Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
1.1k Posts 21 Posters 347.8k Views 18 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Smilie108S Smilie108

    @jogibear9988
    könnte man die so <th part="thtbl" id="root"></th> freigeben oder ist das wieder anderes?
    Ich muss zu meiner schande gestehen das ich echt viel vergessen habe seit ich fast alles mit joomla usw gemacht habe. Schön langsam vertehe ich die zusammenhänge wieder aber das verschachtelte hab ich noch nicht ganz verstanden.
    Sorry

    jogibear9988J Offline
    jogibear9988J Offline
    jogibear9988
    wrote on last edited by
    #395

    @smilie108

    das mit shadowparts gibts auch noch nicht lange, das rührt ja daher das webcomponents shadowDom nutzen (zumindest meine), und der shadowDom eben nach außen gekapselt ist. Das hat vor aber eben auch nachteile.

    Du kannst allen möglichen teile innerhalb der komponente namen geben im attribut "part" und diese sind dann von außen über diesen namen erreichbar.

    Die thead,tr,td... werden ja aber im javascript erzeugt, dann musst du dort das attribut hinzufügen.

    Oder du fügst css varaiblen für das hinzu was du stylen möchstest... Musst eben schauen was sinnvoller ist.
    Css Variablen kannst auch mit komlexeren werten füllen, da kann auch der komplette border style drinnstehen:

     --brd: solid red 3px;
    

    und denn kannst dann zuweisen:

     border: var(--brd)
    

    Check my ioBroker webui - a vis alternative
    see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

    Smilie108S 1 Reply Last reply
    0
    • jogibear9988J jogibear9988

      @smilie108

      das mit shadowparts gibts auch noch nicht lange, das rührt ja daher das webcomponents shadowDom nutzen (zumindest meine), und der shadowDom eben nach außen gekapselt ist. Das hat vor aber eben auch nachteile.

      Du kannst allen möglichen teile innerhalb der komponente namen geben im attribut "part" und diese sind dann von außen über diesen namen erreichbar.

      Die thead,tr,td... werden ja aber im javascript erzeugt, dann musst du dort das attribut hinzufügen.

      Oder du fügst css varaiblen für das hinzu was du stylen möchstest... Musst eben schauen was sinnvoller ist.
      Css Variablen kannst auch mit komlexeren werten füllen, da kann auch der komplette border style drinnstehen:

       --brd: solid red 3px;
      

      und denn kannst dann zuweisen:

       border: var(--brd)
      
      Smilie108S Offline
      Smilie108S Offline
      Smilie108
      wrote on last edited by
      #396

      @jogibear9988
      So hab da noch eine frage
      wenn ich border-collapse: separate; mache zeigt er mir die table nicht mehr an hat das was mit dem script zu tun? Kann ich da was änder würde gerne rdius usw verwenden.
      Kenne mich da mit der reglementierung zu wenig aus.
      Alles ander lässst sich via berechnetem layout machen zumindest hab ich es so weit geschaft.

      Danke

      jogibear9988J 1 Reply Last reply
      0
      • Smilie108S Smilie108

        @jogibear9988
        So hab da noch eine frage
        wenn ich border-collapse: separate; mache zeigt er mir die table nicht mehr an hat das was mit dem script zu tun? Kann ich da was änder würde gerne rdius usw verwenden.
        Kenne mich da mit der reglementierung zu wenig aus.
        Alles ander lässst sich via berechnetem layout machen zumindest hab ich es so weit geschaft.

        Danke

        jogibear9988J Offline
        jogibear9988J Offline
        jogibear9988
        wrote on last edited by
        #397

        @smilie108

        kp, kenne "border-collapse: separate; " nicht mal

        Check my ioBroker webui - a vis alternative
        see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

        1 Reply Last reply
        0
        • Smilie108S Offline
          Smilie108S Offline
          Smilie108
          wrote on last edited by
          #398

          @jogibear9988
          Ah ok weil das im style vom siplehistorctable drin ist deswegen dachte ich das du das plaziert hättest.
          Ok dann muss ich schauen.
          Danke

          1 Reply Last reply
          0
          • Smilie108S Smilie108

            @jogibear9988
            ok dann werde ich mal das im control anpassen. danke dachte nachdem das mit dem border geht gehen die anderen auch.

            Danke

            B Offline
            B Offline
            Blockmove
            wrote on last edited by
            #399

            @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

            @jogibear9988
            ok dann werde ich mal das im control anpassen. danke dachte nachdem das mit dem border geht gehen die anderen auch.

            Danke

            Mir hat vor einiger Zeit mal ein junger Kollege auf's Auge gedrückt, dass tables sowas von 1990 sind ... heute verwendet man grid 😉

            The difference beetween Man and Boys:
            The price of their toys 😀

            Smilie108S 1 Reply Last reply
            0
            • B Blockmove

              @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

              @jogibear9988
              ok dann werde ich mal das im control anpassen. danke dachte nachdem das mit dem border geht gehen die anderen auch.

              Danke

              Mir hat vor einiger Zeit mal ein junger Kollege auf's Auge gedrückt, dass tables sowas von 1990 sind ... heute verwendet man grid 😉

              Smilie108S Offline
              Smilie108S Offline
              Smilie108
              wrote on last edited by
              #400

              @blockmove
              lol was ist grid muss ich erstmal ansehen. Kenn ich echt noch nicht

              B 1 Reply Last reply
              0
              • Smilie108S Smilie108

                @blockmove
                lol was ist grid muss ich erstmal ansehen. Kenn ich echt noch nicht

                B Offline
                B Offline
                Blockmove
                wrote on last edited by
                #401

                @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                @blockmove
                lol was ist grid muss ich erstmal ansehen. Kenn ich echt noch nicht

                Bevor es css gab, hat man ein Seitenlayout meist mit Tabellen gemacht. Mit css nutzt man jetzt grid für das Layout. Eben ein die Trennung von Inhalt und Layout.
                Fange auch erst jetzt damit an mich intensiver damit zu beschäftigen. Nahezu unendliche Möglichkeiten (typisch css eben) aber auch manches nicht einfach zu verstehen (auch typisch css).

                The difference beetween Man and Boys:
                The price of their toys 😀

                jogibear9988J 1 Reply Last reply
                0
                • B Blockmove

                  @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                  @blockmove
                  lol was ist grid muss ich erstmal ansehen. Kenn ich echt noch nicht

                  Bevor es css gab, hat man ein Seitenlayout meist mit Tabellen gemacht. Mit css nutzt man jetzt grid für das Layout. Eben ein die Trennung von Inhalt und Layout.
                  Fange auch erst jetzt damit an mich intensiver damit zu beschäftigen. Nahezu unendliche Möglichkeiten (typisch css eben) aber auch manches nicht einfach zu verstehen (auch typisch css).

                  jogibear9988J Offline
                  jogibear9988J Offline
                  jogibear9988
                  wrote on last edited by
                  #402

                  @Blockmove
                  das kommt darauf an.

                  Table -> zum einbinden / darstellen von tabelarischen daten
                  Grid -> Um ein Layout zu erstellen

                  Check my ioBroker webui - a vis alternative
                  see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • jogibear9988J Offline
                    jogibear9988J Offline
                    jogibear9988
                    wrote on last edited by
                    #403

                    Bei meinem Simel table Control geht es ja aber um Tabelarische Daten.

                    Check my ioBroker webui - a vis alternative
                    see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                    1 Reply Last reply
                    1
                    • jogibear9988J jogibear9988

                      @blockmove

                      und das geht ja, wenn du auf innerHTML bindest, bzw so:

                       bind-content:html="0_userdata.0.JsonData" 
                      

                      oder eben hier:

                      3878e3fd-f18d-495d-9bdb-57ed62d92db5-image.png

                      B Offline
                      B Offline
                      Blockmove
                      wrote on last edited by
                      #404

                      @jogibear9988

                      Hallo Jochen,
                      ich hab gerade mit bind-content:html beim select gespielt.
                      Funktioniert 👍
                      Einfach einen Datenpunkt mit den html-content für die options erzeugen und gut 😊

                      VG
                      Dieter

                      The difference beetween Man and Boys:
                      The price of their toys 😀

                      jogibear9988J 1 Reply Last reply
                      1
                      • B Blockmove

                        @jogibear9988

                        Hallo Jochen,
                        ich hab gerade mit bind-content:html beim select gespielt.
                        Funktioniert 👍
                        Einfach einen Datenpunkt mit den html-content für die options erzeugen und gut 😊

                        VG
                        Dieter

                        jogibear9988J Offline
                        jogibear9988J Offline
                        jogibear9988
                        wrote on last edited by
                        #405

                        @blockmove

                        ja aber wenn du einen datenpunkt mit HTML code für die options erzeugst, warum schreibst den HTML code dann nicht gleich in den screen?

                        Check my ioBroker webui - a vis alternative
                        see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                        B 1 Reply Last reply
                        0
                        • jogibear9988J jogibear9988

                          @blockmove

                          ja aber wenn du einen datenpunkt mit HTML code für die options erzeugst, warum schreibst den HTML code dann nicht gleich in den screen?

                          B Offline
                          B Offline
                          Blockmove
                          wrote on last edited by
                          #406

                          @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                          @blockmove

                          ja aber wenn du einen datenpunkt mit HTML code für die options erzeugst, warum schreibst den HTML code dann nicht gleich in den screen?

                          Weil ich die options dynamisch erzeugen will.
                          Im HeatingControl Adapter gibt es einen Datenpunkt mit allen Räumen.
                          In der Visu will ich dann über select einen Raum zum Bearbeiten auswählen.
                          Daher der Weg über die Binding.

                          The difference beetween Man and Boys:
                          The price of their toys 😀

                          jogibear9988J 1 Reply Last reply
                          0
                          • B Blockmove

                            @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                            @blockmove

                            ja aber wenn du einen datenpunkt mit HTML code für die options erzeugst, warum schreibst den HTML code dann nicht gleich in den screen?

                            Weil ich die options dynamisch erzeugen will.
                            Im HeatingControl Adapter gibt es einen Datenpunkt mit allen Räumen.
                            In der Visu will ich dann über select einen Raum zum Bearbeiten auswählen.
                            Daher der Weg über die Binding.

                            jogibear9988J Offline
                            jogibear9988J Offline
                            jogibear9988
                            wrote on last edited by
                            #407

                            @blockmove

                            Ja warum dann nicht den Datenpunkt mit allen Räumen in WebUi auswerten?

                            Check my ioBroker webui - a vis alternative
                            see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                            B 1 Reply Last reply
                            0
                            • jogibear9988J jogibear9988

                              @blockmove

                              Ja warum dann nicht den Datenpunkt mit allen Räumen in WebUi auswerten?

                              B Offline
                              B Offline
                              Blockmove
                              wrote on last edited by
                              #408

                              @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                              @blockmove

                              Ja warum dann nicht den Datenpunkt mit allen Räumen in WebUi auswerten?

                              Ganz einfach ... Weil mir dazu (noch) das KnowHow fehlt 🙂
                              Wenn du Lust hast, kannst du ja mal zeigen, wie man einen Datenpunkt mit einem Array in select bekommt.

                              The difference beetween Man and Boys:
                              The price of their toys 😀

                              jogibear9988J 1 Reply Last reply
                              0
                              • B Blockmove

                                @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                @blockmove

                                Ja warum dann nicht den Datenpunkt mit allen Räumen in WebUi auswerten?

                                Ganz einfach ... Weil mir dazu (noch) das KnowHow fehlt 🙂
                                Wenn du Lust hast, kannst du ja mal zeigen, wie man einen Datenpunkt mit einem Array in select bekommt.

                                jogibear9988J Offline
                                jogibear9988J Offline
                                jogibear9988
                                wrote on last edited by
                                #409

                                @blockmove

                                Ist im Beispiel Server im screen "table sample"

                                nutzt einen JSON Datenpunkt...

                                Check my ioBroker webui - a vis alternative
                                see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • jogibear9988J Offline
                                  jogibear9988J Offline
                                  jogibear9988
                                  wrote on last edited by
                                  #410

                                  3db70bcb-151d-4f19-a893-a2e9abefb8e0-image.png

                                  Check my ioBroker webui - a vis alternative
                                  see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                                  B 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • jogibear9988J jogibear9988

                                    3db70bcb-151d-4f19-a893-a2e9abefb8e0-image.png

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    Blockmove
                                    wrote on last edited by
                                    #411

                                    @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                    3db70bcb-151d-4f19-a893-a2e9abefb8e0-image.png

                                    Heatingcontrol hat die Räume in einem String stehen. Trennzeichen ist ein ';'

                                    EG_Bad;EG_Kueche;EG_EZ;EG_SZ;EG_AK;EG_Az;EG_Flur;EG_WC;OG_WZ;OG_Az;OG_KiZ;OG_Flur;OG_Abstell;OG_EZ
                                    

                                    Den String wandle ich in Array mit

                                    arUsedRooms = strUsedRooms.val.split(";");
                                    

                                    Gibt es nun eine Möglichkeit bei der Binding mit dem Array zu arbeiten, oder muss ich noch nach JSON wandeln (JSON.stringify(arUsedRooms)).
                                    Sorry für das viele Fragen, aber die Bindings-Einzeiler sind bislang nicht so meine Welt.

                                    The difference beetween Man and Boys:
                                    The price of their toys 😀

                                    jogibear9988J 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • jogibear9988J Offline
                                      jogibear9988J Offline
                                      jogibear9988
                                      wrote on last edited by
                                      #412

                                      Mach doch im Binding ein Split...

                                      __0.split(';').map(x => '<option>' + x + '</option>')
                                      

                                      oder so

                                      __0.split(';').map(x => `<option>${x}</option>`)
                                      

                                      Check my ioBroker webui - a vis alternative
                                      see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                                      B 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • B Blockmove

                                        @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                        3db70bcb-151d-4f19-a893-a2e9abefb8e0-image.png

                                        Heatingcontrol hat die Räume in einem String stehen. Trennzeichen ist ein ';'

                                        EG_Bad;EG_Kueche;EG_EZ;EG_SZ;EG_AK;EG_Az;EG_Flur;EG_WC;OG_WZ;OG_Az;OG_KiZ;OG_Flur;OG_Abstell;OG_EZ
                                        

                                        Den String wandle ich in Array mit

                                        arUsedRooms = strUsedRooms.val.split(";");
                                        

                                        Gibt es nun eine Möglichkeit bei der Binding mit dem Array zu arbeiten, oder muss ich noch nach JSON wandeln (JSON.stringify(arUsedRooms)).
                                        Sorry für das viele Fragen, aber die Bindings-Einzeiler sind bislang nicht so meine Welt.

                                        jogibear9988J Offline
                                        jogibear9988J Offline
                                        jogibear9988
                                        wrote on last edited by
                                        #413

                                        @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                        Sorry für das viele Fragen, aber die Bindings-Einzeiler sind bislang nicht so meine Welt.

                                        ist nix spezielles, speziell ist nur das __0 der inhalt deiner variable ist, der rest sind einfach javascript expressions

                                        Check my ioBroker webui - a vis alternative
                                        see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • jogibear9988J jogibear9988

                                          Mach doch im Binding ein Split...

                                          __0.split(';').map(x => '<option>' + x + '</option>')
                                          

                                          oder so

                                          __0.split(';').map(x => `<option>${x}</option>`)
                                          
                                          B Offline
                                          B Offline
                                          Blockmove
                                          wrote on last edited by
                                          #414

                                          @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                          Mach doch im Binding ein Split...

                                          __0.split(';').map(x => '<option>' + x + '</option>')
                                          

                                          oder so

                                          __0.split(';').map(x => `<option>${x}</option>`)
                                          

                                          Hallo Jochen,
                                          ich probiere gerade mit dem select. Dabei ist mir Folgendes beim Editor aufgefallen:
                                          Die Texte der options aus der Binding werden in den Quellcode übernommen.

                                          <select bind-content:html="0_userdata.0.Test.stateHTML" bind-prop:value='{"signal":"0_userdata.0.Test.stateZahl","twoWay":true,"type":"number"}' style="position:absolute;left:143px;top:91px;transform-origin:40.675px 11px;">MontagDienstag</select>
                                          
                                          

                                          In dem Fall also MontagDienstag

                                          select 2024-01-08_155716.png

                                          Das selbe passiert auch, wenn ich dein Beispiel mit dem split verwende. Da stehen dann alle Räume vor dem </select>.
                                          webui Version 0.23.3

                                          VG
                                          Dieter

                                          The difference beetween Man and Boys:
                                          The price of their toys 😀

                                          jogibear9988J Smilie108S 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          573

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe