Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. go-e Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

go-e Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.0k Beiträge 83 Kommentatoren 360.8k Aufrufe 32 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    chaarch0
    schrieb am zuletzt editiert von
    #624

    @nik82 Habs heute nochmals probiert. Auto war angesteckt und hat geladen. Habe wieder versucht mit meinen fiktiven Werten zu spielen und habe immer jeweils 1-2 min gewartet. Irgendwie hat sich nichts getan🙈. Muss ich bei der Batterie (habe keine) auch einen Pfad eingeben? Vermutlich bin ich zu blöde dazu🤷‍♂️…

    8A2F4685-A9F6-40FE-A103-251FFBD93FCA.jpeg

    248DAE39-12F1-4586-94CF-C401BE4FCEA3.jpeg

    EBCD8EFB-55A4-44E8-AD58-36B5D0BA72AE.jpeg

    nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C chaarch0

      @nik82 Habs heute nochmals probiert. Auto war angesteckt und hat geladen. Habe wieder versucht mit meinen fiktiven Werten zu spielen und habe immer jeweils 1-2 min gewartet. Irgendwie hat sich nichts getan🙈. Muss ich bei der Batterie (habe keine) auch einen Pfad eingeben? Vermutlich bin ich zu blöde dazu🤷‍♂️…

      8A2F4685-A9F6-40FE-A103-251FFBD93FCA.jpeg

      248DAE39-12F1-4586-94CF-C401BE4FCEA3.jpeg

      EBCD8EFB-55A4-44E8-AD58-36B5D0BA72AE.jpeg

      nik82N Offline
      nik82N Offline
      nik82
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #625

      @chaarch0
      Also ich hab auch noch keine Batterie und hab keinen pfad hinterlegt. Aber trag mal bei Minimum Batterie eine 0 ein.
      Hast du auch mit 5 stelligen werten getestet, wie ich oben geschrieben hab, also 10000 pder 20000, weil wenn du nur mit vier stelligen getestet hast, könnte die zahl die du bei der batterie drin hast einen strich durch die Rechnung machen, im wahrsten Sinne des Wortes 🙂

      C 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • nik82N nik82

        @chaarch0
        Also ich hab auch noch keine Batterie und hab keinen pfad hinterlegt. Aber trag mal bei Minimum Batterie eine 0 ein.
        Hast du auch mit 5 stelligen werten getestet, wie ich oben geschrieben hab, also 10000 pder 20000, weil wenn du nur mit vier stelligen getestet hast, könnte die zahl die du bei der batterie drin hast einen strich durch die Rechnung machen, im wahrsten Sinne des Wortes 🙂

        C Offline
        C Offline
        chaarch0
        schrieb am zuletzt editiert von
        #626

        @nik82 Habe ich auch gemacht, zum beispiel hausverbrauch 1000 und solar 30000. irgendwie ohne erfolg. Habe auch mal die wallbox über die eigene app auf maximal gestellt und dann die werte haus 3000 solar 12000 eingestellt damit der adapter runterregeln muss. Hat sich auch nichts getan.

        nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C chaarch0

          @nik82 Habe ich auch gemacht, zum beispiel hausverbrauch 1000 und solar 30000. irgendwie ohne erfolg. Habe auch mal die wallbox über die eigene app auf maximal gestellt und dann die werte haus 3000 solar 12000 eingestellt damit der adapter runterregeln muss. Hat sich auch nichts getan.

          nik82N Offline
          nik82N Offline
          nik82
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #627

          @chaarch0
          Schick mal einen Auszug vom Log, aber nur die go-e Adapter Einträge von der Zeit wo du den Test gemacht hast.

          C M 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • nik82N nik82

            @chaarch0
            Schick mal einen Auszug vom Log, aber nur die go-e Adapter Einträge von der Zeit wo du den Test gemacht hast.

            C Offline
            C Offline
            chaarch0
            schrieb am zuletzt editiert von
            #628

            @nik82 hallo nik, etwas schwierig mit dem phone😉. Habe mal etwas probiert zu machen. Hier die log-daten. Habe gerade gesehen dass vermutlich schon ein problem besteht🙈.

            9EF12562-F123-4755-B82A-4B2C7A575BFD.jpeg 412F267A-87D6-458F-B3C6-650C65D1278B.jpeg 880160FA-EF57-4A91-9A66-ADFE9747DA60.jpeg EF0EC85A-0A47-4595-B115-C60B6A6E174A.jpeg 674039F6-1474-4D96-AE32-5AD2B54B2C58.jpeg A7632280-0258-4B48-B784-074023FC812E.jpeg 66E07FC6-8006-46DF-A98A-7C83C60EE9DA.jpeg 7AC1C83D-BB31-4909-8C7C-EA25DF6C12D8.jpeg

            nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • nik82N nik82

              @lobomau
              Nein, das geht definitiv nicht, er meint den BMW Adapter denke ich.

              @technikaffin
              Hast du eigentlich eine V3 Box?
              Weil dann könntest du ja zwischen 1-phasig und 3-phasig noch umschalten lassen 🙂

              T Offline
              T Offline
              technikaffin
              schrieb am zuletzt editiert von
              #629

              @nik82
              @lobomau

              Nein den SoC vom Auto bekommt man nur von der BMW-Cloud, also über den BMW Adapter.

              Das die schlauen Ingeniöre diese Information bei der Spezifikation nicht in die Typ2 Kommunikationsschnittstelle mit eingebaut haben, ist imho der größte Fehler aller Zeiten bei BEVs bzw. Typ2 Wallboxen - denn nur mit dieser Info ist ja richtig smartes Laden erst möglich, zumindest netzseitig automatisch gesteuertes.
              Also auch wenn man z.B. mehrere Ladepunkte mit Lastmanagement hat, dann sollten die ja idealerweise das Auto mit dem niedrigsten SoC zuerst laden - das geht aber halt nur wenn man die Info hat...

              Vom Go-e hab ich leider noch die alte V2 Hardware.

              Ich hab auch mal versucht zuverlässige Infos zum Thema Ladeverluste bei unterschiedlicher Stromstärke zu finden, leider ist dazu im Netz vor allem total viel Konfusion zu lesen. Es hängt von mehreren Faktoren ab, vor allem von der Qualität des eingebauten Wandlers - und damit auch extrem vom Auto das man fährt. Wenn man den Gerüchten glauben kann ist z.B. die Zoe extrem schlecht beim langsam laden, der i3 dagegen recht gut. Hab mal bei BMW gefragt aber keine Antwort bekommen.

              Das wäre jetzt auch eher Optimierung 2.0, aber wenn der PV-Überschuss nicht für alles reicht (z.B. Wärmepumpe oder 2 BEVs), dann macht es bei Ladeverlusten evtl. mehr Sinn den einen Verbraucher volle Pulle zu bedienen und den andern garnicht.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C chaarch0

                @nik82 hallo nik, etwas schwierig mit dem phone😉. Habe mal etwas probiert zu machen. Hier die log-daten. Habe gerade gesehen dass vermutlich schon ein problem besteht🙈.

                9EF12562-F123-4755-B82A-4B2C7A575BFD.jpeg 412F267A-87D6-458F-B3C6-650C65D1278B.jpeg 880160FA-EF57-4A91-9A66-ADFE9747DA60.jpeg EF0EC85A-0A47-4595-B115-C60B6A6E174A.jpeg 674039F6-1474-4D96-AE32-5AD2B54B2C58.jpeg A7632280-0258-4B48-B784-074023FC812E.jpeg 66E07FC6-8006-46DF-A98A-7C83C60EE9DA.jpeg 7AC1C83D-BB31-4909-8C7C-EA25DF6C12D8.jpeg

                nik82N Offline
                nik82N Offline
                nik82
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #630

                @chaarch0
                Ja da bestehen mehrere Fehler, ich würde den Adapter mal komplett neu installieren und hast du die Test Objekte schon als Zahl angelegt und nicht als String hoffe ich 🙂

                C 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • nik82N nik82

                  @chaarch0
                  Ja da bestehen mehrere Fehler, ich würde den Adapter mal komplett neu installieren und hast du die Test Objekte schon als Zahl angelegt und nicht als String hoffe ich 🙂

                  C Offline
                  C Offline
                  chaarch0
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #631

                  @nik82 sind zahlen😉. Probiere es nochmals mit deinstallieren👍🏻

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C Offline
                    C Offline
                    chaarch0
                    schrieb am zuletzt editiert von chaarch0
                    #632

                    @nik82 habe den adapter sauber neu installiert, leider ohne erfolg. Weiss nicht ob es an der dockerlösung liegt. Habe aufgegeben🙈… aber trotzdem vielen dank für deinen suppert!4BCFDC08-BFD0-441F-9174-6AB5BF865788.jpeg

                    nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C chaarch0

                      @nik82 habe den adapter sauber neu installiert, leider ohne erfolg. Weiss nicht ob es an der dockerlösung liegt. Habe aufgegeben🙈… aber trotzdem vielen dank für deinen suppert!4BCFDC08-BFD0-441F-9174-6AB5BF865788.jpeg

                      nik82N Offline
                      nik82N Offline
                      nik82
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #633

                      @chaarch0
                      Da würde ich ein issue im github aufmachen, da muss der Entwickler ran, da kann ich leider nicht weiterhelfen.

                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • nik82N nik82

                        @chaarch0
                        Da würde ich ein issue im github aufmachen, da muss der Entwickler ran, da kann ich leider nicht weiterhelfen.

                        C Offline
                        C Offline
                        chaarch0
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #634

                        @nik82 bin mir am überlegen, ob ich von der dockerlösung auf ein raspi wechseln möchte. Zur zeit steht das projekt. Danke trotzdem 🙏

                        frana120500F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C chaarch0

                          @nik82 bin mir am überlegen, ob ich von der dockerlösung auf ein raspi wechseln möchte. Zur zeit steht das projekt. Danke trotzdem 🙏

                          frana120500F Offline
                          frana120500F Offline
                          frana120500
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #635

                          @chaarch0 schau dir auf Git mal das Projekt EVCC an. Das erfüllt den Use Case "Überschussladen" perfekt.

                          nik82N C 2 Antworten Letzte Antwort
                          1
                          • frana120500F frana120500

                            @chaarch0 schau dir auf Git mal das Projekt EVCC an. Das erfüllt den Use Case "Überschussladen" perfekt.

                            nik82N Offline
                            nik82N Offline
                            nik82
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #636

                            @frana120500
                            Das ist ja ein echt sehr interessantes Projekt, da werd ich mich mal einarbeiten, soll sogar 1/3 phasiges Laden umschalten so wie es aussieht, das scheint einiges an Arbeit zu erleichtern.
                            Gibts da irgendwie Iobroker bzw. VIS Integration oder wie machst du das?

                            frana120500F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • nik82N nik82

                              @frana120500
                              Das ist ja ein echt sehr interessantes Projekt, da werd ich mich mal einarbeiten, soll sogar 1/3 phasiges Laden umschalten so wie es aussieht, das scheint einiges an Arbeit zu erleichtern.
                              Gibts da irgendwie Iobroker bzw. VIS Integration oder wie machst du das?

                              frana120500F Offline
                              frana120500F Offline
                              frana120500
                              schrieb am zuletzt editiert von frana120500
                              #637

                              @nik82 ich nutze EVCC seit Version 0.5 oder so und das entwickelt sich echt ständig weiter. Phasenumschaltung funktioniert beim Go-e super, aber nur mit Sponsor Token. Heißt: Du musst 2 € pro Monat an das Projekt spenden um die Funktion nutzen zu können.

                              Aber es funktioniert klasse. VIS integration brauche ich nicht. die GUi von EVCC ist super und ich greife von extern darauf zu. IoBrokerintegration ginge per MQTT, aber in meinen Augen unnötig.

                              Wenn du Fragen hast, oder es gerne mal im Live Betrieb sehen möchtest, meld dich.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • F Offline
                                F Offline
                                flisse
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #638

                                Gibt es eigentlich eine Liste mit Werten, die man nicht beschreiben sollte -> Thema: Flashspeicher

                                Speziell geht es mir um die „alw“ Variable zum starten bzw. stoppen der Ladung.

                                W 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F flisse

                                  Gibt es eigentlich eine Liste mit Werten, die man nicht beschreiben sollte -> Thema: Flashspeicher

                                  Speziell geht es mir um die „alw“ Variable zum starten bzw. stoppen der Ladung.

                                  W Online
                                  W Online
                                  Wildbill
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #639

                                  @flisse Alles außer amx ist ein Schreibvorgang in den Flash. Merkst Du daran, dass der zuletzt geschriebene Wert dann nach Abschalten des Stroms erhalten bleibt. Nur amx springt dann auf den Wert, der in amp gespeichert ist.
                                  Würde mir da aber keine zu großen Gedanken machen. 100000 Vorgänge heißt erstens nicht, dass beim 100001. dann nix mehr geht. Und bis Du dahin kommst, musst Du oft schalten. Nur eben nicht ständig Werte in amp oder so schreiben.
                                  Ich begrenze bei meinem Outlander die ladung zum Beispiel, indem ich bei 80% SoC den go-e bei alw auf false schalte. Das passiert so ca. 5x die Woche. Jetzt rechne selber mal, wie lange ich das theoretisch machen könnte...

                                  Gruss, Jürgen

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W Wildbill

                                    @flisse Alles außer amx ist ein Schreibvorgang in den Flash. Merkst Du daran, dass der zuletzt geschriebene Wert dann nach Abschalten des Stroms erhalten bleibt. Nur amx springt dann auf den Wert, der in amp gespeichert ist.
                                    Würde mir da aber keine zu großen Gedanken machen. 100000 Vorgänge heißt erstens nicht, dass beim 100001. dann nix mehr geht. Und bis Du dahin kommst, musst Du oft schalten. Nur eben nicht ständig Werte in amp oder so schreiben.
                                    Ich begrenze bei meinem Outlander die ladung zum Beispiel, indem ich bei 80% SoC den go-e bei alw auf false schalte. Das passiert so ca. 5x die Woche. Jetzt rechne selber mal, wie lange ich das theoretisch machen könnte...

                                    Gruss, Jürgen

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #640

                                    @wildbill sagte in Go e-charger:

                                    um Beispiel, indem ich bei 80% SoC den go-e bei alw auf false schalte. Das passiert so ca. 5x die Woche.

                                    ich nutze auch alw zum Starten und (automatischem) Stoppen der Überschussladung bei meiner Zoe.
                                    ich habe auch mal aus falscher Panik angefangen duese Schreibvorgänge zu loggen.

                                    Screenshot_20220924-205705_Firefox.jpg

                                    nach jetzt 1 1/2 Jahren bin ich gerade über 2000 Schreibvorgänge gekommen. Also alles im grünen Bereich.

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    2
                                    • frana120500F frana120500

                                      @chaarch0 schau dir auf Git mal das Projekt EVCC an. Das erfüllt den Use Case "Überschussladen" perfekt.

                                      C Offline
                                      C Offline
                                      chaarch0
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #641

                                      @frana120500 besten Dank für deinen Hinweis. Schaue mir das gerne an👍🏻

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Offline
                                        F Offline
                                        flisse
                                        schrieb am zuletzt editiert von flisse
                                        #642

                                        Moin,
                                        mir ist heute aufgefallen, dass ich immer wieder folgende Fehlermeldung im Log:

                                        go-e.0
                                        2022-10-23 18:41:07.750	error	maxContentLength size of -1 exceeded
                                        
                                        go-e.0
                                        2022-10-23 18:40:36.752	error	maxContentLength size of -1 exceeded
                                        
                                        go-e.0
                                        2022-10-23 18:40:28.475	error	maxContentLength size of -1 exceeded
                                        
                                        go-e.0
                                        2022-10-23 18:40:16.785	error	maxContentLength size of -1 exceeded
                                        
                                        go-e.0
                                        2022-10-23 18:39:46.893	error	maxContentLength size of -1 exceeded
                                        
                                        go-e.0
                                        2022-10-23 18:39:33.493	error	maxContentLength size of -1 exceeded
                                        

                                        Weiß jemand, was das bedeutet? Installiert ist die 1.0.25

                                        Edit: Habe die Wallbox mal kurz aus- und wieder eingeschaltet. Jetzt haben die Meldungen aufgehört.

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F flisse

                                          Moin,
                                          mir ist heute aufgefallen, dass ich immer wieder folgende Fehlermeldung im Log:

                                          go-e.0
                                          2022-10-23 18:41:07.750	error	maxContentLength size of -1 exceeded
                                          
                                          go-e.0
                                          2022-10-23 18:40:36.752	error	maxContentLength size of -1 exceeded
                                          
                                          go-e.0
                                          2022-10-23 18:40:28.475	error	maxContentLength size of -1 exceeded
                                          
                                          go-e.0
                                          2022-10-23 18:40:16.785	error	maxContentLength size of -1 exceeded
                                          
                                          go-e.0
                                          2022-10-23 18:39:46.893	error	maxContentLength size of -1 exceeded
                                          
                                          go-e.0
                                          2022-10-23 18:39:33.493	error	maxContentLength size of -1 exceeded
                                          

                                          Weiß jemand, was das bedeutet? Installiert ist die 1.0.25

                                          Edit: Habe die Wallbox mal kurz aus- und wieder eingeschaltet. Jetzt haben die Meldungen aufgehört.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          MaxMan23
                                          schrieb am zuletzt editiert von MaxMan23
                                          #643

                                          Hallo zusammen,

                                          wir haben uns ein e Golf gekauft und ich habe gestern die Wallbox installiert. Da ich noch keine Erfahrungen mit dem Laden gesammelt habe, und mir nicht alle Funktionen des Adapters einleuchten, hätte ich die Frage ob es irgendwo eine Anleitung zum PV Überschuss laden gibt?

                                          Ich hätte eine Frage zu

                                          • Minimum Akkustand in Wattstunden [Wh] (was genau muss hier rein. Ich habe eine Batterie mit 7,5 KW)
                                          • Was bedeutet ACK?
                                          • Wenn soweit alle Datenpunkte angelegt sind, wie startet der Ladeprozess dann? Muss ich das über ein Programm starten?
                                          • Kann ich den Ladezrozess dann auch bei einem bestimmten Füllstand (80%) abschalten?

                                          Wäre klasse wenn mir da wer weiterhelfen könnte 🙂

                                          Gruß MaxMan23

                                          nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          499

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe