Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Smilie108
      Smilie108 @jogibear9988 last edited by Smilie108

      @jogibear9988
      Im Iobrokerbaum unter /0_userdata.0/User1/ kann man ja sachen ablegen mit unterordneren.
      wenn ich zb im webui.0.data/config/images/ einen unterordner anlege wird der zwar angezeigt aber der Inhalt dann nicht mehr.
      Wäre zum sortieren für die einzelnene Gewerke hilfreich anstatt einen Riesenbaum zu haben. Oder lieg ich da falsch geht das anders weil ordner erstellen geht ja von webui aus nicht.
      Gruß tom

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Smilie108
        Smilie108 last edited by

        @jogibear9988 oder @blockmove ?
        Hi Wollte jetzt deb wired-toggle verwenden als schalter. wenn ich es über das normale binding mache und als event change nehme dann ändert er mir den wert im state von false auf true allerdings das ausschalten hat dann keine wirkung mehr.
        Kann das ein bug sein oder muss ich da was berücksichtigen?
        wollte es dann über click und simplescript machen geht auch nicht da er wenn der wert wonaders geändert wurde den toggel an der aktuellen stelle nicht aktualisiert.
        Mach ich da was falsch ?
        Screenshot 2024-01-13 185916.png

        B jogibear9988 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • B
          Blockmove @Smilie108 last edited by

          @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

          @jogibear9988 oder @blockmove ?
          Wollte jetzt deb wired-toggle verwenden als schalter.

          Was ist das für ein control?

          Da ich meist mehrere Bedienstellen (Visu, Hardwaretaster, SPS, ...) hab, toggle ich persönlich nie über die Visu. War bei vis schon ofters ein Problem und drum hab ich mir das "abgewöhnt".

          Smilie108 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Smilie108
            Smilie108 @Blockmove last edited by Smilie108

            @blockmove
            lach ja auf Industrieebene mag ich das togglen auch nicht so gerne ( hängenbleibende visu usw) aber das ist eine ganz " dumme" zigbee schaltsteckdose von denen habe ich mehrerere.
            Diese werden serwohl per scripts teilweise in abhängigkeit von pv usw geschaltet aber man soll halt auch händisch aus oder einschalten können 😉 dazu muss sie halt den status übernehmen wenn er sich ändert und auch setzen können.

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Blockmove @Smilie108 last edited by

              @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

              @blockmove
              lach ja auf Industrieebene mag ich das togglen auch nicht so gerne ( hängenbleibende visu usw) aber das ist eine ganz " dumme" zigbee schaltsteckdose von denen habe ich mehrerere.
              Diese werden serwohl per scripts teilweise in abhängigkeit von pv usw geschaltet aber man soll halt auch händisch aus oder einschalten können 😉 dazu muss sie halt den status übernehmen wenn er sich ändert und auch setzen können.

              Ich nehm da immer ein script und nehm als Trigger "any". Das Toggeln macht dan das Script.
              Aber es natürlich auch mit der webui gehen. Was ist das für ein control, dass du nehmen willst?

              Smilie108 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • jogibear9988
                jogibear9988 last edited by

                hab nun v1.0 veröffentlicht.

                Die Screens und Controls können nun in Ordner, aber der Ordner ist teil des Control/Screen Namens, anders wäre es zu kompliziert geworden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Smilie108
                  Smilie108 @Blockmove last edited by

                  @blockmove
                  ne will eigentlich nur den state der steckdose togglen den resst erledigt der zigbee adapter. ( true / false ) mehr muss ich nicht machen. aber das mit any geht auch nicht. muss mal weiterschauen

                  B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • jogibear9988
                    jogibear9988 last edited by

                    @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                    wired-toggle

                    dc21a8f1-f4b2-44d0-9956-392d89feafe4-image.png

                    von @node-projects/wired-elements

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • jogibear9988
                      jogibear9988 @Smilie108 last edited by

                      @smilie108

                      also ich hab im screen "test" mal ein locales und ein iobroker signal eingebaut und das geht.

                      Hast auf "two way" gestellt?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Blockmove @Smilie108 last edited by

                        @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                        @blockmove
                        ne will eigentlich nur den state der steckdose togglen den resst erledigt der zigbee adapter. ( true / false ) mehr muss ich nicht machen. aber das mit any geht auch nicht. muss mal weiterschauen

                        Habs gerade mit nem normalen Button probiert. Da funktioniert es mit nem Click-Event und ToggleSignalValue.

                        toggle.png

                        Text und Hindergrundfarbe geht über ne Binding.
                        Ich versuch möglichst wenig externe Komponenten zu verwenden.
                        Da bin ich mit vis schon auf die Schnauze gefallen.
                        Lieber weniger grafischen Schnickschnack und dafür Standard-Elemente.
                        Aber das kann ja jeder machen wie er mag.

                        jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • jogibear9988
                          jogibear9988 @Blockmove last edited by

                          @blockmove

                          die komponenten die bei mir verwendest sind webcomponenten. die sollten in jeder UI gehen. da könnte vis auch support für einbauen.

                          Die sind ja nicht an ein bestimmtes UI Framework gebunden.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • jogibear9988
                            jogibear9988 last edited by

                            gebt mal Rückmeldung zum neuen release.

                            Ich hab nun mal ne 1.0 erstellt, hab gelesen das man eig. immer sofort mit 1.0 starten sollte, daher nun der sprung.

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • B
                              Blockmove @Smilie108 last edited by

                              @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                              @blockmove
                              ne will eigentlich nur den state der steckdose togglen den resst erledigt der zigbee adapter. ( true / false ) mehr muss ich nicht machen. aber das mit any geht auch nicht. muss mal weiterschauen

                              Hab jetzt auch mal die Komponente installiert.
                              Also das wired-toggle funktioniert bei mir mit ner normalen twoway-binding.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Blockmove @jogibear9988 last edited by

                                @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                gebt mal Rückmeldung zum neuen release.

                                Ich hab nun mal ne 1.0 erstellt, hab gelesen das man eig. immer sofort mit 1.0 starten sollte, daher nun der sprung.

                                Hmmm, also eigentlich hättest du dann auf 2024.1 springen müssen.
                                Das gute alte x.x.x-Versionsschema ist doch aus der Mode 😀

                                Gibt's irgendwas beim Update zu berücksichtigen?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Smilie108
                                  Smilie108 last edited by Smilie108

                                  @Blockmove @jogibear9988
                                  war ein 80cm problem wenn ich es nicht bei checkt anlege sondern oben bei content dann bin ich selbst schuld wenn es nicht so geht
                                  aber wenn ich eine variabel aus dem objektbaum auf checked ziehe steht beim two way als event "checked-changed" als standart drinnen ist dies richtig ? muss wie bei dir im test auf change geändert werden dann gehts auch 😉

                                  @jogibear9988
                                  geht eigentlich bei formula auch sowas
                                  if ( __0 < 1000 ) {
                                  'Aktuell: ' + ( __0) + ' kW';
                                  }
                                  else {
                                  'Aktuell: ' + ( __0/1000) + ' kW';
                                  }

                                  Weil unten bei converter kennt er __0 ja nicht da schreibt er alles 1:1 raus
                                  Danke

                                  B jogibear9988 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Smilie108
                                    Smilie108 last edited by Smilie108

                                    @jogibear9988
                                    Wie funktioniert das mit den Ordnern
                                    Erstellen kann ich aber einen bestehenden screen verschieben in unterordner geht nicht oder kann / muss man den bestehenden kopieren und den ordnernamen mit hand eingeben ? bzw eventuell über export import ?

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      Blockmove @Smilie108 last edited by

                                      @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                      @jogibear9988
                                      Wie funktioniert das mit den Ordnern
                                      Erstellen kann ich aber einen bestehenden screen verschieben in unterordner geht nicht oder kann / muss man den bestehenden kopieren und den ordnernamen mit hand eingeben ? bzw eventuell über export import ?

                                      Es sieht zwar so aus, als wäre Drag'n'Drop möglich. Aber es funktioniert nicht.

                                      jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Blockmove @Smilie108 last edited by

                                        @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                        geht eigentlich bei formula auch sowas
                                        if ( __0 < 1000 ) {
                                        'Aktuell: ' + ( __0) + ' kW';
                                        }
                                        else {
                                        'Aktuell: ' + ( __0/1000) + ' kW';
                                        }

                                        Probier mal sowas:

                                        __0 > 1000 ? (__0 / 1000 + "kW") : (__0 + "W")
                                        

                                        Ist halt die "klassische" Variante

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • B
                                          Blockmove @Smilie108 last edited by Blockmove

                                          @smilie108

                                          Spieltrieb ist geweckt.
                                          So geht's neu:

                                          Binding

                                          p:0_userdata.0.Test.stateZahl
                                          

                                          Anstelle von __0 kann man jetzt Variablenanmen vergeben (p)

                                          Die Formula sieht so aus

                                          let text = 'Leistung ';
                                          if (p > 1000) {
                                              text = text + p / 1000 + 'kW'
                                          }
                                          else {
                                              text = text + p + 'W'
                                          }
                                          return text
                                          

                                          @jogibear9988
                                          Die neue Version macht Laune! Tolle Arbeit!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • B
                                            Blockmove last edited by

                                            Hallo Jochen,

                                            der neue Editor für die Bindings ist klasse.
                                            Ein kleiner Punkt stört mich

                                            formula 2024-01-14_080007.png

                                            Die Darstellung öffnet immer einzeilig. Nutzt man die neuen Möglichkeiten (let, if, ...) dann hat man immer mehrere Zeilen. Ich persönlich fände es angenehmer und übersichtlicher, wenn der Editor 3-zeilig öffnen würde. Dann wäre auch gleich die vertikale Scrollleiste da und die Bedienung etwas flüssiger. Von der Dialoggröße sollte es ja keine Probleme machen.

                                            VG
                                            Dieter

                                            Smilie108 jogibear9988 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            904
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            20
                                            1074
                                            248674
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo