NEWS
Test Adapter Weather-Warnings
Test Adapter Weather-Warnings
-
Kannst du vielleicht die einzelnen Zeilen mit der hex Farbe als hintergrund oder vielleicht einfach ein farbiges Feld in die erste Spalte einfügen?
Hm ich frage mich ob es störend wäre, wenn der Pfad zu dein einzelnen Provider nicht mehr
- provider.dwd / provider.zamg
wäre, sondern dynamisch je nach Konfguration:
- providerer.dwd-12345678 / provider-zamg-14.63453434#45.13433452
Wollte für mehrere Ids, den Provider + '-' + warncellid nehmen da die sich sonst gegenseitig die Daten überschreiben. Wäre das ok?
EDIT Quark nicht - ich nehm einen .

-
Kannst du vielleicht die einzelnen Zeilen mit der hex Farbe als hintergrund oder vielleicht einfach ein farbiges Feld in die erste Spalte einfügen?
Hm ich frage mich ob es störend wäre, wenn der Pfad zu dein einzelnen Provider nicht mehr
- provider.dwd / provider.zamg
wäre, sondern dynamisch je nach Konfguration:
- providerer.dwd-12345678 / provider-zamg-14.63453434#45.13433452
Wollte für mehrere Ids, den Provider + '-' + warncellid nehmen da die sich sonst gegenseitig die Daten überschreiben. Wäre das ok?
EDIT Quark nicht - ich nehm einen .

@ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
Kannst du vielleicht die einzelnen Zeilen mit der hex Farbe als hintergrund oder vielleicht einfach ein farbiges Feld in die erste Spalte einfügen?
Leider nein, keine Möglichkeit im Widget gesehen.
Edit:
Anderes Widget:
-
Aktuelle Test Version Veröffentlichungsdatum 11.2025 Github Link https://github.com/ticaki/ioBroker.weather-warnings Hilfe bei Übersetzungen: Das hier hängt stark daran das die Übersetzungen was taugen, wenn ihr dabei helfen wollt:

Ersetzt dieses Skript (ca. 70% des Umfangs erreicht) https://forum.iobroker.net/post/385276
Aktueller Funktionsumfang:
- Abruf von Wetterdaten folgender Dienste:
- DWD Ort und Kreis
- UWZ Postleitzahlengebiet
- ZAMG (Österreich) Koordinaten
- Unbearbeitete Daten werden in States hinterlegt
- formatierte Daten werden in States hinterlegt
- eine Vorlagenerstellung eigenen Nachrichten ist implementiert (noch keine gute Ausgabe)
- Es gibt States in denen dies Nachrichten angezeigt werden, aber die zappen da durch und die letzte bleibt. Der Code dahinter versenden später die Pushnachrichten.
- Testmodus steht zur Verfügung, beim Nutzen dieser ist der Adapter offline und gelb.
- States die es erlauben bei aktiver Warnung und innerhalb des Warnzeitraums automatisch Maßnahmen zu ergreifen (ich schließe den Balkonrollladen, bei Warnungen für Starkregen, Gewitter und Sturm wenn ich nicht da bin)
- Abruf von Warnungen in den von den Diensten zur Verfügung gestellten Sprachen.
- Filtern von Warnungen nach Typ und Level
- löschen von abgelaufenen Warnungen
- Vereinheitlichung der Warnungen, so das sie über die Dienste vergleichbar werden.
- Versand der Warnungen per Mail, telegram, pushover, whatsapp
- Unterstützung von mehr als einem Warngebiet.
- manuelles Auslösen von Pushnachrichten
- Bereitstellung von Nutzer formatierbarem Text für die Gestaltung von z.B. Html Tabellen
- Unterstützung von Alexa
Todo:
- Unterstützung von Sayit
- siehe Github Feature Request
Feedback gerne hier.
Verbesserungvorschläge/Feature Requests bitte als Github Issue in deutsch oder englisch.
Logo schwarz/weiß https://forum.iobroker.net/post/1061841
Hallo, kann man die Warn Icons einbinden?
- Abruf von Wetterdaten folgender Dienste:
-
@sigi234 sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
Hallo, kann man die Warn Icons einbinden?
Ja aber erst später. Kannst du dazu ein issue anlegen?
-
v0.2.6
- email (ungetest)
- multiple DWD Warncellen (bitte testen, wenn ok, dann füge ich das so auch für die andern hinzu)
- Datenpfade ändern sich
- locationcustom (für template) hinzugefügt, benutzerdefinierbare Ortsbezeichnung besonders für @Thomas-Braun

- ein paar Übersetzungen.
- hab den Versandcodepfad überarbeitet, kann jetzt zu neuen Fehlern kommen. Dafür sind alte verschwunden.
- in Vorbereitung auf multiple zamg - den check das man keine doppelten Warncellids anlegen kann gefixt.
- dp von zamg sehen jetzt wieder nicht so schick aus... 23_3424324#34_2343244 aber geht nicht anders.
EDIT: Email Tab hatten nen Fehler den ich jetzt behoben habe. Hab mein Script erstmal abgeschaltet und den Adapter installiert.
EDIT2: Kleinigkeit - beim erstellen von Vorlagen hab ich laufend im Code nachgesehen, daher werden jetzt alle verfügbaren Tokens unterhalb der Tabelle aufgelistet. ist gleich online
-
@sigi234 sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
Hallo, kann man die Warn Icons einbinden?
Ja aber erst später. Kannst du dazu ein issue anlegen?
@ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
@sigi234 sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
Hallo, kann man die Warn Icons einbinden?
Ja aber erst später. Kannst du dazu ein issue anlegen?
https://github.com/ticaki/ioBroker.weather-warnings/issues/28
-
kann es sein, dass mit der v0.2.6-alpha.0 keine Testwarnungen funktionieren?
weather-warnings.0.provider.activWarningszeigt Wert 2
weather-warnings.0.provider.zamg.activWarningsjedoch den Wert 0
auch sind alle anderen Objekte imzamgOrdner leer.ein Neustart des Adapters brachte auch keine Änderung. Hab ich was falsch gemacht?
-
v0.2.6
- email (ungetest)
- multiple DWD Warncellen (bitte testen, wenn ok, dann füge ich das so auch für die andern hinzu)
- Datenpfade ändern sich
- locationcustom (für template) hinzugefügt, benutzerdefinierbare Ortsbezeichnung besonders für @Thomas-Braun

- ein paar Übersetzungen.
- hab den Versandcodepfad überarbeitet, kann jetzt zu neuen Fehlern kommen. Dafür sind alte verschwunden.
- in Vorbereitung auf multiple zamg - den check das man keine doppelten Warncellids anlegen kann gefixt.
- dp von zamg sehen jetzt wieder nicht so schick aus... 23_3424324#34_2343244 aber geht nicht anders.
EDIT: Email Tab hatten nen Fehler den ich jetzt behoben habe. Hab mein Script erstmal abgeschaltet und den Adapter installiert.
EDIT2: Kleinigkeit - beim erstellen von Vorlagen hab ich laufend im Code nachgesehen, daher werden jetzt alle verfügbaren Tokens unterhalb der Tabelle aufgelistet. ist gleich online
@ticaki danke, bei mir startet er nicht mehr, ich behalte ihn dennoch in der weiteren Entwicklung im Auge
-
kann es sein, dass mit der v0.2.6-alpha.0 keine Testwarnungen funktionieren?
weather-warnings.0.provider.activWarningszeigt Wert 2
weather-warnings.0.provider.zamg.activWarningsjedoch den Wert 0
auch sind alle anderen Objekte imzamgOrdner leer.ein Neustart des Adapters brachte auch keine Änderung. Hab ich was falsch gemacht?
@rtwl sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
kann es sein, dass mit der v0.2.6-alpha.0 keine Testwarnungen funktionieren?
ich hab jetzt meine ZAMG Koordinaten von 9 auf 4 Nachkommastellen geändert, gespeichert - jetzt funktionieren auch die Testwarnungen wieder - keine Ahnung ob es damit zusammenhängen kann!?
-
kann es sein, dass mit der v0.2.6-alpha.0 keine Testwarnungen funktionieren?
weather-warnings.0.provider.activWarningszeigt Wert 2
weather-warnings.0.provider.zamg.activWarningsjedoch den Wert 0
auch sind alle anderen Objekte imzamgOrdner leer.ein Neustart des Adapters brachte auch keine Änderung. Hab ich was falsch gemacht?
@AlinaClg
Etwas mehr Info wäre schon hilfreich. Benutzt du DWD? Wenn ja bitte nochmals die Region auswählen. Hätte ich drauf hinweisen sollen... wenn ich den dran gedacht hätte.
sry@rtwl
Lösche bitte mal alle Datenpunkte und starte den Adapter neu. Hätte ich auch drauf hinweisen sollen... sryPfade für zamg sehen jetzt so aus:
weather-warnings.0.provider.zamg.23_123123#23_234242.activWarningsund da fehlt ein e in activWarnings wird zu activeWarnings geändert
-
@AlinaClg
Etwas mehr Info wäre schon hilfreich. Benutzt du DWD? Wenn ja bitte nochmals die Region auswählen. Hätte ich drauf hinweisen sollen... wenn ich den dran gedacht hätte.
sry@rtwl
Lösche bitte mal alle Datenpunkte und starte den Adapter neu. Hätte ich auch drauf hinweisen sollen... sryPfade für zamg sehen jetzt so aus:
weather-warnings.0.provider.zamg.23_123123#23_234242.activWarningsund da fehlt ein e in activWarnings wird zu activeWarnings geändert
-
@ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
Lösche bitte mal alle Datenpunkte
Gemacht - sieht jetzt wieder gut und übersichtlich aus - Danke

-
Falls Pushover mit den Testwarnungen funktionieren sollten, dann geht es nicht. - Ich bekomme keine Pushover Benachrichtigung (Pushover Instanz ausgewählt, andere Adapter haben eine Verbindung und können "pushen")
Ich nehme an, das sollte so passen:

@rtwl
sollte gehen, aber noch nicht von mir getestet - Danke, kucke ich mir gleich mal anHab den Fehler gefunden vor 20 Minuten gefunden... Und mich dann etwas dumm angestellt. Ist gleich online

-
@rtwl
sollte gehen, aber noch nicht von mir getestet - Danke, kucke ich mir gleich mal anHab den Fehler gefunden vor 20 Minuten gefunden... Und mich dann etwas dumm angestellt. Ist gleich online

@ticaki
bei ZAMG gibt es nur 4 Warnlevel.1 = Grün (Keine aktive Warnung)
2 = Gelb
3 = Orange
4 = Rotoder ist es 0-3
Vielleicht liegt es an den Testmeldungen, aber hier wird eine Gelbe Meldung mit der Farbe grün im Objekt
warnlevelcolornameundwarnlevelcolorhexangegeben.
-
v0.2.6
- email (ungetest)
- multiple DWD Warncellen (bitte testen, wenn ok, dann füge ich das so auch für die andern hinzu)
- Datenpfade ändern sich
- locationcustom (für template) hinzugefügt, benutzerdefinierbare Ortsbezeichnung besonders für @Thomas-Braun

- ein paar Übersetzungen.
- hab den Versandcodepfad überarbeitet, kann jetzt zu neuen Fehlern kommen. Dafür sind alte verschwunden.
- in Vorbereitung auf multiple zamg - den check das man keine doppelten Warncellids anlegen kann gefixt.
- dp von zamg sehen jetzt wieder nicht so schick aus... 23_3424324#34_2343244 aber geht nicht anders.
EDIT: Email Tab hatten nen Fehler den ich jetzt behoben habe. Hab mein Script erstmal abgeschaltet und den Adapter installiert.
EDIT2: Kleinigkeit - beim erstellen von Vorlagen hab ich laufend im Code nachgesehen, daher werden jetzt alle verfügbaren Tokens unterhalb der Tabelle aufgelistet. ist gleich online
@ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
Kleinigkeit - beim erstellen von Vorlagen hab ich laufend im Code nachgesehen, daher werden jetzt alle verfügbaren Tokens unterhalb der Tabelle aufgelistet. ist gleich online
Danke für die Token unterhalb der Tabelle - Gute Idee

Ich hätte noch ein/zwei Ideen für Token, kann ich die hier abgeben, oder per Issue auf GitHub?
-
@ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
Kleinigkeit - beim erstellen von Vorlagen hab ich laufend im Code nachgesehen, daher werden jetzt alle verfügbaren Tokens unterhalb der Tabelle aufgelistet. ist gleich online
Danke für die Token unterhalb der Tabelle - Gute Idee

Ich hätte noch ein/zwei Ideen für Token, kann ich die hier abgeben, oder per Issue auf GitHub?
Weshalb auf Github... Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. So sieht meine Programieroberfläche aus und siehste was unten links steht?
Heißt ich sehe immer was noch ansteht und muß nicht im Forum suchen.Am Besten da mit rein https://github.com/ticaki/ioBroker.weather-warnings/issues/18
Fix für Pushover test läuft gerade 5 minuten
-
- pushover geht jetzt
- activeWarnings den anderen kann man löschen, oder einfach alles

- Zamglevel geht jetzt von 1-4. Orginallevel was in .warnings steht +1 (so war es auch im Script)
-
- pushover geht jetzt
- activeWarnings den anderen kann man löschen, oder einfach alles

- Zamglevel geht jetzt von 1-4. Orginallevel was in .warnings steht +1 (so war es auch im Script)
@ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
pushover geht jetzt
danke, werde ich später testen.
@ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
activeWarnings den anderen kann man löschen, oder einfach alles
Alles klar, wird gemacht

@ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
Zamglevel geht jetzt von 1-4. Orginallevel was in .warnings steht +1 (so war es auch im Script)
Ob 0-3 oder 1-4 ist mir prinzipiell egal
wollte nur aufmerksam machen, dass im Text "Grün" steht, obwohl es eine Gelbe Meldung ist. -
- pushover geht jetzt
- activeWarnings den anderen kann man löschen, oder einfach alles

- Zamglevel geht jetzt von 1-4. Orginallevel was in .warnings steht +1 (so war es auch im Script)
Error 534-5.7.9 Application-specific password required. Learn more at 534 5.7.9 https://support.google.com/mail/?p=InvalidSecondFactor t10-XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX.28 - gsmtpSend email: {"text":"New Warning Gewitter aus SW mit Starkregen und Sturmböen., start at 4:38.\nNew Warning Gewitter mit Starkregen, (kleiner Hagel und Sturmböen sind möglich), start at 4:46.\nNew Warning Gelbe Gewitterwarnung von Mo, 18.09.2023 17:00 bis Mo, 18.09.2023 23:00, start at 5:08.\nNew Warning Gelbe Gewitterwarnung von Mo, 18.09.2023 17:00 bis Mo, 18.09.2023 23:00, start at 5:14.","from":"XXXXXX@liwest.at","to":"XXXXXXXX@gmail.com","subject":"ioBroker"}Edit:
Ist wieder so ein Google Ding.
Erledigt:
Ein PW musste erstellt werden. -
hab soeben eine echte Meldung bekommen.
hab dann alle Objekte gelöscht, Testwarnungen deaktiviert, die Instanz neu gestartet.
pushover Meldung ist gekommen, aber mit falschem Datum/Uhrzeit.
diese sind noch vom Jänner der Testwarnungen.
original warning hat die richtigen Daten.
formatedKeys hat falsches datum/tag/Uhrzeit.

