Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. go-e Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

go-e Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
1.0k Posts 83 Posters 360.4k Views 32 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • malorossM maloross

    @homoran sagte in go-e Adapter:

    zumindest nicht ohne angeschlossenes Auto/laufender Ladung

    ok, das ist doof - selbst bei so simplen Dingen muss etwas angeschlossen sein. Muss ich wohl oder übel warten.
    Edit: Nach kurzem Nachdenken: wieso kann ich dann über die App ohne angeschlossenes Endgerät solche Änderungen vornehmen? Da fehlt mir gerade der logische Zugang.

    (leider wurde mein Auto verbeult und ist gerade zum Waschen und bügeln)

    Vermutlich eins der Kids gewesen, gell? 😁

    HomoranH Do not disturb
    HomoranH Do not disturb
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by
    #882

    @maloross sagte in go-e Adapter:

    Vermutlich eins der Kids gewesen, gell?

    Ei Gude, nein!

    Da meinte jemand beim zweispurigen linksabbiegen von der rechten Spur einen U-Turn machen zu können

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    malorossM 1 Reply Last reply
    0
    • HomoranH Homoran

      @maloross sagte in go-e Adapter:

      Vermutlich eins der Kids gewesen, gell?

      Ei Gude, nein!

      Da meinte jemand beim zweispurigen linksabbiegen von der rechten Spur einen U-Turn machen zu können

      malorossM Offline
      malorossM Offline
      maloross
      wrote on last edited by
      #883

      @homoran sagte in go-e Adapter:

      Da meinte jemand beim zweispurigen linksabbiegen von der rechten Spur einen U-Turn machen zu können

      Gut, dass es nur ein paar Beulen am Auto gab. Gewagtes Manöver...

      Auch Frauen können sich für Technik begeistern! ;)

      Equipment:
      diverse HM-, HMIP-, Aeotec- Tradfri- Sonos- und Fibaro-Geräte, Master-/Slavesystem auf 2 Raspi4, NAS

      1 Reply Last reply
      0
      • CampinoC Offline
        CampinoC Offline
        Campino
        wrote on last edited by Campino
        #884

        Hallo Leute,
        ich habe den Go E Adapter neu installiert nachdem ich mir einen Gemini flex V4 zugelegt habe.
        Habe alles eingerichtet, verbunden usw., alles gut soweit und funktioniert auch mit der integrierten Überschussladung super. (somit habe ich die diese Lösung gewählt und kein Script geschrieben)
        War eigentlich richtig plug an play, vielen Dank für den Adapter, bin schon gespannt auf die ersten Sonnentage.

        Gibt es auch eine Möglichkeit den Knopf auf der Go e auszulesen und im Adapter zu sehen ob dieser gedrückt worden ist?

        ps: genau der Adapter nach dem ich als elektro Liebhaber sehr lange gesucht habe 😉

        T 1 Reply Last reply
        0
        • CampinoC Campino

          Hallo Leute,
          ich habe den Go E Adapter neu installiert nachdem ich mir einen Gemini flex V4 zugelegt habe.
          Habe alles eingerichtet, verbunden usw., alles gut soweit und funktioniert auch mit der integrierten Überschussladung super. (somit habe ich die diese Lösung gewählt und kein Script geschrieben)
          War eigentlich richtig plug an play, vielen Dank für den Adapter, bin schon gespannt auf die ersten Sonnentage.

          Gibt es auch eine Möglichkeit den Knopf auf der Go e auszulesen und im Adapter zu sehen ob dieser gedrückt worden ist?

          ps: genau der Adapter nach dem ich als elektro Liebhaber sehr lange gesucht habe 😉

          T Offline
          T Offline
          toki1973
          wrote on last edited by
          #885

          Gibt es irgendwo eine Ablage in der alle Modbus Register aufgeführt sind die man sich in den Modbus Adapter importieren kann?

          NUC, PROXMOX, Grafana, Influx, Unify

          icebearI 1 Reply Last reply
          0
          • T toki1973

            Gibt es irgendwo eine Ablage in der alle Modbus Register aufgeführt sind die man sich in den Modbus Adapter importieren kann?

            icebearI Online
            icebearI Online
            icebear
            wrote on last edited by
            #886

            @toki1973

            Schau mal hier

            1 Reply Last reply
            0
            • miwiM Offline
              miwiM Offline
              miwi
              wrote on last edited by miwi
              #887

              Hallo zusammen,

              leider klappt das mit dem Überschussladen bei mir nicht. Die Werte adjustAmpLevelInWatts, changeAmpLevelInWatts und max_Watts bleiben rot mit (null)Watt.

              Habe einen aktuellen Go-E Gemini (HW4) und den Adapter installiert und gestartet (alles wird grün).
              -API habe ich V1+V2 gewählt
              -max. Intervall zum Schreiben von Updates steht auf 60
              -Aktualisierungsintervall steht auf 60
              -Max. Ampere beim Laden steht auf 16A
              -Laden mit min. 6A ist aktiv angehakt
              -ObjektID für die aktuell verfügbare Solarleistung habe ich über ein Skript mir einen Datenpunkt mit dem errechneten Mittelwert der letzten 10 Messungen alle 10 Sekunden in Watt erstellt (Wert ist eine Positive Zahl Bsp. 5201,3)
              -Puffer zwischen Solarpanel-Ertrag steht auf 200
              -ObjektID für den reservierten Stromverbrauch zu Hause in Watt [W] Musste ich auch als neuen Datenpunkt erstellen, da mein Modbus diesen Wert in kW ausgibt (Wert ist eine Positive Zahl Bsp. 490,3)
              -Überschuss-Schwelle steht auf 4200
              -API V2 Attribute stehen auf alw, car, amp

              • Und der Modus steht auf go-e Hardware

              Was mache ich falsch?

              Gruß

              miwi

              icebearI nik82N F 3 Replies Last reply
              0
              • miwiM miwi

                Hallo zusammen,

                leider klappt das mit dem Überschussladen bei mir nicht. Die Werte adjustAmpLevelInWatts, changeAmpLevelInWatts und max_Watts bleiben rot mit (null)Watt.

                Habe einen aktuellen Go-E Gemini (HW4) und den Adapter installiert und gestartet (alles wird grün).
                -API habe ich V1+V2 gewählt
                -max. Intervall zum Schreiben von Updates steht auf 60
                -Aktualisierungsintervall steht auf 60
                -Max. Ampere beim Laden steht auf 16A
                -Laden mit min. 6A ist aktiv angehakt
                -ObjektID für die aktuell verfügbare Solarleistung habe ich über ein Skript mir einen Datenpunkt mit dem errechneten Mittelwert der letzten 10 Messungen alle 10 Sekunden in Watt erstellt (Wert ist eine Positive Zahl Bsp. 5201,3)
                -Puffer zwischen Solarpanel-Ertrag steht auf 200
                -ObjektID für den reservierten Stromverbrauch zu Hause in Watt [W] Musste ich auch als neuen Datenpunkt erstellen, da mein Modbus diesen Wert in kW ausgibt (Wert ist eine Positive Zahl Bsp. 490,3)
                -Überschuss-Schwelle steht auf 4200
                -API V2 Attribute stehen auf alw, car, amp

                • Und der Modus steht auf go-e Hardware

                Was mache ich falsch?

                Gruß

                miwi

                icebearI Online
                icebearI Online
                icebear
                wrote on last edited by
                #888

                @miwi

                also ich denke ohne das du hier mal dein Script/blockly zeigst und die DP wird dir hier keiner helfen können.

                Wie soll man das aus der Beschreibung nachvollziehen.

                1 Reply Last reply
                0
                • miwiM miwi

                  Hallo zusammen,

                  leider klappt das mit dem Überschussladen bei mir nicht. Die Werte adjustAmpLevelInWatts, changeAmpLevelInWatts und max_Watts bleiben rot mit (null)Watt.

                  Habe einen aktuellen Go-E Gemini (HW4) und den Adapter installiert und gestartet (alles wird grün).
                  -API habe ich V1+V2 gewählt
                  -max. Intervall zum Schreiben von Updates steht auf 60
                  -Aktualisierungsintervall steht auf 60
                  -Max. Ampere beim Laden steht auf 16A
                  -Laden mit min. 6A ist aktiv angehakt
                  -ObjektID für die aktuell verfügbare Solarleistung habe ich über ein Skript mir einen Datenpunkt mit dem errechneten Mittelwert der letzten 10 Messungen alle 10 Sekunden in Watt erstellt (Wert ist eine Positive Zahl Bsp. 5201,3)
                  -Puffer zwischen Solarpanel-Ertrag steht auf 200
                  -ObjektID für den reservierten Stromverbrauch zu Hause in Watt [W] Musste ich auch als neuen Datenpunkt erstellen, da mein Modbus diesen Wert in kW ausgibt (Wert ist eine Positive Zahl Bsp. 490,3)
                  -Überschuss-Schwelle steht auf 4200
                  -API V2 Attribute stehen auf alw, car, amp

                  • Und der Modus steht auf go-e Hardware

                  Was mache ich falsch?

                  Gruß

                  miwi

                  nik82N Offline
                  nik82N Offline
                  nik82
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #889

                  @miwi
                  Das hier schon genau durchgegangen?:

                  https://forum.iobroker.net/post/997951

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • miwiM Offline
                    miwiM Offline
                    miwi
                    wrote on last edited by
                    #890

                    Wo finde ich denn die 1.0.25? Im Github gibt es nur die 24 und 26.

                    Vielen Dank,

                    miwi

                    nik82N 1 Reply Last reply
                    0
                    • miwiM miwi

                      Wo finde ich denn die 1.0.25? Im Github gibt es nur die 24 und 26.

                      Vielen Dank,

                      miwi

                      nik82N Offline
                      nik82N Offline
                      nik82
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #891

                      @miwi
                      Expertenmodus an, dann unter Adapter "go-e" suchen, dann auf die drei Punkte und dann eine bestimmte Version installieren:

                      5a87e6d8-26aa-4d6e-bd8b-372bcca92806-image.png

                      Hier gibts die 1.0.25:

                      518a35e6-dc5a-4ecc-aa40-c6043224aa61-image.png

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • miwiM Offline
                        miwiM Offline
                        miwi
                        wrote on last edited by
                        #892

                        Vielen Dank hab ich installiert und läuft erstmal.

                        Leider bekomme ich folgende Warnung:
                        MaxWatts ignored. You are sending to fast! Update interval in settings is currently set to: 600

                        Habe den Faden hier schon durchgelesen, aber keine Lösung gesehen.

                        Egal was ich als Intervall angebe, die Warnung wird alle 3 Sekunden erneuert.

                        nik82N 1 Reply Last reply
                        0
                        • miwiM miwi

                          Vielen Dank hab ich installiert und läuft erstmal.

                          Leider bekomme ich folgende Warnung:
                          MaxWatts ignored. You are sending to fast! Update interval in settings is currently set to: 600

                          Habe den Faden hier schon durchgelesen, aber keine Lösung gesehen.

                          Egal was ich als Intervall angebe, die Warnung wird alle 3 Sekunden erneuert.

                          nik82N Offline
                          nik82N Offline
                          nik82
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #893

                          @miwi
                          Wenn du ein Update auf 600 stellst, dann dürfen deine Werte auch 10 Minuten NICHT aktualisiert werden!
                          Und das ist mit Sicherheit nicht der Fall, stell jetzt erstmal auf 60 und dann schau das die Werte höchstens alle 60 Sekunden aktualisiert werden.

                          miwiM 1 Reply Last reply
                          0
                          • nik82N nik82

                            @miwi
                            Wenn du ein Update auf 600 stellst, dann dürfen deine Werte auch 10 Minuten NICHT aktualisiert werden!
                            Und das ist mit Sicherheit nicht der Fall, stell jetzt erstmal auf 60 und dann schau das die Werte höchstens alle 60 Sekunden aktualisiert werden.

                            miwiM Offline
                            miwiM Offline
                            miwi
                            wrote on last edited by
                            #894

                            @nik82
                            Unabhängig welchen Wert ich dort eintrage bekomme ich alle 3 Sekunden die Warnmeldung.

                            nik82N 1 Reply Last reply
                            0
                            • miwiM miwi

                              @nik82
                              Unabhängig welchen Wert ich dort eintrage bekomme ich alle 3 Sekunden die Warnmeldung.

                              nik82N Offline
                              nik82N Offline
                              nik82
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #895

                              @miwi
                              Dann aktualisiert auch ein Wert alle 3 Sekunden.
                              Ok, mach Screenshot von deinen kompletten Instanzeinstellungen und dann Screenshot von den Objekten wo in der Instanz eingetragen sind.

                              miwiM 1 Reply Last reply
                              0
                              • nik82N nik82

                                @miwi
                                Dann aktualisiert auch ein Wert alle 3 Sekunden.
                                Ok, mach Screenshot von deinen kompletten Instanzeinstellungen und dann Screenshot von den Objekten wo in der Instanz eingetragen sind.

                                miwiM Offline
                                miwiM Offline
                                miwi
                                wrote on last edited by
                                #896

                                @nik82
                                Hier das Bild der Instanzeinstellungen:
                                Bildschirmfoto 2024-07-24 um 16.15.41.png

                                Hier das Bilder Objekte, finde dort aber nirgendwo den Bezug zu den in der Instanzeinstellung gemachten Werten.
                                Bildschirmfoto 2024-07-24 um 16.21.50.png

                                Bildschirmfoto 2024-07-24 um 16.23.27.png

                                Danke für die Hilfe

                                nik82N 1 Reply Last reply
                                0
                                • miwiM miwi

                                  @nik82
                                  Hier das Bild der Instanzeinstellungen:
                                  Bildschirmfoto 2024-07-24 um 16.15.41.png

                                  Hier das Bilder Objekte, finde dort aber nirgendwo den Bezug zu den in der Instanzeinstellung gemachten Werten.
                                  Bildschirmfoto 2024-07-24 um 16.21.50.png

                                  Bildschirmfoto 2024-07-24 um 16.23.27.png

                                  Danke für die Hilfe

                                  nik82N Offline
                                  nik82N Offline
                                  nik82
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #897

                                  @miwi
                                  Ok, stell mal hier wieder auf 30:

                                  2dd25149-ba23-47b7-9e96-39334f6e3f9b-image.png

                                  Und dieser Wert wird mit Sicherheit alle 3 Sekunden aktualisiert:

                                  53f401c5-1702-4e28-8b99-cce2685a41e2-image.png

                                  Bitte mal Script Screenshot wo du diesen Wert schreiben bzw. aktualisieren lässt.

                                  miwiM 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • nik82N nik82

                                    @miwi
                                    Ok, stell mal hier wieder auf 30:

                                    2dd25149-ba23-47b7-9e96-39334f6e3f9b-image.png

                                    Und dieser Wert wird mit Sicherheit alle 3 Sekunden aktualisiert:

                                    53f401c5-1702-4e28-8b99-cce2685a41e2-image.png

                                    Bitte mal Script Screenshot wo du diesen Wert schreiben bzw. aktualisieren lässt.

                                    miwiM Offline
                                    miwiM Offline
                                    miwi
                                    wrote on last edited by
                                    #898

                                    @nik82

                                    Die Berechnung des Mittelwerts für den Überschuss erfolgt alle 10 Sekunden.
                                    Bildschirmfoto 2024-07-24 um 16.32.28.png

                                    nik82N 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • miwiM miwi

                                      @nik82

                                      Die Berechnung des Mittelwerts für den Überschuss erfolgt alle 10 Sekunden.
                                      Bildschirmfoto 2024-07-24 um 16.32.28.png

                                      nik82N Offline
                                      nik82N Offline
                                      nik82
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #899

                                      @miwi
                                      Zu schnell, muss rauf auf über 60 Sekunden...

                                      miwiM 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • nik82N nik82

                                        @miwi
                                        Zu schnell, muss rauf auf über 60 Sekunden...

                                        miwiM Offline
                                        miwiM Offline
                                        miwi
                                        wrote on last edited by
                                        #900

                                        @nik82
                                        Gerade getestet. Zeitplan auf 60 Sekunden hochgesetz.
                                        Warnmeldung kommt immer noch alle 3 Sekunden:
                                        Bildschirmfoto 2024-07-24 um 16.37.04.png

                                        miwiM 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • miwiM miwi

                                          @nik82
                                          Gerade getestet. Zeitplan auf 60 Sekunden hochgesetz.
                                          Warnmeldung kommt immer noch alle 3 Sekunden:
                                          Bildschirmfoto 2024-07-24 um 16.37.04.png

                                          miwiM Offline
                                          miwiM Offline
                                          miwi
                                          wrote on last edited by
                                          #901

                                          Der Wert für den aktuellen Stromverbrauch ändert sich ca. alle 3 Sekunden. Dies könnte hier der Grund sein.
                                          Ich ändere den Trigger mal von Änderung des Werts vom Modbus auch auf 1 Minute.

                                          nik82N 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          598

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe