Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. Proxmox Backupserver verbraucht zu viel Speicherplatz

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Proxmox Backupserver verbraucht zu viel Speicherplatz

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • David G.
      David G. last edited by David G.

      Hallo,

      ich habe heute endlich meinen neuen Rechner bekommen und Proxmox installiert.

      Habe auch sofort ein Backup zum PBS eingerichtet.

      Dort habe ich das Gefühl, dass viel zu viel Speicher belegt wird. Angeblich speichert der PBS ja keine doppelten Daten.

      Mein Verlauf:

      Frische Debian VM aufgesetzt und Backup gemacht. Ca 1 GB auf dem PBS belegt

      Eine andere Debian VM aufgesetzt und Backup gestartet. Ca 2 GB belegt

      Auf erster VM iobroker installiert und Backup ausgeführt. 3 GB belegt.

      Sollte es nicht ungefähr bei über 1GB + iobroker bleiben da der PBS doppelte Dateien erkennt?

      Meister Mopper arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Meister Mopper
        Meister Mopper @David G. last edited by

        @david-g

        Zeig mal bitte den Inhalt des Datastores, damit man sehen kann, was du meinst.

        David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • David G.
          David G. @Meister Mopper last edited by

          @meister-mopper

          Kann ich dir Ansicht noch irgendwie erweitern?

          Screenshot_20230929_185311_Chrome.jpg

          Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @David G. last edited by

            @david-g sagte in Proxmox Backupserver verbraucht zu viel Speicherplatz:

            Sollte es nicht ungefähr bei über 1GB + iobroker bleiben da der PBS doppelte Dateien erkennt?

            lese dich nochmal bitte in PBO ein...

            wenn du 3 Maschienen speicherst .. werden 3 vollwertige Backups angelegt.. wie kommst du dadrauf ..wo steht das

            David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • David G.
              David G. @arteck last edited by

              @arteck sagte in Proxmox Backupserver verbraucht zu viel Speicherplatz:

              @david-g sagte in Proxmox Backupserver verbraucht zu viel Speicherplatz:

              Sollte es nicht ungefähr bei über 1GB + iobroker bleiben da der PBS doppelte Dateien erkennt?

              lese dich nochmal bitte in PBO ein...

              wenn du 3 Maschienen speicherst .. werden 3 vollwertige Backups angelegt.. wie kommst du dadrauf ..wo steht das

              Ich weiß nicht mehr wo.
              Hab nur in Erinnerung zu haben, dass er auf Blocklevelebene sichert und dadurch Speicherplatz spart.

              Dann ist das scheinbar nicht VM-übergreifend.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Meister Mopper
                Meister Mopper @David G. last edited by

                @david-g sagte in Proxmox Backupserver verbraucht zu viel Speicherplatz:

                Kann ich dir Ansicht noch irgendwie erweitern?

                Im Reiter "content" siehst du was da drauf ist.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  meloneA @David G. last edited by

                  Ich weiß nicht mehr wo.
                  Hab nur in Erinnerung zu haben, dass er auf Blocklevelebene sichert und dadurch Speicherplatz spart.

                  Die Deduplication läuft innerhalb des Datastores, unabhängig von der Quelle. Du kannst ggf mal nach einer Weile den Deduplicaton Factor am PBS prüfen.

                  David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • David G.
                    David G. @meloneA last edited by

                    @melonea

                    Der liegt bei ca 94.
                    Heidt dass, dass 94% gleich oder unterschiedlich sind?

                    Screenshot_20230930_094345_Chrome.jpg

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      meloneA @David G. last edited by

                      @david-g hier wird es ganz gut erklärt => https://forum.proxmox.com/threads/deduplication-factor-explanation.116244/

                      David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • David G.
                        David G. @meloneA last edited by David G.

                        @melonea

                        Also hätte ich ohne angeblich ca 300gb belegt.
                        Dann verstehe ich es.

                        Wobei es aber wirklich scheinbar nur innerhalb einer vm funktioniert.

                        Sonst müsste ich weniger als 3gb belegt haben.

                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          Wildbill @David G. last edited by

                          @david-g sagte in Proxmox Backupserver verbraucht zu viel Speicherplatz:

                          @melonea

                          Also hätte ich ohne angeblich ca 300gb belegt.
                          Dann verstehe ich es.

                          Wobei es aber wirklich scheinbar nur innerhalb einer vm funktioniert.

                          Sonst müsste ich weniger als 3gb belegt haben.

                          Wie soll es denn über mehrere VM oder LXC hinweg funktionieren? Die Chance, da wirklich zwei bitgleiche Blöcke zu haben, die dedupliziert gespeichert werden können, schätze ich mal geringer ein, als zwei Wochen hintereinander den Jackpot im Lotto zu gewinnen. Selbst wenn Du zwei identische VMs anlegst mit exakt gleichen Settings und mit exakt demselben Installer und exakt gleichen Einstellungen beispielsweise zweimal Debian installierst, so werden die Dateien darin dennoch beispielsweise unterschiedliche Zeitstempel haben, an verschiedenen Stellen der (virtuellen) Festplatte liegen und und und.
                          Zum Deduplizieren muss wirklich jedes einelne Bit im jeweiligen Block absolut 100% identisch sein, das geht einfach nicht.

                          Gruss, Jürgen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          514
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          11
                          640
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo