Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Alexa2 3.26.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Alexa2 3.26.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      reddddich last edited by

      Ich hatte denselben Fehler. In den Proxy Einstellungen des Adapters den Punkt "Eigene IP oder Hostname für den Proxy-Link" mal überprüfen

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • S
        spike2 last edited by

        Gibt es einen Datenpunkt der den Status vom Mikrofon anzeigt?
        Man kann ja per Hardwaretaste am Gerät aktivieren oder deaktivieren.

        padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • padrino
          padrino Most Active @spike2 last edited by padrino

          @spike2
          Nein gibt es nicht.
          Von Amazon ist ja keinerlei Zugriff aufs Micro per Software gewollt.
          Für uns Smart Home bastler sicher doof, aber im Bezug auf Sicherheit (zumindest was eine Steuerung abgeht) aber schon verständlich. 😌

          1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • T
            Tom_W last edited by

            Hallo zusammen,

            ich habe seit gestern Probleme mit meinem Alexa Adapter.
            Lief problemlos und aus heiterem Himmel "Verbunden mit Gerät oder Dienst" ein gelbes Ausrufezeichen.
            Adatper neu gestartet, in den Logs kam der Hinweis ein neues Cookie zu erstellen.
            Also Seite aufgerufen, eingeloggt, in der AlexaApp genehmigt. Dann kam der Hinweis "Cookie erstellt, Browser schließen" oder so ähnlich.
            Und dann gingen im Adapter alle 3 Lampen auf rot und im Log steht:

            Starting Alexa2 adapter ... it can take several minutes to initialize all data. Please be patient! A done message is logged.
            Adapter seems to have issues and crashed three times in a row. Disabling!! Please start again and check logs.
            Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
            

            Wenn ich im Adapter das AmazonCookie zurücksetzte, sind wieder "Verbunden mit Host" und "Lebenszeichen" grün, sobald ich das Cookie setze alle 3 rot.

            Hat noch jemand das Problem, oder liegt es an mir?

            Gruß

            Tom

            da_Woody apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @Tom_W last edited by

              @tom_w sagte in Alexa2 3.26.x:

              oder so ähnlich

              gute beschreibung...
              kristallkugel.gif

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @Tom_W last edited by

                @tom_w Log auf Debug bitte und dann posten bitte

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Tom_W @apollon77 last edited by

                  @apollon77

                  Ich habe jetzt den Adapter nochmal neu gestartet und jetzt läuft er wieder, ohne ein neues Cookie zu erstellen.
                  Keine Ahnung warum, vorher mit zwei Rechnern das selbe Problem.
                  Danke dass du mir helfen wolltest.

                  Gruß

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ben1983
                    Ben1983 @apollon77 last edited by

                    @apollon77

                    1. Virtuelles Gerät, indem man einen on/of state in dem ioT Adapter zu den Alexa Geräten hinzufügt?

                    2. Wie bekommt man dann mit, von welcher Alexa der Befehl kam?

                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @Ben1983 last edited by

                      @ben1983
                      1.) Verstehe die Frage nicht
                      2.) gar nicht ... das unterstützt Amazon bei den Smart Home Skills nicht

                      Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Ben1983
                        Ben1983 @apollon77 last edited by

                        @apollon77

                        1. na legt man imioT Adapter einfach ein Gerät an, welches man dann mittels dem Skill schaltet, oder wie?

                        2. mit dem Alexa2 Adapter ging das aber mal ganz gut, da die Routine des entsprechenden Geräts geschaltet wurde.

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          JohnnyBahama @Ben1983 last edited by JohnnyBahama

                          @ben1983

                          1. Es ist nicht virtuell. Du legst den Datenpunkt aus deinem Gerät (Rollo, Schalter oder sonst was) im IOT Adapter mit entsprechender Funktion (Typ) an und kannst dann über Gerätesuche in der App diese finden. Deine Alexa spricht dann direkt mit dem IOT Adapter der es weiterleitet zum Datenpunkt und diesen dann steuert/abfragt.
                            1.b Es hat nichts mit dem Alexa Adapter hier zu tun.
                          2. Unter History im Alexa adapter im Datenpunkt Name.
                          Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Ben1983
                            Ben1983 @JohnnyBahama last edited by

                            @johnnybahama Ja aber bei meinem konkreten beispiel:

                            das Licht soll in der Farbe geändert werden.

                            1. Bspw. Alexa, licht auf Pink.

                            dann gibt es noch rainbow. da verändert sich das licht aber nicht, bzw. der befehl wird nicht erkannt.
                            Habe also eine Routine angelegt.
                            2. Bspw. Alexa, Rainbow.

                            Müsste ich als den entsprechenden effekt auf ioT legen und dann in der routine entsprechend setzen?
                            ich habe es aktuell so, dass ein dp gesetzt wird, der dann den effekt setzt.

                            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BananaJoe
                              BananaJoe Most Active @Ben1983 last edited by

                              @ben1983 sagte in Alexa2 3.26.x:

                              @johnnybahama Ja aber bei meinem konkreten beispiel:

                              das Licht soll in der Farbe geändert werden.

                              1. Bspw. Alexa, licht auf Pink.

                              dann gibt es noch rainbow. da verändert sich das licht aber nicht, bzw. der befehl wird nicht erkannt.
                              Habe also eine Routine angelegt.
                              2. Bspw. Alexa, Rainbow.

                              Müsste ich als den entsprechenden effekt auf ioT legen und dann in der routine entsprechend setzen?
                              ich habe es aktuell so, dass ein dp gesetzt wird, der dann den effekt setzt.

                              Du bist hier im falschen Thema, hier geht es um den Alexa2-Adapter. Der ist da um Informationen von den Alexa-Geräten zu erhalten und diese - in möglichen Rahmen - zu steuern, z.B. Musik abspielen, Sprachnachrichten ausgeben usw.

                              Die Fragen die du hast passen eher zum Thema des IoT-Adapter, der ist dazu da, bestehenden oder eigene Geräte - oder virtuelle Geräte, oder auch nur einen Datenpunkt - für z.B. die Alexa Geräte bereit zu stellen.

                              Und zumindest für mich wäre es hilfreich wenn du mit etwas mehr Worten und Details beschreiben würdest, was genau dein Problem ist. Im passenden Thread z.B. zu

                              ich habe es aktuell so, dass ein dp gesetzt wird, der dann den effekt setzt.

                              Welcher Datenpunkt? Genaue Bezeichnung/Tyo (das ist bei IoT durchaus wichtig), "der dann den Effekt setzt" - wie? ein Skript?
                              Ggf. mach ein eigenes Thema dazu auf, den Adapter-Thread habe ich so schnell auch gerade nicht gefunden.

                              Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Ben1983
                                Ben1983 @BananaJoe last edited by

                                @bananajoe Ich würde es auch gerne mit dem Alexa2 Adapter lösen,
                                aber der Liefert mir ja nicht mehr wie früher die Daten der History. (Also, dass ich auch sehe, was gesprochen wurde und von wem. (Ja habe auch schon verucht die history zu aktivieren, aber es funktioniert 1-2 mal, dann wieder nicht)

                                BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • BananaJoe
                                  BananaJoe Most Active @Ben1983 last edited by

                                  @ben1983 also bei mir Funktioniert das mit der History. Aber verzögert. Ich habe da aber nur ein Szenario wo ich es verwende: "Alexa, schalte Fernseher aus".
                                  In der App gibt es Routine welche dann nur "ok" zurückmeldet, über den Alexa2 Adapter bekomme ich raus das es gesagt wurde und welches Gerät es gehört hat.

                                  Das klappt, aber verzögert, es dauert 2 bis 5 Sekunden bis der Fernseher ausgeht.
                                  Für etwas wie du vorhast, ist das nichts.

                                  Da bräuchtest du ein Gerät welches dann dem Raum zugeordnet ist. Wobei ich noch nicht rausbekommen habe wie man im IoT auch eine Farbsteuerung einrichtet (entsprechendes Thema habe ich gerade eröffnet)

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    Honnkoponko @BananaJoe last edited by

                                    @bananajoe

                                    Hallo kannst du mir sagen wie oft am schnellsten ich kann in Alexa2 Instanz Tag #trigger pulsen?
                                    Alexa kann nur neues Text erkennen wenn ich trigger ändere. Kann ich das jede 2 Sekunden z.B machen oder kann Amazon dann es sperren?

                                    BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • BananaJoe
                                      BananaJoe Most Active @Honnkoponko last edited by

                                      @honnkoponko Also bei mir funktioniert das ohne das ich etwas triggere ...
                                      Welche Adapter-Version setzt du ein?

                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Gaspode
                                        Gaspode last edited by

                                        @honnkoponko said in Alexa2 3.26.x:

                                        @bananajoe

                                        Hallo kannst du mir sagen wie oft am schnellsten ich kann in Alexa2 Instanz Tag #trigger pulsen?
                                        Alexa kann nur neues Text erkennen wenn ich trigger ändere. Kann ich das jede 2 Sekunden z.B machen oder kann Amazon dann es sperren?

                                        Auf keinen Fall alle 2 Sekunden setzen! Entweder du musst das situationsbedingt machen (wie das geht, steht hier schon mehrfach beschrieben) oder im Adapter entsprechend einstellen:
                                        6e9481cf-53ca-4d7a-b604-f395874d6ba6-grafik.png
                                        Wenn du dieses Häkchen setzt, wird die History automatisch zeitnah aktualisiert.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          Honnkoponko @BananaJoe last edited by

                                          @bananajoe

                                          v3.26.5 nutze ich.
                                          trigger hast du auf true oder false?

                                          @Gaspode
                                          Mit Query Option ein es geht.
                                          Früher ich habe eine Routine Texte gemacht und hat funktioniert
                                          Jetzt in Summary steht nur "," weißt du warum???
                                          Wenn ich Text ohne Routine mache dann zeigt er alles so z.B echo text....

                                          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mick70 last edited by mick70

                                            Hier triggert die History auch nach wie vor sehr zuverlässig und automatisch mit der von @Gaspode genannten Einstellung, inkl. erkanntem Text ("summary"), auslösendem Device ("name") etc. Eine kleine Verzögerung ist dabei, ca. 3-8 Sekunden, die mich aber nicht weiter stört.

                                            Ich habe eine ganze Latte von Skripten, die ich damit triggere, v.a. Steuerungen für Lichtszenarien i.V.m. Bewegungsmeldern und Ansagen zum Zustand der PV, Hichi etc., wenn ich nicht aufs Dashboard gucken will/kann. Für mich ein ganz erheblicher Mehrwert für die Kombination von Alexa/Echo und ioBroker. Ed.: Ich triggere auf eine Änderung des Werts von "summary", dann steht da auch was drin.

                                            Die Lösung mit dem von Alexa gesteuerten virtuellen Schalter und dadurch ausgelöstem Triggern der History habe ich als Behelf noch in der Hinterhand, wenn das automatische Triggern nicht mehr funktioniert. Wegen der genannten Nachteile und Redundanz aber natürlich derzeit deaktiviert.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            437
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            62
                                            302
                                            36034
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo