Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. TibberLink Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

TibberLink Adapter

TibberLink Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
613 Posts 85 Posters 192.7k Views 78 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • mcBirneM mcBirne

    @merlin123
    Ja, das habe ich installiert

    icebearI Online
    icebearI Online
    icebear
    wrote on last edited by
    #480

    @mcbirne

    kann es vielleicht daran liegen?

    jsongraph.png

    bei gehts nämlich auch nich mit der v4.2.1, ich hab noch nichmal den Ordner 'Prices total' wo das jsonFlexCharts drin liegen soll.

    mcBirneM 1 Reply Last reply
    0
    • icebearI icebear

      @mcbirne

      kann es vielleicht daran liegen?

      jsongraph.png

      bei gehts nämlich auch nich mit der v4.2.1, ich hab noch nichmal den Ordner 'Prices total' wo das jsonFlexCharts drin liegen soll.

      mcBirneM Offline
      mcBirneM Offline
      mcBirne
      wrote on last edited by mcBirne
      #481

      @icebear Vielleicht? Aber ich habe den Objektpunkt mit dem FlexChart seitdem ich einen Kanal angelegt habe. Vorher war er nicht da.
      Allerdings scheint es ja bei einigen zu funktionieren.

      Merlin123M R 2 Replies Last reply
      0
      • mcBirneM mcBirne

        @icebear Vielleicht? Aber ich habe den Objektpunkt mit dem FlexChart seitdem ich einen Kanal angelegt habe. Vorher war er nicht da.
        Allerdings scheint es ja bei einigen zu funktionieren.

        Merlin123M Offline
        Merlin123M Offline
        Merlin123
        wrote on last edited by
        #482

        @mcbirne Hast Du ein JSON Template reinkopiert? Sonst wird das nix 🙂

        Beta-Tester

        mcBirneM 1 Reply Last reply
        0
        • Merlin123M Merlin123

          @mcbirne Hast Du ein JSON Template reinkopiert? Sonst wird das nix 🙂

          mcBirneM Offline
          mcBirneM Offline
          mcBirne
          wrote on last edited by
          #483

          @merlin123
          Nein, wo sollte ich was reinkopieren?

          Merlin123M 1 Reply Last reply
          0
          • mcBirneM mcBirne

            @merlin123
            Nein, wo sollte ich was reinkopieren?

            Merlin123M Offline
            Merlin123M Offline
            Merlin123
            wrote on last edited by
            #484

            @mcbirne sagte in TibberLink Adapter:

            @merlin123
            Nein, wo sollte ich was reinkopieren?

            Siehe Bild von icebear..... Im Adapter unter "Spezielle Einstellungen" gibt es des JSON Editor und darunter ein Link zu nem Beispiel, dass du einfach kopieren kannst

            Beta-Tester

            mcBirneM 1 Reply Last reply
            1
            • Merlin123M Merlin123

              @mcbirne sagte in TibberLink Adapter:

              @merlin123
              Nein, wo sollte ich was reinkopieren?

              Siehe Bild von icebear..... Im Adapter unter "Spezielle Einstellungen" gibt es des JSON Editor und darunter ein Link zu nem Beispiel, dass du einfach kopieren kannst

              mcBirneM Offline
              mcBirneM Offline
              mcBirne
              wrote on last edited by
              #485

              @merlin123
              Danke für den Tipp. Das werde ich mal testen

              1 Reply Last reply
              0
              • mcBirneM mcBirne

                @icebear Vielleicht? Aber ich habe den Objektpunkt mit dem FlexChart seitdem ich einen Kanal angelegt habe. Vorher war er nicht da.
                Allerdings scheint es ja bei einigen zu funktionieren.

                R Offline
                R Offline
                ReblausGT
                Developer
                wrote on last edited by
                #486

                @mcbirne
                Also mit 4.2.1 sollte das in TibberLink Konfig Screen so ausschauen:
                9142e1b5-9168-4dd5-9fe9-6c4a0f0c7544-image.png

                Ich habe das deaktiviert für den Release um erst einen Bugfix unter die Leute zu bekommen.... Der Channel Typ Best Block LTF war tot, wenn die einzuschaltende Stunde auf die letzte Stunde des LTF viel....

                R 1 Reply Last reply
                0
                • R ReblausGT

                  @mcbirne
                  Also mit 4.2.1 sollte das in TibberLink Konfig Screen so ausschauen:
                  9142e1b5-9168-4dd5-9fe9-6c4a0f0c7544-image.png

                  Ich habe das deaktiviert für den Release um erst einen Bugfix unter die Leute zu bekommen.... Der Channel Typ Best Block LTF war tot, wenn die einzuschaltende Stunde auf die letzte Stunde des LTF viel....

                  R Offline
                  R Offline
                  ReblausGT
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #487

                  FYI FlexCharts gibt es jetzt als 0.3.0.... https://github.com/MyHomeMyData/ioBroker.flexcharts

                  R 1 Reply Last reply
                  0
                  • R ReblausGT

                    FYI FlexCharts gibt es jetzt als 0.3.0.... https://github.com/MyHomeMyData/ioBroker.flexcharts

                    R Offline
                    R Offline
                    ReblausGT
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #488

                    Habe eben die Version 4.3.0-beta1 in GIT gestellt ... jetzt schreibt der TibberLink das JSON für FlexCharts etc... wieder. Auch die Einstellungen für das Template sind wieder da....

                    Hinweis: Lasst am anfang mal als JSON Template das Standardmäßige ""%%xAxisData%%\n\n%%yAxisData%%\n\n%%CalcChannelsData%%"" drin.... da kann man einmal ganz gut sehen was der Adapter schreibt, bzw. in einem Template austauscht...

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • Merlin123M Merlin123

                      @ReblausGT Noch ne andere Frage: Bei Deinem Diagramm ist in der Beschriftung der X-Achse ein Zeilenumbruch. Wie hast Du den hinbekommen?

                      R Offline
                      R Offline
                      ReblausGT
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #489

                      @merlin123 said in TibberLink Adapter:

                      @ReblausGT Noch ne andere Frage: Bei Deinem Diagramm ist in der Beschriftung der X-Achse ein Zeilenumbruch. Wie hast Du den hinbekommen?

                      "\n" in der Beschriftung

                      Merlin123M 1 Reply Last reply
                      0
                      • R ReblausGT

                        @merlin123 said in TibberLink Adapter:

                        @ReblausGT Noch ne andere Frage: Bei Deinem Diagramm ist in der Beschriftung der X-Achse ein Zeilenumbruch. Wie hast Du den hinbekommen?

                        "\n" in der Beschriftung

                        Merlin123M Offline
                        Merlin123M Offline
                        Merlin123
                        wrote on last edited by
                        #490

                        @reblausgt Danke. Test mal den Zeilenumbruch

                        Beta-Tester

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • Merlin123M Offline
                          Merlin123M Offline
                          Merlin123
                          wrote on last edited by
                          #491

                          Vermutlich hatten wir das schonmal, find es aber gerade nicht:

                          Den Verbrauch und die Kosten des laufenden Monats kann man ja nicht direkt auslesen.
                          Hat sich schon jemand dafür eine Lösung gebastelt, die ich übernehmen könnte?

                          Beta-Tester

                          paul53P 1 Reply Last reply
                          0
                          • Merlin123M Merlin123

                            Vermutlich hatten wir das schonmal, find es aber gerade nicht:

                            Den Verbrauch und die Kosten des laufenden Monats kann man ja nicht direkt auslesen.
                            Hat sich schon jemand dafür eine Lösung gebastelt, die ich übernehmen könnte?

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            wrote on last edited by
                            #492

                            @merlin123 sagte: Kosten des laufenden Monats

                            Als Blockly?

                            Blockly_temp.JPG

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            Merlin123M 1 Reply Last reply
                            0
                            • paul53P paul53

                              @merlin123 sagte: Kosten des laufenden Monats

                              Als Blockly?

                              Blockly_temp.JPG

                              Merlin123M Offline
                              Merlin123M Offline
                              Merlin123
                              wrote on last edited by Merlin123
                              #493

                              @paul53 Das sieht doch klasse aus! Ich bau mir das mal nach 🙂 Danke!

                              Frage: Die "Kosten Gesamt".... Sind das die Kosten des aktuellen Tages aus dem Adapter?

                              Beta-Tester

                              paul53P 1 Reply Last reply
                              0
                              • Merlin123M Merlin123

                                @paul53 Das sieht doch klasse aus! Ich bau mir das mal nach 🙂 Danke!

                                Frage: Die "Kosten Gesamt".... Sind das die Kosten des aktuellen Tages aus dem Adapter?

                                paul53P Offline
                                paul53P Offline
                                paul53
                                wrote on last edited by paul53
                                #494

                                @merlin123 sagte: Sind das die Kosten des aktuellen Tages aus dem Adapter?

                                Das sind die akkumulierten Gesamtkosten (wie ein Zählerstand) seit Beginn der Erfassung.

                                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                Merlin123M 1 Reply Last reply
                                0
                                • paul53P paul53

                                  @merlin123 sagte: Sind das die Kosten des aktuellen Tages aus dem Adapter?

                                  Das sind die akkumulierten Gesamtkosten (wie ein Zählerstand) seit Beginn der Erfassung.

                                  Merlin123M Offline
                                  Merlin123M Offline
                                  Merlin123
                                  wrote on last edited by
                                  #495

                                  @paul53 OK. Dank Dir. Hab die Anregung aus Deinem Script genutzt um eins zu basteln, was meine Bedürfnisse gut abdeckt.

                                  Beta-Tester

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • SMSS Offline
                                    SMSS Offline
                                    SMS
                                    wrote on last edited by SMS
                                    #496

                                    Guten Morgen,

                                    kannm mir jemand einfach erklären wie ich das hinbekomme?

                                    48ddb7f1-4a50-42fc-95de-97983c1162d2-grafik.png

                                    Mir würde die Linie mit den Farbunterschieben reichen. Ich habe versucht alles durchzulesen, doch es sind zu viele Beiträge. 😞
                                    tibberlink-Adapter habe ich installiert und es kommen Daten rein.
                                    Aktuell habe ich das mit einer Tabelle realisiert, das sieht aber nicht schön aus und man muss immer genau hinschauenund suchen.

                                    Könnte mir jemand verraten was ich hier einstellen muss?

                                    9e528f16-cbba-42fa-9685-57738930d944-grafik.png

                                    Ich dachte das der Datenpunkt, welchen ich in Zielzustand eingetragen habe, true wird wenn der günstigste Strompreis erreicht wurde. Aber da tut sich nichts, obwohl der Wert erreicht wurde.

                                    Vielen Dank!

                                    Merlin123M 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • SMSS SMS

                                      Guten Morgen,

                                      kannm mir jemand einfach erklären wie ich das hinbekomme?

                                      48ddb7f1-4a50-42fc-95de-97983c1162d2-grafik.png

                                      Mir würde die Linie mit den Farbunterschieben reichen. Ich habe versucht alles durchzulesen, doch es sind zu viele Beiträge. 😞
                                      tibberlink-Adapter habe ich installiert und es kommen Daten rein.
                                      Aktuell habe ich das mit einer Tabelle realisiert, das sieht aber nicht schön aus und man muss immer genau hinschauenund suchen.

                                      Könnte mir jemand verraten was ich hier einstellen muss?

                                      9e528f16-cbba-42fa-9685-57738930d944-grafik.png

                                      Ich dachte das der Datenpunkt, welchen ich in Zielzustand eingetragen habe, true wird wenn der günstigste Strompreis erreicht wurde. Aber da tut sich nichts, obwohl der Wert erreicht wurde.

                                      Vielen Dank!

                                      Merlin123M Offline
                                      Merlin123M Offline
                                      Merlin123
                                      wrote on last edited by
                                      #497

                                      @sms Lies Dir einfach mal die letzten 20 oder 30 Beiträge durch. Da ist das erklärt, auch auf was man achten muss.... Die Version von Github erzeugt das Diagramm automatisch, wenn man das entsprechend konfiguriert

                                      Beta-Tester

                                      SMSS 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Merlin123M Merlin123

                                        @sms Lies Dir einfach mal die letzten 20 oder 30 Beiträge durch. Da ist das erklärt, auch auf was man achten muss.... Die Version von Github erzeugt das Diagramm automatisch, wenn man das entsprechend konfiguriert

                                        SMSS Offline
                                        SMSS Offline
                                        SMS
                                        wrote on last edited by SMS
                                        #498

                                        @merlin123 Meinst du als Programm "Energyforecast"? Das finde ich unter den Adaptern nicht. Muss ich das dann über die Katze installieren? Kannst mir kurz helfen?
                                        Oder meinst du flexchart?

                                        Merlin123M 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • SMSS SMS

                                          @merlin123 Meinst du als Programm "Energyforecast"? Das finde ich unter den Adaptern nicht. Muss ich das dann über die Katze installieren? Kannst mir kurz helfen?
                                          Oder meinst du flexchart?

                                          Merlin123M Offline
                                          Merlin123M Offline
                                          Merlin123
                                          wrote on last edited by Merlin123
                                          #499

                                          @sms Ich meine das Diagramm mit den Preisen von Tibber, die über den Tibberlink Adapter geholt werden Der erzeugt in der neusten Version auf Github auch das Diagramm.

                                          Bin nur gerade unterwegs, sonst hätte ich ein paar Screenshots erstellt.
                                          Im Rechnerkanal musst Du "beste Kosten" (oder wie das genau heißt) wählen.
                                          Dann wird bei den Objekten des Adapters ein Punkt für den Kanal angelegt und da gibt es nen Triggerpunkt )(oder so ähnlich). Da dann den Preis reinschreiben, unterhalt dessen die grünen Markierungen erzeugt werden sollten.
                                          Dann in den Einstellungen des Adapters auf dem einen Reiter bei "Structured Data Output" noch das JSON Template, das da verlinkt ist, in den Editor (button) kopieren. Dann wird in dem einen Datenpunkt das JSON für das Diagramm erzeugt.

                                          mal so grob wie das geht... (aus dem Gedächtnis)

                                          Beta-Tester

                                          SMSS 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          482

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe