Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Zendure Solarflow

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Zendure Solarflow

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.0k Beiträge 97 Kommentatoren 885.3k Aufrufe 92 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L lesiflo

    @lesiflo sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

    @nograx : Moin, nach dem letzten Firmware-Upgrade vom Master und ACE erfolgt jetzt die Umschaltung von AC-Eingang und AC-Ausgang über den Hub, ebenso das Setzen der AC-Eingangsleistung. Es geht auch nur noch das eine oder das andere. Kannst du dies bitte mit einbauen. Gebe dir nochmal beides frei. Bin auf Version v1.8.4.

    @nograx Hi, konntest du du dir das schon mal anschauen? Ist eigentlich jetzt genauso wie beim Hyper, nur dass das Umschalten von AC Eingang/Ausgang jetzt über den Hub läuft. Eventuell wurde das ja im Zusammenspiel mit dem Hyper auch in den Hub integriert.

    nograxN Online
    nograxN Online
    nograx
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #549

    @lesiflo Probier mal die Version 1.8.5 die ich per Github bereitgestellt habe.

    L M Rene55R 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • nograxN nograx

      @lesiflo Probier mal die Version 1.8.5 die ich per Github bereitgestellt habe.

      L Offline
      L Offline
      lesiflo
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #550

      @nograx You made my day 😄 Umschalten klappt und setzen der Leistung auch. Vielen Dank !

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        StephanH
        schrieb am zuletzt editiert von StephanH
        #551

        @horst-werner said in Test Adapter Zendure Solarflow:

        @floriangrotz ich habe etwas Ähnliches: Habe den Hyper 2000 und einen IR-Lesekopf am Stromzähler. Mit einem Blockly Script mache ich dann die Nulleinspeisung und das klappt, abgesehen von ein bisschen zeitlicher Differenz, sehr gut.

        Hallo Werner, kannst du mit bitte auch das Skript zukommen lassen ? Danke schon mal.

        Gerade gesehen, hast es schon veröffentlicht.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • nograxN nograx

          @lesiflo Probier mal die Version 1.8.5 die ich per Github bereitgestellt habe.

          M Offline
          M Offline
          Meintre 0
          schrieb am zuletzt editiert von
          #552

          @nograx

          Ich nutze den Adapter (1.8.5) schon lange für AIO 2400 . Bis jetzt hat alles geklappt (Lesen/Schreiben).
          Nun hat Zendure ein Update gemacht. (kann leider die Version nicht sehen). Jetzt kann ich die Daten nur noch lesen, aber nicht mehr schreiben.
          Alle Einstellungen, wie vorgeschrieben habe ich getätigt.

          Woran kann es liegen?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • nograxN nograx

            @lesiflo Probier mal die Version 1.8.5 die ich per Github bereitgestellt habe.

            Rene55R Online
            Rene55R Online
            Rene55
            schrieb am zuletzt editiert von Rene55
            #553

            @nograx Ich finde in meinem Log diese Warnung "zendure-solarflow.0.73bkTV.YpAsdX6x54.acMode" has no existing object, this might lead to an error in future versions. Der Datenpunkt ist da - allerdings unter control, aber was soll mir das sagen?
            Ich habe die Version 1.8.5 und den HUB1200.

            Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
            ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
            Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Rene55R Rene55

              @nograx Ich finde in meinem Log diese Warnung "zendure-solarflow.0.73bkTV.YpAsdX6x54.acMode" has no existing object, this might lead to an error in future versions. Der Datenpunkt ist da - allerdings unter control, aber was soll mir das sagen?
              Ich habe die Version 1.8.5 und den HUB1200.

              M Offline
              M Offline
              Meintre 0
              schrieb am zuletzt editiert von
              #554

              @rene55
              Ich habe den Adapter neu installiert.
              Der Punkt zum setzen der Ausgangsleistung ist nicht mehr vorhanden

              Rene55R nograxN 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • M Meintre 0

                @rene55
                Ich habe den Adapter neu installiert.
                Der Punkt zum setzen der Ausgangsleistung ist nicht mehr vorhanden

                Rene55R Online
                Rene55R Online
                Rene55
                schrieb am zuletzt editiert von
                #555

                @meintre-0 Wenn der Adapter den Datenpunkt nicht mehr hätte, würde er mir auch keine Warnung ausgeben. Möglicherweise muss @nograx noch mal genauer hinschauen.

                Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Meintre 0

                  @rene55
                  Ich habe den Adapter neu installiert.
                  Der Punkt zum setzen der Ausgangsleistung ist nicht mehr vorhanden

                  nograxN Online
                  nograxN Online
                  nograx
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #556

                  @meintre-0 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                  @rene55
                  Ich habe den Adapter neu installiert.
                  Der Punkt zum setzen der Ausgangsleistung ist nicht mehr vorhanden

                  Ich habe viel Code umstrukturiert und tatsächlich einen Fehler gemacht… dadurch wurden beim AIO die Control States nicht angelegt. Ist mit der neuen Beta (1.8.7) gefixt.

                  Rene55R M 3 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • nograxN nograx

                    @meintre-0 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                    @rene55
                    Ich habe den Adapter neu installiert.
                    Der Punkt zum setzen der Ausgangsleistung ist nicht mehr vorhanden

                    Ich habe viel Code umstrukturiert und tatsächlich einen Fehler gemacht… dadurch wurden beim AIO die Control States nicht angelegt. Ist mit der neuen Beta (1.8.7) gefixt.

                    Rene55R Online
                    Rene55R Online
                    Rene55
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #557

                    @nograx Danke fürs Kümmern (und generell für den Adapter). Wer viel arbeitet darf auch mal nen Fehler machen.

                    Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                    ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                    Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • nograxN nograx

                      @meintre-0 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                      @rene55
                      Ich habe den Adapter neu installiert.
                      Der Punkt zum setzen der Ausgangsleistung ist nicht mehr vorhanden

                      Ich habe viel Code umstrukturiert und tatsächlich einen Fehler gemacht… dadurch wurden beim AIO die Control States nicht angelegt. Ist mit der neuen Beta (1.8.7) gefixt.

                      M Offline
                      M Offline
                      Meintre 0
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #558

                      @nograx
                      Danke, werde es ausprobieren!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • nograxN nograx

                        @meintre-0 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                        @rene55
                        Ich habe den Adapter neu installiert.
                        Der Punkt zum setzen der Ausgangsleistung ist nicht mehr vorhanden

                        Ich habe viel Code umstrukturiert und tatsächlich einen Fehler gemacht… dadurch wurden beim AIO die Control States nicht angelegt. Ist mit der neuen Beta (1.8.7) gefixt.

                        M Offline
                        M Offline
                        Meintre 0
                        schrieb am zuletzt editiert von Meintre 0
                        #559

                        @nograx
                        Vielen , vielen Dank!
                        Es funktioniert einwandfrei 1.8.7.

                        Nur zum Verständnis, ich habe 3 Anlagen.

                        1. Senec mit 9,5 kWp und 7,5 kWh Batterie
                        2. Deye mit 3,0 kWp und 12,5 kWh Batterie (steure ich mit Modus)
                        3. Zendure AIO 2400 1200 WP mit 2,4 kWh Batterie (Steuere ich durch Deinen Adapter)

                        Wenn ich jemanden helfen kann - gerne!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          diet99
                          schrieb am zuletzt editiert von diet99
                          #560

                          Moin!

                          Ich hatte jetzt schon das zweite Mal einen Ausfall, daß sich der Adapter beim nächtlichen Reconnect offenbar nicht mehr mit dem Zendure-Server (global) verbinden konnte. Ich habe im Changelog gesehen, daß das jetzt wohl mehrfach probiert wird, aber es hatte trotzdem irgendwie nicht geklappt.
                          Die Folge war dann, daß mein Hub 1200 trotz schönem Sonnenschein die Einspeisung nie eingeschaltet hat, weil ich hier auf einen Akkufüllstand von 25% und eine Solarleistung von mindestens 250W warte, bevor ich das aktiviere.

                          Jetzt suche ich gerade nach einer Möglichkeit, diesen Zustand zu erkennen und mir ggf. eine Nachricht vom ioBroker schicken zu lassen, daß da was nicht in Ordnung ist. Was gäbe es da denn für Möglichkeiten?

                          Danke!

                          nograxN 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D diet99

                            Moin!

                            Ich hatte jetzt schon das zweite Mal einen Ausfall, daß sich der Adapter beim nächtlichen Reconnect offenbar nicht mehr mit dem Zendure-Server (global) verbinden konnte. Ich habe im Changelog gesehen, daß das jetzt wohl mehrfach probiert wird, aber es hatte trotzdem irgendwie nicht geklappt.
                            Die Folge war dann, daß mein Hub 1200 trotz schönem Sonnenschein die Einspeisung nie eingeschaltet hat, weil ich hier auf einen Akkufüllstand von 25% und eine Solarleistung von mindestens 250W warte, bevor ich das aktiviere.

                            Jetzt suche ich gerade nach einer Möglichkeit, diesen Zustand zu erkennen und mir ggf. eine Nachricht vom ioBroker schicken zu lassen, daß da was nicht in Ordnung ist. Was gäbe es da denn für Möglichkeiten?

                            Danke!

                            nograxN Online
                            nograxN Online
                            nograx
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #561

                            @diet99 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                            Moin!

                            Ich hatte jetzt schon das zweite Mal einen Ausfall, daß sich der Adapter beim nächtlichen Reconnect offenbar nicht mehr mit dem Zendure-Server (global) verbinden konnte. Ich habe im Changelog gesehen, daß das jetzt wohl mehrfach probiert wird, aber es hatte trotzdem irgendwie nicht geklappt.
                            Die Folge war dann, daß mein Hub 1200 trotz schönem Sonnenschein die Einspeisung nie eingeschaltet hat, weil ich hier auf einen Akkufüllstand von 25% und eine Solarleistung von mindestens 250W warte, bevor ich das aktiviere.

                            Jetzt suche ich gerade nach einer Möglichkeit, diesen Zustand zu erkennen und mir ggf. eine Nachricht vom ioBroker schicken zu lassen, daß da was nicht in Ordnung ist. Was gäbe es da denn für Möglichkeiten?

                            Danke!

                            Kannst du mir dazu mal das Log schicken oder hier die entscheidenden Stellen posten? Der Adapter versucht 4x neu zu connecten - und sollte dann eigentlich spätestens nach 3 Stunden einen Neustart versuchen.

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • nograxN nograx

                              @diet99 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                              Moin!

                              Ich hatte jetzt schon das zweite Mal einen Ausfall, daß sich der Adapter beim nächtlichen Reconnect offenbar nicht mehr mit dem Zendure-Server (global) verbinden konnte. Ich habe im Changelog gesehen, daß das jetzt wohl mehrfach probiert wird, aber es hatte trotzdem irgendwie nicht geklappt.
                              Die Folge war dann, daß mein Hub 1200 trotz schönem Sonnenschein die Einspeisung nie eingeschaltet hat, weil ich hier auf einen Akkufüllstand von 25% und eine Solarleistung von mindestens 250W warte, bevor ich das aktiviere.

                              Jetzt suche ich gerade nach einer Möglichkeit, diesen Zustand zu erkennen und mir ggf. eine Nachricht vom ioBroker schicken zu lassen, daß da was nicht in Ordnung ist. Was gäbe es da denn für Möglichkeiten?

                              Danke!

                              Kannst du mir dazu mal das Log schicken oder hier die entscheidenden Stellen posten? Der Adapter versucht 4x neu zu connecten - und sollte dann eigentlich spätestens nach 3 Stunden einen Neustart versuchen.

                              D Offline
                              D Offline
                              diet99
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #562

                              @nograx wenn Du mir sagst, wie ich an die alten Logs rankomme, kann ich es versuchen. Ist schon wieder ein paar Tage her. Ich sehe aktuell keine alten Logs. Das Log geht heute um 0 Uhr los.

                              nograxN 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D diet99

                                @nograx wenn Du mir sagst, wie ich an die alten Logs rankomme, kann ich es versuchen. Ist schon wieder ein paar Tage her. Ich sehe aktuell keine alten Logs. Das Log geht heute um 0 Uhr los.

                                nograxN Online
                                nograxN Online
                                nograx
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #563

                                @diet99 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                @nograx wenn Du mir sagst, wie ich an die alten Logs rankomme, kann ich es versuchen. Ist schon wieder ein paar Tage her. Ich sehe aktuell keine alten Logs. Das Log geht heute um 0 Uhr los.

                                Du solltest unter "Protokolle" im ioBroker einen Button "Log herunterladen" haben. Dort kannst du dann das Log von einem ganzen Tag herunterladen.

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • nograxN nograx

                                  @diet99 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                  @nograx wenn Du mir sagst, wie ich an die alten Logs rankomme, kann ich es versuchen. Ist schon wieder ein paar Tage her. Ich sehe aktuell keine alten Logs. Das Log geht heute um 0 Uhr los.

                                  Du solltest unter "Protokolle" im ioBroker einen Button "Log herunterladen" haben. Dort kannst du dann das Log von einem ganzen Tag herunterladen.

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  diet99
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #564

                                  @nograx Ah super - danke!

                                  8dd2a5bd-0202-4356-9b35-feccd50ee5b3-grafik.png

                                  Das war offenbar der Fehler - und danach gab es keine Verbindung mehr und auch keine Verbindungsversuche. Auch den ganzen gestrigen Tag nicht.

                                  Das war dann der heutige Restart, als ich sah, daß die Werte nicht aktuell sind:

                                  b4c1040b-f614-4b84-a96b-706e32b9f27e-grafik.png

                                  nograxN 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D diet99

                                    @nograx Ah super - danke!

                                    8dd2a5bd-0202-4356-9b35-feccd50ee5b3-grafik.png

                                    Das war offenbar der Fehler - und danach gab es keine Verbindung mehr und auch keine Verbindungsversuche. Auch den ganzen gestrigen Tag nicht.

                                    Das war dann der heutige Restart, als ich sah, daß die Werte nicht aktuell sind:

                                    b4c1040b-f614-4b84-a96b-706e32b9f27e-grafik.png

                                    nograxN Online
                                    nograxN Online
                                    nograx
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #565

                                    @diet99 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                    @nograx Ah super - danke!

                                    8dd2a5bd-0202-4356-9b35-feccd50ee5b3-grafik.png

                                    Das war offenbar der Fehler - und danach gab es keine Verbindung mehr und auch keine Verbindungsversuche. Auch den ganzen gestrigen Tag nicht.

                                    Das war dann der heutige Restart, als ich sah, daß die Werte nicht aktuell sind:

                                    b4c1040b-f614-4b84-a96b-706e32b9f27e-grafik.png

                                    Ok da war dann wohl der Webserver tatsächlich über die gesamte Minute nicht erreichbar. Ich habe eine Idee wie ich das optimieren kann. Nach jedem Versuch verlänger ich die "Pause" zwischen jedem Verbindungsversuch sodass sich das dann auf einen längeren Zeitraum streckt.

                                    Und der Job zum Neustart des Adapters wird aktuell erst gestartet wenn eine Verbindung zu Stande kommt - das hat dann dein Problem auch nicht gelöst. Der Job sollte natürlich immer gestartet werden... Ich denke da werde ich heute oder morgen ein Update bereitstellen.

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • nograxN nograx

                                      @diet99 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                      @nograx Ah super - danke!

                                      8dd2a5bd-0202-4356-9b35-feccd50ee5b3-grafik.png

                                      Das war offenbar der Fehler - und danach gab es keine Verbindung mehr und auch keine Verbindungsversuche. Auch den ganzen gestrigen Tag nicht.

                                      Das war dann der heutige Restart, als ich sah, daß die Werte nicht aktuell sind:

                                      b4c1040b-f614-4b84-a96b-706e32b9f27e-grafik.png

                                      Ok da war dann wohl der Webserver tatsächlich über die gesamte Minute nicht erreichbar. Ich habe eine Idee wie ich das optimieren kann. Nach jedem Versuch verlänger ich die "Pause" zwischen jedem Verbindungsversuch sodass sich das dann auf einen längeren Zeitraum streckt.

                                      Und der Job zum Neustart des Adapters wird aktuell erst gestartet wenn eine Verbindung zu Stande kommt - das hat dann dein Problem auch nicht gelöst. Der Job sollte natürlich immer gestartet werden... Ich denke da werde ich heute oder morgen ein Update bereitstellen.

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      diet99
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #566

                                      @nograx said in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                      Ok da war dann wohl der Webserver tatsächlich über die gesamte Minute nicht erreichbar. Ich habe eine Idee wie ich das optimieren kann. Nach jedem Versuch verlänger ich die "Pause" zwischen jedem Verbindungsversuch sodass sich das dann auf einen längeren Zeitraum streckt.

                                      Klingt gut!

                                      Ich bin zusätzlich am Überlegen, ob ich mir so einen Fehler dann z.B. per Telegram vom ioBroker melden lassen kann. Daher habe ich den Telegram-Adapter mal installiert gehabt, bin damit aber noch nicht weitergekommen.

                                      @nograx said in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                      Ich denke da werde ich heute oder morgen ein Update bereitstellen.

                                      Super - danke!

                                      nograxN 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D diet99

                                        @nograx said in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                        Ok da war dann wohl der Webserver tatsächlich über die gesamte Minute nicht erreichbar. Ich habe eine Idee wie ich das optimieren kann. Nach jedem Versuch verlänger ich die "Pause" zwischen jedem Verbindungsversuch sodass sich das dann auf einen längeren Zeitraum streckt.

                                        Klingt gut!

                                        Ich bin zusätzlich am Überlegen, ob ich mir so einen Fehler dann z.B. per Telegram vom ioBroker melden lassen kann. Daher habe ich den Telegram-Adapter mal installiert gehabt, bin damit aber noch nicht weitergekommen.

                                        @nograx said in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                        Ich denke da werde ich heute oder morgen ein Update bereitstellen.

                                        Super - danke!

                                        nograxN Online
                                        nograxN Online
                                        nograx
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #567

                                        @diet99 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                        Ich bin zusätzlich am Überlegen, ob ich mir so einen Fehler dann z.B. per Telegram vom ioBroker melden lassen kann. Daher habe ich den Telegram-Adapter mal installiert gehabt, bin damit aber noch nicht weitergekommen.

                                        Ich könnte ein Statusfeld einbauen in dem ich entsprechend z.B. "Fehler 'timeout'" bzw. "Verbunden" schreibe. Dann könnte man die Änderung per Telegram verschicken.

                                        Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • nograxN nograx

                                          @diet99 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                          Ich bin zusätzlich am Überlegen, ob ich mir so einen Fehler dann z.B. per Telegram vom ioBroker melden lassen kann. Daher habe ich den Telegram-Adapter mal installiert gehabt, bin damit aber noch nicht weitergekommen.

                                          Ich könnte ein Statusfeld einbauen in dem ich entsprechend z.B. "Fehler 'timeout'" bzw. "Verbunden" schreibe. Dann könnte man die Änderung per Telegram verschicken.

                                          Rene55R Online
                                          Rene55R Online
                                          Rene55
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #568

                                          @nograx Das fände ich Prima 👍

                                          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          679

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe