Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter: broadlink2

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter: broadlink2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      kg36304 @Ralla66 last edited by

      @Ralla66

      Danke,

      den Beitrag hatte ich überlesen. Jetzt geht es und ich kann über Iobroker Geräte anlernen.

      Noch eine Frage, wie kann ich (wenn überhaupt) verschiedene Ordnerstrukturen anlegen?
      z.B. Wenn ich die Fernbedienung vom Mediareceiver anlerne würde ich die Code's gerne in einem Unterordner namens Mediareceiver haben. Direkt unter L. Geht das?

      Vielen Dank

      Ralla66 padrino M 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Ralla66
        Ralla66 Most Active @kg36304 last edited by

        @kg36304
        Bei mir geht das nicht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • padrino
          padrino Most Active @kg36304 last edited by

          @kg36304 sagte in Adapter: broadlink2:

          Noch eine Frage, wie kann ich (wenn überhaupt) verschiedene Ordnerstrukturen anlegen?

          Ich schätze mal, das kommt (falls) mit V3 des Adapters... 😃
          Zitat:

          @frankjoke sagte in Adapter: broadlink2:

          Dieses Manko werd ich bei der Version 3.0 des Adapters versuchen zu lösen, dieser erhält aber dann sowieso eine komplett neue Struktur wo Geräte und angelernte Befehle anders verwaltet werden.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Muchul @kg36304 last edited by Muchul

            @kg36304
            In den Raw Daten kannst du hinter dem L. einen Ordnernamen vergeben und dahinter wieder einen Punkt setzen.

            Beispiel:
            RMPROPLUS.L.Licht.Arbeitszimmer_Licht_an
            Oder das L. auch ganz weglassen, dann wird auf der gleichen Ebene ein Ordner angelegt und der Datenpunkt dort rein Kopiert

            {
              "common": {
                "name": "Arbeitszimmer_Licht_an",
                "read": true,
                "write": true,
                "state": "state",
                "role": "button",
                "type": "boolean"
              },
              "type": "state",
              "_id": "broadlink2.0.RM:Broadlink-RMPROPLUS.L.Licht.Arbeitszimmer_Licht_an",
            
            padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • padrino
              padrino Most Active @Muchul last edited by

              @Muchul
              Würd ich eher nicht machen, da der Adapter (wenn ich mich recht erinnere) das bereinigt.
              Beim nächsten Neustart/Update ist dann alles weg...

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Muchul @padrino last edited by

                @padrino
                Glaube ich nicht, ich habe meine Ordner seit Jahren drin. Allerdings nicht unter l sondern in der gleichen Ebene.

                padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • padrino
                  padrino Most Active @Muchul last edited by

                  @Muchul
                  Aber oben als Tipp gibste unter L an. 😉

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    kg36304 last edited by

                    Hallo,

                    also ich habe unter L den Ordner mit dem Namen der Fernbedienung angelegt und die gelernten Tasten in diesen Ordner gelegt.

                    Nach einem Adapter Neustart ist noch alles da.

                    mal sehen was nach nem Update passiert.

                    Danke.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Muchul @padrino last edited by Muchul

                      @padrino
                      Bitte ganz lesen:

                      Oder das L. auch ganz weglassen, dann wird auf der gleichen Ebene ein Ordner angelegt und der Datenpunkt dort rein Kopiert```
                      
                      padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • padrino
                        padrino Most Active @Muchul last edited by

                        @Muchul
                        Mich hat "Beispiel" und das Rot einfach mitgenommen. 😌

                        @apollon77
                        Sprachankündigungen werden ja jetzt auch in Text von Alexa umgewandelt und z.B. als Benachrichtigungstext an die App geschickt.
                        Könntr dieser Text vom Adapter evtl. abgegriffen und als Datenpunkt verfügbar gemacht werden? 😃

                        M apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Muchul @padrino last edited by Muchul

                          @padrino sagte in Adapter: broadlink2:

                          @Muchul
                          Mich hat "Beispiel" und das Rot einfach mitgenommen. 😌

                          😁 Alles ok

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 @padrino last edited by

                            @padrino sagte in Adapter: broadlink2:

                            Sprachankündigungen werden ja jetzt auch in Text von Alexa umgewandelt und z.B. als Benachrichtigungstext an die App geschickt.
                            Könntr dieser Text vom Adapter evtl. abgegriffen und als Datenpunkt verfügbar gemacht werden?

                            Hä? Was geht jetzt?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jayvee @frankjoke last edited by Jayvee

                              @frankjoke Hallo Frank,
                              ich habe einen RM4 Mini bekommen, id#6cbc. Adaper Version 2.0.3.

                              Beim Senden über den Datenpunkt _Sendcode bekomme ich:
                              broadlink2.0 (17873) Error in StateChange for broadlink2.0.RM:RM4-xx-xx-xx._SendCode = {command: 238,cmdHex: '0xee',payload: ,err: 65531}.
                              Learn geht auch nicht, wie andere schon geschrieben haben.
                              Habe auch auch die letzte github Version installiert, dann legt er den Datenpunkt _SendCode gar nicht erst an.
                              Hast Du mir noch eine Idee, was ich versuchen kann?
                              Gruß -jayvee

                              J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jayvee @Jayvee last edited by Jayvee

                                @frankjoke Hallo Frank,
                                Das Thema hat sich erledigt. Ich lasse mal meinen Text trotzdem oben so stehen für andere, die vielleicht nach demselben Problem suchen:
                                In der Version 2.0.3 bekommt man den RM4 Mini von Unknown auf RM erkannt, wenn man wie von Dir unter "Configure additional Devices beschrieben": So you can add a new remote which the adapter finds only as unknown device with hex ID of 0x1234 to the RM list by 0x01234=RM.
                                In der Version 2.1.5 wird der RM4 schon so erkannt und die Zuweisung eines RM4 als RM führt zu dem von mir oben beschriebenen Fehler.
                                Sehr cooler Adapter! Vielen Dank. Meine "normalen" Fernbedienungen habe ich schon vor Monaten verräumt - braucht kein Mensch mehr.

                                Danke
                                -jayvee

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jayvee @Jayvee last edited by Jayvee

                                  @frankjoke
                                  Ebenfalls vielleicht für andere interessant:
                                  Meine Docu zur Einbindung eines RM4 Mini in ioBroker
                                  Tastenfunktion des RM4 Mini:

                                  • '< 3s: Reset
                                  • '> 6s: Led Blinkt schnell (2-3 times per sec): Smart Configuration Mode -> Kann in App eingebunden werden
                                  • '>10s: Led blinkt alternierend 4-mal, dann Pause -> AP Mode (Access Point Mode), SSID: BroadLink_WiFi_Device

                                  Problem: RM4 verwenden neues Protokoll, das vom ioBroker nicht unterstützt wird. Deshalb muss die Installation prinzipiell in zwei Schritten erfolgen.
                                  Hinweis: Handy und RM4 müssen beide im 2,4GHz Band sein, am besten für die Installation das 5GHz Band deaktivieren.

                                  App „Broadlink“ für Firmware Upgrade und Funktionstest.

                                  1. RM4 Mini in Smart Configuration Mode setzen und einbinden.
                                  2. Ggfs Firmware Upgrade durchführen.
                                  3. TV, z.B. Samsung (Most common settings) zuweisen und testen. Sollte problemlos funktionieren.
                                  4. Aus Fritzbox (Router) die zugewiesene IP Adresse notieren und für späteren Ping nutzen

                                  Mit der Broadlink App verwendet der RM4 automatisch das neue Protokoll, das vom Adapter broadlink2 in ioBroker noch nicht unterstützt wird. Der RM4 kann also in ioBroker so nicht verwendet werden.

                                  Jetzt App „ihc for EU“ verwenden (e-Control funktioniert bei mir nicht).

                                  1. RM4 Mini in Smart Configuration Mode setzen.
                                  2. In der App: Add device -> Universal Remotes -> RM mini 3
                                  3. Jetzt Achtung: Auf die LED achten: Wenn er aufhört zu blinken, ist die Konfiguration abgeschlossen. Die App beendet später mit Fehler, ist aber irrelevant. Mit Ping auf die vorher gemerkte IP Adresse checken, ob der RM4 online ist.

                                  Jetzt im ioBroker:

                                  1. Instanz broadlink2.0 neu starten, V2.1.5 oder größer (aus github)
                                  2. Keine (!) weiteren Einstellungen vornehmen. RM4 Mini wird nativ unterstützt.
                                  3. Log prüfen, ob der RM4 Mini richtig identifiziert wird.

                                  Grüße
                                  -jayvee

                                  H D C 3 Replies Last reply Reply Quote 3
                                  • H
                                    hoerte @Jayvee last edited by

                                    @JJJ
                                    Kann ich für den RM4 pro so fast bestätigen.
                                    Allerdings musste ich ihn nach der Ersteinrichtung wieder aus meinem Netzwerk löschen und erneut über 'ihc for EU' einbinden, da das Protokoll ansonsten wohl gespeichert wird und er im ioBroker als 'notReachable' deklariert wird.

                                    V.a. der Hinweis mit der V2.1.5 war gut, da ich noch V2.0.3 aus der Bibliothek hatte. Hier ist er logischerweise dann auch 'notReachable', da RM4 in der Version noch nicht eingebunden ist. 🙄

                                    Nach 2 Tagen suchen also danke für deine Anleitung 😉
                                    Man muss wohl wie immer nur in den richtigen Foren suchen...

                                    123brokerei D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • 123brokerei
                                      123brokerei @hoerte last edited by 123brokerei

                                      Hallo zusammen,

                                      ich habe leider seit einiger Zeit (ca. 1 bis 2 Monaten) das Problem, dass der Adapter nach einiger Zeit immer die nachfolgende Fehlermeldung generiert. Im Moment kann ich dieses Problem nur lösen, indem ich den iobroker neu starte. Nach einem Neustart dauert es dann wieder ca. 1 bis zwei Tage und der Adapter hängt wieder.
                                      Versionen inkl. iobroker sind eigentlich alle aktuell. Kann mir da jemand weiterhelfen?

                                      broadlink2.0	2020-11-04 23:35:16.689	warn	(2378) stateChange error invalid id type: RM:Broadlink-RMPROPLUS-8a-61-cc.L.CODE_b2003201220d0c240c240b240b250b25220d0b250b240c240b250b240b250b240c240b25230d0b24230d0b25220e0b0001790b24230d0b25220d0c2
                                      broadlink2.0	2020-11-04 23:35:16.688	info	(2378) debug: Change broadlink2.0.RM:Broadlink-RMPROPLUS-8a-61-cc.L.CODE_b2003201220d0c240c240b240b250b25220d0b250b240c240b250b240b250b240c240b25230d0b24230d0b25220e0b0001790b24230d0b25220d0c240b250b2
                                      broadlink2.0	2020-11-04 23:28:54.913	info	(2378) discover [ '192.168.178.xx' ] from 0.0.0.0:xxxxx
                                      broadlink2.0	2020-11-04 23:28:54.913	info	(2378) debug: UDP listening on 0.0.0.0:xxxxx
                                      broadlink2.0	2020-11-04 23:28:54.912	info	}:
                                      broadlink2.0	2020-11-04 23:28:54.912	info	(2378) interface to be used: { netmaskBits: 24, address: '192.168.178.xx/xx', addrs: [ 192, 168, 178, xx ], cidr: '192.168.178.xx/xx', bcaddr: '192.168.178.xxx'
                                      broadlink2.0	2020-11-04 23:28:54.910	info	]
                                      broadlink2.0	2020-11-04 23:28:54.910	info	(2378) debug: should discover/search [ { address: '192.168.178.xx', port: 80, devtype: 10026, oname: '智能遥控', cloud: 0, maco: <Buffer cc 61 8a 34 ea 34>, mac: '34:ea:34:8a:61:cc', type: 'RMP', name: '
                                      
                                      frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • frankjoke
                                        frankjoke @123brokerei last edited by

                                        @123brokerei
                                        Das ist sehr eigenartig!
                                        Der Fehler tritt auf wenn man einen Befehl an einen unbekannten Adaptertyp sendet, dieser scheint jedoch richtig vorhanden zu sein.
                                        Noch dazu wenn es vorher lange funktioniert und dann mal nicht dann ist es noch eigenartiger denn der typ wird nachdem das Gerät gefunden und identifiziert wurde nicht mehr (vom Programm) geändert!

                                        Musst du den gesamten ioBroker neu starten oder nur den adapter? Im ersten fall würde ich mal die node-Version cheken da das nicht passieren sollte dass Prozesse sich gegenseitig beeinflussen.

                                        Noch was, kann es sein das sie der RMPROPLUS mal auslinkt und dann einige Zeit nicht im Netz ist?
                                        Wenn das Gerät auf away gesetzt wird kann der Fehler auch auftreten!

                                        123brokerei 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • 123brokerei
                                          123brokerei @frankjoke last edited by

                                          @frankjoke

                                          danke für deine Antwort. Nur den Adapter neu zu starten reicht leider nicht. Der Fehler bleibt dann vorhanden. Zu deinem Hinweis bezüglich der downtime des RMPROPLUS... Wie könnte ich das am einfachsten rausfinden? Ich habe mir vorgestern jetzt ein blockly gemacht, das sich per Telegram informiert werden, wenn das Objekt "NotReachable" auf true geht. Das war dann nach einem Neustart auch nach ca. 5 Std. bereits der Fall. Keine Ahnung aber, was ich jetzt tun kann. Das Netzwerk läuft über eine FritzBox 7590.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • 123brokerei
                                            123brokerei @frankjoke last edited by 123brokerei

                                            @frankjoke

                                            Hallo,

                                            ich habe jetzt nochmals geprüft ob nur der Adapter, der iobroker, oder (wie bisher vollzogen) das gesamte Betriebssystem neu gestartet werden muss. Es reicht, wenn iobroker über die Konsole (mit iobroker stop; iobroker start) neu gestartet wird. Hier auch nochmals ein Auszug auf dem Log nach dem restart, hier scheint alles zu funktionieren, aber vielleicht fällt hier schon jemandem etwas auf.

                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:54:31.776	info	(21911) debug: Change broadlink2.0.RM:Broadlink-RMPROPLUS-8a-61-cc.L.CODE_b24f34000c25240e0c25230e0c250c250c250c250c25230e0c250c250c250c250c250c250c250c250c25230d0c25230e0c250c250c00017b00000000 to {
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:54:29.036	info	(21911) debug: Change broadlink2.0.RM:Broadlink-RMPROPLUS-8a-61-cc.L.CODE_b2003201220d0c240c240b240b250b25220d0b250b240c240b250b240b250b240c240b25230d0b24230d0b25220e0b0001790b24230d0b25220d0c240b250b
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:54:25.793	info	(21911) debug: Change broadlink2.0.RM:Broadlink-RMPROPLUS-8a-61-cc.L.CODE_b24f34000c25240e0c25230e0c250c250c250c250c25230e0c250c250c250c250c250c250c250c250c25230d0c25230e0c250c250c00017b00000000 to {
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:53.522	info	(21911) found macs: 34:ea:34:8a:61:cc
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:53.522	info	(21911) broadlink2.0 started and found 1 devices named RM:Broadlink-RMPROPLUS-8a-61-cc
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:53.521	info	(21911) Poll every 30 secods.
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:53.520	info	(21911) debug: created State broadlink2.0._SendScene
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:53.193	info	(21911) debug: created State broadlink2.0.RM:Broadlink-RMPROPLUS-8a-61-cc._LearnRF
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:53.181	info	(21911) debug: created State broadlink2.0.RM:Broadlink-RMPROPLUS-8a-61-cc._SendCode
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:53.162	info	(21911) debug: created State broadlink2.0.RM:Broadlink-RMPROPLUS-8a-61-cc._Learn
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:53.151	info	(21911) debug: created State broadlink2.0.RM:Broadlink-RMPROPLUS-8a-61-cc
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:53.136	info	(21911) debug: created State broadlink2.0.RM:Broadlink-RMPROPLUS-8a-61-cc.Temperature
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:53.121	info	(21911) debug: Device RM:Broadlink-RMPROPLUS-8a-61-cc returned { here: true, temperature: 23.5 }
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:53.034	info	(21911) debug: ChangeState ack:true of _NewDeviceScan = false
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:46.982	info	(21911) debug: created State broadlink2.0.RM:Broadlink-RMPROPLUS-8a-61-cc._notReachable
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:46.952	info	(21911) Device RM:Broadlink-RMPROPLUS-8a-61-cc detected: address=192.168.178.xxx, mac=34:ea:34:8a:61:cc, typ=RMP, id=0x272a devtype=RM2 Pro Plus
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:46.894	info	(21911) debug: UDP listening on 0.0.0.0:59586
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:46.801	info	(21911) discover [ '192.168.178.xxx', '255.255.255.xxx', '224.0.0.xxx' ] from 0.0.0.0:56536
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:46.799	info	(21911) debug: UDP listening on 0.0.0.0:56536
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:46.798	info	}:
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:46.798	info	(21911) interface to be used: { netmaskBits: 24, address: '192.168.178.xxx/xx', addrs: [ 192, 168, 178, xxx ], cidr: '192.168.178.xxx/xxx', bcaddr: '192.168.178.xxx'
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:46.795	info	(21911) debug: ChangeState ack:true of broadlink2.0._NewDeviceScan = true
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:46.740	info	(21911) debug: created State broadlink2.0._NewDeviceScan
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:46.719	info	(21911) debug: UDP listening on 0.0.0.0:15001
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:46.712	info	(21911) Discover Broadlink devices for 10sec on broadlink2.0
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:46.708	info	(21911) debug: Config IP-Address end to remove: .fritz.box
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:46.707	info	(21911) macObjects: [ '34:ea:34:8a:61:cc' ]
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:46.705	info	}:
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:46.705	info	(21911) interface to be used: { netmaskBits: 24, address: '192.168.178.xxx/xxx', addrs: [ 192, 168, 178, xxx ], cidr: '192.168.178.xxx/xxx', bcaddr: '192.168.178.255'
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:46.700	info	(21911) broadlink2 has 1 old devices!
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:46.698	info	(21911) Devices to rename:
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:46.698	info	(21911) Devices to add:
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:46.697	info	(21911) Scanning additional IP's:
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:46.693	info	(21911) broadlink2 initialization started...
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:46.691	info	(21911) debug: broadlink2 received 29 objects and 29 states, with config ip,scenes,switches,poll,new,rename,additional,interface,lang,adapterConf,loglevel
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:46.514	info	(21911) starting. Version 2.1.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2, node: v12.19.0, js-controller: 3.1.6
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:45.398	debug	(21911) statesDB connected
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:45.396	debug	(21911) States connected to redis: 0.0.0.0:9000
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:45.325	debug	(21911) States create System PubSub Client
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:45.320	debug	(21911) States create User PubSub Client
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:45.277	debug	(21911) Redis States: Use Redis connection: 0.0.0.0:9000
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:45.275	debug	(21911) objectDB connected
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:45.268	debug	(21911) Objects connected to redis: 0.0.0.0:9001
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:45.029	debug	(21911) Objects client initialize lua scripts
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:45.004	debug	(21911) Objects create User PubSub Client
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:45.002	debug	(21911) Objects create System PubSub Client
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:44.995	debug	(21911) Objects client ready ... initialize now
                                            broadlink2.0	2020-11-07 09:53:44.917	debug	(21911) Redis Objects: Use Redis connection: 0.0.0.0:9001
                                            
                                            123brokerei 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            956
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            broad2 broadlink rm pro rm3 mini rm4
                                            168
                                            1357
                                            424791
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo