Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Leider kann es auch so gehen, schade eigentlich :(

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Leider kann es auch so gehen, schade eigentlich :(

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by

      Moin,

      bei meinem morgendlichen Jagdausflug in die Weiten des WWW ist mir dieser Bericht untergekommen
      ⇒ https://stadt-bremerhaven.de/home-assistant-mazda-geht-gegen-mazda-integration-vor/
      ⇒ https://www.home-assistant.io/blog/2023/10/13/removal-of-mazda-connected-services-integration/

      Eigentlich sehr schade, dass Firmen so reagieren, denn es sind ja unsere Daten, mit denen sie hantieren.
      Ich wünsche allen Programmieren, dass sie eine solche schlechte Erfahrung niemals machen müssen.

      Dann hier nochmals vielen lieben Dank für den ioBroker und die vielen Adapter, ich benutze diese Software sehr gern und bin begeister, was damit alles möglich ist.

      VG
      Bernd

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Guest last edited by arteck

        @dp20eic ist schon komisch.. stellen API zur Verfügung und moppern rum wenn man die nutzt..

        das erinnert mich an die Telekom.. damals zu ISDN Zeiten wo FlatRate angeboten wurde.. waren aber nicht zufrieden mit, weil die Nutzer 24/7 online waren.. sollten die ja nicht..

        H mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • H
          Hansi1234 @arteck last edited by

          Wie ich solche Überschriften liebe

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @Hansi1234 last edited by

            @hansi1234 sagte in Leider kann es auch so gehen, schade eigentlich 😞:

            Wie ich solche Überschriften liebe

            Genauso geht es mir mit nicht aussagekräftigen Sätzen 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mcm1957
              mcm1957 @arteck last edited by

              @arteck

              a) Bin nicht sicher ob api öffentlich angeboten wurde. Aber selbst wenn nicht, ist die Verwendung einer FREI ereichbaren Schnittstelle wohl nicht illegal. (Aber wer wird sich wohl mit Mazda vor Gericht treffen wollen).0

              b) Bin nicht sicher ob es um die Nutzung des Apis an sich geht oder um die Namensrechte an mymazda. (npm hieß node-mymazda - genau wie die app und auch wie ein api in Deutschland (https://dashboard.fmmacc.mazda.de/guide/api.html)

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @mcm1957 last edited by

                @mcm57 sagte in Leider kann es auch so gehen, schade eigentlich 😞:

                npm hieß node-mymazda - genau wie die app und auch wie ein api in Deutschland

                dann muss es nicht einmal um das Namensrecht an mymazda gegangen sein, sondern um die Verwechslungsgefahr/ Namensgleichheit von npm

                mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mcm1957
                  mcm1957 @Homoran last edited by

                  @homoran
                  Ja leider wissen (zumindest wir) nicht was mazda gestört hat, denbar ist da vieles:

                  -) Zugänglich machen von Datne ohne zu bezahlen (security by obscurity ?)
                  -) Überlastung der Server durch zu viele Zugriffe
                  -) Namensrechte (Eindruck, dass das was offizielles ist)
                  -) Verwechslungsgefahr mit eigner Software

                  ...

                  Mal schaun ob das noch was offizielles kommt.

                  Aber auch andere Hersteller haben Probleme mit öffentlich angebotenen APIs:
                  https://github.com/marwin79/ioBroker.remotethermo

                  Mitr fällt dazu nur ein - Juristensind offenbar billiger als Verschlüsselung. Wenn sie was nicht öffentlcih anbieten wollen, dann gibt es genug Möglichkeiten die Türe auch versperrt zu halten...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  981
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.3k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  6
                  7
                  457
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo