Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
1.1k Beiträge 21 Kommentatoren 350.4k Aufrufe 18 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Smilie108S Smilie108

    @blockmove
    lach ja auf Industrieebene mag ich das togglen auch nicht so gerne ( hängenbleibende visu usw) aber das ist eine ganz " dumme" zigbee schaltsteckdose von denen habe ich mehrerere.
    Diese werden serwohl per scripts teilweise in abhängigkeit von pv usw geschaltet aber man soll halt auch händisch aus oder einschalten können ;) dazu muss sie halt den status übernehmen wenn er sich ändert und auch setzen können.

    B Offline
    B Offline
    Blockmove
    schrieb am zuletzt editiert von
    #440

    @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

    @blockmove
    lach ja auf Industrieebene mag ich das togglen auch nicht so gerne ( hängenbleibende visu usw) aber das ist eine ganz " dumme" zigbee schaltsteckdose von denen habe ich mehrerere.
    Diese werden serwohl per scripts teilweise in abhängigkeit von pv usw geschaltet aber man soll halt auch händisch aus oder einschalten können ;) dazu muss sie halt den status übernehmen wenn er sich ändert und auch setzen können.

    Ich nehm da immer ein script und nehm als Trigger "any". Das Toggeln macht dan das Script.
    Aber es natürlich auch mit der webui gehen. Was ist das für ein control, dass du nehmen willst?

    The difference beetween Man and Boys:
    The price of their toys 😀

    Smilie108S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • jogibear9988J Offline
      jogibear9988J Offline
      jogibear9988
      schrieb am zuletzt editiert von
      #441

      hab nun v1.0 veröffentlicht.

      Die Screens und Controls können nun in Ordner, aber der Ordner ist teil des Control/Screen Namens, anders wäre es zu kompliziert geworden.

      Check my ioBroker webui - a vis alternative
      see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • B Blockmove

        @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

        @blockmove
        lach ja auf Industrieebene mag ich das togglen auch nicht so gerne ( hängenbleibende visu usw) aber das ist eine ganz " dumme" zigbee schaltsteckdose von denen habe ich mehrerere.
        Diese werden serwohl per scripts teilweise in abhängigkeit von pv usw geschaltet aber man soll halt auch händisch aus oder einschalten können ;) dazu muss sie halt den status übernehmen wenn er sich ändert und auch setzen können.

        Ich nehm da immer ein script und nehm als Trigger "any". Das Toggeln macht dan das Script.
        Aber es natürlich auch mit der webui gehen. Was ist das für ein control, dass du nehmen willst?

        Smilie108S Offline
        Smilie108S Offline
        Smilie108
        schrieb am zuletzt editiert von
        #442

        @blockmove
        ne will eigentlich nur den state der steckdose togglen den resst erledigt der zigbee adapter. ( true / false ) mehr muss ich nicht machen. aber das mit any geht auch nicht. muss mal weiterschauen

        B 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • jogibear9988J Offline
          jogibear9988J Offline
          jogibear9988
          schrieb am zuletzt editiert von
          #443

          @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

          wired-toggle

          dc21a8f1-f4b2-44d0-9956-392d89feafe4-image.png

          von @node-projects/wired-elements

          Check my ioBroker webui - a vis alternative
          see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Smilie108S Smilie108

            @jogibear9988 oder @blockmove ?
            Hi Wollte jetzt deb wired-toggle verwenden als schalter. wenn ich es über das normale binding mache und als event change nehme dann ändert er mir den wert im state von false auf true allerdings das ausschalten hat dann keine wirkung mehr.
            Kann das ein bug sein oder muss ich da was berücksichtigen?
            wollte es dann über click und simplescript machen geht auch nicht da er wenn der wert wonaders geändert wurde den toggel an der aktuellen stelle nicht aktualisiert.
            Mach ich da was falsch ?
            Screenshot 2024-01-13 185916.png

            jogibear9988J Offline
            jogibear9988J Offline
            jogibear9988
            schrieb am zuletzt editiert von
            #444

            @smilie108

            also ich hab im screen "test" mal ein locales und ein iobroker signal eingebaut und das geht.

            Hast auf "two way" gestellt?

            Check my ioBroker webui - a vis alternative
            see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Smilie108S Smilie108

              @blockmove
              ne will eigentlich nur den state der steckdose togglen den resst erledigt der zigbee adapter. ( true / false ) mehr muss ich nicht machen. aber das mit any geht auch nicht. muss mal weiterschauen

              B Offline
              B Offline
              Blockmove
              schrieb am zuletzt editiert von
              #445

              @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

              @blockmove
              ne will eigentlich nur den state der steckdose togglen den resst erledigt der zigbee adapter. ( true / false ) mehr muss ich nicht machen. aber das mit any geht auch nicht. muss mal weiterschauen

              Habs gerade mit nem normalen Button probiert. Da funktioniert es mit nem Click-Event und ToggleSignalValue.

              toggle.png

              Text und Hindergrundfarbe geht über ne Binding.
              Ich versuch möglichst wenig externe Komponenten zu verwenden.
              Da bin ich mit vis schon auf die Schnauze gefallen.
              Lieber weniger grafischen Schnickschnack und dafür Standard-Elemente.
              Aber das kann ja jeder machen wie er mag.

              The difference beetween Man and Boys:
              The price of their toys 😀

              jogibear9988J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Blockmove

                @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                @blockmove
                ne will eigentlich nur den state der steckdose togglen den resst erledigt der zigbee adapter. ( true / false ) mehr muss ich nicht machen. aber das mit any geht auch nicht. muss mal weiterschauen

                Habs gerade mit nem normalen Button probiert. Da funktioniert es mit nem Click-Event und ToggleSignalValue.

                toggle.png

                Text und Hindergrundfarbe geht über ne Binding.
                Ich versuch möglichst wenig externe Komponenten zu verwenden.
                Da bin ich mit vis schon auf die Schnauze gefallen.
                Lieber weniger grafischen Schnickschnack und dafür Standard-Elemente.
                Aber das kann ja jeder machen wie er mag.

                jogibear9988J Offline
                jogibear9988J Offline
                jogibear9988
                schrieb am zuletzt editiert von
                #446

                @blockmove

                die komponenten die bei mir verwendest sind webcomponenten. die sollten in jeder UI gehen. da könnte vis auch support für einbauen.

                Die sind ja nicht an ein bestimmtes UI Framework gebunden.

                Check my ioBroker webui - a vis alternative
                see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • jogibear9988J Offline
                  jogibear9988J Offline
                  jogibear9988
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #447

                  gebt mal Rückmeldung zum neuen release.

                  Ich hab nun mal ne 1.0 erstellt, hab gelesen das man eig. immer sofort mit 1.0 starten sollte, daher nun der sprung.

                  Check my ioBroker webui - a vis alternative
                  see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • Smilie108S Smilie108

                    @blockmove
                    ne will eigentlich nur den state der steckdose togglen den resst erledigt der zigbee adapter. ( true / false ) mehr muss ich nicht machen. aber das mit any geht auch nicht. muss mal weiterschauen

                    B Offline
                    B Offline
                    Blockmove
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #448

                    @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                    @blockmove
                    ne will eigentlich nur den state der steckdose togglen den resst erledigt der zigbee adapter. ( true / false ) mehr muss ich nicht machen. aber das mit any geht auch nicht. muss mal weiterschauen

                    Hab jetzt auch mal die Komponente installiert.
                    Also das wired-toggle funktioniert bei mir mit ner normalen twoway-binding.

                    The difference beetween Man and Boys:
                    The price of their toys 😀

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • jogibear9988J jogibear9988

                      gebt mal Rückmeldung zum neuen release.

                      Ich hab nun mal ne 1.0 erstellt, hab gelesen das man eig. immer sofort mit 1.0 starten sollte, daher nun der sprung.

                      B Offline
                      B Offline
                      Blockmove
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #449

                      @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                      gebt mal Rückmeldung zum neuen release.

                      Ich hab nun mal ne 1.0 erstellt, hab gelesen das man eig. immer sofort mit 1.0 starten sollte, daher nun der sprung.

                      Hmmm, also eigentlich hättest du dann auf 2024.1 springen müssen.
                      Das gute alte x.x.x-Versionsschema ist doch aus der Mode :grinning:

                      Gibt's irgendwas beim Update zu berücksichtigen?

                      The difference beetween Man and Boys:
                      The price of their toys 😀

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Smilie108S Offline
                        Smilie108S Offline
                        Smilie108
                        schrieb am zuletzt editiert von Smilie108
                        #450

                        @Blockmove @jogibear9988
                        war ein 80cm problem wenn ich es nicht bei checkt anlege sondern oben bei content dann bin ich selbst schuld wenn es nicht so geht
                        aber wenn ich eine variabel aus dem objektbaum auf checked ziehe steht beim two way als event "checked-changed" als standart drinnen ist dies richtig ? muss wie bei dir im test auf change geändert werden dann gehts auch ;)

                        @jogibear9988
                        geht eigentlich bei formula auch sowas
                        if ( __0 < 1000 ) {
                        'Aktuell: ' + ( __0) + ' kW';
                        }
                        else {
                        'Aktuell: ' + ( __0/1000) + ' kW';
                        }

                        Weil unten bei converter kennt er __0 ja nicht da schreibt er alles 1:1 raus
                        Danke

                        B jogibear9988J 3 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • Smilie108S Offline
                          Smilie108S Offline
                          Smilie108
                          schrieb am zuletzt editiert von Smilie108
                          #451

                          @jogibear9988
                          Wie funktioniert das mit den Ordnern
                          Erstellen kann ich aber einen bestehenden screen verschieben in unterordner geht nicht oder kann / muss man den bestehenden kopieren und den ordnernamen mit hand eingeben ? bzw eventuell über export import ?

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Smilie108S Smilie108

                            @jogibear9988
                            Wie funktioniert das mit den Ordnern
                            Erstellen kann ich aber einen bestehenden screen verschieben in unterordner geht nicht oder kann / muss man den bestehenden kopieren und den ordnernamen mit hand eingeben ? bzw eventuell über export import ?

                            B Offline
                            B Offline
                            Blockmove
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #452

                            @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                            @jogibear9988
                            Wie funktioniert das mit den Ordnern
                            Erstellen kann ich aber einen bestehenden screen verschieben in unterordner geht nicht oder kann / muss man den bestehenden kopieren und den ordnernamen mit hand eingeben ? bzw eventuell über export import ?

                            Es sieht zwar so aus, als wäre Drag'n'Drop möglich. Aber es funktioniert nicht.

                            The difference beetween Man and Boys:
                            The price of their toys 😀

                            jogibear9988J 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Smilie108S Smilie108

                              @Blockmove @jogibear9988
                              war ein 80cm problem wenn ich es nicht bei checkt anlege sondern oben bei content dann bin ich selbst schuld wenn es nicht so geht
                              aber wenn ich eine variabel aus dem objektbaum auf checked ziehe steht beim two way als event "checked-changed" als standart drinnen ist dies richtig ? muss wie bei dir im test auf change geändert werden dann gehts auch ;)

                              @jogibear9988
                              geht eigentlich bei formula auch sowas
                              if ( __0 < 1000 ) {
                              'Aktuell: ' + ( __0) + ' kW';
                              }
                              else {
                              'Aktuell: ' + ( __0/1000) + ' kW';
                              }

                              Weil unten bei converter kennt er __0 ja nicht da schreibt er alles 1:1 raus
                              Danke

                              B Offline
                              B Offline
                              Blockmove
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #453

                              @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                              geht eigentlich bei formula auch sowas
                              if ( __0 < 1000 ) {
                              'Aktuell: ' + ( __0) + ' kW';
                              }
                              else {
                              'Aktuell: ' + ( __0/1000) + ' kW';
                              }

                              Probier mal sowas:

                              __0 > 1000 ? (__0 / 1000 + "kW") : (__0 + "W")
                              

                              Ist halt die "klassische" Variante

                              The difference beetween Man and Boys:
                              The price of their toys 😀

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • Smilie108S Smilie108

                                @Blockmove @jogibear9988
                                war ein 80cm problem wenn ich es nicht bei checkt anlege sondern oben bei content dann bin ich selbst schuld wenn es nicht so geht
                                aber wenn ich eine variabel aus dem objektbaum auf checked ziehe steht beim two way als event "checked-changed" als standart drinnen ist dies richtig ? muss wie bei dir im test auf change geändert werden dann gehts auch ;)

                                @jogibear9988
                                geht eigentlich bei formula auch sowas
                                if ( __0 < 1000 ) {
                                'Aktuell: ' + ( __0) + ' kW';
                                }
                                else {
                                'Aktuell: ' + ( __0/1000) + ' kW';
                                }

                                Weil unten bei converter kennt er __0 ja nicht da schreibt er alles 1:1 raus
                                Danke

                                B Offline
                                B Offline
                                Blockmove
                                schrieb am zuletzt editiert von Blockmove
                                #454

                                @smilie108

                                Spieltrieb ist geweckt.
                                So geht's neu:

                                Binding

                                p:0_userdata.0.Test.stateZahl
                                

                                Anstelle von __0 kann man jetzt Variablenanmen vergeben (p)

                                Die Formula sieht so aus

                                let text = 'Leistung ';
                                if (p > 1000) {
                                    text = text + p / 1000 + 'kW'
                                }
                                else {
                                    text = text + p + 'W'
                                }
                                return text
                                

                                @jogibear9988
                                Die neue Version macht Laune! Tolle Arbeit!

                                The difference beetween Man and Boys:
                                The price of their toys 😀

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • B Offline
                                  B Offline
                                  Blockmove
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #455

                                  Hallo Jochen,

                                  der neue Editor für die Bindings ist klasse.
                                  Ein kleiner Punkt stört mich

                                  formula 2024-01-14_080007.png

                                  Die Darstellung öffnet immer einzeilig. Nutzt man die neuen Möglichkeiten (let, if, ...) dann hat man immer mehrere Zeilen. Ich persönlich fände es angenehmer und übersichtlicher, wenn der Editor 3-zeilig öffnen würde. Dann wäre auch gleich die vertikale Scrollleiste da und die Bedienung etwas flüssiger. Von der Dialoggröße sollte es ja keine Probleme machen.

                                  VG
                                  Dieter

                                  The difference beetween Man and Boys:
                                  The price of their toys 😀

                                  Smilie108S jogibear9988J 2 Antworten Letzte Antwort
                                  1
                                  • B Blockmove

                                    Hallo Jochen,

                                    der neue Editor für die Bindings ist klasse.
                                    Ein kleiner Punkt stört mich

                                    formula 2024-01-14_080007.png

                                    Die Darstellung öffnet immer einzeilig. Nutzt man die neuen Möglichkeiten (let, if, ...) dann hat man immer mehrere Zeilen. Ich persönlich fände es angenehmer und übersichtlicher, wenn der Editor 3-zeilig öffnen würde. Dann wäre auch gleich die vertikale Scrollleiste da und die Bedienung etwas flüssiger. Von der Dialoggröße sollte es ja keine Probleme machen.

                                    VG
                                    Dieter

                                    Smilie108S Offline
                                    Smilie108S Offline
                                    Smilie108
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #456

                                    @jogibear9988
                                    Finde die Version auch richtig toll
                                    Was ich noch herrausfinden muss is ob es an meinem Rechner liegt oder an webui gerade dieses formula feld macht mir ab und zu probleme das ich nichts mehr ändern löschen eingeben kann wenn ich dann alles zu mache und komplett neu lade dann geht es meistens wieder musste aber auch schon mal ein feld löschen und neu erstellen.
                                    Werde das mal noch beobachten.

                                    Ansonsten bis jetzt echt supi DANKE

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Smilie108S Smilie108

                                      @Blockmove @jogibear9988
                                      war ein 80cm problem wenn ich es nicht bei checkt anlege sondern oben bei content dann bin ich selbst schuld wenn es nicht so geht
                                      aber wenn ich eine variabel aus dem objektbaum auf checked ziehe steht beim two way als event "checked-changed" als standart drinnen ist dies richtig ? muss wie bei dir im test auf change geändert werden dann gehts auch ;)

                                      @jogibear9988
                                      geht eigentlich bei formula auch sowas
                                      if ( __0 < 1000 ) {
                                      'Aktuell: ' + ( __0) + ' kW';
                                      }
                                      else {
                                      'Aktuell: ' + ( __0/1000) + ' kW';
                                      }

                                      Weil unten bei converter kennt er __0 ja nicht da schreibt er alles 1:1 raus
                                      Danke

                                      jogibear9988J Offline
                                      jogibear9988J Offline
                                      jogibear9988
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #457

                                      @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                      @Blockmove @jogibear9988
                                      war ein 80cm problem wenn ich es nicht bei checkt anlege sondern oben bei content dann bin ich selbst schuld wenn es nicht so geht
                                      aber wenn ich eine variabel aus dem objektbaum auf checked ziehe steht beim two way als event "checked-changed" als standart drinnen ist dies richtig ? muss wie bei dir im test auf change geändert werden dann gehts auch ;)

                                      => Problem ist, ich kann nicht wissen wie der event für eine Proerty heißt, oder ob es überhaupt einen gibt. Bei Polaymer war es immer xxx-changed, bei lit ist es einfach nur der name der property, ...
                                      Aber es gibt keinen Standard, kann jeder machen wie er will

                                      @jogibear9988
                                      geht eigentlich bei formula auch sowas
                                      if ( __0 < 1000 ) {
                                      'Aktuell: ' + ( __0) + ' kW';
                                      }
                                      else {
                                      'Aktuell: ' + ( __0/1000) + ' kW';
                                      }

                                      Weil unten bei converter kennt er __0 ja nicht da schreibt er alles 1:1 raus
                                      Danke

                                      => ja, hat blockmove ja geschrieben

                                      Check my ioBroker webui - a vis alternative
                                      see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • Smilie108S Smilie108

                                        @jogibear9988
                                        Finde die Version auch richtig toll
                                        Was ich noch herrausfinden muss is ob es an meinem Rechner liegt oder an webui gerade dieses formula feld macht mir ab und zu probleme das ich nichts mehr ändern löschen eingeben kann wenn ich dann alles zu mache und komplett neu lade dann geht es meistens wieder musste aber auch schon mal ein feld löschen und neu erstellen.
                                        Werde das mal noch beobachten.

                                        Ansonsten bis jetzt echt supi DANKE

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        Blockmove
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #458

                                        @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                        @jogibear9988
                                        Was ich noch herrausfinden muss is ob es an meinem Rechner liegt oder an webui gerade dieses formula feld macht mir ab und zu probleme das ich nichts mehr ändern löschen eingeben kann wenn ich dann alles zu mache und komplett neu lade dann geht es meistens wieder musste aber auch schon mal ein feld löschen und neu erstellen.

                                        Den Fall, dass man in nem Editor nichts mehr eingeben kann, hatte ich auch schon.
                                        War auch bei der vorherigen Version im HTML-Editor der Fall.
                                        Sehr selten und NeuLaden beseitigt den Spuk.

                                        The difference beetween Man and Boys:
                                        The price of their toys 😀

                                        jogibear9988J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • B Blockmove

                                          @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                          @jogibear9988
                                          Wie funktioniert das mit den Ordnern
                                          Erstellen kann ich aber einen bestehenden screen verschieben in unterordner geht nicht oder kann / muss man den bestehenden kopieren und den ordnernamen mit hand eingeben ? bzw eventuell über export import ?

                                          Es sieht zwar so aus, als wäre Drag'n'Drop möglich. Aber es funktioniert nicht.

                                          jogibear9988J Offline
                                          jogibear9988J Offline
                                          jogibear9988
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #459

                                          @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                          @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                          @jogibear9988
                                          Wie funktioniert das mit den Ordnern
                                          Erstellen kann ich aber einen bestehenden screen verschieben in unterordner geht nicht oder kann / muss man den bestehenden kopieren und den ordnernamen mit hand eingeben ? bzw eventuell über export import ?

                                          Es sieht zwar so aus, als wäre Drag'n'Drop möglich. Aber es funktioniert nicht.

                                          => doch, drag and drop geht. Klapp den zielordner einmal vorher auf. Dann sollte es gehen.
                                          dazu hab ich ein issue erzeugt: https://github.com/mar10/wunderbaum/issues/74
                                          Liegt nicht an meiner bibliothek, sondern der tree komponente die ich nutze

                                          Check my ioBroker webui - a vis alternative
                                          see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          839

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe