NEWS
Test Adapter device-reminder V 3.x
Test Adapter device-reminder V 3.x
-
@jojo58 einfach updaten. Neu Installation ist nicht nötig. Außerdem würde eine Neuinstallation ja alle alten Werte löschen. Ich versuche aber ja zumindest die Schwellwerte wieder zu nutzen (ist aber noch nicht drin)
-
@jojo58 einfach updaten. Neu Installation ist nicht nötig. Außerdem würde eine Neuinstallation ja alle alten Werte löschen. Ich versuche aber ja zumindest die Schwellwerte wieder zu nutzen (ist aber noch nicht drin)
@xenon Das sieht schon besser aus. Die Messenger Einstellungen wurden richtig erkannt und ich kann die einzelnen Messenger auch konfigurieren.
Bei meinem Testalias Datenpunkt wurde die Konfiguration beibehalten und ich kann die Benachrichtigung auswählen.Ich kann allerdings keine Testnachricht versenden. Habe Alexa und Telegram getestet. Oder geht das noch nicht?
Das sind die aktuellen Einstellmöglichkeiten:


-
@xenon Das sieht schon besser aus. Die Messenger Einstellungen wurden richtig erkannt und ich kann die einzelnen Messenger auch konfigurieren.
Bei meinem Testalias Datenpunkt wurde die Konfiguration beibehalten und ich kann die Benachrichtigung auswählen.Ich kann allerdings keine Testnachricht versenden. Habe Alexa und Telegram getestet. Oder geht das noch nicht?
Das sind die aktuellen Einstellmöglichkeiten:


-
@jojo58 nein, es sind noch keine Funktionen hinterlegt. Aber danke dir für die Rückmeldung, dann weiß ich das die GUI funktioniert. Der Rest ist dann schnell gemacht, wenn ich die Tage mal wieder Zeit habe
@xenon Okay, für heute mache ich Feierabend

Wenn ich es morgen schaffe, werde ich alles entfernen, die Version 3x installieren und konfigurieren, dazu muss ich auch noch ein paar Aliasse anlegen, und wenn du das nächste mal testen willst, kann ich ja mal updaten und sehen was dabei herauskommt.
Vielen Dank für deine Mühen und wir lesen uns.
-
Gute Nachrichten für alle: Eine Migration der alten Schwellwerte ist möglich
Er sucht nach dem Kommentarfeld, alternativ nach dem festen namen (zb. washing-maschine oder custom1). Daher ist es sinnvoll vor Update das Kommentarfeld zu nutzen 

-
Gute Nachrichten für alle: Eine Migration der alten Schwellwerte ist möglich
Er sucht nach dem Kommentarfeld, alternativ nach dem festen namen (zb. washing-maschine oder custom1). Daher ist es sinnvoll vor Update das Kommentarfeld zu nutzen 

-
@xenon kommt das ding jetzt dann in latest?
will mir die 3.1.2 zerballern. oder sollte man noch eine 2. instanz zum testen nehmen?
bis jetzt nichts gemacht (zeit), aber eigentlich zu ner menge "schandtaten" bereit...
-
Habt ihr auch das Problem, dass der Adapter, nachdem ein Gerät fertig ist und die Ausgabe erfolgt ist, abstürzt und neu startet? Das führt zu häufigen "XY läuft, XY fertif, XY läuft " Meldungen.
Würde jetzt theoretisch dazu neigen, per Blockly die einzelnen Geräte einzubinden mit Verbrauch usw. obwohl es mit dem device-reminder natürlich super bequem ist/war. Einer meiner geschätztesten Adapter.
-
Hallo, habe den device reminder ganz neu installiert (3.1.2) und will damit Fertigmeldungen für die Waschmaschine (Zigbeesteckdose) erzeugen. soweit alles eingerichtet, nun zeigt er mir im Objektbaum folgendes obwohl die Waschmaschine gerade läuft:

in der Instanz habe ich für den "Verbrauch" den Pfad: zigbee.0.a4c13873b2078401.current hinterlegt.
Anbei die Objektdaten aus dem Zigbee:

habt ihr eine Idee weshalb die Objektdaten im device reminder nicht stimmen?
-
Hallo, habe den device reminder ganz neu installiert (3.1.2) und will damit Fertigmeldungen für die Waschmaschine (Zigbeesteckdose) erzeugen. soweit alles eingerichtet, nun zeigt er mir im Objektbaum folgendes obwohl die Waschmaschine gerade läuft:

in der Instanz habe ich für den "Verbrauch" den Pfad: zigbee.0.a4c13873b2078401.current hinterlegt.
Anbei die Objektdaten aus dem Zigbee:

habt ihr eine Idee weshalb die Objektdaten im device reminder nicht stimmen?
-
@esp8266 hab neugestartet, und anschließend die WM neu gestgartet... selbes Phänomen, Status bleibt auf switched off, die average consumption aktualisiert sich aber
@ESP8266 sehe ich es richtig, dass er evt. die Werte nicht korrekt übernimmt? die Zigbee Steckdose misst den Durchschnitt aktuell in 0.523 A, im Objekt wird die average consumption mit 0.523 W angezeigt.. somit unter 1 Watt und daher nicht eingeschaltet?
EDIT: Anstelle von current könnte ich den Datenpunkt load power nehmen, welcher in Watt dargestellt wird?!
-
@ESP8266 sehe ich es richtig, dass er evt. die Werte nicht korrekt übernimmt? die Zigbee Steckdose misst den Durchschnitt aktuell in 0.523 A, im Objekt wird die average consumption mit 0.523 W angezeigt.. somit unter 1 Watt und daher nicht eingeschaltet?
EDIT: Anstelle von current könnte ich den Datenpunkt load power nehmen, welcher in Watt dargestellt wird?!
-
EDIT: Anstelle von current könnte ich den Datenpunkt load power nehmen, welcher in Watt dargestellt wird?!
Genau dieser Wert wird schon immer genommen. Wiki gelesen?
-
@rene55 unter System -> Adapter -> device-reminder-> Instanz und dann auf den Stift findest du deine Config (um diese Anzeige zu erhalten muss die Expertenansicht aktiv sein)

Magst du mir alles von "linked-devices" hier reinstellen? Auch bei mir sieht man, dass oben 6 Geräter unter ids stehen, unter final aber nur 5 auftauchen (der Trockner fehlt). Ich möchte mal sehen, ob es bei dir genauso ist
"linkedDevice": { "ids": [ { "enabled": true, "name": "Waschmaschine", "telegram": [ "0" ], "whatsapp": [ "0", "1" ], "autoOff": false, "timer": "0", "abort": false, "id": "0" }, { "enabled": true, "name": "Trockner", "telegram": [ "0" ], "whatsapp": [ "0", "1" ], "autoOff": false, "timer": "0", "abort": false, "id": 6 }, { "enabled": true, "name": "Geschirrspueler", "telegram": [ "0" ], "whatsapp": [ "0", "1" ], "autoOff": false, "timer": "0", "abort": false, "id": "1" }, { "enabled": true, "name": "Kuehlschrank", "telegram": [ "0" ], "whatsapp": [ "0", "1" ], "autoOff": false, "timer": "0", "abort": false, "id": "2" }, { "enabled": true, "name": "Netzwerk Dachboden", "telegram": [ "0" ], "whatsapp": [ "0", "1" ], "autoOff": false, "timer": "0", "abort": false, "id": "3" }, { "enabled": true, "name": "Heizung Dachboden", "telegram": [ "0" ], "whatsapp": [ "0", "1" ], "autoOff": false, "timer": "0", "abort": false, "id": "4" }, { "enabled": true, "name": "Homeserver", "telegram": [ "0" ], "whatsapp": [ "0", "1" ], "autoOff": false, "timer": "0", "abort": false, "id": "5" } ], "finalIds": { "0": { "type": "washing-machine", "pathConsumption": "shelly.0.SHEM-3#485519D6A780#1.Emeter1.Power", "pathSwitch": "", "startText": "Waschmaschine started", "endText": "Waschmaschine finished", "enabled": true, "name": "Waschmaschine", "alexa": [], "sayit": [], "telegram": [ "0" ], "whatsapp": [ "0", "1" ], "pushover": [], "signal": [], "email": [], "matrix": [], "timer": "0", "autoOff": false, "abort": false, "id": "0" }, "1": { "type": "dishwasher", "pathConsumption": "shelly.0.SHEM-3#485519D6A780#1.Emeter2.Power", "pathSwitch": "", "startText": "Geschirrspueler started", "endText": "Geschirrspueler finished", "enabled": true, "name": "Geschirrspueler", "alexa": [], "sayit": [], "telegram": [ "0" ], "whatsapp": [ "0", "1" ], "pushover": [], "signal": [], "email": [], "matrix": [], "timer": "0", "autoOff": false, "abort": false, "id": "1" }, "2": { "type": "custom1", "pathConsumption": "zigbee.0.a4c1385d452e7cb0.load_power", "pathSwitch": "", "startText": "Kuehlschrank started", "endText": "Kuehlschrank finished", "enabled": true, "name": "Kuehlschrank", "alexa": [], "sayit": [], "telegram": [ "0" ], "whatsapp": [ "0", "1" ], "pushover": [], "signal": [], "email": [], "matrix": [], "timer": "0", "autoOff": false, "abort": false, "id": "2" }, "3": { "type": "custom2", "pathConsumption": "zigbee.0.a4c1387e45a340bf.load_power", "pathSwitch": "", "startText": "Netzwerk Dachboden started", "endText": "Netzwerk Dachboden ausgeschaltet", "enabled": true, "name": "Netzwerk Dachboden", "alexa": [], "sayit": [], "telegram": [ "0" ], "whatsapp": [ "0", "1" ], "pushover": [], "signal": [], "email": [], "matrix": [], "timer": "0", "autoOff": false, "abort": false, "id": "3" }, "4": { "type": "custom3", "pathConsumption": "zigbee.0.a4c138084249cc8f.load_power", "pathSwitch": "", "startText": "Heizung Dachboden started", "endText": "Heizung Dachboden ausgeschaltet", "enabled": true, "name": "Heizung Dachboden", "alexa": [], "sayit": [], "telegram": [ "0" ], "whatsapp": [ "0", "1" ], "pushover": [], "signal": [], "email": [], "matrix": [], "timer": "0", "autoOff": false, "abort": false, "id": "4" }, "5": { "type": "custom4", "pathConsumption": "zigbee.0.a4c1385ab3cc00ea.load_power", "pathSwitch": "", "startText": "Homeserver started", "endText": "Homeserver ausgeschaltet", "enabled": true, "name": "Homeserver", "alexa": [], "sayit": [], "telegram": [ "0" ], "whatsapp": [ "0", "1" ], "pushover": [], "signal": [], "email": [], "matrix": [], "timer": "0", "autoOff": false, "abort": false, "id": "5" } } }, -
@marko1974 , die Werte von deinen Plugs zur Energiemessung.
@marko1974 sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:
@xenon Wo sind denn da die Werte? Sind die unter Custom?
Meine beim Update von 1.2.9
Uralte Version. Wir sind bei 3.1.2


Wiki gelesen?
-
Guten Morgen,
ich hatte ja schon als geschrieben bezüglich dieses Problems.Leider ist der Adapter dadurch für mich unbrauchbar, da die Waschmaschine oder der Wäschetrockner abbrechen und dann teilweise ausgeschaltet werden (Ausschaltverzögerung 30 Min).
Gibt es vielleicht eine Alternative zum device-reminder? Es war "bisher" mein liebster Adapter, aber so leider nicht nutzbar.