Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Fullybrowser 3.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Fullybrowser 3.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
278 Beiträge 52 Kommentatoren 68.6k Aufrufe 62 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L lustig29

    Ich bekomme diese Fehlermeldung einfach nicht weg. Was kann ich da machen?

    fullybrowser.0
    2024-08-04 18:00:20.638	warn	[REST] 192.168.1.169: Sending command get axiosGetDevicesInfo failed: No response
    
    BananaJoeB Online
    BananaJoeB Online
    BananaJoe
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #248

    @lustig29 aktualisieren sich die Datenpunkte? Ist das Tablett verbunden? Kommst du auf

    http://ip-adresse-des-tablet:2323
    

    ?

    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L lustig29

      Ich bekomme diese Fehlermeldung einfach nicht weg. Was kann ich da machen?

      fullybrowser.0
      2024-08-04 18:00:20.638	warn	[REST] 192.168.1.169: Sending command get axiosGetDevicesInfo failed: No response
      
      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #249

      lustig29 sagte in Fullybrowser 3.0:

      Was kann ich da machen?

      eine funktionierende und stabile WiFi verbindung herstellen

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      L 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L lustig29

        Ich bekomme diese Fehlermeldung einfach nicht weg. Was kann ich da machen?

        fullybrowser.0
        2024-08-04 18:00:20.638	warn	[REST] 192.168.1.169: Sending command get axiosGetDevicesInfo failed: No response
        
        BananaJoeB Online
        BananaJoeB Online
        BananaJoe
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
        #250

        @lustig29 sagte in Fullybrowser 3.0:

        Ich bekomme diese Fehlermeldung einfach nicht weg. Was kann ich da machen?

        fullybrowser.0
        2024-08-04 18:00:20.638	warn	[REST] 192.168.1.169: Sending command get axiosGetDevicesInfo failed: No response
        

        Energiesparoptionen auf dem Tablet sind auch eine sehr beliebte Fehlerquelle.
        Die willst du - erst einmal - alle abschalten, die App darf ständig und auch im Hintergrund laufen, die App muss auf dem internen Speicher liegen und am besten Geräteadmin sein

        Und Im Fully muss der Remotezugriff Remote Administration (PLUS) aktiviert sein - wozu du dann eine Lizenz brauchst, sprich kaufen. Ich meine beim ersten Anschalten kannst du ein paar Tage testen

        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA arteck

          lustig29 sagte in Fullybrowser 3.0:

          Was kann ich da machen?

          eine funktionierende und stabile WiFi verbindung herstellen

          L Offline
          L Offline
          lustig29
          schrieb am zuletzt editiert von
          #251

          @arteck Die ist gegeben.

          arteckA ? BananaJoeB 3 Antworten Letzte Antwort
          0
          • L lustig29

            @arteck Die ist gegeben.

            arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #252

            @lustig29 wen das der Fall währe würdest du die Meldung nicht erhalten

            Sending command get axiosGetDevicesInfo failed: No response

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L lustig29

              @arteck Die ist gegeben.

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #253

              @lustig29

              Denk auch an das, was @BananaJoe geschrieben hat! (Energiesparfunktionen aus..??)
              Oft wird die App beendet, und dann ist keine Verbindung da.. Wifi hin oder her..

              DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L lustig29

                @arteck Die ist gegeben.

                BananaJoeB Online
                BananaJoeB Online
                BananaJoe
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #254

                @lustig29 und du musst auf

                http://ip-adresse-des-tablet:2323
                

                Was bedeutet das der Fernzugriff überhaupt aktiviert ist. Nur dann kann der Adapter etwas machen.
                Alternativ hast du MQTT aktiviert und im Adapter das ganze auf MQTT eingestellt.

                ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                arteckA L 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • BananaJoeB BananaJoe

                  @lustig29 und du musst auf

                  http://ip-adresse-des-tablet:2323
                  

                  Was bedeutet das der Fernzugriff überhaupt aktiviert ist. Nur dann kann der Adapter etwas machen.
                  Alternativ hast du MQTT aktiviert und im Adapter das ganze auf MQTT eingestellt.

                  arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #255

                  @bananajoe sagte in Fullybrowser 3.0:

                  Alternativ hast du MQTT aktiviert und im Adapter das ganze auf MQTT eingestellt.

                  die Meldung kommt aber von REST

                  [REST] 192.168.1.169: Sending command get axiosGetDevicesInfo failed: No response

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • arteckA arteck

                    @bananajoe sagte in Fullybrowser 3.0:

                    Alternativ hast du MQTT aktiviert und im Adapter das ganze auf MQTT eingestellt.

                    die Meldung kommt aber von REST

                    [REST] 192.168.1.169: Sending command get axiosGetDevicesInfo failed: No response

                    BananaJoeB Online
                    BananaJoeB Online
                    BananaJoe
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #256

                    @arteck Ich meinte damit das er alternativ auf MQTT umstellen müsste (statt http-Zugriff), schlecht ausgedrückt.

                    @lustig29 Was hast du denn im Adapter konfiguriert? Und hast du den Zugriff im Fully überhaupt aktiviert?

                    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BananaJoeB BananaJoe

                      @arteck Ich meinte damit das er alternativ auf MQTT umstellen müsste (statt http-Zugriff), schlecht ausgedrückt.

                      @lustig29 Was hast du denn im Adapter konfiguriert? Und hast du den Zugriff im Fully überhaupt aktiviert?

                      L Offline
                      L Offline
                      lustig29
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #257

                      @bananajoe
                      bca120f5-49a6-4fc0-9b93-36d698444300-image.png

                      6b6bc48b-46c9-4670-a97d-ad62fa5ebaa4-image.png

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • BananaJoeB BananaJoe

                        @lustig29 und du musst auf

                        http://ip-adresse-des-tablet:2323
                        

                        Was bedeutet das der Fernzugriff überhaupt aktiviert ist. Nur dann kann der Adapter etwas machen.
                        Alternativ hast du MQTT aktiviert und im Adapter das ganze auf MQTT eingestellt.

                        L Offline
                        L Offline
                        lustig29
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #258

                        @bananajoe
                        link text

                        Zugriff darüber habe ich.

                        BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L lustig29

                          @bananajoe
                          link text

                          Zugriff darüber habe ich.

                          BananaJoeB Online
                          BananaJoeB Online
                          BananaJoe
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #259

                          @lustig29 Und, noch Fehlermeldungen im Log? Wenn das Kennwort im Adapter stimmt sollte alles gehen.
                          Im Fully unter Remote Administration ist alles erlaubt (außer der Cloud)?
                          Fully App ist Geräte-Admin?

                          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • BananaJoeB BananaJoe

                            @lustig29 Und, noch Fehlermeldungen im Log? Wenn das Kennwort im Adapter stimmt sollte alles gehen.
                            Im Fully unter Remote Administration ist alles erlaubt (außer der Cloud)?
                            Fully App ist Geräte-Admin?

                            L Offline
                            L Offline
                            lustig29
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #260

                            @bananajoe Leider habe ich immer noch die Fehlermeldung im Log.
                            Ich habe ein Samsung Galaxy Tab S7 FE, 12,4 Zoll. Leider habe ich zu den Energieeinstellungen, usw. nichts gefunden. Kann mir jemand helfen und sagen, was ich wo genau alles umstellen muss?

                            ? 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L lustig29

                              @bananajoe Leider habe ich immer noch die Fehlermeldung im Log.
                              Ich habe ein Samsung Galaxy Tab S7 FE, 12,4 Zoll. Leider habe ich zu den Energieeinstellungen, usw. nichts gefunden. Kann mir jemand helfen und sagen, was ich wo genau alles umstellen muss?

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #261

                              @lustig29

                              Hallo,
                              Hier hat BananaJoe etwas dazu geschrieben, schau alles durch, und lass mal n Ping drauf laufen, ob das wirklich so gut im Netz erreichbar ist..

                              Mit den Galaxy-Tabs hab ich so meine Erfahrungen gemacht, von wegen Wifi und so.. sind fast alle aus dem Smarthome rausgeflogen..

                              Fazit:

                              Was wichtig ist, ist verkabelt, oder es ist nicht wichtig.

                              JoJo58J 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                @lustig29

                                Hallo,
                                Hier hat BananaJoe etwas dazu geschrieben, schau alles durch, und lass mal n Ping drauf laufen, ob das wirklich so gut im Netz erreichbar ist..

                                Mit den Galaxy-Tabs hab ich so meine Erfahrungen gemacht, von wegen Wifi und so.. sind fast alle aus dem Smarthome rausgeflogen..

                                Fazit:

                                Was wichtig ist, ist verkabelt, oder es ist nicht wichtig.

                                JoJo58J Offline
                                JoJo58J Offline
                                JoJo58
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #262

                                @ilovegym sagte in Fullybrowser 3.0:

                                Mit den Galaxy-Tabs hab ich so meine Erfahrungen gemacht, von wegen Wifi und so.. sind fast alle aus dem Smarthome rausgeflogen..

                                Kurze Zwischenfrage, welche setzt du denn jetzt ein? Meins nervt nämlich auch wegen WiFi.

                                Intel NUC i7 64GB 1TB SSD - Proxmox - Raspi 4 8GB 500 GB SSD - Raspi 4 4GB 500GB SSD - Qnap 16TB - CCU3 - Fritz 6591 Cable - Green Cell USV 1500VA
                                Sonoff CC2652P - HUE Bridge - Broadlink RM4 pro u. RM3 mini - 5 x Echo - 1 x Samsung STab 8 - 54 x HM und HMIP - 32 x Zigbee - 2 x Shelly 3EM.
                                Einfach ein tolles Hobby :-)

                                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • JoJo58J JoJo58

                                  @ilovegym sagte in Fullybrowser 3.0:

                                  Mit den Galaxy-Tabs hab ich so meine Erfahrungen gemacht, von wegen Wifi und so.. sind fast alle aus dem Smarthome rausgeflogen..

                                  Kurze Zwischenfrage, welche setzt du denn jetzt ein? Meins nervt nämlich auch wegen WiFi.

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #263

                                  @jojo58

                                  Allnet, die sind POE und funktionieren 100%ig. Kann ich mit dem POE aus und einschalten, ist schnell. Kein Problem mit Fully.

                                  https://www.amazon.de/gp/product/B07G976D8S/ref=ox_sc_saved_title_5?smid=&psc=1

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                    @lustig29

                                    Denk auch an das, was @BananaJoe geschrieben hat! (Energiesparfunktionen aus..??)
                                    Oft wird die App beendet, und dann ist keine Verbindung da.. Wifi hin oder her..

                                    DuffyD Online
                                    DuffyD Online
                                    Duffy
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #264

                                    @ilovegym sagte in Fullybrowser 3.0:

                                    @lustig29

                                    Denk auch an das, was @BananaJoe geschrieben hat! (Energiesparfunktionen aus..??)
                                    Oft wird die App beendet, und dann ist keine Verbindung da.. Wifi hin oder her..

                                    Welche der Power settings meinst du da speziell?

                                    VG Duffy

                                    Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                    Node.js: v22.21.0
                                    NPM: 10.9.4
                                    js-controller 7.0.7
                                    Linux: Trixie

                                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • DuffyD Duffy

                                      @ilovegym sagte in Fullybrowser 3.0:

                                      @lustig29

                                      Denk auch an das, was @BananaJoe geschrieben hat! (Energiesparfunktionen aus..??)
                                      Oft wird die App beendet, und dann ist keine Verbindung da.. Wifi hin oder her..

                                      Welche der Power settings meinst du da speziell?

                                      VG Duffy

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #265

                                      @duffy

                                      genauso alle 3 wie BananaJoe geschrieben hat, geh einfach mal durch..

                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        @duffy

                                        genauso alle 3 wie BananaJoe geschrieben hat, geh einfach mal durch..

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        lustig29
                                        schrieb am zuletzt editiert von lustig29
                                        #266

                                        Was heisst denn das jetzt schon wieder?

                                        	[MQTT] Client 2fcf8576-53d8-4b73-baeb-618c7fa945ab not authorized: 192.168.1.88 is not an active Fully MQTT device IP per adapter settings.
                                        
                                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L lustig29

                                          Was heisst denn das jetzt schon wieder?

                                          	[MQTT] Client 2fcf8576-53d8-4b73-baeb-618c7fa945ab not authorized: 192.168.1.88 is not an active Fully MQTT device IP per adapter settings.
                                          
                                          L Offline
                                          L Offline
                                          lustig29
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #267

                                          @lustig29 Stand noch die alte Ip im Adapter. Aber warum wird die Instanz nicht grün, jetzt?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          786

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe