Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. flotux

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 23
    • Best 3
    • Groups 1

    flotux

    @flotux

    Starter

    4
    Reputation
    5
    Profile views
    23
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    flotux Follow
    Starter

    Best posts made by flotux

    • RE: Fritzbox rückwärtssuche mit iobroker?

      @gargano
      Dein Post hat mir damals sehr geholfen. Mir ist aber aufgefallen, dass sich offenbar der Aufbau der Seite von www.dasoertliche.de geändert hat, wodurch die Rückwärtssuche nicht mehr funktioniert. Mit folgenden Anpassungen funktioniert es bei mir zumindest wieder:

      var url = 'https://mobil.dasoertliche.de/Themen?nummer='+ nummer;
      

      Folgender regulärer Ausdruck liefert bei mir dann den Namen bzw. die Firma zur Rufnummer:

      var matches = response.data.match('<h2 class="tao-cb tao-b\">(.*)<\/h2>');
      

      Vielleicht hilft das dem einen oder anderen, so wie es mir damals geholfen hat. 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      flotux
    • RE: Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

      Hi,

      ich habe erst vor ca. 1 Monat ein Home Connect fähiges Gerät von Bosch erworben und mich gleich mit der Singlekey-ID angemeldet.
      Ich hatte mit dem Adapter ebenfalls Probleme, dass trotz dem Befolgen der Schritte im Log Fehlermeldungen ausgegeben wurden und die Instanz gelb geblieben ist:

      e8d1b88d-5ee5-4c78-86b0-88033c26da6d-grafik.png

      Ich wollte nicht gleich auf die neuere github Version umsteigen, sondern etwas tüfteln. Mit dem angegebenen Link im Log musste ich mich einmalig mit der Singlekey-ID anmelden

      29f37d4e-06fb-4a28-bac1-329d8ba0954e-grafik.png

      f35a1eed-dd05-4df9-a3a8-bdb31bb6238b-grafik.png

      und die App ioBroker für Singlekey authorisieren:
      3a52653e-8c93-4138-8b8c-704305876314-grafik.png

      Und was soll ich sagen: anschließend wurde der Adapter grün und es funktionierte:
      7e8f3c01-7524-42ac-9a63-022a8e353096-grafik.png

      Wichtig ist, dass die automatisch generierte URL nur eine begrenzte Zeit gültig ist. Man kann aber eine neue generieren, wenn man den Adapter stoppt und neu startet. Dann wurde bei mir eine neue URL für die Authorisierung generiert.

      Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen bei der Ersteinrichtung.

      Gruß
      Flo

      posted in Tester
      F
      flotux
    • RE: Test Adapter device-reminder V 1.x

      @Eulo
      Am einfachsten kannst du es herausfinden, wenn du das Kommando iob status ausführst. Wenn bei Object oder/und States redis steht, dann nutzt du es.

      32585950-5d5a-4db4-91c8-b907cc026a4a-image.png

      posted in Tester
      F
      flotux

    Latest posts made by flotux

    • RE: Test Adapter device-reminder V 3.x

      Nach dem Austausch der ZigBee Plugs (NOUS A1Z statt Blitzwolf BW-SHP15) funktioniert die Leistungsmessung bei mir wieder. Mit der neuen device-reminder Version 3.0 funktioniert bei meiner Spülmaschine auch die Benachrichtigung über Telegram, wenn der Spülvorgang gestartet und gestoppt wird. Soweit so gut.

      Mit meiner Waschmaschine besteht allerdings das Problem, dass je nach Waschprogramm device-reminder zwischendurch fälschlicherweise erkennt, dass der Waschvorgang beendet sei und dann anschließend auch einen erneuten Waschvorgang erkennt, obwohl es sich immer noch um den ersten handelt.
      Könnte man so etwas durch benutzerdefinierte Gerätetypen in den Griff bekommen?

      posted in Tester
      F
      flotux
    • RE: Test Adapter device-reminder V 3.x

      @xenon
      Exakt! Ich habe den Adapter vollständig entfernt und dann neu über die GitHub Adresse aktualisiert.

      posted in Tester
      F
      flotux
    • RE: Test Adapter device-reminder V 3.x

      @Xenon
      Folgende Warnung bekomme ich im ioBroker Log noch:
      5a127b98-f5c8-47a5-890f-26f961045b03-image.png

      Ansonsten teste ich die Tage jetzt mal, ob alles soweit funktioniert und gebe Feedback.

      posted in Tester
      F
      flotux
    • RE: Test Adapter device-reminder V 3.x

      Ich habe jetzt die Version 2.1.2 aus GitHub installiert. Davor habe ich natürlich die vorherige Version vollständig entfernt.
      Ich kann die Geräte anlegen und auch die Telegram Benachrichtigung. Die Änderungen lassen sich speichern und damit auch wieder aufrufen. Allerdings bleibt der Adapter jetzt bei mir gelb. Im Log sehe ich die folgenden Meldungen:

      56d933db-fabc-442f-8849-c2b93aa44d06-image.png

      So sieht aktuell die Konfiguration bei mir aus:

      9a99fd1d-c9df-4dc6-8f3b-e0177ae9bdea-image.png

      497eed1b-59de-4b9f-b6f0-c35fd7432711-image.png

      5596b53c-86f9-4e0b-b476-c34c31e33169-image.png

      So 100%ig schlüssig ist die Konfiguration Telegram immer noch nicht. Vielleicht habe ich da ja auch einen Fehler gemacht?

      posted in Tester
      F
      flotux
    • RE: Test Adapter device-reminder V 3.x

      @xenon
      Also wenn er für die Funktion nicht wirklich erforderlich ist, würde ich es eher weglassen. Ich fand es eher verwirrend.

      posted in Tester
      F
      flotux
    • RE: Test Adapter device-reminder V 3.x

      @xenon
      Frag mich bitte nicht warum (Browser Cache?), aber jetzt konnte ich meine Geräte Waschmaschine und Spülmaschine hinzufügen:

      2f06d4da-3160-495a-8c64-d7b13c20ba1b-image.png

      Wenn heute Abend eine der beiden Geräte anläuft, kann ich zurückmelden, ob der Adapter für mich wieder funktioniert.

      Mir ist nur nicht ganz klar, was ich bei den Telegram Einstellungen eintragen muss, dass das funktioniert. Ist der Wert bei Name ein "logischer" Name und bei username/firstname der Wert, den man beim Telegram Adapter bei "Authentifizierte Benutzer => Name" einträgt?
      81bef3e5-b04f-4377-81a4-498ab8069e02-image.png

      d60056c5-5f0f-4819-8464-4d71429ba84f-image.png

      posted in Tester
      F
      flotux
    • RE: Test Adapter device-reminder V 3.x

      @xenon
      Nein. Das sieht recht unaufällig für mich aus:

      f9003c93-45fb-453a-a617-455ed8567e50-image.png

      posted in Tester
      F
      flotux
    • RE: Test Adapter device-reminder V 3.x

      @Xenon
      Ich habe die neue Version 2.1.1 von GitHub installiert. Allerdings kann ich hier meine Geräte nicht hinzufügen. Wenn ich auf den Button "Hinzufügen" klicke, passiert exakt nichts. Es wird auch keine Fehlermeldung angezeigt. Die alte Version vom Adapter habe ich vorher sauber deinstalliert und dann über den Expertenmodus und die GitHub-Adresse neu installiert.

      0967eada-58b2-4e2a-80bb-18176d42b9af-image.png

      posted in Tester
      F
      flotux
    • RE: Test Adapter device-reminder V 1.x

      @Eulo
      Am einfachsten kannst du es herausfinden, wenn du das Kommando iob status ausführst. Wenn bei Object oder/und States redis steht, dann nutzt du es.

      32585950-5d5a-4db4-91c8-b907cc026a4a-image.png

      posted in Tester
      F
      flotux
    • RE: Test Adapter device-reminder V 1.x

      Ich habe das gleiche Problem mit dem Adapter. Ich habe das Upgrade auf js-controller 5.0.12 durchgeführt, wodurch ich alle Einstellungen in meiner device-reminder Instanz verloren habe. Eine Neuinstallation der offiziellen Version 1.2.9 und auch der neuesten GitHub Version 2.0.1 hat nicht weitergeholfen. Bei mir treten die hier beschriebenen Probleme exakt genauso auf. Ich nutze ebenfalls Redis, weiß aber nicht, ob das damit zu tun hat.

      posted in Tester
      F
      flotux
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo