Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Weather-Warnings

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Weather-Warnings

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.1k Beiträge 34 Kommentatoren 353.3k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Chris76eC Chris76e

    @sigi234

    stehe gerade auf dem schlauch, mit welchem Widget und wie kann ich die icon´s mit dem DP iconurl anzeigen lassen?

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
    #281

    @chris76e sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

    @sigi234

    stehe gerade auf dem schlauch, mit welchem Widget und wie kann ich die icon´s mit dem DP iconurl anzeigen lassen?

    Widget:Edit

    [{"tpl":"tplImage","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"src":"/weather-warnings.admin/icons/black/storm.png","stretch":true},"style":{"left":"176px","top":"379px","z-index":"4","width":"100px","height":"100px"},"widgetSet":"basic"}]
    

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    Chris76eC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • sigi234S sigi234

      @chris76e sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

      @sigi234

      stehe gerade auf dem schlauch, mit welchem Widget und wie kann ich die icon´s mit dem DP iconurl anzeigen lassen?

      Widget:Edit

      [{"tpl":"tplImage","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"src":"/weather-warnings.admin/icons/black/storm.png","stretch":true},"style":{"left":"176px","top":"379px","z-index":"4","width":"100px","height":"100px"},"widgetSet":"basic"}]
      
      Chris76eC Online
      Chris76eC Online
      Chris76e
      schrieb am zuletzt editiert von
      #282

      @sigi234

      aber da wird doch "per hand" ein Bild ausgesucht. Dachte das geht mit dem DP automatisch

      Screenshot 2023-10-20 210127.png

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Chris76eC Chris76e

        @sigi234

        aber da wird doch "per hand" ein Bild ausgesucht. Dachte das geht mit dem DP automatisch

        Screenshot 2023-10-20 210127.png

        T Nicht stören
        T Nicht stören
        ticaki
        schrieb am zuletzt editiert von ticaki
        #283

        @chris76e sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

        @sigi234

        aber da wird doch "per hand" ein Bild ausgesucht. Dachte das geht mit dem DP automatisch

        Das war auch so gedacht, wenn das nicht geht, baue ich im Admin ein Feld ein in dem man http://ip:port / https://ip:port selbst eingeben kann.

        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

        Spenden

        M sigi234S Chris76eC 3 Antworten Letzte Antwort
        1
        • T ticaki

          @chris76e sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

          @sigi234

          aber da wird doch "per hand" ein Bild ausgesucht. Dachte das geht mit dem DP automatisch

          Das war auch so gedacht, wenn das nicht geht, baue ich im Admin ein Feld ein in dem man http://ip:port / https://ip:port selbst eingeben kann.

          M Online
          M Online
          Megawaldi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #284

          @ticaki
          würde denn
          http://localhost:port oder
          https://localhost:port
          nicht funktionieren?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T ticaki

            @chris76e sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

            @sigi234

            aber da wird doch "per hand" ein Bild ausgesucht. Dachte das geht mit dem DP automatisch

            Das war auch so gedacht, wenn das nicht geht, baue ich im Admin ein Feld ein in dem man http://ip:port / https://ip:port selbst eingeben kann.

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von sigi234
            #285

            @ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

            @chris76e sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

            @sigi234

            aber da wird doch "per hand" ein Bild ausgesucht. Dachte das geht mit dem DP automatisch

            Das war auch so gedacht, wenn das nicht geht, baue ich im Admin ein Feld ein in dem man http://ip:port / https://ip:port selbst eingeben kann.

            So geht es bei mir:

            http://192.168.178.20:8082/adapter/weather-warnings/icons/black/storm.png

            Auch so:

            http://localhost:8082/adapter/weather-warnings/icons/black/storm.png

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T ticaki

              @chris76e sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

              @sigi234

              aber da wird doch "per hand" ein Bild ausgesucht. Dachte das geht mit dem DP automatisch

              Das war auch so gedacht, wenn das nicht geht, baue ich im Admin ein Feld ein in dem man http://ip:port / https://ip:port selbst eingeben kann.

              Chris76eC Online
              Chris76eC Online
              Chris76e
              schrieb am zuletzt editiert von
              #286

              @ticaki

              keine ahnung was besser ist. Habe die Wettersymbole von Adapter "DasWetter" bis jetzt so eingebunden, dann bräuchte man noch ein DP mit warntypenummer und eine Liste welce nummer für welchen type da ist.

              Screenshot 2023-10-20 211235.png

              sigi234S T 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • Chris76eC Chris76e

                @ticaki

                keine ahnung was besser ist. Habe die Wettersymbole von Adapter "DasWetter" bis jetzt so eingebunden, dann bräuchte man noch ein DP mit warntypenummer und eine Liste welce nummer für welchen type da ist.

                Screenshot 2023-10-20 211235.png

                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                #287

                @chris76e sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

                @ticaki

                keine ahnung was besser ist. Habe die Wettersymbole von Adapter "DasWetter" bis jetzt so eingebunden, dann bräuchte man noch ein DP mit warntypenummer und eine Liste welce nummer für welchen type da ist.

                👍

                Und welcher Provider
                Ist nicht so einfach mit den Icons.

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Chris76eC Chris76e

                  @ticaki

                  keine ahnung was besser ist. Habe die Wettersymbole von Adapter "DasWetter" bis jetzt so eingebunden, dann bräuchte man noch ein DP mit warntypenummer und eine Liste welce nummer für welchen type da ist.

                  Screenshot 2023-10-20 211235.png

                  T Nicht stören
                  T Nicht stören
                  ticaki
                  schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                  #288

                  @chris76e
                  @sigi234

                  Also ich hab die Tokens für Alexa eingebaut und en Urlprefixfeld. Paar Übersetzungen sind auch besser. Natürlich alles nicht getestet.

                  Eine einfache Liste gibts nicht wirklich: Man sieht hier welche Zahl welche Bedeutung hat: https://github.com/ticaki/ioBroker.weather-warnings/blob/322ccd2bd7a5617bf37b479ff05e029e525b6f76/src/lib/def/messages-def.ts#L302

                  {
                      '1': { name: 'genericWarntyp.1.name', id: 'unknown', dwdService: [], uwzService: [0, 1], zamgService: [0, 8] },
                      '2': {
                          name: 'genericWarntyp.2.name',
                          id: 'storm',
                          dwdService: [40, 41, 44, 45, 48, 49, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 96, 79],
                          uwzService: [2],
                          zamgService: [1],
                      },
                      '3': {
                          name: 'genericWarntyp.3.name',
                          id: 'snowfall',
                          dwdService: [70, 71, 72, 73, 74, 75, 76],
                          uwzService: [3],
                          zamgService: [3],
                      },
                      '4': {
                          name: 'genericWarntyp.4.name',
                          id: 'rain',
                          dwdService: [96, 95, 66, 65, 64, 63, 62, 61, 49, 48, 46, 45, 44, 42],
                          uwzService: [4],
                          zamgService: [2],
                      },
                      '5': { name: 'genericWarntyp.5.name', id: 'cold', dwdService: [82, 22], uwzService: [10, 11, 5], zamgService: [7] },
                      '6': { name: 'genericWarntyp.6.name', id: 'forest_fire', dwdService: [], uwzService: [6], zamgService: [] },
                      '7': {
                          name: 'genericWarntyp.7.name',
                          id: 'thunderstorm',
                          dwdService: [90, 91, 92, 93, 95, 96, 31, 33, 34, 36, 38, 40, 41, 42, 44, 45, 46, 48, 49],
                          uwzService: [7],
                          zamgService: [5],
                      },
                      '8': {
                          name: 'genericWarntyp.8.name',
                          id: 'black_ice_slippery',
                          dwdService: [87, 85, 84, 24],
                          uwzService: [8],
                          zamgService: [4],
                      },
                      '9': { name: 'genericWarntyp.9.name', id: 'heat', dwdService: [247, 248], uwzService: [9], zamgService: [6] },
                      '10': {
                          name: 'genericWarntyp.10.name',
                          id: 'hail',
                          dwdService: [95, 96, 46, 48, 49],
                          uwzService: [],
                          zamgService: [],
                      },
                      '11': { name: 'genericWarntyp.11.name', id: 'fog', dwdService: [59], uwzService: [], zamgService: [] },
                      '12': { name: 'genericWarntyp.12.name', id: 'thaw', dwdService: [88, 89], uwzService: [], zamgService: [] },
                  };
                  

                  Ah gibt doch ne Liste und zwar hier:

                  https://github.com/ticaki/ioBroker.weather-warnings/blob/72408c6b62074952775d61cf162ffa211b3616e5/admin/i18n/de/translations.json#L25

                  Ich könnte es auch noch in das Object formatedKeys.xx.genericwarntype rein schreiben. ins object common, weiß gerade nicht wie das heißt das zahlen als zeichenketten anzeigt.

                  Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                  Spenden

                  Chris76eC 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • T ticaki

                    @chris76e
                    @sigi234

                    Also ich hab die Tokens für Alexa eingebaut und en Urlprefixfeld. Paar Übersetzungen sind auch besser. Natürlich alles nicht getestet.

                    Eine einfache Liste gibts nicht wirklich: Man sieht hier welche Zahl welche Bedeutung hat: https://github.com/ticaki/ioBroker.weather-warnings/blob/322ccd2bd7a5617bf37b479ff05e029e525b6f76/src/lib/def/messages-def.ts#L302

                    {
                        '1': { name: 'genericWarntyp.1.name', id: 'unknown', dwdService: [], uwzService: [0, 1], zamgService: [0, 8] },
                        '2': {
                            name: 'genericWarntyp.2.name',
                            id: 'storm',
                            dwdService: [40, 41, 44, 45, 48, 49, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 96, 79],
                            uwzService: [2],
                            zamgService: [1],
                        },
                        '3': {
                            name: 'genericWarntyp.3.name',
                            id: 'snowfall',
                            dwdService: [70, 71, 72, 73, 74, 75, 76],
                            uwzService: [3],
                            zamgService: [3],
                        },
                        '4': {
                            name: 'genericWarntyp.4.name',
                            id: 'rain',
                            dwdService: [96, 95, 66, 65, 64, 63, 62, 61, 49, 48, 46, 45, 44, 42],
                            uwzService: [4],
                            zamgService: [2],
                        },
                        '5': { name: 'genericWarntyp.5.name', id: 'cold', dwdService: [82, 22], uwzService: [10, 11, 5], zamgService: [7] },
                        '6': { name: 'genericWarntyp.6.name', id: 'forest_fire', dwdService: [], uwzService: [6], zamgService: [] },
                        '7': {
                            name: 'genericWarntyp.7.name',
                            id: 'thunderstorm',
                            dwdService: [90, 91, 92, 93, 95, 96, 31, 33, 34, 36, 38, 40, 41, 42, 44, 45, 46, 48, 49],
                            uwzService: [7],
                            zamgService: [5],
                        },
                        '8': {
                            name: 'genericWarntyp.8.name',
                            id: 'black_ice_slippery',
                            dwdService: [87, 85, 84, 24],
                            uwzService: [8],
                            zamgService: [4],
                        },
                        '9': { name: 'genericWarntyp.9.name', id: 'heat', dwdService: [247, 248], uwzService: [9], zamgService: [6] },
                        '10': {
                            name: 'genericWarntyp.10.name',
                            id: 'hail',
                            dwdService: [95, 96, 46, 48, 49],
                            uwzService: [],
                            zamgService: [],
                        },
                        '11': { name: 'genericWarntyp.11.name', id: 'fog', dwdService: [59], uwzService: [], zamgService: [] },
                        '12': { name: 'genericWarntyp.12.name', id: 'thaw', dwdService: [88, 89], uwzService: [], zamgService: [] },
                    };
                    

                    Ah gibt doch ne Liste und zwar hier:

                    https://github.com/ticaki/ioBroker.weather-warnings/blob/72408c6b62074952775d61cf162ffa211b3616e5/admin/i18n/de/translations.json#L25

                    Ich könnte es auch noch in das Object formatedKeys.xx.genericwarntype rein schreiben. ins object common, weiß gerade nicht wie das heißt das zahlen als zeichenketten anzeigt.

                    Chris76eC Online
                    Chris76eC Online
                    Chris76e
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #289

                    @ticaki

                    Wenn man die Symbole vom Adapternutzen will reicht es doch aus, wenn für diese

                        "genericWarntyp.1.name": "Unbekannt",
                        "genericWarntyp.10.name": "Hagel",
                        "genericWarntyp.11.name": "Nebel",
                        "genericWarntyp.12.name": "Tauwetter",
                        "genericWarntyp.2.name": "Sturm",
                        "genericWarntyp.3.name": "Schneefall",
                        "genericWarntyp.4.name": "Regen",
                        "genericWarntyp.5.name": "Kälte",
                        "genericWarntyp.6.name": "Waldbrand",
                        "genericWarntyp.7.name": "Gewitter",
                        "genericWarntyp.8.name": "Glatteis/rutschig",
                        "genericWarntyp.9.name": "Hitze",
                    

                    die nummer ausgegeben wird. Mit den ganzen nummern von DWD wird das ja eh vielzuviel......

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Chris76eC Chris76e

                      @ticaki

                      Wenn man die Symbole vom Adapternutzen will reicht es doch aus, wenn für diese

                          "genericWarntyp.1.name": "Unbekannt",
                          "genericWarntyp.10.name": "Hagel",
                          "genericWarntyp.11.name": "Nebel",
                          "genericWarntyp.12.name": "Tauwetter",
                          "genericWarntyp.2.name": "Sturm",
                          "genericWarntyp.3.name": "Schneefall",
                          "genericWarntyp.4.name": "Regen",
                          "genericWarntyp.5.name": "Kälte",
                          "genericWarntyp.6.name": "Waldbrand",
                          "genericWarntyp.7.name": "Gewitter",
                          "genericWarntyp.8.name": "Glatteis/rutschig",
                          "genericWarntyp.9.name": "Hitze",
                      

                      die nummer ausgegeben wird. Mit den ganzen nummern von DWD wird das ja eh vielzuviel......

                      T Nicht stören
                      T Nicht stören
                      ticaki
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #290

                      @chris76e sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

                      @ticaki

                      Wenn man die Symbole vom Adapternutzen will reicht es doch aus, wenn für diese
                      ...
                      die nummer ausgegeben wird. Mit den ganzen nummern von DWD wird das ja eh vielzuviel......

                      Nicht das wir an einander vorbei reden:

                      1. Es gibt im Admin ein Feld mit dem man das adapter/icons... um das fehlende http://192.168.x.x:8081 ergänzen kann (der / zwischen port und adapter wird ergänzt)
                      2. gibt es nicht... Mist, das ist nur Intern, genericwarntypenumber gibts dann demnächst auch in formatedKeys

                      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                      Spenden

                      Chris76eC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T ticaki

                        @chris76e sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

                        @ticaki

                        Wenn man die Symbole vom Adapternutzen will reicht es doch aus, wenn für diese
                        ...
                        die nummer ausgegeben wird. Mit den ganzen nummern von DWD wird das ja eh vielzuviel......

                        Nicht das wir an einander vorbei reden:

                        1. Es gibt im Admin ein Feld mit dem man das adapter/icons... um das fehlende http://192.168.x.x:8081 ergänzen kann (der / zwischen port und adapter wird ergänzt)
                        2. gibt es nicht... Mist, das ist nur Intern, genericwarntypenumber gibts dann demnächst auch in formatedKeys
                        Chris76eC Online
                        Chris76eC Online
                        Chris76e
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #291

                        @ticaki 😊

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T ticaki

                          @chris76e
                          @sigi234

                          Also ich hab die Tokens für Alexa eingebaut und en Urlprefixfeld. Paar Übersetzungen sind auch besser. Natürlich alles nicht getestet.

                          Eine einfache Liste gibts nicht wirklich: Man sieht hier welche Zahl welche Bedeutung hat: https://github.com/ticaki/ioBroker.weather-warnings/blob/322ccd2bd7a5617bf37b479ff05e029e525b6f76/src/lib/def/messages-def.ts#L302

                          {
                              '1': { name: 'genericWarntyp.1.name', id: 'unknown', dwdService: [], uwzService: [0, 1], zamgService: [0, 8] },
                              '2': {
                                  name: 'genericWarntyp.2.name',
                                  id: 'storm',
                                  dwdService: [40, 41, 44, 45, 48, 49, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 96, 79],
                                  uwzService: [2],
                                  zamgService: [1],
                              },
                              '3': {
                                  name: 'genericWarntyp.3.name',
                                  id: 'snowfall',
                                  dwdService: [70, 71, 72, 73, 74, 75, 76],
                                  uwzService: [3],
                                  zamgService: [3],
                              },
                              '4': {
                                  name: 'genericWarntyp.4.name',
                                  id: 'rain',
                                  dwdService: [96, 95, 66, 65, 64, 63, 62, 61, 49, 48, 46, 45, 44, 42],
                                  uwzService: [4],
                                  zamgService: [2],
                              },
                              '5': { name: 'genericWarntyp.5.name', id: 'cold', dwdService: [82, 22], uwzService: [10, 11, 5], zamgService: [7] },
                              '6': { name: 'genericWarntyp.6.name', id: 'forest_fire', dwdService: [], uwzService: [6], zamgService: [] },
                              '7': {
                                  name: 'genericWarntyp.7.name',
                                  id: 'thunderstorm',
                                  dwdService: [90, 91, 92, 93, 95, 96, 31, 33, 34, 36, 38, 40, 41, 42, 44, 45, 46, 48, 49],
                                  uwzService: [7],
                                  zamgService: [5],
                              },
                              '8': {
                                  name: 'genericWarntyp.8.name',
                                  id: 'black_ice_slippery',
                                  dwdService: [87, 85, 84, 24],
                                  uwzService: [8],
                                  zamgService: [4],
                              },
                              '9': { name: 'genericWarntyp.9.name', id: 'heat', dwdService: [247, 248], uwzService: [9], zamgService: [6] },
                              '10': {
                                  name: 'genericWarntyp.10.name',
                                  id: 'hail',
                                  dwdService: [95, 96, 46, 48, 49],
                                  uwzService: [],
                                  zamgService: [],
                              },
                              '11': { name: 'genericWarntyp.11.name', id: 'fog', dwdService: [59], uwzService: [], zamgService: [] },
                              '12': { name: 'genericWarntyp.12.name', id: 'thaw', dwdService: [88, 89], uwzService: [], zamgService: [] },
                          };
                          

                          Ah gibt doch ne Liste und zwar hier:

                          https://github.com/ticaki/ioBroker.weather-warnings/blob/72408c6b62074952775d61cf162ffa211b3616e5/admin/i18n/de/translations.json#L25

                          Ich könnte es auch noch in das Object formatedKeys.xx.genericwarntype rein schreiben. ins object common, weiß gerade nicht wie das heißt das zahlen als zeichenketten anzeigt.

                          Chris76eC Online
                          Chris76eC Online
                          Chris76e
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #292

                          @ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

                          Also ich hab die Tokens für Alexa eingebaut

                          Wenn ich das so für Alexa eingebe hört es sich richtig an

                          Hallo Christian. Es gibt eine ${headline}.     Die Warnung gilt von ${startdayofweek}  ${startday}ter  ${startmonth}ter  ${starttime} bis ${enddayofweek} ${endtime}.           Die Warnstufe ist ${warnlevelcolorname}
                          

                          musste hinter startday und month jeweils ein ter schreiben

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • rtwlR Offline
                            rtwlR Offline
                            rtwl
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #293

                            ich denke es reicht, wenn es einen Datenpunkt "IconURL" gibt mit dem Pfad zum Icon.
                            DasWetter hat zb diesen Pfad in einem Datenpunkt als string: /adapter/daswetter/icons/tiempo-weather/galeria5/SVG/White/2.svg

                            0ce14578-5493-473c-827a-386c2c8f55d6-image.png

                            einbinden in die VIS geht dann ganz einfach via Binding:
                            {daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.iconURL}

                            df3fbeae-5bc2-4ae2-8509-1e76457a489a-image.png

                            Wichtig wäre dabei, dass man das Bild färben kann. keine Ahnung ob es mit der PNG möglich ist.

                            -Peter

                            sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • rtwlR rtwl

                              ich denke es reicht, wenn es einen Datenpunkt "IconURL" gibt mit dem Pfad zum Icon.
                              DasWetter hat zb diesen Pfad in einem Datenpunkt als string: /adapter/daswetter/icons/tiempo-weather/galeria5/SVG/White/2.svg

                              0ce14578-5493-473c-827a-386c2c8f55d6-image.png

                              einbinden in die VIS geht dann ganz einfach via Binding:
                              {daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.iconURL}

                              df3fbeae-5bc2-4ae2-8509-1e76457a489a-image.png

                              Wichtig wäre dabei, dass man das Bild färben kann. keine Ahnung ob es mit der PNG möglich ist.

                              sigi234S Online
                              sigi234S Online
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #294

                              @rtwl sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

                              keine Ahnung ob es mit der PNG möglich ist.

                              Ja

                              Animation_icons3.gif

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T Nicht stören
                                T Nicht stören
                                ticaki
                                schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                #295

                                Dann muß ich also nur ein / noch vor den adapter setzen... mit nächsten update ist es dann /adapter/adaptername/icons und das feld für den Prefix lass ich erstmal mal drin. dann mache ich es später raus und wenn sich wer beschwert kommts wieder rein. 😉

                                Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                Spenden

                                Chris76eC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T ticaki

                                  Dann muß ich also nur ein / noch vor den adapter setzen... mit nächsten update ist es dann /adapter/adaptername/icons und das feld für den Prefix lass ich erstmal mal drin. dann mache ich es später raus und wenn sich wer beschwert kommts wieder rein. 😉

                                  Chris76eC Online
                                  Chris76eC Online
                                  Chris76e
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #296

                                  @ticaki kann es sein das unter command die Auslösung für Alexa nicht funktioniert? Zumindest sagt sie bei mir nichts, Telegram funktioniert. Beim neustart vom Adapter spricht Alexa mit mir

                                  sigi234S T 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • Chris76eC Chris76e

                                    @ticaki kann es sein das unter command die Auslösung für Alexa nicht funktioniert? Zumindest sagt sie bei mir nichts, Telegram funktioniert. Beim neustart vom Adapter spricht Alexa mit mir

                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #297

                                    @chris76e sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

                                    kann es sein das unter command die Auslösung für Alexa nicht funktioniert?

                                    Geht bei mir

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Chris76eC Chris76e

                                      @ticaki kann es sein das unter command die Auslösung für Alexa nicht funktioniert? Zumindest sagt sie bei mir nichts, Telegram funktioniert. Beim neustart vom Adapter spricht Alexa mit mir

                                      T Nicht stören
                                      T Nicht stören
                                      ticaki
                                      schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                      #298

                                      @chris76e
                                      guckmal ob bei Alexa auf der rechten Seite eine Vorlage ausgewählt ist.

                                      update

                                      • warntypegeneric - nummer des Warntyps und ne Liste in common.states (in Systemsprache) Ändern der Sprache von States erfordert löschen der States und restart des Adapters
                                      • / in iconurl ergänzt

                                      Und für weitere Iconsets - wenn ihr die drin haben wollt, wäre es nett wenn ihr mir die mit "warntype".png und einen Verweis auf den Urheber und die Lizenz zukommen lasst, dann sind die Fix drin - ich selbst brauch nen Abend für den Kram.

                                      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                      Spenden

                                      Chris76eC rtwlR 3 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • T ticaki

                                        @chris76e
                                        guckmal ob bei Alexa auf der rechten Seite eine Vorlage ausgewählt ist.

                                        update

                                        • warntypegeneric - nummer des Warntyps und ne Liste in common.states (in Systemsprache) Ändern der Sprache von States erfordert löschen der States und restart des Adapters
                                        • / in iconurl ergänzt

                                        Und für weitere Iconsets - wenn ihr die drin haben wollt, wäre es nett wenn ihr mir die mit "warntype".png und einen Verweis auf den Urheber und die Lizenz zukommen lasst, dann sind die Fix drin - ich selbst brauch nen Abend für den Kram.

                                        Chris76eC Online
                                        Chris76eC Online
                                        Chris76e
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #299

                                        @ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

                                        guckmal ob bei Alexa auf der rechten Seite eine Vorlage ausgewählt ist.

                                        Fehler gefunden, hatte da nicht auf die Vorlage "Alexa" geändert. Da war die die Vorlage "NewMessage" drin und da das token ${description}. Das ${description} funktioniert nicht, kann es sein das es eine zeichen beschränkung für Alexa gibt?

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • Chris76eC Chris76e

                                          @ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

                                          guckmal ob bei Alexa auf der rechten Seite eine Vorlage ausgewählt ist.

                                          Fehler gefunden, hatte da nicht auf die Vorlage "Alexa" geändert. Da war die die Vorlage "NewMessage" drin und da das token ${description}. Das ${description} funktioniert nicht, kann es sein das es eine zeichen beschränkung für Alexa gibt?

                                          T Nicht stören
                                          T Nicht stören
                                          ticaki
                                          schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                          #300

                                          @chris76e sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

                                          @ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

                                          guckmal ob bei Alexa auf der rechten Seite eine Vorlage ausgewählt ist.

                                          Fehler gefunden, hatte da nicht auf die Vorlage "Alexa" geändert. Da war die die Vorlage "NewMessage" drin und da das token ${description}. Das ${description} funktioniert nicht, kann es sein das es eine zeichen beschränkung für Alexa gibt?

                                          Steht in der Readme - 250 zeichen und dann muß ein ; kommen mache einfach nach jedem Token ein ; in die Vorlage. Hab noch kein Nina drin, da sollten die Texte nicht ganz so ausufern. Steht auch in der Readme zu Alexa2 🙂

                                          Nach jeder Warnung fügt mein Code ein ; ein, deshalb auch die kleine Pause im Vorlesen.

                                          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                          Spenden

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          629

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe