Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. TibberLink Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

TibberLink Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
613 Posts 85 Posters 192.9k Views 78 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    Steve 1
    wrote on last edited by Samson71
    #417

    Hallo liebe Leute,
    ich bin seit 1.1. diesen Jahres Tibber-Kunde.
    Auf meinem Handy läuft alle sehr gut.
    Beim einrichten des Tibberlink-Adapters komme ich nicht weiter.
    ich habe den API-Token eingetragen, bei Tibber-Haus sollte sich, nach lesen von diversen Anleitungen,
    nach Neustart ein Wert eintragen.
    Es passiert aber nichts, habe alles ausprobiert, wieder und wieder und jetzt frage ich euch wie es richtig gemacht wird.

    Freue mich auf eure Hilfe.

    PS: Habe die neueste Version 4.1.0

    1 Reply Last reply
    0
    • paul53P paul53

      @sms sagte: Wert "totalCost"

      Dann Lesekonvertierung

      JSON.parse(val)[0].totalCost
      
      SMSS Offline
      SMSS Offline
      SMS
      wrote on last edited by
      #418

      @paul53 Wie würde denn mein Blockly aussehen? Kannst du oder jemand mir dabei helfen?

      Danke!

      paul53P 1 Reply Last reply
      0
      • R ReblausGT

        @merlin123 said in TibberLink Adapter:

        Der Trigger steht auf 0.303, er zeigt aber für den 3.1. nicht alle Stunden an:

        Sind das zu viele "Auto_laden" Blöcke? Oder hat das ne andere Ursache?

        Block Anzahl ist nicht begrenzt. Er macht aber was er soll.... der BestCost Typ arbeitet immer pro Kalendertag. Nachts um 0:00 würde sich dann das Ergebnis ändern.
        Für andere Zeiträume nimm die LTF Variante.
        Graph JSON wird jetzt jede Stunde neu geschrieben (wenn der aktuelle Preis empfangen wird). Und nach Änderungen der Einstellung.

        Du kannst übrigens ruhig Leerzeichen in den Channel Namen verwenden.

        Merlin123M Offline
        Merlin123M Offline
        Merlin123
        wrote on last edited by
        #419

        @reblausgt Leerzeichen: OK 🙂

        so... nachdem heute der neue Tag ist sieht die Anzeige so aus:
        Screenshot 2025-01-03 083952.png

        Vorschläge:

        1. Optional getrennte Diagramme für heute und morgen. Ich persönlich finde es verwirrend, wenn das Diagramm einmal nur heute und einmal heute und morgen anzeigt. (Vielleicht zur Erklärung: Ich bin neuodivers und für mich ist es einfacher, wenn Dinge immer gleich sind)
        2. Anzeige der Blöcke auch für morgen. Gerade beim Auto Laden ist es ja oft so, dass die billigen Stunden Nachts sind. Und dann die Ladestunden nicht zu sehen ist nicht optimal.

        Und allgemein: Danke für Deine Arbeit! Ist echt klasse! 👍

        Beta-Tester

        R 1 Reply Last reply
        0
        • SMSS SMS

          @paul53 Wie würde denn mein Blockly aussehen? Kannst du oder jemand mir dabei helfen?

          Danke!

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          wrote on last edited by
          #420

          @sms sagte in: Wie würde denn mein Blockly aussehen?

          Blockly_temp.JPG

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          Merlin123M 1 Reply Last reply
          0
          • paul53P paul53

            @sms sagte in: Wie würde denn mein Blockly aussehen?

            Blockly_temp.JPG

            Merlin123M Offline
            Merlin123M Offline
            Merlin123
            wrote on last edited by Merlin123
            #421

            @paul53 ne... Da wo "Wert" ist kommt der Wert des DPs mit dem JSON rein (also das passt). Bei Attribut der Name des Attributes, z.B.
            totalCost

            Dann liefert der Block bei dem JSON aus dem DP

            [{"from":"2025-01-01T00:00:00.000+01:00","to":"2025-01-02T00:00:00.000+01:00","cost":1.5221652831,"unitPrice":0.210564,"unitPriceVAT":0.033619,"consumption":7.229,"consumptionUnit":"kWh","totalCost":1.4510258931,"unitCost":1.5221652831,"currency":"EUR"}]
            

            1.4510258931
            zurück

            EDIT: Hab das auf Grund des Hinweises von Homoran etwas umformuliert

            Beta-Tester

            HomoranH 1 Reply Last reply
            0
            • Merlin123M Merlin123

              @paul53 ne... Da wo "Wert" ist kommt der Wert des DPs mit dem JSON rein (also das passt). Bei Attribut der Name des Attributes, z.B.
              totalCost

              Dann liefert der Block bei dem JSON aus dem DP

              [{"from":"2025-01-01T00:00:00.000+01:00","to":"2025-01-02T00:00:00.000+01:00","cost":1.5221652831,"unitPrice":0.210564,"unitPriceVAT":0.033619,"consumption":7.229,"consumptionUnit":"kWh","totalCost":1.4510258931,"unitCost":1.5221652831,"currency":"EUR"}]
              

              1.4510258931
              zurück

              EDIT: Hab das auf Grund des Hinweises von Homoran etwas umformuliert

              HomoranH Do not disturb
              HomoranH Do not disturb
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #422

              @merlin123 sagte in TibberLink Adapter:

              Da wo "Wert" ist muss der DP mit dem JSON rein.

              nein.
              du triggerst auf Änderung des DP mit dem JSON.
              Dann ist Wert das JSON

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              Merlin123M SMSS 2 Replies Last reply
              0
              • Merlin123M Merlin123

                @mcm1957 Und diese Antwort sagt mir jetzt was in Bezug auf "Neue Version = neue Versionsnummer"?

                Ich habe lediglich gesagt, dass aus meiner Sicht eine neue Version eine neue Versionsnummer bekommen sollte, sobald diese "irgendwo" veröffentlicht wird.
                Ich empfinde eine saubere Versionierung auch (oder vielleicht sogar gerade) bei Tests sehr wichtig und sinnvoll.

                Ich hab ja oben das beste Beispiel geliefert:
                Ich hatte V4.2.0 installiert. Nachdem ich neu von Git installiert hatte, stand da weiterhin 4.2.0.
                Wurde jetzt wirklich die neue Version installiert? Oder ging vielleicht was schief?
                und: Ich schreibe "bei V4.2.0" ist mir XY aufgefallen. Ein anderer sagt "Nö, das geht bei mir mit 4.2.0". Kein Mensch kann dann sagen, ob beide wirklich auf der gleichen Version sind.-

                Das macht einfach alles unnötig kompliziert und ist halt sehr einfach vermeidbar.

                Und wie gesagt: Das ist lediglich meine Meinung zu dem Thema Versionsnummern

                mcm1957M Online
                mcm1957M Online
                mcm1957
                wrote on last edited by mcm1957
                #423

                @merlin123 said in TibberLink Adapter:

                @mcm1957 Und diese Antwort sagt mir jetzt was in Bezug auf "Neue Version = neue Versionsnummer"?

                Ich habe lediglich gesagt, dass aus meiner Sicht eine neue Version eine neue Versionsnummer bekommen sollte, sobald diese "irgendwo" veröffentlicht wird.
                Ich empfinde eine saubere Versionierung auch (oder vielleicht sogar gerade) bei Tests sehr wichtig und sinnvoll.

                Ich hab ja oben das beste Beispiel geliefert:
                Ich hatte V4.2.0 installiert. Nachdem ich neu von Git installiert hatte, stand da weiterhin 4.2.0.
                Wurde jetzt wirklich die neue Version installiert? Oder ging vielleicht was schief?
                und: Ich schreibe "bei V4.2.0" ist mir XY aufgefallen. Ein anderer sagt "Nö, das geht bei mir mit 4.2.0". Kein Mensch kann dann sagen, ob beide wirklich auf der gleichen Version sind.-

                Das macht einfach alles unnötig kompliziert und ist halt sehr einfach vermeidbar.

                Und wie gesagt: Das ist lediglich meine Meinung zu dem Thema Versionsnummern

                Diese Antwort sagt, dass du keine Versionsnummer erwaten sollts wenn du von GITHUB installiert. Für versionierte Releases gibts NPM und die Repositories. Wenn du direkt vom Entwicklerstand installierst, dann sind Versionsnummern nicht relevant. Kein Mensch erhöht Versionsnummern bei jedem Commit.

                und: Ich schreibe "bei V4.2.0" ist mir XY aufgefallen. Ein anderer sagt "Nö, ..

                NÖ du hast eben nicht V4.2.0 installiert sondern eine GITHUB Version. Das ist was anderes. Wenn du nicht als Tester unterwegs bist solltest du halt nicht von Github installieren. Und wenn du gemeinsam mit dem Dev testest sind die Versionnummern irrelevant,


                Nebenbemerkung:
                Wenn es um den Test neuer Releases geht würde das Topic besser im Tester Bereich angesiedelt werden.

                Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                Support Repositoryverwaltung.

                Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                LESEN - gute Forenbeitrage

                Merlin123M 1 Reply Last reply
                1
                • R ReblausGT

                  @merlin123 Martin hat schon Recht... eigentlich sind das Arbeitsstände und keine Releases - damit keine Versionsnummer....
                  Aber Du hast auch Recht... wenn wir hier im Forum über Stände reden sollte man eine Build Nummer dazu haben. Daher:
                  Auf GIT gibt es jetzt eine 4.2.0-beta1 .... die aktualisiert die jsonFlexChart jetzt immer auch gleich bei Änderung der dynamischen Channel Config - nicht nur zur vollen Stunde

                  mcm1957M Online
                  mcm1957M Online
                  mcm1957
                  wrote on last edited by
                  #424

                  @reblausgt said in TibberLink Adapter:

                  @merlin123 Martin hat schon Recht... eigentlich sind das Arbeitsstände und keine Releases - damit keine Versionsnummer....
                  Aber Du hast auch Recht... wenn wir hier im Forum über Stände reden sollte man eine Build Nummer dazu haben. Daher:
                  Auf GIT gibt es jetzt eine 4.2.0-beta1 .... die aktualisiert die jsonFlexChart jetzt immer auch gleich bei Änderung der dynamischen Channel Config - nicht nur zur vollen Stunde

                  Wenn du den standard workflow für deploy verwendest dann werden x.y.z-alpha.n (oder -beta.n) auch auf npm deployed aber nicht mit latest sondern mit next getagged. Damit erscheinen diese Releases nicht im LATEST / BETA Repository sind aber sauber via admin UI installierbar (url iobroker.tibber@next eintippen).

                  Nur zu Info falls diese Beta / Alpha Achse gewunschen ist. Details gerne hier oder ev. noch besser auf Telegramm.

                  ACHTUNG: Bitte nicht einfach mit npm deploy raufschieben - dann kommen diese Release (unerwünschter Weise) ev. auch ins Repo. Per default wird nämlich das Tag 'latest' von npm gesetzt.

                  Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                  Support Repositoryverwaltung.

                  Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                  LESEN - gute Forenbeitrage

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @merlin123 sagte in TibberLink Adapter:

                    Da wo "Wert" ist muss der DP mit dem JSON rein.

                    nein.
                    du triggerst auf Änderung des DP mit dem JSON.
                    Dann ist Wert das JSON

                    Merlin123M Offline
                    Merlin123M Offline
                    Merlin123
                    wrote on last edited by
                    #425

                    @homoran Ja, das meine ich an der Stelle, hab es undeutlich ausgedrückt. Mein Hinweis bezog sich vor allem auf den Inhalt bei "Attribut".

                    Ich pass das an. Danke für den Hinweis.

                    Beta-Tester

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • mcm1957M mcm1957

                      @merlin123 said in TibberLink Adapter:

                      @mcm1957 Und diese Antwort sagt mir jetzt was in Bezug auf "Neue Version = neue Versionsnummer"?

                      Ich habe lediglich gesagt, dass aus meiner Sicht eine neue Version eine neue Versionsnummer bekommen sollte, sobald diese "irgendwo" veröffentlicht wird.
                      Ich empfinde eine saubere Versionierung auch (oder vielleicht sogar gerade) bei Tests sehr wichtig und sinnvoll.

                      Ich hab ja oben das beste Beispiel geliefert:
                      Ich hatte V4.2.0 installiert. Nachdem ich neu von Git installiert hatte, stand da weiterhin 4.2.0.
                      Wurde jetzt wirklich die neue Version installiert? Oder ging vielleicht was schief?
                      und: Ich schreibe "bei V4.2.0" ist mir XY aufgefallen. Ein anderer sagt "Nö, das geht bei mir mit 4.2.0". Kein Mensch kann dann sagen, ob beide wirklich auf der gleichen Version sind.-

                      Das macht einfach alles unnötig kompliziert und ist halt sehr einfach vermeidbar.

                      Und wie gesagt: Das ist lediglich meine Meinung zu dem Thema Versionsnummern

                      Diese Antwort sagt, dass du keine Versionsnummer erwaten sollts wenn du von GITHUB installiert. Für versionierte Releases gibts NPM und die Repositories. Wenn du direkt vom Entwicklerstand installierst, dann sind Versionsnummern nicht relevant. Kein Mensch erhöht Versionsnummern bei jedem Commit.

                      und: Ich schreibe "bei V4.2.0" ist mir XY aufgefallen. Ein anderer sagt "Nö, ..

                      NÖ du hast eben nicht V4.2.0 installiert sondern eine GITHUB Version. Das ist was anderes. Wenn du nicht als Tester unterwegs bist solltest du halt nicht von Github installieren. Und wenn du gemeinsam mit dem Dev testest sind die Versionnummern irrelevant,


                      Nebenbemerkung:
                      Wenn es um den Test neuer Releases geht würde das Topic besser im Tester Bereich angesiedelt werden.

                      Merlin123M Offline
                      Merlin123M Offline
                      Merlin123
                      wrote on last edited by
                      #426

                      @mcm1957 sagte in TibberLink Adapter:

                      NÖ du hast eben nicht V4.2.0 installiert sondern eine GITHUB Version. Das ist was anderes. Wenn du nicht als Tester unterwegs bist solltest du halt nicht von Github installieren. Und wenn du gemeinsam mit dem Dev testest sind die Versionnummern irrelevant,

                      Da haben wir einfach verschiedene Ansichten.
                      Ich kenne das aus der Softwareentwicklung nur so, dass alles, was "irgendwo" abgelegt ist und jemand das von da installieren kann, saubere Versionsnummern hat. Allein wegen der geschilderten Problematik, dass dann zwei Leute verschiedene Stände installiert haben, und das nicht erkennbar ist.

                      "Wenn du nicht als Tester unterwegs bist solltest du halt nicht von Github installieren. "
                      Naja... Was mach ich denn hier gerade? Ich teste die neuen Sachen, stelle Fragen und gebe Rückmeldung.... Das die Version nicht stable (oder zumindest beta) ist, ist mir duchaus bewusst. 😉

                      Also: Wir haben da einfach verschiedene Ansichten, wie das gemacht werden soll/kann. Ich hab jetzt Deine Sicht verstanden, teile sie aber nicht 😉

                      Beta-Tester

                      HomoranH mcm1957M 2 Replies Last reply
                      0
                      • Merlin123M Merlin123

                        @mcm1957 sagte in TibberLink Adapter:

                        NÖ du hast eben nicht V4.2.0 installiert sondern eine GITHUB Version. Das ist was anderes. Wenn du nicht als Tester unterwegs bist solltest du halt nicht von Github installieren. Und wenn du gemeinsam mit dem Dev testest sind die Versionnummern irrelevant,

                        Da haben wir einfach verschiedene Ansichten.
                        Ich kenne das aus der Softwareentwicklung nur so, dass alles, was "irgendwo" abgelegt ist und jemand das von da installieren kann, saubere Versionsnummern hat. Allein wegen der geschilderten Problematik, dass dann zwei Leute verschiedene Stände installiert haben, und das nicht erkennbar ist.

                        "Wenn du nicht als Tester unterwegs bist solltest du halt nicht von Github installieren. "
                        Naja... Was mach ich denn hier gerade? Ich teste die neuen Sachen, stelle Fragen und gebe Rückmeldung.... Das die Version nicht stable (oder zumindest beta) ist, ist mir duchaus bewusst. 😉

                        Also: Wir haben da einfach verschiedene Ansichten, wie das gemacht werden soll/kann. Ich hab jetzt Deine Sicht verstanden, teile sie aber nicht 😉

                        HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by Homoran
                        #427

                        @merlin123 sagte in TibberLink Adapter:

                        Ich kenne das aus der Softwareentwicklung nur so, dass alles, was "irgendwo" abgelegt ist und jemand das von da installieren kann, saubere Versionsnummern hat. Allein wegen der geschilderten Problematik, dass dann zwei Leute verschiedene Stände installiert haben, und das nicht erkennbar ist.

                        dann darfst du nicht von github installieren

                        Das ist die Workbench des Entwicklers.
                        nicht das Auslieferungslager

                        da holst du einen nicht fertigen Prototyp runter

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Reply Last reply
                        1
                        • HomoranH Homoran

                          @merlin123 sagte in TibberLink Adapter:

                          Da wo "Wert" ist muss der DP mit dem JSON rein.

                          nein.
                          du triggerst auf Änderung des DP mit dem JSON.
                          Dann ist Wert das JSON

                          SMSS Offline
                          SMSS Offline
                          SMS
                          wrote on last edited by
                          #428

                          @homoran @Merlin123 @paul53

                          Meint ihr so dann:

                          54ed568f-9041-4dea-9268-253c9f2640f0-grafik.png

                          in "jsonHourly" steht folgendes drin:

                          ... (die letzetn 2 Einträge)

                          [{"from":"2025-01-03T09:00:00.000+01:00","to":"2025-01-03T10:00:00.000+01:00","cost":0.0719905256,"unitPrice":0.3050446,"unitPriceVAT":0.0487046,"consumption":0.236,"consumptionUnit":"kWh","totalCost":0.06902638435,"unitCost":0.0719905256,"currency":"EUR"},
                          {"from":"2025-01-03T10:00:00.000+01:00","to":"2025-01-03T11:00:00.000+01:00","cost":0.0027119862,"unitPrice":0.3013318,"unitPriceVAT":0.0481118,"consumption":0.009,"consumptionUnit":"kWh","totalCost":-0.00025215505,"unitCost":0.0027119862,"currency":"EUR"}]
                          

                          Warum bei Attribut 0. ?

                          paul53P 1 Reply Last reply
                          0
                          • SMSS SMS

                            @homoran @Merlin123 @paul53

                            Meint ihr so dann:

                            54ed568f-9041-4dea-9268-253c9f2640f0-grafik.png

                            in "jsonHourly" steht folgendes drin:

                            ... (die letzetn 2 Einträge)

                            [{"from":"2025-01-03T09:00:00.000+01:00","to":"2025-01-03T10:00:00.000+01:00","cost":0.0719905256,"unitPrice":0.3050446,"unitPriceVAT":0.0487046,"consumption":0.236,"consumptionUnit":"kWh","totalCost":0.06902638435,"unitCost":0.0719905256,"currency":"EUR"},
                            {"from":"2025-01-03T10:00:00.000+01:00","to":"2025-01-03T11:00:00.000+01:00","cost":0.0027119862,"unitPrice":0.3013318,"unitPriceVAT":0.0481118,"consumption":0.009,"consumptionUnit":"kWh","totalCost":-0.00025215505,"unitCost":0.0027119862,"currency":"EUR"}]
                            

                            Warum bei Attribut 0. ?

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            wrote on last edited by paul53
                            #429

                            @sms sagte: Warum bei Attribut 0. ?

                            ... weil die bisher gezeigten JSON nur ein Objekt enthielten.
                            Wenn das letzte Objekt in der Liste relevant ist:

                            Blockly_temp.JPG

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • Merlin123M Merlin123

                              @mcm1957 sagte in TibberLink Adapter:

                              NÖ du hast eben nicht V4.2.0 installiert sondern eine GITHUB Version. Das ist was anderes. Wenn du nicht als Tester unterwegs bist solltest du halt nicht von Github installieren. Und wenn du gemeinsam mit dem Dev testest sind die Versionnummern irrelevant,

                              Da haben wir einfach verschiedene Ansichten.
                              Ich kenne das aus der Softwareentwicklung nur so, dass alles, was "irgendwo" abgelegt ist und jemand das von da installieren kann, saubere Versionsnummern hat. Allein wegen der geschilderten Problematik, dass dann zwei Leute verschiedene Stände installiert haben, und das nicht erkennbar ist.

                              "Wenn du nicht als Tester unterwegs bist solltest du halt nicht von Github installieren. "
                              Naja... Was mach ich denn hier gerade? Ich teste die neuen Sachen, stelle Fragen und gebe Rückmeldung.... Das die Version nicht stable (oder zumindest beta) ist, ist mir duchaus bewusst. 😉

                              Also: Wir haben da einfach verschiedene Ansichten, wie das gemacht werden soll/kann. Ich hab jetzt Deine Sicht verstanden, teile sie aber nicht 😉

                              mcm1957M Online
                              mcm1957M Online
                              mcm1957
                              wrote on last edited by
                              #430

                              @merlin123 said in TibberLink Adapter:

                              Da haben wir einfach verschiedene Ansichten.
                              Ich kenne das aus der Softwareentwicklung nur so, dass alles, was "irgendwo" abgelegt ist und jemand das von da installieren kann, saubere Versionsnummern hat. Allein wegen der geschilderten Problematik, dass dann zwei Leute verschiedene Stände installiert haben, und das nicht erkennbar ist.

                              Du übersiehst noch immer, dass Github NICHT ein Ort ist wo was zum Installieren für Tester im allgemeinen abgelegt ist. Github ist eher als geshartes Fileservice zu sehen. Und in zig Jahren der Softwarentwicklung die ich hinter mir habe wurd nie eine Versionsnumemr erhöht wenn ein Entwickler eine Codeänderung auf den gemeinsamen Bereich (damals cvs) gelegt hat nur damit ein Kolleg die Änderung mal mitnehmen und testen kann. Wenn du von Github installierst, dann installierst du den brandneuesten Softwarestand wie er am PC des Entwicklers liegt bzw. von dort gesichert wurde.

                              Und ja, die du kannst auch solche INstallationen nachvollziehen - nur nicht über die Versionsnummer. Bei Github Installationen diesnt die GH SHA als eindeutige Refrenz. Damit kannst du den Softwarestand 1:1 auf Guithub nachvollziehen. Du siehst diese iNfos sowohl bei der INstallation als auch später. Also gib ggF diese als Referenz an wenn der genaue Atsn wirklich mal notwendigs ein sollte:

                              Bei der Installation:
                              Installing hombach/ioBroker.tibberlink#a1c343893f8996658af5ab86475931f3809626e5...

                              Auf der Adapter Kachel:
                              867d2d65-e487-4cb2-8b44-76368cfbcf2d-image.png

                              Im Log

                              tibberlink.0 2025-01-03 13:47:40.669 info starting. Version 4.2.0-beta1 (non-npm: hombach/ioBroker.tibberlink#a1c343893f8996658af5ab86475931f3809626e5) in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.tibberlink, node: v20.18.0, js-controller: 7.0.3

                              Und ja, die Versionsanzeige in Admin ist hier eher verwirrend und sollte entfernt werden.

                              Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                              Support Repositoryverwaltung.

                              Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                              LESEN - gute Forenbeitrage

                              Merlin123M 1 Reply Last reply
                              1
                              • mcm1957M mcm1957

                                @merlin123 said in TibberLink Adapter:

                                Da haben wir einfach verschiedene Ansichten.
                                Ich kenne das aus der Softwareentwicklung nur so, dass alles, was "irgendwo" abgelegt ist und jemand das von da installieren kann, saubere Versionsnummern hat. Allein wegen der geschilderten Problematik, dass dann zwei Leute verschiedene Stände installiert haben, und das nicht erkennbar ist.

                                Du übersiehst noch immer, dass Github NICHT ein Ort ist wo was zum Installieren für Tester im allgemeinen abgelegt ist. Github ist eher als geshartes Fileservice zu sehen. Und in zig Jahren der Softwarentwicklung die ich hinter mir habe wurd nie eine Versionsnumemr erhöht wenn ein Entwickler eine Codeänderung auf den gemeinsamen Bereich (damals cvs) gelegt hat nur damit ein Kolleg die Änderung mal mitnehmen und testen kann. Wenn du von Github installierst, dann installierst du den brandneuesten Softwarestand wie er am PC des Entwicklers liegt bzw. von dort gesichert wurde.

                                Und ja, die du kannst auch solche INstallationen nachvollziehen - nur nicht über die Versionsnummer. Bei Github Installationen diesnt die GH SHA als eindeutige Refrenz. Damit kannst du den Softwarestand 1:1 auf Guithub nachvollziehen. Du siehst diese iNfos sowohl bei der INstallation als auch später. Also gib ggF diese als Referenz an wenn der genaue Atsn wirklich mal notwendigs ein sollte:

                                Bei der Installation:
                                Installing hombach/ioBroker.tibberlink#a1c343893f8996658af5ab86475931f3809626e5...

                                Auf der Adapter Kachel:
                                867d2d65-e487-4cb2-8b44-76368cfbcf2d-image.png

                                Im Log

                                tibberlink.0 2025-01-03 13:47:40.669 info starting. Version 4.2.0-beta1 (non-npm: hombach/ioBroker.tibberlink#a1c343893f8996658af5ab86475931f3809626e5) in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.tibberlink, node: v20.18.0, js-controller: 7.0.3

                                Und ja, die Versionsanzeige in Admin ist hier eher verwirrend und sollte entfernt werden.

                                Merlin123M Offline
                                Merlin123M Offline
                                Merlin123
                                wrote on last edited by
                                #431

                                @mcm1957 Auslöser der Diskussion war ja mein Einwand, dass man wegen der gleichen Versionsnummer nicht weiß, was genau bei jemand nicht installiert ist.

                                Hättest Du da einfach auf die GH SHA verwiesen, wäre alles geklärt gewesen. Ich kannte die GH SHA bisher nicht, da ich noch nie mit Github was entwickelt habe.
                                Aber Danke für die Erklärung. Wieder was gelernt.

                                Wo auch der Kachel im Admin sieht man die denn?

                                Bei mir sieht das so aus, egal wo ich mit der Maus hingehe

                                Screenshot 2025-01-03 154348.png

                                Beta-Tester

                                HomoranH mcm1957M 2 Replies Last reply
                                0
                                • Merlin123M Merlin123

                                  @mcm1957 Auslöser der Diskussion war ja mein Einwand, dass man wegen der gleichen Versionsnummer nicht weiß, was genau bei jemand nicht installiert ist.

                                  Hättest Du da einfach auf die GH SHA verwiesen, wäre alles geklärt gewesen. Ich kannte die GH SHA bisher nicht, da ich noch nie mit Github was entwickelt habe.
                                  Aber Danke für die Erklärung. Wieder was gelernt.

                                  Wo auch der Kachel im Admin sieht man die denn?

                                  Bei mir sieht das so aus, egal wo ich mit der Maus hingehe

                                  Screenshot 2025-01-03 154348.png

                                  HomoranH Do not disturb
                                  HomoranH Do not disturb
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #432

                                  @merlin123 sagte in TibberLink Adapter:

                                  Wo auch der Kachel im Admin sieht man die denn?

                                  eben nicht!
                                  Deswegen

                                  @mcm1957 sagte in TibberLink Adapter:

                                  die Versionsanzeige in Admin ist hier eher verwirrend und sollte entfernt werden.

                                  @mcm1957 sagte in TibberLink Adapter:

                                  Damit kannst du den Softwarestand 1:1 auf Guithub nachvollziehen.

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Merlin123M Merlin123

                                    @mcm1957 Auslöser der Diskussion war ja mein Einwand, dass man wegen der gleichen Versionsnummer nicht weiß, was genau bei jemand nicht installiert ist.

                                    Hättest Du da einfach auf die GH SHA verwiesen, wäre alles geklärt gewesen. Ich kannte die GH SHA bisher nicht, da ich noch nie mit Github was entwickelt habe.
                                    Aber Danke für die Erklärung. Wieder was gelernt.

                                    Wo auch der Kachel im Admin sieht man die denn?

                                    Bei mir sieht das so aus, egal wo ich mit der Maus hingehe

                                    Screenshot 2025-01-03 154348.png

                                    mcm1957M Online
                                    mcm1957M Online
                                    mcm1957
                                    wrote on last edited by mcm1957
                                    #433

                                    @merlin123 said in TibberLink Adapter:

                                    Wo auch der Kachel im Admin sieht man die denn?

                                    Bei mir sieht das so aus, egal wo ich mit der Maus hingehe

                                    Screenshot 2025-01-03 154348.png

                                    Das dürfte dann ein Bug sein. An sich sollte bei einer Github Installation ein GH Icon existieren und wenn man auf dieses zeigt sollte die SHA angezeigt werden. Siehe mein Screenshot oben. Ich werd das mal versuchen nachzustellen und ggF ein Issue öffnen. Welche Admin Version hast du installiert?

                                    In jedem Fall siehst du (zumindest mit aktuellem js-controller) die GH SHA im Log beim Adapterstart (siehe auch mein log oben)

                                    EDIT:
                                    Es gibt jetzt ein Issue bei admin
                                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/2889

                                    Falls wer was dazu sagen will - sprich soll die Versionnummer ganz weg oder ist es besser diese anzuzeigen auch wenn sie nicht den genauen Softwarestand beschreibt - bitte einfach kommentieren. Bitte Admin change NICHT hier diskutieren sondern bei Bedarf ein neues Topic anlegen..

                                    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                    Support Repositoryverwaltung.

                                    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                    LESEN - gute Forenbeitrage

                                    Merlin123M 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • mcm1957M mcm1957

                                      @merlin123 said in TibberLink Adapter:

                                      Wo auch der Kachel im Admin sieht man die denn?

                                      Bei mir sieht das so aus, egal wo ich mit der Maus hingehe

                                      Screenshot 2025-01-03 154348.png

                                      Das dürfte dann ein Bug sein. An sich sollte bei einer Github Installation ein GH Icon existieren und wenn man auf dieses zeigt sollte die SHA angezeigt werden. Siehe mein Screenshot oben. Ich werd das mal versuchen nachzustellen und ggF ein Issue öffnen. Welche Admin Version hast du installiert?

                                      In jedem Fall siehst du (zumindest mit aktuellem js-controller) die GH SHA im Log beim Adapterstart (siehe auch mein log oben)

                                      EDIT:
                                      Es gibt jetzt ein Issue bei admin
                                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/2889

                                      Falls wer was dazu sagen will - sprich soll die Versionnummer ganz weg oder ist es besser diese anzuzeigen auch wenn sie nicht den genauen Softwarestand beschreibt - bitte einfach kommentieren. Bitte Admin change NICHT hier diskutieren sondern bei Bedarf ein neues Topic anlegen..

                                      Merlin123M Offline
                                      Merlin123M Offline
                                      Merlin123
                                      wrote on last edited by Merlin123
                                      #434

                                      @mcm1957 Hab Admin 7.4.10.

                                      @Homoran: Auf dem Screenshot von mcm sieht man den SHR. Deswegen meine Nachfrage.

                                      Beta-Tester

                                      R 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Merlin123M Merlin123

                                        @mcm1957 Hab Admin 7.4.10.

                                        @Homoran: Auf dem Screenshot von mcm sieht man den SHR. Deswegen meine Nachfrage.

                                        R Offline
                                        R Offline
                                        ReblausGT
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #435

                                        @mcm1957 Hier auch admin 7.4.10 auf allen systemen und kein GH icon ..... das vermisse ich schon seit Monaten (?) .... dachte das wurde wegrationalisiert.

                                        1 Reply Last reply
                                        1
                                        • Merlin123M Merlin123

                                          @reblausgt Leerzeichen: OK 🙂

                                          so... nachdem heute der neue Tag ist sieht die Anzeige so aus:
                                          Screenshot 2025-01-03 083952.png

                                          Vorschläge:

                                          1. Optional getrennte Diagramme für heute und morgen. Ich persönlich finde es verwirrend, wenn das Diagramm einmal nur heute und einmal heute und morgen anzeigt. (Vielleicht zur Erklärung: Ich bin neuodivers und für mich ist es einfacher, wenn Dinge immer gleich sind)
                                          2. Anzeige der Blöcke auch für morgen. Gerade beim Auto Laden ist es ja oft so, dass die billigen Stunden Nachts sind. Und dann die Ladestunden nicht zu sehen ist nicht optimal.

                                          Und allgemein: Danke für Deine Arbeit! Ist echt klasse! 👍

                                          R Offline
                                          R Offline
                                          ReblausGT
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #436

                                          @merlin123 said in TibberLink Adapter:

                                          Vorschläge:

                                          1. Optional getrennte Diagramme für heute und morgen. Ich persönlich finde es verwirrend, wenn das Diagramm einmal nur heute und einmal heute und morgen anzeigt.

                                          Optional und später evtl. ... macht aber IMHO weniger Sinn... viele Leute haben LTF channel über Nacht. wenn die aktiv werden sind immer beide Tage bekannt und sollten dann auch angezeigt werden ....

                                          1. Anzeige der Blöcke auch für morgen. Gerade beim Auto Laden ist es ja oft so, dass die billigen Stunden Nachts sind. Und dann die Ladestunden nicht zu sehen ist nicht optimal.

                                          Das ist nicht wirklich ein Thema der Anzeige - eher des Channels an sich. Bei LTF wird ja auch für morgen angezeigt... der BestCost (ohne LTF) ist da ein Sonderfall ... da würde es Sinn machen.

                                          Merlin123M 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          464

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe