Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. TibberLink Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

TibberLink Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
613 Posts 85 Posters 192.8k Views 78 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • L lesiflo

    @nkoebe sagte in TibberLink Adapter:

    @lesiflo said in TibberLink Adapter:

    iobroker
    a16567d0-bfd0-4e80-b447-496fbcee3f43-image.png
    Entladen ab: Größer gleich Durchschnittspreis
    Laden bis: Errechnet aus Durchschnittspreis - 20%

    Hi lesiflo,

    genau so stelle ich mir das vor. Grenzen für laden/entladen des Speichers setzen, das Gleiche für die openWB und die Wärmepumpe.
    Kannst du sagen/zeigen, wie du das umgesetzt hast? Das sieht genial aus.

    Ich habe auch eine openWB, ein E3DC, dass ich per rscp steuern kann, und eine Wärmepumpe, die ich per SG Ready Schnittstelle über einen Shelly triggern kann.

    Mit dem intelligenten Batteriepuffer des TibberLink Adapters kann ich ja nur für die aktuelle Stunde erkennen, was gemacht werden soll, aber nicht für den ganzen Tag.

    Moin,
    hier mal die View, das Blockly und die benötigen Werte für die Tibber Seite.

    tibber_blockly.txt
    f066974e-199d-4eac-b737-aa7e05d2bda1-tibber_view.txt
    benötigte_objekte.json (zum Importieren, kommt von @Merlin123)

    Du benötigst dafür die "Material Design Widgets" von Scrounger. Das Diagramm ist vom Typ "Bar Chart" wo ich alle Tagesdaten und noch welche vom nächsten Tag eingetragen habe. Die Lade/Entladegrenze sind dann jeweils ein Widget vom Typ "Progress". Alles muss genau übereinanderliegen. Unten sind dann zwei Slider, die die Werte der "Progess"-Bar's verschieben. Über das Blockly werden dann die Farben gesetzt. Das Blockly kann auch zum automatischen Setzen der Grenzen benutzt werden. Das kommt aber leider nicht immer genau hin. Der Speicher wird dann geladen wenn der Preis 20% bzw 25% unter dem Mittelwert der höchsten Tageswerte liegt. Nur dann lohnt es sich bei mir den Speicher über AC zu laden.
    Am besten mal in Ruhe anschauen und bei Fragen einfach fragen !

    Merlin123M Offline
    Merlin123M Offline
    Merlin123
    wrote on last edited by Merlin123
    #312

    @lesiflo Ich hab mal versucht das zu importieren.
    Die Seite ging zu importieren, es werden aber keine Werte angezeigt.

    Das Blockly konnte ich irgendwie nicht importieren. Da erscheint dann nur ein Block.

    Hast Du nen Tipp, was das Problem sein könnte? Material Design Widgets sind installiert.

    Screenshot 2024-11-17 110745.png

    Screenshot 2024-11-17 110912.png

    Beta-Tester

    B 1 Reply Last reply
    0
    • Merlin123M Merlin123

      @lesiflo Ich hab mal versucht das zu importieren.
      Die Seite ging zu importieren, es werden aber keine Werte angezeigt.

      Das Blockly konnte ich irgendwie nicht importieren. Da erscheint dann nur ein Block.

      Hast Du nen Tipp, was das Problem sein könnte? Material Design Widgets sind installiert.

      Screenshot 2024-11-17 110745.png

      Screenshot 2024-11-17 110912.png

      B Offline
      B Offline
      babl
      wrote on last edited by
      #313

      @merlin123 mach doch einfach ein neues blockly und kopiere die tibber_blockly.txt datei da rein, so hast du dann das blockly drin.

      Merlin123M 1 Reply Last reply
      0
      • B babl

        @merlin123 mach doch einfach ein neues blockly und kopiere die tibber_blockly.txt datei da rein, so hast du dann das blockly drin.

        Merlin123M Offline
        Merlin123M Offline
        Merlin123
        wrote on last edited by
        #314

        @babl Das hab ich ja gemacht.....

        Beta-Tester

        B 1 Reply Last reply
        0
        • Merlin123M Merlin123

          @babl Das hab ich ja gemacht.....

          B Offline
          B Offline
          babl
          wrote on last edited by
          #315

          @merlin123 habs auch gerade probiert, geh bitte auf den sichtbaren block mit der rechten maustaste baustein entfalten.

          Merlin123M 1 Reply Last reply
          0
          • B babl

            @merlin123 habs auch gerade probiert, geh bitte auf den sichtbaren block mit der rechten maustaste baustein entfalten.

            Merlin123M Offline
            Merlin123M Offline
            Merlin123
            wrote on last edited by
            #316

            @babl Ah Danke! Und mir ist aufgefallen, da muss ich ja die IDs anpassen...

            Beta-Tester

            1 Reply Last reply
            1
            • L Offline
              L Offline
              lesiflo
              Most Active
              wrote on last edited by lesiflo
              #317

              @Merlin123 @babl Das Blockly und die View müsst ihr natürlich noch an eure Werte anpassen. Ist halt auf meine Umgebung angepasst. Einiges davon werdet ihr vermutlich nicht brauchen, soll ja auch nur eine Vorlage sein. Bei den Slidern solltet ihr die der "Material Design Widgets" nehmen und meine ersetzen. Ich verwende hier andere. Sollte aber kein Problem sein.

              Merlin123M 1 Reply Last reply
              0
              • L lesiflo

                @Merlin123 @babl Das Blockly und die View müsst ihr natürlich noch an eure Werte anpassen. Ist halt auf meine Umgebung angepasst. Einiges davon werdet ihr vermutlich nicht brauchen, soll ja auch nur eine Vorlage sein. Bei den Slidern solltet ihr die der "Material Design Widgets" nehmen und meine ersetzen. Ich verwende hier andere. Sollte aber kein Problem sein.

                Merlin123M Offline
                Merlin123M Offline
                Merlin123
                wrote on last edited by
                #318

                @lesiflo Dank Dir! Pass das gerade an.

                Hier mal die Objekte, die man für das Blockly angelegen muss. Müsste man hoffentlich einfach importieren können.

                Benoetigte_Objekte.json

                Beta-Tester

                L 1 Reply Last reply
                0
                • Merlin123M Merlin123

                  @lesiflo Dank Dir! Pass das gerade an.

                  Hier mal die Objekte, die man für das Blockly angelegen muss. Müsste man hoffentlich einfach importieren können.

                  Benoetigte_Objekte.json

                  L Offline
                  L Offline
                  lesiflo
                  Most Active
                  wrote on last edited by lesiflo
                  #319

                  @merlin123 Alles klar. Packe das mal mit in meinen Beitrag rein. Danke!

                  Merlin123M 1 Reply Last reply
                  0
                  • L lesiflo

                    @merlin123 Alles klar. Packe das mal mit in meinen Beitrag rein. Danke!

                    Merlin123M Offline
                    Merlin123M Offline
                    Merlin123
                    wrote on last edited by Merlin123
                    #320

                    @lesiflo Haben die Grautöne im Hintergrund eine Bedeutung? Hab nicht nicht rausgefunden, wo die gesetzt werden.

                    Screenshot 2024-11-17 121243.png

                    EDIT:
                    Ah... Das sind die Ladegrenzen..... Wie werden die im Diagramm eingestellt?

                    Beta-Tester

                    L 1 Reply Last reply
                    0
                    • Merlin123M Merlin123

                      @lesiflo Haben die Grautöne im Hintergrund eine Bedeutung? Hab nicht nicht rausgefunden, wo die gesetzt werden.

                      Screenshot 2024-11-17 121243.png

                      EDIT:
                      Ah... Das sind die Ladegrenzen..... Wie werden die im Diagramm eingestellt?

                      L Offline
                      L Offline
                      lesiflo
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #321

                      @merlin123 sagte in TibberLink Adapter:

                      @lesiflo Haben die Grautöne im Hintergrund eine Bedeutung? Hab nicht nicht rausgefunden, wo die gesetzt werden.

                      Screenshot 2024-11-17 121243.png

                      EDIT:
                      Ah... Das sind die Ladegrenzen..... Wie werden die im Diagramm eingestellt?

                      Die werden über die beiden Slider darunter eingestellt. "Entladen ab" (der obere) und "Laden bis" (der untere). Wie gesagt bitte die Slider der "Material Design Widgets" verwenden.
                      8b3f7670-5189-43d1-ad64-d1bfd9366448-image.png
                      Die einzutragenden Werte sind dann die gleichen wie für grauen Ladegrenzen aus dem Diagramm.

                      Merlin123M Der-JetiD 2 Replies Last reply
                      0
                      • L lesiflo

                        @merlin123 sagte in TibberLink Adapter:

                        @lesiflo Haben die Grautöne im Hintergrund eine Bedeutung? Hab nicht nicht rausgefunden, wo die gesetzt werden.

                        Screenshot 2024-11-17 121243.png

                        EDIT:
                        Ah... Das sind die Ladegrenzen..... Wie werden die im Diagramm eingestellt?

                        Die werden über die beiden Slider darunter eingestellt. "Entladen ab" (der obere) und "Laden bis" (der untere). Wie gesagt bitte die Slider der "Material Design Widgets" verwenden.
                        8b3f7670-5189-43d1-ad64-d1bfd9366448-image.png
                        Die einzutragenden Werte sind dann die gleichen wie für grauen Ladegrenzen aus dem Diagramm.

                        Merlin123M Offline
                        Merlin123M Offline
                        Merlin123
                        wrote on last edited by
                        #322

                        @lesiflo So... Sieht schonmal nicht schlecht aus. Wie errechnest Du die Ersparnis rechts unten?
                        Da ich aktuell noch keinen Speicher habe, ist das links unten noch nicht relevant, wir planen aber gerade eine (eventuelle) Anschaffung.

                        Ich werd aber noch das erweitern mit einer Einstellung, wann das Auto geladen werden soll. Aber das Design gefällt mir super!

                        Riesiges Dankeschön für das zu Verfügung stellen.

                        Screenshot 2024-11-17 141420.png

                        Beta-Tester

                        L 1 Reply Last reply
                        0
                        • L lesiflo

                          @merlin123 sagte in TibberLink Adapter:

                          @lesiflo Haben die Grautöne im Hintergrund eine Bedeutung? Hab nicht nicht rausgefunden, wo die gesetzt werden.

                          Screenshot 2024-11-17 121243.png

                          EDIT:
                          Ah... Das sind die Ladegrenzen..... Wie werden die im Diagramm eingestellt?

                          Die werden über die beiden Slider darunter eingestellt. "Entladen ab" (der obere) und "Laden bis" (der untere). Wie gesagt bitte die Slider der "Material Design Widgets" verwenden.
                          8b3f7670-5189-43d1-ad64-d1bfd9366448-image.png
                          Die einzutragenden Werte sind dann die gleichen wie für grauen Ladegrenzen aus dem Diagramm.

                          Der-JetiD Offline
                          Der-JetiD Offline
                          Der-Jeti
                          wrote on last edited by
                          #323

                          @lesiflo Super Arbeit. Sieht wirklich gut aus.

                          Wie berechnest du den Wert:
                          0_userdata.0.Eigene_Variablen.Tibber.Aktuelle_Stunde

                          L 1 Reply Last reply
                          0
                          • Der-JetiD Der-Jeti

                            @lesiflo Super Arbeit. Sieht wirklich gut aus.

                            Wie berechnest du den Wert:
                            0_userdata.0.Eigene_Variablen.Tibber.Aktuelle_Stunde

                            L Offline
                            L Offline
                            lesiflo
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #324

                            @der-jeti sagte in TibberLink Adapter:

                            0_userdata.0.Eigene_Variablen.Tibber.Aktuelle_Stunde

                            So:
                            cf3e4e69-5e09-4772-82d9-d04839c876d1-image.png

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • Merlin123M Merlin123

                              @lesiflo So... Sieht schonmal nicht schlecht aus. Wie errechnest Du die Ersparnis rechts unten?
                              Da ich aktuell noch keinen Speicher habe, ist das links unten noch nicht relevant, wir planen aber gerade eine (eventuelle) Anschaffung.

                              Ich werd aber noch das erweitern mit einer Einstellung, wann das Auto geladen werden soll. Aber das Design gefällt mir super!

                              Riesiges Dankeschön für das zu Verfügung stellen.

                              Screenshot 2024-11-17 141420.png

                              L Offline
                              L Offline
                              lesiflo
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #325

                              @merlin123 sagte in TibberLink Adapter:

                              @lesiflo So... Sieht schonmal nicht schlecht aus. Wie errechnest Du die Ersparnis rechts unten?
                              Da ich aktuell noch keinen Speicher habe, ist das links unten noch nicht relevant, wir planen aber gerade eine (eventuelle) Anschaffung.

                              Ich werd aber noch das erweitern mit einer Einstellung, wann das Auto geladen werden soll. Aber das Design gefällt mir super!

                              Riesiges Dankeschön für das zu Verfügung stellen.

                              Screenshot 2024-11-17 141420.png

                              So:
                              7afa2d0e-5b4b-4fec-b757-31599228dea1-image.png
                              Ist aber nur ein ca. Wert der nicht auf den aktuellen Tibber-Werten basiert

                              Merlin123M 1 Reply Last reply
                              0
                              • Merlin123M Offline
                                Merlin123M Offline
                                Merlin123
                                wrote on last edited by
                                #326

                                @lesiflo Ah ok 🙂 Danke

                                Beta-Tester

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • L lesiflo

                                  @merlin123 sagte in TibberLink Adapter:

                                  @lesiflo So... Sieht schonmal nicht schlecht aus. Wie errechnest Du die Ersparnis rechts unten?
                                  Da ich aktuell noch keinen Speicher habe, ist das links unten noch nicht relevant, wir planen aber gerade eine (eventuelle) Anschaffung.

                                  Ich werd aber noch das erweitern mit einer Einstellung, wann das Auto geladen werden soll. Aber das Design gefällt mir super!

                                  Riesiges Dankeschön für das zu Verfügung stellen.

                                  Screenshot 2024-11-17 141420.png

                                  So:
                                  7afa2d0e-5b4b-4fec-b757-31599228dea1-image.png
                                  Ist aber nur ein ca. Wert der nicht auf den aktuellen Tibber-Werten basiert

                                  Merlin123M Offline
                                  Merlin123M Offline
                                  Merlin123
                                  wrote on last edited by
                                  #327

                                  @lesiflo Wenn man unten die Werte ändert, werden ja die Balken der Grafik ggf. anders gefärbt. Leider sieht man das erst, wenn man die View neu läd bzw. aufruft.

                                  Hast du ne Idee, wie man den Reload des Charts triggern könnte?

                                  Beta-Tester

                                  L 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Merlin123M Merlin123

                                    @lesiflo Wenn man unten die Werte ändert, werden ja die Balken der Grafik ggf. anders gefärbt. Leider sieht man das erst, wenn man die View neu läd bzw. aufruft.

                                    Hast du ne Idee, wie man den Reload des Charts triggern könnte?

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    lesiflo
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #328

                                    @merlin123
                                    Wenn du in dem Tibber-Blockly

                                    f781cb53-1871-49fc-b065-018a98ebfa64-image.png

                                    bei den Triggern die gleichen Werte wie bei den Slidern eintragen hast, sollten die Farben sich eigentlich bei jeder Änderung anpassen.

                                    Merlin123M 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • L lesiflo

                                      @merlin123
                                      Wenn du in dem Tibber-Blockly

                                      f781cb53-1871-49fc-b065-018a98ebfa64-image.png

                                      bei den Triggern die gleichen Werte wie bei den Slidern eintragen hast, sollten die Farben sich eigentlich bei jeder Änderung anpassen.

                                      Merlin123M Offline
                                      Merlin123M Offline
                                      Merlin123
                                      wrote on last edited by Merlin123
                                      #329

                                      @lesiflo Sie werden sofort neu berechnet, die Anzeige wird aber erst aktualisiert wenn ich sie neu lade.

                                      Beta-Tester

                                      L 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Merlin123M Merlin123

                                        @lesiflo Sie werden sofort neu berechnet, die Anzeige wird aber erst aktualisiert wenn ich sie neu lade.

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        lesiflo
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #330

                                        @merlin123 OK, ist bei mir nicht so. Bei mir wird sofort aktualisiert wenn ich ändere.

                                        Merlin123M 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • L lesiflo

                                          @merlin123 OK, ist bei mir nicht so. Bei mir wird sofort aktualisiert wenn ich ändere.

                                          Merlin123M Offline
                                          Merlin123M Offline
                                          Merlin123
                                          wrote on last edited by
                                          #331

                                          @lesiflo Hmmmm... Komisch.... Schau ich mir nochmal genauer an....

                                          Hast Du Vis1 oder Vis2 am Laufen? Ich die 2er....

                                          Beta-Tester

                                          L 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          665

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe