Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter device-reminder V 3.x

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter device-reminder V 3.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Xenon
      Xenon Forum Testing Developer last edited by Xenon

      Aktuelle Test Version 3.0.0
      Veröffentlichungsdatum 19.10.2023
      Github Link https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder

      Willkommen im Thread des Adapters "device-reminder" V 3.x

      Hinweise zum Update auf die 3.0.0:
      An alle die aktuell Updaten, beachtet dieses Issue! Darin wurde gefragt, ob man an seine Daten kommt, auch wenn die GUI sich nicht mehr öffnen lässt, weil die V1.2.9 installiert ist

      https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder/issues/326

      Vorab:
      Achtung: Alle die nicht mindestens die Version 2.1.2 installiert hatten, müssen den Adapter zwingend neu installieren!

      Nachdem der neue JS-Controller 5.x doch einiges an Arbeit verursacht hat und ich aus Zeitmangel nur eine "quick and dirty" Lösung raushauen konnte (2.0.1), geht es jetzt mit der Entwicklung weiter.

      Womit kann ich mittlerweile Benachrichtigt werden, wenn ein Gerät gestartet oder ein Vorgang beendet wurde?

      • Benachrichtung per
        • Alexa
        • Sayit
        • Telegram
        • Whatsapp
        • Signal
        • Pushover
        • Email
        • Matrix

      Welche wichtigen Änderungen gibt es?

      • Telegram und Whatsapp müssen jetzt auch händisch angelegt werden, da es immer wieder Probleme mit der automatischen Erkennung gab
        1351977b-6d83-4c14-8382-f0f9fc0d3b2a-image.png
        78adfd7d-3724-42b5-b147-b23f6dd9dfcf-image.png
      • Sollte es zu Problemen beim Update von V 1.x kommen, muss die alte Instanz gelöscht und eine neue Instanz angelegt werden. Alternativ den Adapter de-und neu installieren.
        Kleiner Tipp: Schreibt euch eure Werte aus den Gerätetypen auf, diese sind nach Neuinstallation leider auf default zurück gesetzt!
      • Bei Telegram kann nun neben einzelnen Usern auch ein Gruppenchat ausgewählt werden
      • Neue Möglichkeiten sich per Signal und Matrix benachrichtigen zu lassen
      • Bei Pushover die Möglichkeit hinzugefügt, eine Meldung zu bestätigen
      • Wenn kein Switch zum Schalten der Steckdose hinterlegt wurde, kann nun auch nicht mehr ausschalten ausversehen ausgewählt werden
      • Bei jeder Änderung ploppt der Button "Prüfen" auf. Dieser muss immer angeklickt werden, da er zum einen die Eingaben prüft, zum anderen aber auch die neuen Daten an eure Tabelle mit den verknüpften Geräten sendet!
        7f0af387-ce42-43ce-bc71-343234cebffa-image.png
        71c6da18-461f-469c-8077-6bc62062858f-image.png
      • Bei falschen Angaben wird dann eine Fehlermeldung ausgegeben und es ist auch nicht möglich, die Werte im Adapter zu übernehmen!
        34f8e08a-95c7-4ba9-8b4d-016a6672c8d3-image.png
      • Bugfixes : Siehe Changelog

      Bugs, Verbesserungen und alles sonstige, entweder hier oder auf github als Issue

      Danke an die Tester 🙂

      DickenSerm created this issue in Xenon-s/ioBroker.device-reminder

      closed Werte ohne Interface einsehen in 1.2.9? #326

      gelberlemmy Basti17683 4 Replies Last reply Reply Quote 2
      • Xenon
        Xenon Forum Testing Developer last edited by

        aktuelle Version 2.1.0 nur auf github, da doch sehr viele Änderungen enthalten sind

        B W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • B
          B4unty @Xenon last edited by

          @xenon Vielen Dank für deine Arbeit. Der ist echt gut. 👍 Ich bekomme aus dem Adapter 2.1.0 keine Telegram Meldung. habe es einfach über ein script gelöst. Wie kann ich dir information zum Prüfen auslesen?

          Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Xenon
            Xenon Forum Testing Developer @B4unty last edited by

            @b4unty sagte in Test Adapter device-reminder V 2.x:

            @xenon Vielen Dank für deine Arbeit. Der ist echt gut. 👍 Ich bekomme aus dem Adapter 2.1.0 keine Telegram Meldung. habe es einfach über ein script gelöst. Wie kann ich dir information zum Prüfen auslesen?

            steht irgendwas im Log?

            sonst auf debug stellen und mal einen Auszug hier rein. Wichtig ist vorallem der Moment, in dem er senden würde

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Xenon
              Xenon Forum Testing Developer last edited by

              gibt aktuell auch einen Bug:

              Wenn man die verknüpften Geräte ändert und danach speichert, muss man danach die GUI neu laden, da man kein zweites Mal hintereinander speichern kann. Bei allen anderen Tabellen funktioniert es jedoch.. Komisches Verhalten, ich suche aber schon

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • B
                B4unty @Xenon last edited by B4unty

                @xenon Leider sind die logs unauffällig das SNMP problem ist mir bekannt ! Deswegen der Test mit TV den da passt NR.
                Bildschirmfoto 2023-10-08 um 11.55.12.png Bildschirmfoto 2023-10-08 um 11.55.34.png

                Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Xenon
                  Xenon Forum Testing Developer @B4unty last edited by

                  @b4unty okay, immerhin steht da schon mal was von nem falschen type, ist aber ne andere Baustelle.

                  Du musst den log solange laufen lassen, bis der Adapter Start, bzw Ende erkennt. Immer wenn er eine message an einen Messenger senden will, gibt er auch einen debug Eintrag.

                  Ums schneller zu machen stell mal ein, dass er meldet wenn ein Gerät gestartet ist. Und den log Auszug benötige ich dann.
                  Da sollte dann was mit "Telegram und message" oder so stehen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Xenon
                    Xenon Forum Testing Developer last edited by

                    Um das Problem mit dem Speichern zu beheben muss ich wahrscheinlich nochmals was an der Struktur anpassen. Das kann wieder dazu führen, dass sämtliche Einstellungen weg sind.
                    Ich sage bescheid, wenn die neue Version läuft und auf github liegt.
                    Dieses Mal ist echt der Wurm drin 😪

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      flotux @Xenon last edited by

                      @Xenon
                      Ich habe die neue Version 2.1.1 von GitHub installiert. Allerdings kann ich hier meine Geräte nicht hinzufügen. Wenn ich auf den Button "Hinzufügen" klicke, passiert exakt nichts. Es wird auch keine Fehlermeldung angezeigt. Die alte Version vom Adapter habe ich vorher sauber deinstalliert und dann über den Expertenmodus und die GitHub-Adresse neu installiert.

                      0967eada-58b2-4e2a-80bb-18176d42b9af-image.png

                      Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Xenon
                        Xenon Forum Testing Developer @flotux last edited by

                        @flotux F12 -> Console
                        Sind da Einträge vorhanden? (error oder warning)

                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          flotux @Xenon last edited by

                          @xenon
                          Nein. Das sieht recht unaufällig für mich aus:

                          f9003c93-45fb-453a-a617-455ed8567e50-image.png

                          Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Xenon
                            Xenon Forum Testing Developer @flotux last edited by

                            @flotux sagte in Test Adapter device-reminder V 2.x:

                            @xenon
                            Nein. Das sieht recht unaufällig für mich aus:

                            f9003c93-45fb-453a-a617-455ed8567e50-image.png

                            Nein, im Browser auf F12 drücken und da die Konsole auswählen. Im iobroker Log tauchen keine Fehler aus der admin GUI auf, die stehen in der Browser Konsole

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              flotux @Xenon last edited by

                              @xenon
                              Frag mich bitte nicht warum (Browser Cache?), aber jetzt konnte ich meine Geräte Waschmaschine und Spülmaschine hinzufügen:

                              2f06d4da-3160-495a-8c64-d7b13c20ba1b-image.png

                              Wenn heute Abend eine der beiden Geräte anläuft, kann ich zurückmelden, ob der Adapter für mich wieder funktioniert.

                              Mir ist nur nicht ganz klar, was ich bei den Telegram Einstellungen eintragen muss, dass das funktioniert. Ist der Wert bei Name ein "logischer" Name und bei username/firstname der Wert, den man beim Telegram Adapter bei "Authentifizierte Benutzer => Name" einträgt?
                              81bef3e5-b04f-4377-81a4-498ab8069e02-image.png

                              d60056c5-5f0f-4819-8464-4d71429ba84f-image.png

                              Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Xenon
                                Xenon Forum Testing Developer @flotux last edited by

                                @flotux Name ist der Name, der unter verknüpfte Geräte angezeigt wird. Username der aus deinem Telegram.
                                Sollte ich eventuell einfach das Feld Name entfernen?

                                F Duffy 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  flotux @Xenon last edited by

                                  @xenon
                                  Also wenn er für die Funktion nicht wirklich erforderlich ist, würde ich es eher weglassen. Ich fand es eher verwirrend.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Duffy
                                    Duffy @Xenon last edited by Duffy

                                    @xenon

                                    Hallo Xenon,

                                    ich wollte soeben etwas in meinem device reminder ändern. Dabei musste ich feststellen das keine Einstellungen mehr zu sehen sind.
                                    Es funktionieren aber alle Aufgaben die der device reminder erfüllen soll.
                                    Jetzt habe ich festgestellt das ich wohl der Zeit etwas hinterher hänge da bei mir noch die Vers. 1.2.9 installiert ist.
                                    Der device reminder hat immer so gut funktioniert das ich nie mehr in die Konfigurationsoberfläche geschaut hatte.

                                    Könntets du mir aber bitte sagen wie ich nun ein Update hin bekomme auf die neuste Version?
                                    Bei den Adaptern im iob wird mir die neue Version nicht angeboten.
                                    Muss ich das über die Katze installieren?

                                    Gruß Duffy

                                    Edit:
                                    Habe es mal über die Katze installiert aber es ist immernoch die alte Version 1.2.9 drauf. 😞

                                    Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Xenon
                                      Xenon Forum Testing Developer @Duffy last edited by

                                      @duffy aktuell kann ich nur davon abraten die neue 2.x ins produktiv System zu installieren. Wann ich eine neue gefixte Version fertig habe, kann ich aktuell nicht sagen, da mir mal wieder komplett die Zeit hierfür fehlt.
                                      Du kannst die 2.0.1 aus dem latest Repo installieren, aber auf keinen Fall die Version von Github ins Produktivsystem!

                                      Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Duffy
                                        Duffy @Xenon last edited by

                                        @xenon

                                        Wie funktioniert das mit dem 2.0.1 latest Repo? Wie muss man das machen?
                                        Ich weis das leider noch nicht. ;-(

                                        Gruß Duffy

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Xenon
                                          Xenon Forum Testing Developer last edited by

                                          da ich mir gestern abend drei Zehen geprellt habe und nun zu Hause verbringen darf, setze ich mich diese Woche wieder dran und behebe hoffentlich endlich die letzten Probleme

                                          Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Duffy
                                            Duffy @Xenon last edited by

                                            @xenon

                                            Autsch. Dann warte ich mal ab.
                                            Gute Genesung.

                                            Gruß Duffy

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            607
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            48
                                            389
                                            51320
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo