Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter device-reminder V 3.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter device-reminder V 3.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
390 Posts 48 Posters 82.4k Views 57 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T TurBion

    @esp8266 Ich habe mir die Anleitung durch gelesen,die frage war auf den switch bezogen.

    Ich hatte den Datenpunkt Power gewählt, die Maschine wird nachdem Waschvorgang leider nicht ausgeschaltet.

    DuffyD Offline
    DuffyD Offline
    Duffy
    wrote on last edited by Duffy
    #125

    @turbion

    72e15099-7742-4c32-b247-335f1ece1646-grafik.png

    Bei 1 muss der Datenpunkt rein:
    8f340114-99d3-4505-b373-24c8fced3344-grafik.png

    und bei 2 der Datenpunkt:

    058c73dd-1d40-43a8-94a7-346b1e85bab6-grafik.png

    Dann noch die Werte der Standardgerätetypen prüfen, ggf müssen die auf deine Maschine angepasst werden. Bei mir sieht das so aus: (Aber versuch erst mal die Standardwerte)

    4e6e4c51-887f-4b63-a5e9-56a78ee07136-grafik.png

    Jetzt sollte die Maschine, wenn sie fertig ist abschalten.

    Mess doch einfach mal mit deinem Tasmota wieviel Stom die Maschine braucht wenn sie fertig ist. Sind es beispielsweise 5 Watt setze den Schwellwert auf 6 Watt.

    Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
    Node.js: v22.21.0
    NPM: 10.9.4
    js-controller 7.0.7
    Linux: Trixie

    ESP8266E 1 Reply Last reply
    1
    • DuffyD Duffy

      @turbion

      72e15099-7742-4c32-b247-335f1ece1646-grafik.png

      Bei 1 muss der Datenpunkt rein:
      8f340114-99d3-4505-b373-24c8fced3344-grafik.png

      und bei 2 der Datenpunkt:

      058c73dd-1d40-43a8-94a7-346b1e85bab6-grafik.png

      Dann noch die Werte der Standardgerätetypen prüfen, ggf müssen die auf deine Maschine angepasst werden. Bei mir sieht das so aus: (Aber versuch erst mal die Standardwerte)

      4e6e4c51-887f-4b63-a5e9-56a78ee07136-grafik.png

      Jetzt sollte die Maschine, wenn sie fertig ist abschalten.

      Mess doch einfach mal mit deinem Tasmota wieviel Stom die Maschine braucht wenn sie fertig ist. Sind es beispielsweise 5 Watt setze den Schwellwert auf 6 Watt.

      ESP8266E Offline
      ESP8266E Offline
      ESP8266
      wrote on last edited by ESP8266
      #126

      Man muss halt auf seine eigene Geräte bezogen etwas experimentieren. Dann geht sowas auch mit einem 3D-Drucker, Wasserkocher usw.
      Aber die Standard Vorgaben sind nach der heutigen Zeit eigentlich gut gewählt. Ich brauchte da nichts zu schrauben.

      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

      1 Reply Last reply
      1
      • da_WoodyD Online
        da_WoodyD Online
        da_Woody
        wrote on last edited by
        #127

        @esp8266 👍 wollte ich auch schon tippen. Die Standard Geräte sind damals nach wochenlangen Tests entstanden. Somit werden da sicherlich keine anderen Werte sein.

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        DuffyD 1 Reply Last reply
        0
        • da_WoodyD da_Woody

          @esp8266 👍 wollte ich auch schon tippen. Die Standard Geräte sind damals nach wochenlangen Tests entstanden. Somit werden da sicherlich keine anderen Werte sein.

          DuffyD Offline
          DuffyD Offline
          Duffy
          wrote on last edited by Duffy
          #128

          @da_woody

          Zumindest funktionieren bei mir die anderen Werte gut. Ist vermutich auch Maschinenabhängig 😉
          Deshalb der Hinweis.

          Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
          Node.js: v22.21.0
          NPM: 10.9.4
          js-controller 7.0.7
          Linux: Trixie

          1 Reply Last reply
          1
          • gelberlemmyG gelberlemmy

            @xenon sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:

            @gelberlemmy er sagt die dass der Empfänger unbekannt ist. Da musst du schauen, wo der Fehler liegt. Der Adapter selber hat da nix mit zu tun

            Okay, ich darf nur den Firstname eingeben und nicht ganz Username / Firstname. Ich einigen Adaptern gibt man nur die Telegram Instanz ein ohne andere Daten. Warum hier so ?

            Klappt jetzt danke

            ESP8266E Offline
            ESP8266E Offline
            ESP8266
            wrote on last edited by ESP8266
            #129

            @gelberlemmy sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:

            @xenon sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:

            @gelberlemmy er sagt die dass der Empfänger unbekannt ist. Da musst du schauen, wo der Fehler liegt. Der Adapter selber hat da nix mit zu tun

            Okay, ich darf nur den Firstname eingeben und nicht ganz Username / Firstname. Ich einigen Adaptern gibt man nur die Telegram Instanz ein ohne andere Daten. Warum hier so ?

            Klappt jetzt danke

            Ich habe nun alle Konstellationen durch. Geht bei mir nicht. Bekomme nicht mal eine Warnung von Telegram. Scheinbar wird Telegram erst gar nicht angesprochen.

            Habe mir nun mit einen Script das mir die Nachrichten schickt, weiter geholfen.
            Vielleicht gehts irgendwann mal wieder.

            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

            T 1 Reply Last reply
            0
            • ESP8266E ESP8266

              @gelberlemmy sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:

              @xenon sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:

              @gelberlemmy er sagt die dass der Empfänger unbekannt ist. Da musst du schauen, wo der Fehler liegt. Der Adapter selber hat da nix mit zu tun

              Okay, ich darf nur den Firstname eingeben und nicht ganz Username / Firstname. Ich einigen Adaptern gibt man nur die Telegram Instanz ein ohne andere Daten. Warum hier so ?

              Klappt jetzt danke

              Ich habe nun alle Konstellationen durch. Geht bei mir nicht. Bekomme nicht mal eine Warnung von Telegram. Scheinbar wird Telegram erst gar nicht angesprochen.

              Habe mir nun mit einen Script das mir die Nachrichten schickt, weiter geholfen.
              Vielleicht gehts irgendwann mal wieder.

              T Offline
              T Offline
              TurBion
              wrote on last edited by TurBion
              #130

              @Duffy Danke für deine geduld und deine Hilfe!
              Das passt alles.
              Ich war jetzt schon so lange aus dem Thema raus, da das einzige was ich mit ioBroker genutzt habe, dass JS war was ich zum prüfen der Waschmaschine und des Trockners genutzt habe.
              Jetzt musste ich ioBroker neu installieren, weil mein letztes Backup von 2020 war und das ging nicht mehr ein zu spielen.

              @esp8266 Hatte ich auch. Bei mir ging dann der Name der im Telegram Adapter ist.

              Screenshot 2023-11-18 131208.png
              Screenshot 2023-11-18 131058.png

              B 1 Reply Last reply
              0
              • T TurBion

                @Duffy Danke für deine geduld und deine Hilfe!
                Das passt alles.
                Ich war jetzt schon so lange aus dem Thema raus, da das einzige was ich mit ioBroker genutzt habe, dass JS war was ich zum prüfen der Waschmaschine und des Trockners genutzt habe.
                Jetzt musste ich ioBroker neu installieren, weil mein letztes Backup von 2020 war und das ging nicht mehr ein zu spielen.

                @esp8266 Hatte ich auch. Bei mir ging dann der Name der im Telegram Adapter ist.

                Screenshot 2023-11-18 131208.png
                Screenshot 2023-11-18 131058.png

                B Offline
                B Offline
                bob der 1.
                wrote on last edited by
                #131

                Hat irgendwer noch Probleme mir Sonoff-Steckdosen und Tasmota.
                Der Adapter sollte richtig eingestellt.sein,nur sind die Echos Still.
                Die Werte sind wie.davor.

                ESP8266E FredFF 2 Replies Last reply
                0
                • B bob der 1.

                  Hat irgendwer noch Probleme mir Sonoff-Steckdosen und Tasmota.
                  Der Adapter sollte richtig eingestellt.sein,nur sind die Echos Still.
                  Die Werte sind wie.davor.

                  ESP8266E Offline
                  ESP8266E Offline
                  ESP8266
                  wrote on last edited by
                  #132

                  Ich habe den D-R komplett gelöscht und wollte ihn über die Adapter Tafel neu installieren, geht nicht mehr....der bleibt erstmal raus.

                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                  B 1 Reply Last reply
                  0
                  • ESP8266E ESP8266

                    Ich habe den D-R komplett gelöscht und wollte ihn über die Adapter Tafel neu installieren, geht nicht mehr....der bleibt erstmal raus.

                    B Offline
                    B Offline
                    bob der 1.
                    wrote on last edited by
                    #133

                    @esp8266 sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:

                    Ich habe den D-R komplett gelöscht und wollte ihn über die Adapter Tafel neu installieren, geht nicht mehr....der bleibt erstmal raus.

                    was geht nicht? neu Installieren oder geht das was der Adapter machen soll nicht mehr?
                    .....der bleibt erstmal raus? bei dir aus dem System oder meinst du aus dem Stable ?

                    ESP8266E 1 Reply Last reply
                    0
                    • B bob der 1.

                      @esp8266 sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:

                      Ich habe den D-R komplett gelöscht und wollte ihn über die Adapter Tafel neu installieren, geht nicht mehr....der bleibt erstmal raus.

                      was geht nicht? neu Installieren oder geht das was der Adapter machen soll nicht mehr?
                      .....der bleibt erstmal raus? bei dir aus dem System oder meinst du aus dem Stable ?

                      ESP8266E Offline
                      ESP8266E Offline
                      ESP8266
                      wrote on last edited by ESP8266
                      #134

                      @bob-der-1 , alles zurück. Der Super DAU sass vorhin vor dem Monitor. Lag wohl am Feiern gestern.
                      So den Adapter komplett runter geschmissen und neu installiert. Da ich schon alle Konstellationen probiert habe, auch die von @Turbion ging nicht. Jetzt nach der Neuinstallation funzt es endlich wieder. Da sass wohl ein BIT quer in der alten Installation.👍

                      btw.: Was für Probleme hast du mit Alexa bzw Tasmota? Bei mir läuft endlich alles. Alexa ging schon vorher. Mit Tasmota Devices. Sollte eigentlich nichts damit zu tun haben. Dann würde auch Telegram still bleiben. Wenn musst du die Fehler Richtung speak bzw. announcement suchen.
                      Ich nutze nur ein Datenpunkt für alle Geräte im Haus. Dahinter läuft ein Script der alles anspricht. Sowohl auch die Laustärke wird damit angehoben. Die Lautstärkefelder im D-Reminder sind bei mir leer.

                      21ddffdc-01ce-4916-a2cf-566a898268d3-grafik.png

                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                      B 1 Reply Last reply
                      0
                      • ESP8266E ESP8266

                        @bob-der-1 , alles zurück. Der Super DAU sass vorhin vor dem Monitor. Lag wohl am Feiern gestern.
                        So den Adapter komplett runter geschmissen und neu installiert. Da ich schon alle Konstellationen probiert habe, auch die von @Turbion ging nicht. Jetzt nach der Neuinstallation funzt es endlich wieder. Da sass wohl ein BIT quer in der alten Installation.👍

                        btw.: Was für Probleme hast du mit Alexa bzw Tasmota? Bei mir läuft endlich alles. Alexa ging schon vorher. Mit Tasmota Devices. Sollte eigentlich nichts damit zu tun haben. Dann würde auch Telegram still bleiben. Wenn musst du die Fehler Richtung speak bzw. announcement suchen.
                        Ich nutze nur ein Datenpunkt für alle Geräte im Haus. Dahinter läuft ein Script der alles anspricht. Sowohl auch die Laustärke wird damit angehoben. Die Lautstärkefelder im D-Reminder sind bei mir leer.

                        21ddffdc-01ce-4916-a2cf-566a898268d3-grafik.png

                        B Offline
                        B Offline
                        bob der 1.
                        wrote on last edited by
                        #135

                        @esp8266 sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:

                        @bob-der-1 , alles zurück. Der Super DAU sass vorhin vor dem Monitor. Lag wohl am Feiern gestern.
                        So den Adapter komplett runter geschmissen und neu installiert. Da ich schon alle Konstellationen probiert habe, auch die von @Turbion ging nicht. Jetzt nach der Neuinstallation funzt es endlich wieder. Da sass wohl ein BIT quer in der alten Installation.👍

                        btw.: Was für Probleme hast du mit Alexa bzw Tasmota? Bei mir läuft endlich alles. Alexa ging schon vorher. Mit Tasmota Devices. Sollte eigentlich nichts damit zu tun haben. Dann würde auch Telegram still bleiben. Wenn musst du die Fehler Richtung speak bzw. announcement suchen.
                        Ich nutze nur ein Datenpunkt für alle Geräte im Haus. Dahinter läuft ein Script der alles anspricht. Sowohl auch die Laustärke wird damit angehoben. Die Lautstärkefelder im D-Reminder sind bei mir leer.

                        21ddffdc-01ce-4916-a2cf-566a898268d3-grafik.png

                        Was nicht geht, das mir die Echos melden XYZ ist fertig.
                        ich habe nur den Adapter geuppdatet, nichts
                        neu installiert auch nichts ...keinen Mucks

                        D 1 Reply Last reply
                        0
                        • ESP8266E Offline
                          ESP8266E Offline
                          ESP8266
                          wrote on last edited by ESP8266
                          #136

                          @bob-der-1 , zeig mal deine Einstellung für Alexa. Stelle gerade fest das die Lautstärke auf 50 steht obwohl ich sie leer gelassen habe. Ist aber Egal da sie im Script ignoriert wird.

                          Meine Einstellungen:

                          b9a197e2-091e-4d10-b468-e4597d1b226f-grafik.png

                          43463a04-87c6-48ed-af67-e6eeb06c0d47-grafik.png

                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                          B 1 Reply Last reply
                          0
                          • ESP8266E ESP8266

                            @bob-der-1 , zeig mal deine Einstellung für Alexa. Stelle gerade fest das die Lautstärke auf 50 steht obwohl ich sie leer gelassen habe. Ist aber Egal da sie im Script ignoriert wird.

                            Meine Einstellungen:

                            b9a197e2-091e-4d10-b468-e4597d1b226f-grafik.png

                            43463a04-87c6-48ed-af67-e6eeb06c0d47-grafik.png

                            B Offline
                            B Offline
                            bob der 1.
                            wrote on last edited by
                            #137

                            @esp8266 Screenshot_2023-11-19-19-59-13-357_org.mozilla.firefox-edit.jpg

                            Weis nicht was daran falsch sein soll

                            ESP8266E 1 Reply Last reply
                            0
                            • B bob der 1.

                              Hat irgendwer noch Probleme mir Sonoff-Steckdosen und Tasmota.
                              Der Adapter sollte richtig eingestellt.sein,nur sind die Echos Still.
                              Die Werte sind wie.davor.

                              FredFF Online
                              FredFF Online
                              FredF
                              Most Active Forum Testing
                              wrote on last edited by
                              #138

                              @bob-der-1 Bei mir haben nach dem Update diese Haken bei verknüpfte Geräte gefehlt:
                              57c2b2a0-0428-465c-9cde-424f903c8a02-grafik.png

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • B bob der 1.

                                @esp8266 Screenshot_2023-11-19-19-59-13-357_org.mozilla.firefox-edit.jpg

                                Weis nicht was daran falsch sein soll

                                ESP8266E Offline
                                ESP8266E Offline
                                ESP8266
                                wrote on last edited by ESP8266
                                #139

                                @bob-der-1 ,ich sehe den Fehler schon. Dann schau dir mal meine Verknüpfungen an und vergleiche zu meinen Alexa Einstellungen. Du kannst nur ein Gerät erzählen lassen. Du musst schon den Umweg wie ich nehmen um alle Geräte anzusteuern.

                                29ee263c-40a8-48b6-8b16-2384fb32223a-grafik.png

                                Oder:
                                Versuche den Datenpunkt von Alexa Commandsall zu nehmen für deine Geräte. Hatte ich früher auch. Aber seit dem ich auch das Tablet mit Alexa betreibe erscheint in Commandsall nicht mein Tablet. Deshalb musste ich den Weg mit dem Script nehmen.

                                c6071a80-6459-4a0c-87a2-09371e2afc50-grafik.png

                                Das wird auch nicht gehen, dahinter sind gar keine Geräte mehr hinterlegt. Das wurde wieder mal geändert.
                                Also bleibt dir nur der erste Weg, den ich nutze.

                                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                B 1 Reply Last reply
                                0
                                • B bob der 1.

                                  @esp8266 sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:

                                  @bob-der-1 , alles zurück. Der Super DAU sass vorhin vor dem Monitor. Lag wohl am Feiern gestern.
                                  So den Adapter komplett runter geschmissen und neu installiert. Da ich schon alle Konstellationen probiert habe, auch die von @Turbion ging nicht. Jetzt nach der Neuinstallation funzt es endlich wieder. Da sass wohl ein BIT quer in der alten Installation.👍

                                  btw.: Was für Probleme hast du mit Alexa bzw Tasmota? Bei mir läuft endlich alles. Alexa ging schon vorher. Mit Tasmota Devices. Sollte eigentlich nichts damit zu tun haben. Dann würde auch Telegram still bleiben. Wenn musst du die Fehler Richtung speak bzw. announcement suchen.
                                  Ich nutze nur ein Datenpunkt für alle Geräte im Haus. Dahinter läuft ein Script der alles anspricht. Sowohl auch die Laustärke wird damit angehoben. Die Lautstärkefelder im D-Reminder sind bei mir leer.

                                  21ddffdc-01ce-4916-a2cf-566a898268d3-grafik.png

                                  Was nicht geht, das mir die Echos melden XYZ ist fertig.
                                  ich habe nur den Adapter geuppdatet, nichts
                                  neu installiert auch nichts ...keinen Mucks

                                  D Online
                                  D Online
                                  DennisMenger
                                  wrote on last edited by
                                  #140

                                  @bob-der-1 funktioniert bei dir denn nur die Fertigmeldung nicht, oder sagt Alexa gar nichts, also auch nicht die Startmeldung?

                                  B 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • D DennisMenger

                                    @bob-der-1 funktioniert bei dir denn nur die Fertigmeldung nicht, oder sagt Alexa gar nichts, also auch nicht die Startmeldung?

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    bob der 1.
                                    wrote on last edited by
                                    #141

                                    @dennismenger sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:

                                    @bob-der-1 funktioniert bei dir denn nur die Fertigmeldung nicht, oder sagt Alexa gar nichts, also auch nicht die Startmeldung?

                                    beides geht nicht.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ESP8266E ESP8266

                                      @bob-der-1 ,ich sehe den Fehler schon. Dann schau dir mal meine Verknüpfungen an und vergleiche zu meinen Alexa Einstellungen. Du kannst nur ein Gerät erzählen lassen. Du musst schon den Umweg wie ich nehmen um alle Geräte anzusteuern.

                                      29ee263c-40a8-48b6-8b16-2384fb32223a-grafik.png

                                      Oder:
                                      Versuche den Datenpunkt von Alexa Commandsall zu nehmen für deine Geräte. Hatte ich früher auch. Aber seit dem ich auch das Tablet mit Alexa betreibe erscheint in Commandsall nicht mein Tablet. Deshalb musste ich den Weg mit dem Script nehmen.

                                      c6071a80-6459-4a0c-87a2-09371e2afc50-grafik.png

                                      Das wird auch nicht gehen, dahinter sind gar keine Geräte mehr hinterlegt. Das wurde wieder mal geändert.
                                      Also bleibt dir nur der erste Weg, den ich nutze.

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      bob der 1.
                                      wrote on last edited by bob der 1.
                                      #142

                                      @esp8266 sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:

                                      @bob-der-1 ,ich sehe den Fehler schon. Dann schau dir mal meine Verknüpfungen an und vergleiche zu meinen Alexa Einstellungen. Du kannst nur ein Gerät erzählen lassen. Du musst schon den Umweg wie ich nehmen um alle Geräte anzusteuern.

                                      29ee263c-40a8-48b6-8b16-2384fb32223a-grafik.png

                                      Oder:
                                      Versuche den Datenpunkt von Alexa Commandsall zu nehmen für deine Geräte. Hatte ich früher auch. Aber seit dem ich auch das Tablet mit Alexa betreibe erscheint in Commandsall nicht mein Tablet. Deshalb musste ich den Weg mit dem Script nehmen.

                                      c6071a80-6459-4a0c-87a2-09371e2afc50-grafik.png

                                      Das wird auch nicht gehen, dahinter sind gar keine Geräte mehr hinterlegt. Das wurde wieder mal geändert.
                                      Also bleibt dir nur der erste Weg, den ich nutze.

                                      Das wäre aber dann geändert worden das nur ein Echo redet, ich habe die einstellungen genau so übernommen wie sie im 2.1.2 waren, da hat über den Datenpunkt Speak jeder Echo gesabbelt!

                                      Echo.png Verk..png

                                      ESP8266E 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • B bob der 1.

                                        @esp8266 sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:

                                        @bob-der-1 ,ich sehe den Fehler schon. Dann schau dir mal meine Verknüpfungen an und vergleiche zu meinen Alexa Einstellungen. Du kannst nur ein Gerät erzählen lassen. Du musst schon den Umweg wie ich nehmen um alle Geräte anzusteuern.

                                        29ee263c-40a8-48b6-8b16-2384fb32223a-grafik.png

                                        Oder:
                                        Versuche den Datenpunkt von Alexa Commandsall zu nehmen für deine Geräte. Hatte ich früher auch. Aber seit dem ich auch das Tablet mit Alexa betreibe erscheint in Commandsall nicht mein Tablet. Deshalb musste ich den Weg mit dem Script nehmen.

                                        c6071a80-6459-4a0c-87a2-09371e2afc50-grafik.png

                                        Das wird auch nicht gehen, dahinter sind gar keine Geräte mehr hinterlegt. Das wurde wieder mal geändert.
                                        Also bleibt dir nur der erste Weg, den ich nutze.

                                        Das wäre aber dann geändert worden das nur ein Echo redet, ich habe die einstellungen genau so übernommen wie sie im 2.1.2 waren, da hat über den Datenpunkt Speak jeder Echo gesabbelt!

                                        Echo.png Verk..png

                                        ESP8266E Offline
                                        ESP8266E Offline
                                        ESP8266
                                        wrote on last edited by
                                        #143

                                        @bob-der-1 , ich bin hier raus.

                                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                        B 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • ESP8266E ESP8266

                                          @bob-der-1 , ich bin hier raus.

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          bob der 1.
                                          wrote on last edited by bob der 1.
                                          #144

                                          @esp8266

                                          Dennoch danke,

                                          komme halt mit dem Satz :",ich sehe den Fehler schon. Dann schau dir mal meine Verknüpfungen an und vergleiche zu meinen Alexa Einstellungen. Du kannst nur ein Gerät erzählen lassen. Du musst schon den Umweg wie ich nehmen um alle Geräte anzusteuern." nicht ganz zurecht

                                          ESP8266E 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          412

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe