Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shelly-Adapter umstellen von CoAP auf MQTT bleiben Objekte?

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Shelly-Adapter umstellen von CoAP auf MQTT bleiben Objekte?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • tugsi
      tugsi last edited by

      Hallo,
      irgendwie habe ich dazu nichts gefunden.
      Bisher benutze ich den Shelly-Adapter klassisch für meine Gen1-Geräte mit CoAP.
      Nun habe ich die ersten Gen2-Geräte eingebaut und muss auf MQTT umschwenken, möchte aber jetzt auch nicht extra eine zweite Instanz installieren, auch möchte ich den Shelly-adapter nutzen und nicht über einen MQTT-Adapter.

      Wenn ich jetzt die Gen1 umstelle auf MQTT und den Adapter dann auch, bleiben die Objekte dann genauso bestehen oder verändert sich die Auflistung?
      Dadurch das ich diverse Werte in Skripten oder Visualisierung benutze, wäre natürlich alles beim alten perfekt, sonst müsste ich diese anpassen.

      Gruß Thomas

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @tugsi last edited by

        @tugsi die Datenpunkte bleiben

        tugsi G 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • tugsi
          tugsi @crunchip last edited by

          @crunchip sagte in Shelly-Adapter umstellen von CoAP auf MQTT bleiben Objekte?:

          @tugsi die Datenpunkte bleiben

          Super Danke, das macht das Leben ja um einiges einfacher 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            kptkip last edited by

            Stehe gerade vor der gleichen Situation.

            Dabei wirft sich mir die Frage auf, warum ich bei der Umstellung den Adapter überhaupt brauche?

            Habe schon den nativen MQTT-ADAPTER im System, dann noch den Sonoff-Adapter (ist im Grunde genommen, ja auch ein MQTT-ADAPTER - wenn auch mit besserer Datenstruktur für das Auslesen von Strommess-Steckdosen). Dann hätte ich ja bald drei MQTT-Broker an Bord.

            Ich denke, die neuen Plus-Geräte kommen einfach an den normalen Broker und der Rest bleibt bei mir, wie es ist.

            crunchip Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @kptkip last edited by

              @kptkip weil shelly und sonoff eigenständig sind, angepasst an die jeweiligen Geräte und du dich um nichts weiter kümmern musst
              wenn du alles zusammen haben möchtest, dann brauchst du den reinen mqtt Adapter, darin kannst du alle Geräte vereinen, musst aber dann selbst Hand anlegen für bestimmte Datenpunkte/Steuerbefehle.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Samson71
                Samson71 Global Moderator @kptkip last edited by

                @kptkip
                Beispiel Shelly 3EM. Im Shelly Adapter hast Du einen Gesamtwert, im normalen MQTT Adapter nicht, musst also die Gesamtwerte extra per Script ermitteln und in einen eigenen Datenpunkt schreiben.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  GotIt @crunchip last edited by

                  @crunchip Hallo, ich bin auch dabei von CoAP auf MQTT umzustellen, aus den gleichen Gründen wie tugsi.
                  Ich habe:

                  1. Alle 56 shelly Geräte über webinterface auf MQTT Port1882 umgestellt
                    dann
                  2. Instanz 0 von CoAP auf MQTT Port 1882 umgestellt.

                  Die Geräte mit ihren Datenpunkte in Instanz 0 blieben 1:1 erhalten, haben sich aber auch nicht auf MQTT umgestellt. Unter 'Protokoll' steht nach wie vor "coap", der Ordner "Mqtt" im Datenpunkt der jeweiligen Shellys fehlt, weder über Jarvis noch über Javascript (Blockly) reagiert irgendein Shelly.

                  Gibt es hier noch etwas anders zu beachten oder muss die Instanz mit CoAP gelöscht und dann mit MQTT neu erzeugt werden. Gehen hierbei Verknüpfungen zu anderen Adaptern verloren (Jarvis, Javyscript)?

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    SpacerX @GotIt last edited by SpacerX

                    @gotit nach dem Umstellen der Shellys für diese auch ein reboot ausgeführt damit die Einstellungen übernommen werden?

                    Wenn ja mal Einstellungen von Instanz 0 und einem der Shellys zeigen.

                    G 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • G
                      GotIt @SpacerX last edited by

                      @spacerx reboot ja, sogar mehrmals, ColoT ist noch gesetzt von CoAP. Bei einem anderen Shelly hat das entfernen von ColoT aber nichts bewirkt.
                      Ich habe noch Instanz 1 mit MQTT, hier wird alles angezeigt und das direkt ändern der Werte (Jalousie) funktioniert.

                      6fb9cf11-cd3e-4bf0-ba2c-14b830685e18-image.png
                      e967d9c2-c5ab-4ce2-97ad-7ec8637238a5-image.png

                      377f60a5-3f46-46df-898d-006858964e01-image.png

                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        GotIt @SpacerX last edited by

                        @spacerx Den Reboot für alle shellys hatte ich ausgeführt, wie geschrieben auch mehrmals.

                        Ich habe eben aber - weil man ja noch mehr rebooten kann als die shellys - iobroker heruntergefahren und den raspi neu gebootet.

                        Jetzt baut sich nach und nach alles anscheinend wieder neu und richtig auf in Instanz0.
                        Vermutlich lag es nicht am rebooten des raspi aber am Neustart von iobroker.
                        Auf jeden Falls war der Hinweis ein Wink in die richtige Richtung.

                        Vielen Dank. Falls es doch nicht ganz funktioniert, melde ich mich nochmal

                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @GotIt last edited by

                          @gotit irgendwie versteh ich dein problem nicht.
                          die einstellungen, bis auf "automatisches aktualisieren" sind ja ok.
                          allerdings, wenn du einen shelly auf MQTT umstellst, wirst du unter shelly.0 keine aktualisierungen mehr sehn.
                          deine screenshots zeigen einen veruch auf MQTT hin. dann schreibst du vorher, du hast eine shelly.1.
                          was jetzt?
                          nebenbei:
                          1e13dbc9-a39f-49ee-b8f1-135110c7f55c-grafik.png
                          mcast tut nicht mehr. normalerweise. möglicherweise kannst deswegen nicht umstellen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • da_Woody
                            da_Woody @GotIt last edited by da_Woody

                            @gotit ok, dazwischen gefunkt. 🙂
                            reboot machts oft gut... 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            811
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            coap mqtt shelly
                            7
                            12
                            625
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo