusammen
    der Esel will mal wieder aufs Eis, bedeutet, ich habe eine super funktionierende Multi-Host Installation auf RP4 und RP3.
    Ich denke an Grafana, damit habe ich mich noch nicht beschäftigt.
    Habt ihr Grafana auf eurem Produktiv System installiert, mit InfluxDB? Was macht der Speicher, CPU Auslastung?
    Würde das ganze wenn, dann auf dem RP4 packen, der läuft entspannt bei einer CPU Last von ca. 30% und freien RAM von 48%. Der RP3 fällt aufgrund seiner Performance aus.
    Gruß Michael

    T 1 Reply Last reply
    0
    • M michihorn

      Tach zusammen
      der Esel will mal wieder aufs Eis, bedeutet, ich habe eine super funktionierende Multi-Host Installation auf RP4 und RP3.
      Ich denke an Grafana, damit habe ich mich noch nicht beschäftigt.
      Habt ihr Grafana auf eurem Produktiv System installiert, mit InfluxDB? Was macht der Speicher, CPU Auslastung?
      Würde das ganze wenn, dann auf dem RP4 packen, der läuft entspannt bei einer CPU Last von ca. 30% und freien RAM von 48%. Der RP3 fällt aufgrund seiner Performance aus.
      Gruß Michael

      T Offline
      T Offline
      tritor
      wrote on last edited by
      #2

      @michihorn

      ja läuft alles bei mir wie beschrieben. iobroker, Influx, Grafana, und noch MQTT und Proxmox Backup Server.

      Aber alles unter einem performanteren System als der Rpi4.

      Wenn alle Services auf einem System laufen und irgendwas geht bei einem Update schief, dann hoffentlich ein gutes Backup oder es ist eh kein produktives (wichtiges) System.

      Wie hoch die Auslastung des Systems sein wird ist sicher abhängig, wie viele Adapter laufen, wieviele Services sonst noch laufen und wieviele Daten gelogged werden.

      Also viele Unbekannte zum jetzigen Zeitpunkt.

      Es gibt viele Beiträge hier zu Thema Systeme und Performance.

      Meine Sicht wäre:
      Wenn es bei dir kein wichtiges System ist und du nur aus Spass an der Technik den ioB betreibst, dann bleib beim RPi4. Für ein wenig Datenlogging und ein bischen Grafana wird der RPi4 schon reichen.

      Ansonsten kann ich ein Proxmox Setup empfehlen. Damit habe ich bis heute gute Erfahrungen gemacht.

      Gernot

      Host: i9 server Proxmox , Debian 12.0 for ioBroker
      ioBroker: 7.7.19, Node.js: 22.21.1, NPM: 10.9.3, JS-controller: 7.0.7
      Wetterstation: HP1000SEPro V1.9.0 Easeweather V1.7.0
      Grafana 12.0.2 / InfluxDB 2.7.11

      teletapiT 1 Reply Last reply
      1
      • T tritor

        @michihorn

        ja läuft alles bei mir wie beschrieben. iobroker, Influx, Grafana, und noch MQTT und Proxmox Backup Server.

        Aber alles unter einem performanteren System als der Rpi4.

        Wenn alle Services auf einem System laufen und irgendwas geht bei einem Update schief, dann hoffentlich ein gutes Backup oder es ist eh kein produktives (wichtiges) System.

        Wie hoch die Auslastung des Systems sein wird ist sicher abhängig, wie viele Adapter laufen, wieviele Services sonst noch laufen und wieviele Daten gelogged werden.

        Also viele Unbekannte zum jetzigen Zeitpunkt.

        Es gibt viele Beiträge hier zu Thema Systeme und Performance.

        Meine Sicht wäre:
        Wenn es bei dir kein wichtiges System ist und du nur aus Spass an der Technik den ioB betreibst, dann bleib beim RPi4. Für ein wenig Datenlogging und ein bischen Grafana wird der RPi4 schon reichen.

        Ansonsten kann ich ein Proxmox Setup empfehlen. Damit habe ich bis heute gute Erfahrungen gemacht.

        teletapiT Online
        teletapiT Online
        teletapi
        wrote on last edited by teletapi
        #3

        @tritor Also ich betreibe auf dem raspi 4 8Gb den Iobroker, Mosquitto, Influxdb 2.7.3 und grafana 10.2.2 Seid mittlerweile knapp 1 jahr ohne jedes problem. Bis auf kleinere Update fehler wegen des Beta status.
        läuft mit m.2 64 Gb ssd in einem Argone one M.2 gehäuse.
        Hier kann ich mittels USB kabel alle 8-14 tage ein komplett Backup der ssd machen und zusätzlich jeden tag per backitup ein Backup was ich mir per Filezilla auf den Rechner ziehe.
        Als nächstes würde ich gerne den neuen raspi 5 mit 8Gb betreiben aber da fehlen mir noch gutes gehäuse ähnlich dem Argon one M.2 das würde mir dann schon reichen

        M 1 Reply Last reply
        2
        • teletapiT teletapi

          @tritor Also ich betreibe auf dem raspi 4 8Gb den Iobroker, Mosquitto, Influxdb 2.7.3 und grafana 10.2.2 Seid mittlerweile knapp 1 jahr ohne jedes problem. Bis auf kleinere Update fehler wegen des Beta status.
          läuft mit m.2 64 Gb ssd in einem Argone one M.2 gehäuse.
          Hier kann ich mittels USB kabel alle 8-14 tage ein komplett Backup der ssd machen und zusätzlich jeden tag per backitup ein Backup was ich mir per Filezilla auf den Rechner ziehe.
          Als nächstes würde ich gerne den neuen raspi 5 mit 8Gb betreiben aber da fehlen mir noch gutes gehäuse ähnlich dem Argon one M.2 das würde mir dann schon reichen

          M Offline
          M Offline
          michihorn
          wrote on last edited by
          #4

          @teletapi sagte in Grafana für Dummies:

          Hier kann ich mittels USB kabel alle 8-14 tage ein komplett Backup der ssd machen und zusätzlich jeden tag per backitup ein Backup was ich mir per Filezilla auf den Rechner ziehe.

          Darf ich fragen, wie du das mit dem Backup machst?

          teletapiT 1 Reply Last reply
          0
          • M michihorn

            @teletapi sagte in Grafana für Dummies:

            Hier kann ich mittels USB kabel alle 8-14 tage ein komplett Backup der ssd machen und zusätzlich jeden tag per backitup ein Backup was ich mir per Filezilla auf den Rechner ziehe.

            Darf ich fragen, wie du das mit dem Backup machst?

            teletapiT Online
            teletapiT Online
            teletapi
            wrote on last edited by
            #5

            @michihorn Ich habe mir ein USB Kabel geholt USB-A auf USB A das kannst du im Argone one Gehäuse einstecken wenn du die USB Brücke raus ziehst dann das Kabel an den USB mit der festplatte und das andere an den PC und mittels Win32 Diskmanager eine .img datei auf den rechner. Gibt natürlich dann eine 64 Gb große Datei

            1 Reply Last reply
            0
            • M Offline
              M Offline
              michihorn
              wrote on last edited by
              #6

              Grafana und Influx laufen nun, will mein erstes Chart in VIS einbinden, nur man sieht nichts. habe hier im Forum gelesen, dass in der Grafana.ini Änderungen gemacht werden müssen.
              Diese ist aber geschützt.
              Die Dateiattribute kann ich nicht ändern, jedenfalls mit WINSCP. Hat jemand einen Tip?

              crunchipC 1 Reply Last reply
              0
              • M michihorn

                Grafana und Influx laufen nun, will mein erstes Chart in VIS einbinden, nur man sieht nichts. habe hier im Forum gelesen, dass in der Grafana.ini Änderungen gemacht werden müssen.
                Diese ist aber geschützt.
                Die Dateiattribute kann ich nicht ändern, jedenfalls mit WINSCP. Hat jemand einen Tip?

                crunchipC Away
                crunchipC Away
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                wrote on last edited by
                #7

                @michihorn per Konsole
                sudo nano /etc/grafana/grafana.ini

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                M 1 Reply Last reply
                0
                • crunchipC crunchip

                  @michihorn per Konsole
                  sudo nano /etc/grafana/grafana.ini

                  M Offline
                  M Offline
                  michihorn
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @crunchip sagte in Grafana für Dummies:

                  sudo nano /etc/grafana/grafana.ini

                  Cool
                  was ich ich nun genau ändern?

                  crunchipC 1 Reply Last reply
                  0
                  • M michihorn

                    @crunchip sagte in Grafana für Dummies:

                    sudo nano /etc/grafana/grafana.ini

                    Cool
                    was ich ich nun genau ändern?

                    crunchipC Away
                    crunchipC Away
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by crunchip
                    #9

                    @michihorn das ; davor entfernen, sonst ist die Zeile nicht aktiv

                    [security]
                    allow_embedding = true
                     
                    [auth.anonymous]
                    enabled = true 
                    org_name = Main Org.
                    org_role = Viewer
                     
                    [users]
                    allow_sign_up = false
                    

                    danach

                    sudo service grafana-server restart
                    

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    M 1 Reply Last reply
                    1
                    • crunchipC crunchip

                      @michihorn das ; davor entfernen, sonst ist die Zeile nicht aktiv

                      [security]
                      allow_embedding = true
                       
                      [auth.anonymous]
                      enabled = true 
                      org_name = Main Org.
                      org_role = Viewer
                       
                      [users]
                      allow_sign_up = false
                      

                      danach

                      sudo service grafana-server restart
                      
                      M Offline
                      M Offline
                      michihorn
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @crunchip sagte in Grafana für Dummies:

                      das ; davor entfernen, sonst ist die Zeile nicht aktiv

                      Offenbar kann ich die Datei gar nicht ändern

                      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                      0
                      • M michihorn

                        @crunchip sagte in Grafana für Dummies:

                        das ; davor entfernen, sonst ist die Zeile nicht aktiv

                        Offenbar kann ich die Datei gar nicht ändern

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @michihorn sagte in Grafana für Dummies:

                        Offenbar kann ich die Datei gar nicht ändern

                        root (via sudo bist du das) kann da natürlich ändern.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        M 1 Reply Last reply
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @michihorn sagte in Grafana für Dummies:

                          Offenbar kann ich die Datei gar nicht ändern

                          root (via sudo bist du das) kann da natürlich ändern.

                          M Offline
                          M Offline
                          michihorn
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @thomas-braun so hab ich es gemacht:
                          sudo nano /etc/grafana/grafana.ini

                          Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                          0
                          • M michihorn

                            @thomas-braun so hab ich es gemacht:
                            sudo nano /etc/grafana/grafana.ini

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @michihorn

                            Dann hast du da die gleichen Rechte irgendwas zu tun wie der root.
                            Und der darf ja bekanntlich alles.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            M 1 Reply Last reply
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @michihorn

                              Dann hast du da die gleichen Rechte irgendwas zu tun wie der root.
                              Und der darf ja bekanntlich alles.

                              M Offline
                              M Offline
                              michihorn
                              wrote on last edited by michihorn
                              #14

                              @thomas-braun Vielleicht klappt das nicht weil Grafana noch läuft. Wie kann ich Grafana stoppen?

                              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                              0
                              • M michihorn

                                @thomas-braun Vielleicht klappt das nicht weil Grafana noch läuft. Wie kann ich Grafana stoppen?

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @michihorn sagte in Grafana für Dummies:

                                Vielleicht klappt das nicht

                                Was 'klappt denn nicht'? Meldungen?

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                M 1 Reply Last reply
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @michihorn sagte in Grafana für Dummies:

                                  Vielleicht klappt das nicht

                                  Was 'klappt denn nicht'? Meldungen?

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  michihorn
                                  wrote on last edited by michihorn
                                  #16

                                  @thomas-braun Ich will das Chart Embbeded im Vis Haben. Im VIS wird nichts angezeit, die Uhrsache sich fehlende Einträge in der INI. Die möchte ich nun nachtragen. Nano lässt eine Änderung nicht zu.

                                  Selbst wenn ich die Dateiatributte per Console ändern will passiert folgendes:

                                  
                                  pi@master:~ $ sudo nano /etc/grafana/grafana.ini
                                  pi@master:~ $ chmod u=rwx,g=r,o=x /etc/grafana/grafana.ini
                                  chmod: changing permissions of '/etc/grafana/grafana.ini': Operation not permitted
                                  
                                  
                                  Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @michihorn sagte in Grafana für Dummies:

                                    Nano lässt eine Änderung nicht zu

                                    Mit welcher Meldung?

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      michihorn
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @thomas-braun sagte in Grafana für Dummies:

                                      Mit welcher Meldung?

                                      KEINE, kann den Curser nirgends absetzen

                                      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M michihorn

                                        @thomas-braun Ich will das Chart Embbeded im Vis Haben. Im VIS wird nichts angezeit, die Uhrsache sich fehlende Einträge in der INI. Die möchte ich nun nachtragen. Nano lässt eine Änderung nicht zu.

                                        Selbst wenn ich die Dateiatributte per Console ändern will passiert folgendes:

                                        
                                        pi@master:~ $ sudo nano /etc/grafana/grafana.ini
                                        pi@master:~ $ chmod u=rwx,g=r,o=x /etc/grafana/grafana.ini
                                        chmod: changing permissions of '/etc/grafana/grafana.ini': Operation not permitted
                                        
                                        
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @michihorn

                                        'chown' darf auch nur root auf dem File. Aber warum solltest du das ändern wollen? Das passt doch schon.
                                        Du musst den INHALT der Datei anpassen.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M michihorn

                                          @thomas-braun sagte in Grafana für Dummies:

                                          Mit welcher Meldung?

                                          KEINE, kann den Curser nirgends absetzen

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @michihorn sagte in Grafana für Dummies:

                                          KEINE, kann den Curser nirgends absetzen

                                          Warum sollte das nicht gehen?
                                          Hier funktioniert das wie üblich per nano.

                                          echad@chet:/opt/iobroker $ ls -lAh /etc/grafana/grafana.ini
                                          -rw-r----- 1 root grafana 63K Nov 30 22:34 /etc/grafana/grafana.ini
                                          

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          M 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          638

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe