Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. go-e Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

go-e Adapter

go-e Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
1.0k Posts 83 Posters 360.4k Views 32 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • JohGreJ JohGre

    Hallo die Runde,

    habe aber da eine Frage.
    Wie erkenne ich ob das Auto fertig ist mit laden? Ist es die Wertüberführung des Status car von 2 (Fahrzeug lädt) auf 4 (Ladung beendet, Fahrzeug noch verbunden).
    Wie schaut dann aber manueller Ladeabbruch aus?

    J Offline
    J Offline
    JoergH
    wrote on last edited by
    #823

    @johgre sagte in Go e-charger:

    Hallo die Runde,

    habe aber da eine Frage.
    Wie erkenne ich ob das Auto fertig ist mit laden? Ist es die Wertüberführung des Status car von 2 (Fahrzeug lädt) auf 4 (Ladung beendet, Fahrzeug noch verbunden).
    Wie schaut dann aber manueller Ladeabbruch aus?

    Entweder ist das Auto voll (bzw. erreicht den im Auto eingestellten erwünschten Ladestand - kann nicht jedes) und beendet das Laden automatisch oder Du fragst den Ladestand ab (wenn Du einen Adapter dafür hast, wie z.B. bei Renault oder Tesla) und beendest einfach das Laden bei Erreichen Deines Sollwertes indem Du ALW auf false setzt.

    1 Reply Last reply
    1
    • JohGreJ JohGre

      Hallo die Runde,

      habe aber da eine Frage.
      Wie erkenne ich ob das Auto fertig ist mit laden? Ist es die Wertüberführung des Status car von 2 (Fahrzeug lädt) auf 4 (Ladung beendet, Fahrzeug noch verbunden).
      Wie schaut dann aber manueller Ladeabbruch aus?

      HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #824

      @johgre das hab ich auch schon versucht, hat bei mir nicht geklappt.

      der go-e kann nicht erkennen warum das Laden beendet wird.
      Die Info "Akku voll" kann nur vom Auto kommen.

      bestenfalls geht es, den Ladestrom zu monitoren, und ein "langames" Abs7nken des Ladestroms festzustellen, vs. abruptes 100% -> 0%

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Reply Last reply
      1
      • K kiste01

        @andré-koschnik @JohGre @wierer-sigi

        Ich hatte das Thema auch. Dem Hersteller ist das Problem inzwischen bekannt und sie arbeiten daran. Offenbar wird die lokale API blockiert / gestört ...

        Ihr braucht also nicht weiter probieren mit Rücksetzen etc.

        Update: Man prüft nach wie vor, warum die API nicht mehr funktioniert. Falls ihr dringend Hilfe braucht und z.B. ein Rücksetzen der Firmware unbedingt wollt, dann wendet euch individuell an support@go-e.com
        Die brauchen von euch idealerweise ein Foto der Chipkarte

        Viel Erfolg

        wierer-sigiW Offline
        wierer-sigiW Offline
        wierer-sigi
        wrote on last edited by
        #825

        @kiste01 sagte in Go e-charger:

        @andré-koschnik @JohGre @wierer-sigi

        Ich hatte das Thema auch. Dem Hersteller ist das Problem inzwischen bekannt und sie arbeiten daran. Offenbar wird die lokale API blockiert / gestört ...

        Ihr braucht also nicht weiter probieren mit Rücksetzen etc.

        Update: Man prüft nach wie vor, warum die API nicht mehr funktioniert. Falls ihr dringend Hilfe braucht und z.B. ein Rücksetzen der Firmware unbedingt wollt, dann wendet euch individuell an support@go-e.com
        Die brauchen von euch idealerweise ein Foto der Chipkarte

        Viel Erfolg

        Hat jemand eine Info bis wann der Adapter wieder funktionieren soll, ist ja jetzt schon fast ein Monat her?

        1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by Homoran
          #826

          Bezieht sich hier noch irgendjemand auf das Skript aus dem Eröffnungspost?
          wir befinden uns deshalb im Unterforum javascript.

          oder wenigstens irgendetwas was mit js zu tun hat?

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          nik82N 1 Reply Last reply
          0
          • HomoranH Homoran

            Bezieht sich hier noch irgendjemand auf das Skript aus dem Eröffnungspost?
            wir befinden uns deshalb im Unterforum javascript.

            oder wenigstens irgendetwas was mit js zu tun hat?

            nik82N Offline
            nik82N Offline
            nik82
            Most Active
            wrote on last edited by
            #827

            @homoran
            Also ich geb dir Recht, der könnte wirklich verschoben werden, hier gehts eigentlich nur noch um den Adapter 🙂

            HomoranH 1 Reply Last reply
            0
            • nik82N nik82

              @homoran
              Also ich geb dir Recht, der könnte wirklich verschoben werden, hier gehts eigentlich nur noch um den Adapter 🙂

              HomoranH Do not disturb
              HomoranH Do not disturb
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #828

              @nik82
              @all

              also muss ich 800+ Posts durchsuchen und sehen, ob sie sich noch auf irgendetwas beziehen, was vor der Zeit des Adapters war oder Skripte betrifft, die der Adapter (noch) nicht kann/konnte.
              Diese dann in einen neuen Thread schieben und dabei den Fluss dieses Threads nicht zerstören!?

              sonst nichts?

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              nik82N 1 Reply Last reply
              0
              • HomoranH Homoran

                @nik82
                @all

                also muss ich 800+ Posts durchsuchen und sehen, ob sie sich noch auf irgendetwas beziehen, was vor der Zeit des Adapters war oder Skripte betrifft, die der Adapter (noch) nicht kann/konnte.
                Diese dann in einen neuen Thread schieben und dabei den Fluss dieses Threads nicht zerstören!?

                sonst nichts?

                nik82N Offline
                nik82N Offline
                nik82
                Most Active
                wrote on last edited by
                #829

                @homoran
                Eigentlich gehts ja seit dem 4 Post nur noch um den Adapter:
                https://forum.iobroker.net/post/491384

                Wenn du den Threat verschiebst oder "auftrennst" könntest gerne meinen Post auch mit in die erste Seite nehmen, da es gefühlt immer wieder um das Thema Überschussladen geht und ich den Post jetzt schon mehrmals in dem Threat verlinkt habe, weil dort eigentlich schon viele Fragen beantwortet werden.

                HomoranH 1 Reply Last reply
                0
                • nik82N nik82

                  @homoran
                  Eigentlich gehts ja seit dem 4 Post nur noch um den Adapter:
                  https://forum.iobroker.net/post/491384

                  Wenn du den Threat verschiebst oder "auftrennst" könntest gerne meinen Post auch mit in die erste Seite nehmen, da es gefühlt immer wieder um das Thema Überschussladen geht und ich den Post jetzt schon mehrmals in dem Threat verlinkt habe, weil dort eigentlich schon viele Fragen beantwortet werden.

                  HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by Homoran
                  #830

                  @nik82 Danke

                  @nik82 sagte in Go e-charger:

                  Eigentlich gehts ja seit dem 4 Post nur noch um den Adapter:

                  dann trenne ich mal da ab, und schiebe ggf. js-relevante Themen zurück.
                  sollte einfacher sein.

                  Wichtig ist den ältesten Post zu erwischen.
                  ältere kann man nicht mehr vor den Startpost des abgespaltenen Threads schieben

                  verschieben kann man nur mit original Timestamps

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Reply Last reply
                  1
                  • HomoranH Do not disturb
                    HomoranH Do not disturb
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by Homoran
                    #831

                    So!

                    Habe gerade am Handy 821 Posts markiert und abgetrennt.
                    Ich sehe mir den alten Thread noch mal an, ob ich da jemanden zurückgelassen habe.

                    Sollte ich dabei etwas übersehen, oder hier doch etwas zu viel sein, bitte ich um Info.

                    EDIT:
                    noch 9 Waisen gefunden und der Familie zugeführt

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Reply Last reply
                    2
                    • T Offline
                      T Offline
                      TobStar
                      wrote on last edited by
                      #832

                      Hallo zusammen,

                      hab ein paar Fragen zum Umgang mit dem Adapter.
                      Ich kann bei mir zwar die Leistung der Solaranlage abfragen, nicht aber den Hausverbrauch etc. funktioniert der Adapter wenn ich den Datenpunkt für "aktuelle Leistung Solar" angebe, den Rest aber leer lasse? Oder sollte ich für die anderen beiden "Verbrauch" und "Batterie" nen Dummy Datenpunkt anlegen?

                      Wie macht Ihr das mit der Phasenumschaltung? Wenn Solare Leistung < 5000W dann Einphasig, else Dreiphasig?

                      Ich will das meiner Frau einfach ermöglichen zu sagen, lade das Auto bis morgen komplett ( 80% ) auf. Dazu dachte ich, ich könnte feststellen ob der RFID Chip rangehalten wurde, wenn ja dann nutze Solarstrom und lade ab 01:00 Uhr aus dem Netz. Hab hier leider kein Objekt gefunden das auf das anhalten des Chips reagiert.

                      nik82N 1 Reply Last reply
                      0
                      • T TobStar

                        Hallo zusammen,

                        hab ein paar Fragen zum Umgang mit dem Adapter.
                        Ich kann bei mir zwar die Leistung der Solaranlage abfragen, nicht aber den Hausverbrauch etc. funktioniert der Adapter wenn ich den Datenpunkt für "aktuelle Leistung Solar" angebe, den Rest aber leer lasse? Oder sollte ich für die anderen beiden "Verbrauch" und "Batterie" nen Dummy Datenpunkt anlegen?

                        Wie macht Ihr das mit der Phasenumschaltung? Wenn Solare Leistung < 5000W dann Einphasig, else Dreiphasig?

                        Ich will das meiner Frau einfach ermöglichen zu sagen, lade das Auto bis morgen komplett ( 80% ) auf. Dazu dachte ich, ich könnte feststellen ob der RFID Chip rangehalten wurde, wenn ja dann nutze Solarstrom und lade ab 01:00 Uhr aus dem Netz. Hab hier leider kein Objekt gefunden das auf das anhalten des Chips reagiert.

                        nik82N Offline
                        nik82N Offline
                        nik82
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #833

                        @tobstar
                        Zuerste lies dir das mal durch, das wird einiges beantworten:
                        https://forum.iobroker.net/post/997951

                        Wenn du die PV Regelung vom Adapter nutzen willst, MUSST du natürlich die aktuelle PV Leistung angeben UND den Hausstromverbrauch, wie soll er sonst ermitteln.
                        Batterie kannst du leer lassen.
                        Hier hilft dir aber auch kein Dummy, weil dein Hausverbrauch wird ja nie gleich sein, wenn du jetzt hier einen Dummy reinsetzt, dann wird der Adapter regeln, aber nie richtig, weil du ja immer den gleichen Wert dann hast.
                        Phasenumschaltung musst du mit einen Blockly machen, siehe Post oben.

                        Das mit RFID hab ich noch nie probiert, da musst du testen, aber ich denke das du hier nur den Wallbox Wert "alw" an und ausmachen kannst.

                        T 1 Reply Last reply
                        0
                        • nik82N nik82

                          @tobstar
                          Zuerste lies dir das mal durch, das wird einiges beantworten:
                          https://forum.iobroker.net/post/997951

                          Wenn du die PV Regelung vom Adapter nutzen willst, MUSST du natürlich die aktuelle PV Leistung angeben UND den Hausstromverbrauch, wie soll er sonst ermitteln.
                          Batterie kannst du leer lassen.
                          Hier hilft dir aber auch kein Dummy, weil dein Hausverbrauch wird ja nie gleich sein, wenn du jetzt hier einen Dummy reinsetzt, dann wird der Adapter regeln, aber nie richtig, weil du ja immer den gleichen Wert dann hast.
                          Phasenumschaltung musst du mit einen Blockly machen, siehe Post oben.

                          Das mit RFID hab ich noch nie probiert, da musst du testen, aber ich denke das du hier nur den Wallbox Wert "alw" an und ausmachen kannst.

                          T Offline
                          T Offline
                          TobStar
                          wrote on last edited by
                          #834

                          @nik82
                          Vielen Dank für den Beitrag, der bringt etwas licht ins dunkel. Klar kann ich nur effektiv Überschuss laden, wenn ich weiß was ins Netz gespeißt wird. Hab mir dazu nen Homematic ES-TX besorgt, der ist nur nicht da. Dann kenne ich Erzeugungsleistung und aktuelle Einspeisung, daraus lässt sich dann der Hausverbrauch in etwa ermitteln.

                          Wegen der Phasenumschaltung, da machst Du lediglich ab Überschuss > 1000W. Da nen kleiner Einwand 🙂
                          Du brauchst ja eine gewisse Ladeleistung damit das Auto überhaupt was tut, beim Zoe glaube ich 10A, es muss also mal minimum ein Überschuss von 2,3kW da sein. Ab 7kW Überschuss kann er dann auf 3 Phasen laden.

                          Sprich alles zwischen 2,3kW und 7kW Überschuss = Einphasig und darüber Dreiphasig, bis max. 16A.

                          Solch eine Einstellung vermisse ich noch im Adapter, sprich lade nicht, wenn Ladestrom kleiner X. Oder habe ich da was falsch verstanden, was das laden vom eAuto angeht? Bin neu im Thema 🙂

                          HomoranH nik82N 2 Replies Last reply
                          0
                          • T TobStar

                            @nik82
                            Vielen Dank für den Beitrag, der bringt etwas licht ins dunkel. Klar kann ich nur effektiv Überschuss laden, wenn ich weiß was ins Netz gespeißt wird. Hab mir dazu nen Homematic ES-TX besorgt, der ist nur nicht da. Dann kenne ich Erzeugungsleistung und aktuelle Einspeisung, daraus lässt sich dann der Hausverbrauch in etwa ermitteln.

                            Wegen der Phasenumschaltung, da machst Du lediglich ab Überschuss > 1000W. Da nen kleiner Einwand 🙂
                            Du brauchst ja eine gewisse Ladeleistung damit das Auto überhaupt was tut, beim Zoe glaube ich 10A, es muss also mal minimum ein Überschuss von 2,3kW da sein. Ab 7kW Überschuss kann er dann auf 3 Phasen laden.

                            Sprich alles zwischen 2,3kW und 7kW Überschuss = Einphasig und darüber Dreiphasig, bis max. 16A.

                            Solch eine Einstellung vermisse ich noch im Adapter, sprich lade nicht, wenn Ladestrom kleiner X. Oder habe ich da was falsch verstanden, was das laden vom eAuto angeht? Bin neu im Thema 🙂

                            HomoranH Do not disturb
                            HomoranH Do not disturb
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            wrote on last edited by
                            #835

                            @tobstar sagte in go-e Adapter:

                            beim Zoe glaube ich 10A

                            Dein GlUbe hat dir nicht geholfen!. Die Zoe lädt ab 6A

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • T TobStar

                              @nik82
                              Vielen Dank für den Beitrag, der bringt etwas licht ins dunkel. Klar kann ich nur effektiv Überschuss laden, wenn ich weiß was ins Netz gespeißt wird. Hab mir dazu nen Homematic ES-TX besorgt, der ist nur nicht da. Dann kenne ich Erzeugungsleistung und aktuelle Einspeisung, daraus lässt sich dann der Hausverbrauch in etwa ermitteln.

                              Wegen der Phasenumschaltung, da machst Du lediglich ab Überschuss > 1000W. Da nen kleiner Einwand 🙂
                              Du brauchst ja eine gewisse Ladeleistung damit das Auto überhaupt was tut, beim Zoe glaube ich 10A, es muss also mal minimum ein Überschuss von 2,3kW da sein. Ab 7kW Überschuss kann er dann auf 3 Phasen laden.

                              Sprich alles zwischen 2,3kW und 7kW Überschuss = Einphasig und darüber Dreiphasig, bis max. 16A.

                              Solch eine Einstellung vermisse ich noch im Adapter, sprich lade nicht, wenn Ladestrom kleiner X. Oder habe ich da was falsch verstanden, was das laden vom eAuto angeht? Bin neu im Thema 🙂

                              nik82N Offline
                              nik82N Offline
                              nik82
                              Most Active
                              wrote on last edited by nik82
                              #836

                              @tobstar
                              10A das wäre mir neu.
                              Normal kann jedes E-Auto ab 6A laden.
                              Deswegen habe ich in meinem Blockly drin: Wenn 1-phasig UND 16A UND 1000 W Überschuss, dann schalte um.
                              Weil 1-phasig mit 16A = 3,7 kW
                              Und 3-phasig mit 6A = 4,1 kW

                              Klappt bei mir alles absolut super 🙂

                              T 1 Reply Last reply
                              0
                              • nik82N nik82

                                @tobstar
                                10A das wäre mir neu.
                                Normal kann jedes E-Auto ab 6A laden.
                                Deswegen habe ich in meinem Blockly drin: Wenn 1-phasig UND 16A UND 1000 W Überschuss, dann schalte um.
                                Weil 1-phasig mit 16A = 3,7 kW
                                Und 3-phasig mit 6A = 4,1 kW

                                Klappt bei mir alles absolut super 🙂

                                T Offline
                                T Offline
                                TobStar
                                wrote on last edited by
                                #837

                                @nik82 ah ok, danke.
                                Hol das Auto erst nächste Woche ab und kann da erst testen. Die Wallbox kam aber gestern und da will ich das vorher schon konfiguriert haben. Dann passt die Rechnung.

                                Der State Adapter_In, gibt an ob ein Kabel angeschlossen ist?

                                nik82N 1 Reply Last reply
                                0
                                • T TobStar

                                  @nik82 ah ok, danke.
                                  Hol das Auto erst nächste Woche ab und kann da erst testen. Die Wallbox kam aber gestern und da will ich das vorher schon konfiguriert haben. Dann passt die Rechnung.

                                  Der State Adapter_In, gibt an ob ein Kabel angeschlossen ist?

                                  nik82N Offline
                                  nik82N Offline
                                  nik82
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #838

                                  @tobstar
                                  Genau, evtl. siehst du das auch unter dem Punkt "cable_ampere_code", dürfte eigentlich dort auch keine Zahl drin stehen wenn kein Kabel eingesteckt ist...

                                  wierer-sigiW 1 Reply Last reply
                                  -1
                                  • nik82N nik82

                                    @tobstar
                                    Genau, evtl. siehst du das auch unter dem Punkt "cable_ampere_code", dürfte eigentlich dort auch keine Zahl drin stehen wenn kein Kabel eingesteckt ist...

                                    wierer-sigiW Offline
                                    wierer-sigiW Offline
                                    wierer-sigi
                                    wrote on last edited by
                                    #839

                                    Hallo nutze 2 Go-E Wallboxen

                                    11 KW - V2 - 042.0
                                    22 KW - V3 - 055.7

                                    Beim alten V2 habe ich mir über den iobroker ein Script geschrieben um meine PV-Auto Laden zu steuern

                                    a) Netzladung alles was Auto und Go-E hergibt
                                    b) PV- Überschuss started mit 6A ( 1,3 KW ) variabel was PV liefert und Auto max. kann
                                    c) PV - Überschuss mit Offset damit er zum PV Ertrag den Offset aufschlägt um eher und länger zu laden zu lasten des Netzbezuges
                                    d) Aus

                                    Funktioniert für meine Bedürfnisse gut.

                                    Nun wolle ich die selbe Logik für die V3 aufsetzen aber habe das Problem
                                    das beim API Key "AST" die verfügbaren Werte nur noch ( 0=offen; 1=RFID; 3=Strompreis ) möglich, der Wert ( 4=PV-Laden) fehlt

                                    Hat jemand die passenden API Keys gefunden ( neben AAST, ALW und PSM )?

                                    Danke vorab
                                    Bildschirmfoto 2023-09-18 um 16.01.44.png

                                    nik82N 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • wierer-sigiW wierer-sigi

                                      Hallo nutze 2 Go-E Wallboxen

                                      11 KW - V2 - 042.0
                                      22 KW - V3 - 055.7

                                      Beim alten V2 habe ich mir über den iobroker ein Script geschrieben um meine PV-Auto Laden zu steuern

                                      a) Netzladung alles was Auto und Go-E hergibt
                                      b) PV- Überschuss started mit 6A ( 1,3 KW ) variabel was PV liefert und Auto max. kann
                                      c) PV - Überschuss mit Offset damit er zum PV Ertrag den Offset aufschlägt um eher und länger zu laden zu lasten des Netzbezuges
                                      d) Aus

                                      Funktioniert für meine Bedürfnisse gut.

                                      Nun wolle ich die selbe Logik für die V3 aufsetzen aber habe das Problem
                                      das beim API Key "AST" die verfügbaren Werte nur noch ( 0=offen; 1=RFID; 3=Strompreis ) möglich, der Wert ( 4=PV-Laden) fehlt

                                      Hat jemand die passenden API Keys gefunden ( neben AAST, ALW und PSM )?

                                      Danke vorab
                                      Bildschirmfoto 2023-09-18 um 16.01.44.png

                                      nik82N Offline
                                      nik82N Offline
                                      nik82
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #840

                                      @wierer-sigi
                                      Schau dir mal das an, vielleicht hilft dir das weiter:

                                      https://forum.iobroker.net/post/997951

                                      Zumindest hab ich dort den PSM Befehl mit drin 🙂

                                      P.S. Hast du denn einen Go-E Controller? Ansonsten kannst du die Option PV-Laden im Go-E eh nicht nutzen 🙂

                                      wierer-sigiW 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • nik82N nik82

                                        @wierer-sigi
                                        Schau dir mal das an, vielleicht hilft dir das weiter:

                                        https://forum.iobroker.net/post/997951

                                        Zumindest hab ich dort den PSM Befehl mit drin 🙂

                                        P.S. Hast du denn einen Go-E Controller? Ansonsten kannst du die Option PV-Laden im Go-E eh nicht nutzen 🙂

                                        wierer-sigiW Offline
                                        wierer-sigiW Offline
                                        wierer-sigi
                                        wrote on last edited by
                                        #841

                                        @nik82 sagte in go-e Adapter:

                                        @wierer-sigi
                                        Schau dir mal das an, vielleicht hilft dir das weiter:

                                        https://forum.iobroker.net/post/997951

                                        Zumindest hab ich dort den PSM Befehl mit drin 🙂

                                        P.S. Hast du denn einen Go-E Controller? Ansonsten kannst du die Option PV-Laden im Go-E eh nicht nutzen 🙂

                                        Danke, ja so ähnlich hatte ich mir es für meine V2 auch zusammengebaut.

                                        Ja ich habe den Go-E Controller mit der zweiten Wallbox mit verbaut.

                                        Dadurch wollte ich die PV-Überschusslogik der Go-E nutzen was auch wenn ich diese über die App manuell auf ECO stelle gut funktioniert.

                                        Aber ich will eben ein Skript im iobroker nutzen solange der Akku und x Prozent liegt lade und bei über x Prozent nutze die ÜV-Überschusslogik der Go-E. Leider ist mir dazu der AST=4 aus der V2 abhanden gekommen.

                                        Jetzt könnte ich dies alles manuell nachbauen und über AST ( 0 + 1 ) und ALW nachbauen muss aber auch wieder die Ampere zum PV-Ertrag und die Phasenumschaltung nachbauen die ja die GO-E auch alleine könnte.

                                        nik82N 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • wierer-sigiW wierer-sigi

                                          @nik82 sagte in go-e Adapter:

                                          @wierer-sigi
                                          Schau dir mal das an, vielleicht hilft dir das weiter:

                                          https://forum.iobroker.net/post/997951

                                          Zumindest hab ich dort den PSM Befehl mit drin 🙂

                                          P.S. Hast du denn einen Go-E Controller? Ansonsten kannst du die Option PV-Laden im Go-E eh nicht nutzen 🙂

                                          Danke, ja so ähnlich hatte ich mir es für meine V2 auch zusammengebaut.

                                          Ja ich habe den Go-E Controller mit der zweiten Wallbox mit verbaut.

                                          Dadurch wollte ich die PV-Überschusslogik der Go-E nutzen was auch wenn ich diese über die App manuell auf ECO stelle gut funktioniert.

                                          Aber ich will eben ein Skript im iobroker nutzen solange der Akku und x Prozent liegt lade und bei über x Prozent nutze die ÜV-Überschusslogik der Go-E. Leider ist mir dazu der AST=4 aus der V2 abhanden gekommen.

                                          Jetzt könnte ich dies alles manuell nachbauen und über AST ( 0 + 1 ) und ALW nachbauen muss aber auch wieder die Ampere zum PV-Ertrag und die Phasenumschaltung nachbauen die ja die GO-E auch alleine könnte.

                                          nik82N Offline
                                          nik82N Offline
                                          nik82
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #842

                                          @wierer-sigi
                                          Schreib doch hierzu mal Go-E direkt an, die haben ja einen guten Support 👍

                                          wierer-sigiW 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          602

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe