NEWS
Rasperry 5 im anrollen
Rasperry 5 im anrollen
-
Auf Caschys Blog ist die Meldung zu finden dass der Raspy 5 im anrollen ist.
https://stadt-bremerhaven.de/raspberry-pi-5-vorgestellt-das-steckt-drin/
Nachdem hier nicht wenige mit einem Raspberry unterwegs sind, vielleicht ganz interessant. -
Hier gibt es mehr Infos dazu:
Preise (Liste ohne Mehrwertsteuer / Straße mit Mehrwertsteuer) mit 4 / 8 GByte RAM 60 / 80 US-$ (– / –) mit 1 / 2 GByte RAM kommen eventuell später -
Hier gibt es mehr Infos dazu:
Preise (Liste ohne Mehrwertsteuer / Straße mit Mehrwertsteuer) mit 4 / 8 GByte RAM 60 / 80 US-$ (– / –) mit 1 / 2 GByte RAM kommen eventuell später@thomas-braun Klingt schon recht vielversprechend was heise schreibt. Verbrauch logischer weise höher, aber noch im Rahmen finde ich.
"Im Leerlauf braucht der Raspi 5 (mit dem neuen Netzteil) mit 3,25 Watt rund 22 Prozent mehr Leistung als der Raspi 4 (2,7 Watt). Unter Volllast mit 7-zip waren es knapp 34 Prozent mehr (8,6 statt 6,4 Watt)."
Wie @arteck schon schrieb, jetzt ko es darauf an, für wieviel € das Teil über den Tresen geht und natürlich die Verfügbarkeit. -
@thomas-braun Klingt schon recht vielversprechend was heise schreibt. Verbrauch logischer weise höher, aber noch im Rahmen finde ich.
"Im Leerlauf braucht der Raspi 5 (mit dem neuen Netzteil) mit 3,25 Watt rund 22 Prozent mehr Leistung als der Raspi 4 (2,7 Watt). Unter Volllast mit 7-zip waren es knapp 34 Prozent mehr (8,6 statt 6,4 Watt)."
Wie @arteck schon schrieb, jetzt ko es darauf an, für wieviel € das Teil über den Tresen geht und natürlich die Verfügbarkeit. -
sehr große Fortschritte scheint es auch bei der Grafik zu geben.
Welcher Server braucht das denn
-
sehr große Fortschritte scheint es auch bei der Grafik zu geben.
Welcher Server braucht das denn
-
-
@homoran sagte in Rasperry 5 im anrollen:
Welcher Server braucht das denn
raspi ist ja nicht nur für server.
viele setzen das auch als media center ein.@oliverio sagte in Rasperry 5 im anrollen:
viele setzen das auch als media center ein.
Ja natürlich!
Dafür ergibt das auch Sinn. -
Hier wird er mit 8gb für 89,50 € + Versand angeboten. Das klingt doch sehr fair.
https://www.reichelt.de/raspberry-pi-5-b-4x-2-4-ghz-8-gb-ram-wlan-bt-rasp-pi-5-b-8gb-p359846.html?trstct=tsr_169239&&r=1 -
Hier wird er mit 8gb für 89,50 € + Versand angeboten. Das klingt doch sehr fair.
https://www.reichelt.de/raspberry-pi-5-b-4x-2-4-ghz-8-gb-ram-wlan-bt-rasp-pi-5-b-8gb-p359846.html?trstct=tsr_169239&&r=1 -
Ein einfaches Update des Raspi4 durch Raspi5 wird wahrscheinlich nicht gehen. Man muss bestimmt dann Debian zB. neu installieren müssen, Denke ich mal.
bei libre elec schreiben sie, das die kernel treiber für die neuen chips bereit sind um in den upstream zu kommen.
ich gehe davon aus, das sie damit debian meinen.
wenn nur raspberryOS, dann ist es aber auch nur eine Frage der Zeit, bis das nach debian wandert. -
Hier noch 3 Links, die offizielle Ankündigung von Eben Upton:
https://www.raspberrypi.com/news/introducing-raspberry-pi-5/
Ein Artikel auf Golem:
https://www.golem.de/news/mini-computer-raspberry-pi-5-verspricht-dreifache-leistung-2309-178048.html
Und ein Video von Heise (leider mit Werbung)
https://m.youtube.com/watch?v=mO-ytowm3XU&embeds_referring_euri=https%3A%2F%2Fwww.heise.de%2F&feature=emb_imp_woyt -
Hier noch ein recht interessanter Artikel zum Thema Temperatur und Kühlung des Raspberry Pi5.
https://www.raspberrypi.com/news/heating-and-cooling-raspberry-pi-5/
-
@paul53 sagte in Rasperry 5 im anrollen:
Sehr positiv: RealTimeClock
aber nur optional!
hab das Modul auch bisher nicht gefunden -
Hier noch ein recht interessanter Artikel zum Thema Temperatur und Kühlung des Raspberry Pi5.
https://www.raspberrypi.com/news/heating-and-cooling-raspberry-pi-5/
@winni hab ich hier https://www.welectron.com/Raspberry-Pi-5-8-GB-Cooler-Kit schon gesehen.
Da würde ich aber abwarten, ob es da auch Die passiven Armour Cases geben wird -
@paul53 sagte in Rasperry 5 im anrollen:
Sehr positiv: RealTimeClock
aber nur optional!
hab das Modul auch bisher nicht gefundenIch hab auch eben irgendwo gelesen, dass Raspberry OS 'Bookworm' Mitte Oktober released werden soll, just bevor der Pi5 Ende Oktober ausgeliefert werden wird.
-
@paul53 sagte in Rasperry 5 im anrollen:
Sehr positiv: RealTimeClock
aber nur optional!
hab das Modul auch bisher nicht gefunden -
@homoran sagte: aber nur optional!
Sicher?
@homoran sagte in Rasperry 5 im anrollen:
hab das Modul auch bisher nicht gefunden
Die RTC kann im DA9091 stecken. Ein Batterieanschluss ist jedenfalls vorhanden.
@paul53 sagte in Rasperry 5 im anrollen:
Sicher?
ja!

Der Batterieanschluss ist wohl für den HAT
aber Stecker raus gehört ab jetzt hoffentlich der Vergangenheit an

-
@paul53 sagte in Rasperry 5 im anrollen:
Sicher?
ja!

Der Batterieanschluss ist wohl für den HAT
aber Stecker raus gehört ab jetzt hoffentlich der Vergangenheit an
