Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. JohnnyBahama

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    J
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 19
    • Posts 201
    • Best 13
    • Groups 2

    JohnnyBahama

    @JohnnyBahama

    Starter

    10
    Reputation
    48
    Profile views
    201
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    JohnnyBahama Follow
    Pro Starter

    Best posts made by JohnnyBahama

    • RE: Probleme mit dem Tado Adapter

      @stm47 Du musst die Limits anpassen in der Instanz
      Ohne Auto-Assist: 100 Anfragen/Tag (>864 Sek)
      Mit Auto-Assist: 20.000 Anfragen/Tag (>5 Sek)

      posted in Error/Bug
      J
      JohnnyBahama
    • RE: Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht ;)

      @harrym Hat ja auch was praktisches. So kann man direkt bei der Einbindung den Namen vergeben und muss nicht die IP´s später im broker abgleichen.

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      JohnnyBahama
    • RE: Test Adapter cec2

      @Garfonso sagte in Test Adapter cec2:

      Ich habe probleme den zweiten Befehl:
      sudo usermod -a -G video iobroker
      abzusetzen. Ich bekomme die Meldung: user 'iobroker' does not exist
      Habe versucht den user mit sudo su und useradd -m iobroker diesen zu kreieren, ging aber nicht. Nach dem Enter, bekam ich nur die Auflistung der Befehle.
      Hat hier jemand eine Lösung?

      EDIT: Hab jetzt erst verstanden, dass auf dem Pi am HDMI Netz ein Iobroker Slave installiert werden muss.

      posted in Tester
      J
      JohnnyBahama
    • RE: Alexa2 3.26.x

      @apollon77 Aus mir unerklärlichen Gründen geht es jetzt, zwar mit 1 sek verzögerung aber immerhin geht es wieder. Evtl hängt das damit zusammen, das der ganze Brocker vom Strom genommen wurde über eine längere Zeit. Sende dir das trotzdem mal als Info, vllt siehst du was die Ursache war.

      posted in Entwicklung
      J
      JohnnyBahama
    • RE: PH-Messung

      @homoran Zeit ist halt Geld. Du sparst dir das manuelle messen und nachjustieren 1000x 2Minuten.

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      JohnnyBahama
    • EZOGateway; Watermonitoring

      Hallo,

      vorab, ich bin ein absoluter Noob und baue eigentlich nur nach Tutorials die Sachen.
      Jetzt komme ich an einen Punkt, bei dem noch keiner dies im Internet verewigt hat.
      Für die Poolsteuerung würde ich gerne alle Werte auslesen, diese wären unter anderem:

      • Redox Wert
      • PH Wert
      • Wasser Temperatur
      • Solar Temperatur (Eingang, Ausgang)

      Es gibt das EZOGateway, welches alle Funktionen umsetzen kann (Bei den Temperatursensoren muss ich noch schauen wie man mehr als einen angebunden bekommt, aber soll wohl gehen)). Jetzt kommt das Problem oder eher der Wunsch:
      Die ganze Geschichte ist draußen weiter entfernt. Somit kann es nur über WIFI laufen.

      Ich habe mich natürlich auch etwas belesen, bekomme aber keinen Zusammenhang der einzelnen Elemente oder eher bin ich mir unsicher und da bräuchte ich etwas Unterstützung.
      Das EZOGateway hat eine integrierte REST-API. Da es noch keinen Adapter für EZO gibt, bleibt nur über Umwege zum Ziel zu kommen.
      Da es ein IOT Board ist, könnte man das über den SIMPLE-API Adapter einbinden, ist der Gedankengang richtig?

      Links:

      • Github EZOGateway
      • Erklärung zum EZOGateway
      • Tutorial Simple-API
      posted in Hardware
      J
      JohnnyBahama
    • RE: [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

      @chaot
      Nach meinem Verständnis sollte sobald der DP ON/Off nicht mehr wahr ist, der Loop gestoppt werden. Dieser wird mit ausschalten des Steckers auf false gesetzt.

      6a7a1225-e156-4caa-b8a5-d143b2ec6358-image.png

      50d37a14-f754-47a4-904a-f56fd428a7e0-image.png

      756c0e67-4fd9-4c18-8251-456561014d60-image.png

      26068f3b-8079-4139-a74e-8e72158622b7-image.png

      Ich verstehe also richtig, dass der Adapter nicht den error hervorruft sondern ein Skript? Hab jetzt gedacht, dass er eine Abfrage alle x minuten an alle devices macht, ob die noch leben.
      Ich setz mal debug Bausteine rein, um zu sehen, ob ein Trigger auslöst.

      EDIT: Danke für den Hinweis. Nach dem debuggen hat sich herausgestellt, das der Switch jede Minute den ON/OFF versucht auf false zu setzen.

      posted in Tester
      J
      JohnnyBahama
    • RE: Alexa2 3.10.x (Beta!): Push-Verbindung tut wieder

      @da_woody Über github installieren. Aber kannst noch warten, geht nur sporadisch @apollon77

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      JohnnyBahama
    • RE: EZOGateway; Watermonitoring

      Danke Elias dass du hier auch nochmal aktiv bist. Ich hatte im Poolforum auch schon mal nachgefragt und genau die Elemente wären es, die ich mir auch zulegen würde.
      Da es zu funktionieren scheint, werde ich mir das mal zulegen.

      Alternativ ohne IObroker wäre das Ph-803 Messgerät, welches Steckdosen schaltet für die Befüllung. Wäre dann nur ein Regelkreis ohne smart.

      posted in Hardware
      J
      JohnnyBahama
    • RE: [Gelöst] admin adapter restart loop

      @glasfaser Ja genau erstmal auf ner neuen. Mach ich mal am Wochenende. Danke für die Hilfe an euch beiden.

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      JohnnyBahama

    Latest posts made by JohnnyBahama

    • RE: Test Dreame Home Adapter

      Habe mir jetzt auch erstmalig den X40 Ultra zugelegt und freue mich, dass ich den über den Adapter starten kann.
      Bei mir kommen allerdings Meldungen zu fehlenden Objekten:

      
      dreame.0
      2025-10-13 09:43:13.682	warn	State "dreame.0.836**4060.map.carpetcleanset" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      
      dreame.0
      2025-10-13 09:43:13.009	warn	State "dreame.0.836**4060.map.cleanset.4.Route" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      
      dreame.0
      2025-10-13 09:43:13.008	warn	State "dreame.0.836**4060.map.cleanset.4.Repeat" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      
      dreame.0
      2025-10-13 09:43:13.008	warn	State "dreame.0.836**4060.map.cleanset.4.WaterVolume" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      
      dreame.0
      2025-10-13 09:43:13.003	warn	State "dreame.0.836**4060.map.cleanset.4.CleaningMode" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      
      dreame.0
      2025-10-13 09:43:13.002	warn	State "dreame.0.836**4060.map.cleanset.4.Level" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      
      dreame.0
      2025-10-13 09:43:13.001	warn	State "dreame.0.836**4060.map.cleanset.4.RoomOrder" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      
      dreame.0
      2025-10-13 09:43:12.996	warn	State "dreame.0.836**4060.map.cleanset.4.RoomSettings" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      
      dreame.0
      2025-10-13 09:43:12.297	warn	State "dreame.0.836**4060.map.cleanset.3.Route" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      
      dreame.0
      2025-10-13 09:43:12.297	warn	State "dreame.0.836**4060.map.cleanset.3.Repeat" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      
      dreame.0
      2025-10-13 09:43:12.296	warn	State "dreame.0.836**4060.map.cleanset.3.WaterVolume" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      
      dreame.0
      2025-10-13 09:43:12.293	warn	State "dreame.0.836**4060.map.cleanset.3.CleaningMode" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      
      dreame.0
      2025-10-13 09:43:12.292	warn	State "dreame.0.836**4060.map.cleanset.3.Level" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      
      dreame.0
      2025-10-13 09:43:12.291	warn	State "dreame.0.836**4060.map.cleanset.3.RoomOrder" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      
      dreame.0
      2025-10-13 09:43:12.287	warn	State "dreame.0.836**4060.map.cleanset.3.RoomSettings" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      
      dreame.0
      2025-10-13 09:43:11.652	warn	State "dreame.0.836**4060.map.cleanset.2.Route" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      
      dreame.0
      2025-10-13 09:43:11.651	warn	State "dreame.0.836**4060.map.cleanset.2.Repeat" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      
      dreame.0
      2025-10-13 09:43:11.649	warn	State "dreame.0.836**4060.map.cleanset.2.WaterVolume" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      
      dreame.0
      2025-10-13 09:43:11.645	warn	State "dreame.0.836**4060.map.cleanset.2.CleaningMode" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      
      dreame.0
      2025-10-13 09:43:11.645	warn	State "dreame.0.836**4060.map.cleanset.2.Level" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      
      dreame.0
      2025-10-13 09:43:11.643	warn	State "dreame.0.836**4060.map.cleanset.2.RoomOrder" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      
      dreame.0
      2025-10-13 09:43:11.636	warn	State "dreame.0.836**4060.map.cleanset.2.RoomSettings" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      
      dreame.0
      2025-10-13 09:43:10.955	warn	State "dreame.0.836**4060.map.cleanset.1.Route" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      
      dreame.0
      2025-10-13 09:43:10.954	warn	State "dreame.0.836**4060.map.cleanset.1.Repeat" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      
      dreame.0
      2025-10-13 09:43:10.953	warn	State "dreame.0.836**4060.map.cleanset.1.WaterVolume" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      
      dreame.0
      2025-10-13 09:43:10.950	warn	State "dreame.0.836**4060.map.cleanset.1.CleaningMode" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      
      dreame.0
      2025-10-13 09:43:10.950	warn	State "dreame.0.836**4060.map.cleanset.1.Level" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      
      
      posted in Tester
      J
      JohnnyBahama
    • RE: Probleme mit dem Tado Adapter

      @fabio Das ist keine Antwort sondern nur kopiertes aus ner KI. Erklärung des Problem, er wollte aber eine Lösung und keine Begriffserklärung. Woanders wird man gesteinigt wenn man sagt die KI hat das gesagt.

      posted in Error/Bug
      J
      JohnnyBahama
    • RE: Probleme mit dem Tado Adapter

      @stm47 Du musst die Limits anpassen in der Instanz
      Ohne Auto-Assist: 100 Anfragen/Tag (>864 Sek)
      Mit Auto-Assist: 20.000 Anfragen/Tag (>5 Sek)

      posted in Error/Bug
      J
      JohnnyBahama
    • RE: Probleme mit dem Tado Adapter

      @ro75 Was daran ist denn nicht hilfreich? Zumindest weiß er jetzt dass das Problem nicht vom System kommt. DAs ist allemal hilfreicher als die anderen beiden Kommentare. Deine Schlussfolgerung auf meinen Kommentar ist reine Logik.

      posted in Error/Bug
      J
      JohnnyBahama
    • RE: Probleme mit dem Tado Adapter

      @fabio Das ist nicht hilfreich. Gut das du eine KI bedienen kannst, aber was soll er damit jetzt anfangen? Davon ab, hätte google auch gereicht für die Antwort.
      Weiß ja nicht, aber ist ein Forum nicht dafür da um sich auszutauschen? Warum wird er hier direkt von zwei Leuten angegriffen., nur weil er ein Problem hat und nicht weiß was er machen soll?

      posted in Error/Bug
      J
      JohnnyBahama
    • RE: Probleme mit dem Tado Adapter

      @mcm1957 Warum so patzig? Wenn du nicht weiß worum es geht, dann lass es. Hat nichts mit dem System zu tun, daher sind die Angaben nutzlos und helfen Null, außer das er arbeit hat.

      Tado beschränkt die Zugriffe auf die API.

      "Tado° hat Änderungen für die Nutzung ihrer REST-API angekündigt. Während diese API bisher ohne Einschränkungen verfügbar war, werden künftig tägliche Nutzungslimits eingeführt. Der Grund: Eine kleine Gruppe von Nutzern verursacht durch sehr häufige API-Aufrufe einen überproportional hohen Anteil der Serverkosten.

      Die API wird häufig von Drittanbieter-Plattformen wie Home Assistant sowie von Nutzern mit eigenen Skripten verwendet. Tado° empfiehlt, einfache Anfragen, wenn möglich, lokal zu verarbeiten. Bei V3+ Geräten steht dafür HomeKit zur Verfügung, die neue „Tado° X“-Generation unterstützt Matter. Beide Standards werden bereits von Home Assistant unterstützt."

      posted in Error/Bug
      J
      JohnnyBahama
    • RE: [gelöst] Pushover Axios error

      @codierknecht Liegt tatsächlich daran. Danke.

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      JohnnyBahama
    • RE: [gelöst] Pushover Axios error

      @codierknecht Habe ich im gleichen Moment auch gedacht und parallel einen erstellt. Scheint wohl am glance zu liegen.

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      JohnnyBahama
    • RE: [gelöst] Pushover Axios error

      @codierknecht
      2025-10-12 21_06_53-Greenshot.png

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      JohnnyBahama
    • [gelöst] Pushover Axios error

      Neuerdings bekomme ich folgenden Error im Log:

      Pushover error: AxiosError: Request failed with status code 400
      

      ohne das ich was an der Instanz geändert habe. Nachrichten funktionieren soweit alle.
      Anscheinend kommt die Meldung nur bei einem Blockly, indem ich die Steckdose überwache ob die offline ist:

      Sending pushover glances: {"token":"*****","user":*****","title":"ioBroker","text":"Waschmaschine offline"}
      

      Weiß jemand wie ich den error weg bekomme?

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      JohnnyBahama
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo