Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. CRON Timer mit externe Variablen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    CRON Timer mit externe Variablen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      moridin last edited by

      Hallo zusammen,

      ich brauche Hilfe, irgendwas verstehe ich nicht ganz. Grundsätzlich zu meinem Aufbau (warum das so ist, erst mal egal):

      iCal: Über das Jahr sind Zeitblöcke definiert. Diese kann ich über meinen Kalender verschieben und dadurch möchte ich Einfluss auf meine Skripte / Funktionen nehmen.

      Datenpunkte sind definiert:
      IMG_4438.jpeg

      Lovelace: Hier zeige ich die Daten:
      IMG_4439.jpeg

      Und in Blockly möchte ich das dann umsetzten, hier ein Beispiel:
      IMG_4440.jpeg

      Um es möglichst einfach zu halten, verzichte ich auf alles unnötige.
      Das Skript funktioniert auch soweit.

      Was funktioniert nicht?
      Über den Kalender kommt eine Änderung herein. Beispiel von Winter_1 auf Winter_2 (läuft übe rein eignes Skript). Somit ändert sich die Uhrzeiten von „DämmerungAbends“. Die Änderung wird im Datenpunkt richtig hinterlegt, im Lovelace richtig angezeigt.

      Aber:
      Das Skript ändert sich nicht. Die Zeitausgabe über das Skript ist richtig und alle Systeme sind aktuell. Das einzige was die Änderung übernimmt, ist wenn ich das ausführende Skript gestoppt und neugestartet werden.

      Was genau übersehe ich?

      Gruß & Danke für die Hilfe!

      paul53 Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @moridin last edited by paul53

        @moridin sagte: Was genau übersehe ich?

        Wenn sich der Wert eines Datenpunktes ändert, muss dieser Datenpunkt als Trigger dienen, der laufende Zeitplan gestoppt werden und anschließend der Zeitplan mit dem neuen CRON-String gestartet werden. Prinzip:

        Blockly_temp.JPG

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @moridin last edited by

          @moridin sagte in CRON Timer mit externe Variablen:

          Was genau übersehe ich?

          Dass der Zeitplan nur einmal - nämlich beim Start des Script - eingerichtet wird.
          Du musst dynamisch auf die Änderungen reagieren und damit einen Zeitplan erstellen.

          0abbcd9e-c414-488c-92dd-0e6592d96139-image.png

          M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • M
            moridin @Codierknecht last edited by

            @codierknecht
            @paul53

            Danke für die Hilfe! Macht natürlich sinn! Ich muss das mal umsetzten und wenn noch etwas hochkommt, melde ich mich nochmal!

            Gruß & Danke

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              moridin @Codierknecht last edited by

              @codierknecht
              Hallo,
              ich habe jetzt viel ausprobiert, hatte wie immer wenig Zeit im Alltag. Kennt man ja…
              Wie alle Jahre wieder bin ich um die Weihnachtszeit krank…also hatte ich etwas mehr Zeit. 🙂

              Hier meine Ergebnisse:
              Ich habe es auf diesem Weg probiert:
              IMG_5238.jpeg

              Die Telegram-Blöcke senden mir dann immer den Status bzw. die erwarteten Uhrzeiten. Da ich die Änderung provozieren will, ändere ich die entsprechende Uhrzeit jeden Morgen um 0:13 Uhr. Mit diesem Ergebniss:

              Beispiel:
              Letzte verwendete Uhrzeit: 07:13 Uhr
              neue Uhrzeit: 07:25 Uhr

              Telegram-Info:

              • Block wird gestoppt
              • Block wird neu gestartet
              • Uhrzeit 07:25 Uhr

              —> die Rollläden gehen um 07:13 Uhr auf ??

              Wenn ich mein Test-Blockly verwende funktioniert es aber:
              IMG_5239.jpeg

              Hier ändere ich einfach zu einigen Zeitpunkten die „TestZeit“ und erhalte dann immer die entsprechende Ausgabe über Telegram…

              Sehe ich einen Fehler nicht?

              Ich versuche es jetzt mal über den Weg von @paul53

              Danke für die Hilfe und euch allen eine schöne Zeit!

              haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haus-automatisierung
                haus-automatisierung Developer Most Active @moridin last edited by

                @moridin sagte in CRON Timer mit externe Variablen:

                Da ich die Änderung provozieren will, ändere ich die entsprechende Uhrzeit jeden Morgen um 0:13 Uhr.

                Was steht denn in dem Datenpunkt genau drin? Wirklich ein Cron-Ausdruck als 13 7 * * *?

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  moridin @haus-automatisierung last edited by

                  @haus-automatisierung
                  Ja genau so habe ich angefangen. In meinem Testaufbau habe ich dann auch die Wochentage ausprobiert um zu sehen ob das einen Einfluss hat.

                  Wäre ja auch schon z.B. am WE die Rollläden etwas später zu öffnen…

                  Im Testaufbau funktioniert es auch…

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  401
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  509
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo