Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. go-e Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

go-e Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
1.0k Posts 83 Posters 360.5k Views 32 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • W Wildbill

    @dskrt Komisch Ich bin zwar auf stable, habe aber direkt von Github installiert. Als ich dann sah, dass sich nichts geändert hat, habe ich direkt auf Github geschaut. Dort ist noch keine Datei verändert, seit ich das Issue erstellt habe.
    Jetzt habe ich eben im iobroker geschaut. Über npm kommt anscheinend schon die 1.0.2 während bei Github noch die 1.0.0 liegt:
    4dd8cfa6-0fc2-4e9f-b2dc-3c3cdb49a829-grafik.png

    Naja, nicht so wild. Das falsche Datum stört mich nicht wirklich, da mache ich jetzt keinen Aufwand. Die Funktionen an sich sind ja gegeben.
    BTW, Dir ist klar, das latest mit beta gleichzusetzen ist? Du bekommst zwar von JEDEM Adapter die aktuellste Version, aber das sind halt meist betas mit oftmals Fehlern oder Unstimmigkeiten, welche eigentlich nur für Testsysteme und nicht produktive gedacht sind? Wollte es nur mal erwähnen. Kurz auf latest gehen um einen Adapter hochzuziehen ist OK, aber generell alles auf latest und dort lassen nicht für den Alltagsgebrauch!
    Gruss, Jürgen

    lobomauL Offline
    lobomauL Offline
    lobomau
    wrote on last edited by lobomau
    #189

    Ich hatte bisher den energy_total über sourceanalytix laufen.
    Jetzt habe ich mal den energy_added "go-e.0.loaded_energy_kwh" dazu genommen, aber über den statistics-Adapter ausgewertet (die rechten Werte mit zwei Dezimalstellen). Die Werte sollten immer beieinander liegen. Werde ich mal beobachten.

    a0f0c6e6-ee1d-4733-a69b-7a4a3901a72c-image.png

    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
    • Slave: Pi4
    W 1 Reply Last reply
    0
    • lobomauL lobomau

      Ich hatte bisher den energy_total über sourceanalytix laufen.
      Jetzt habe ich mal den energy_added "go-e.0.loaded_energy_kwh" dazu genommen, aber über den statistics-Adapter ausgewertet (die rechten Werte mit zwei Dezimalstellen). Die Werte sollten immer beieinander liegen. Werde ich mal beobachten.

      a0f0c6e6-ee1d-4733-a69b-7a4a3901a72c-image.png

      W Online
      W Online
      Wildbill
      wrote on last edited by
      #190

      @lobomau sagte in Go e-charger:

      energy_added

      Welchen Datenpunkt "energy_added" meinst Du? So einen sehe ich bei mir in den Datenpunkten vom go-echarger nicht.

      Gruss, Jürgen

      lobomauL 1 Reply Last reply
      0
      • W Wildbill

        @dskrt Komisch Ich bin zwar auf stable, habe aber direkt von Github installiert. Als ich dann sah, dass sich nichts geändert hat, habe ich direkt auf Github geschaut. Dort ist noch keine Datei verändert, seit ich das Issue erstellt habe.
        Jetzt habe ich eben im iobroker geschaut. Über npm kommt anscheinend schon die 1.0.2 während bei Github noch die 1.0.0 liegt:
        4dd8cfa6-0fc2-4e9f-b2dc-3c3cdb49a829-grafik.png

        Naja, nicht so wild. Das falsche Datum stört mich nicht wirklich, da mache ich jetzt keinen Aufwand. Die Funktionen an sich sind ja gegeben.
        BTW, Dir ist klar, das latest mit beta gleichzusetzen ist? Du bekommst zwar von JEDEM Adapter die aktuellste Version, aber das sind halt meist betas mit oftmals Fehlern oder Unstimmigkeiten, welche eigentlich nur für Testsysteme und nicht produktive gedacht sind? Wollte es nur mal erwähnen. Kurz auf latest gehen um einen Adapter hochzuziehen ist OK, aber generell alles auf latest und dort lassen nicht für den Alltagsgebrauch!
        Gruss, Jürgen

        D Offline
        D Offline
        dskrt
        wrote on last edited by
        #191

        @wildbill Ist mir schon klar, installiere auch nicht jeden Adapter sobald er erscheint, bei go-e bin ich halt noch am testen und einarbeiten und viel kaputt machen kann der ja nicht...

        1 Reply Last reply
        1
        • W Wildbill

          @lobomau sagte in Go e-charger:

          energy_added

          Welchen Datenpunkt "energy_added" meinst Du? So einen sehe ich bei mir in den Datenpunkten vom go-echarger nicht.

          Gruss, Jürgen

          lobomauL Offline
          lobomauL Offline
          lobomau
          wrote on last edited by
          #192

          @wildbill sorry... hab mich vertan... ich meinte natürlich
          go-e.0.loaded_energy_kwh

          Host: NUC8i3 mit Proxmox:

          • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
          • Slave: Pi4
          1 Reply Last reply
          1
          • D Offline
            D Offline
            dskrt
            wrote on last edited by
            #193

            Der Go-e scheint sehr zeitbesessen zu sein, alle 5 Minuten synchronisiert er die Zeit mit europe.pool.ntp.org 😉

            W 1 Reply Last reply
            0
            • D dskrt

              Der Go-e scheint sehr zeitbesessen zu sein, alle 5 Minuten synchronisiert er die Zeit mit europe.pool.ntp.org 😉

              W Online
              W Online
              Wildbill
              wrote on last edited by Wildbill
              #194

              @dskrt Ja, habe ich weiter oben schonmal geschrieben. Das ist aber auch die einzige Verbindung, die ich sehe. DNS-Abfragen um in die Cloud zu gehen sehe ich eigentlich nur, wenn ich ihn vorher mal stromlos mache und neu starte. Das hier ist alles, was der go-e heute an Daten verschickt und empfangen hat:

              7b228098-0bcf-41da-914a-f151656f3ddc-grafik.png

              App hatte ich heute allerdings noch nicht geöffnet und der Charger ist im Standby, also kein Auto angeschlossen.
              Insgesamt also sehr genügsam und datensparsam.

              Gruss, Jürgen

              1 Reply Last reply
              0
              • HomoranH Homoran

                @dskrt sagte in Go e-charger:

                Was das Datum angeht glaube ich dass dass ein Problem der falschen Interpretation der amerikanischen Notation ist: 20212002 am Freitag hatte ich Thu Februar 19, 2021 also 20211902.

                sehe ich auch so, denn

                @dskrt sagte in Go e-charger:

                Die Zeit wird falsch interpretiert: Fri 21 Februar 2021 gibt es nicht!

                bei mir ist es ja im DP auch noch 2020!!!

                @wildbill sagte in Go e-charger:

                Auch die im go-e gespeicherte Gesamtmenge wird aktualisiert.

                hatte ich auch schreiben wollen und den DP dazu hier angeben. da finde ich ihn nicht mehr, bzw. steht er jetzt nach neuverbinden auf 0

                Dass es nur ganze kWh sind, finde ich auch nicht so toll.

                @dskrt sagte in Go e-charger:

                Startest und stopst du den Lader auch über Iobroker ?

                das ist auch mein Plan, da ich erst einmal nur Überschussladen möchte, die Box nur einphasig an einer Steckdose hängen habe und das Auto im Moment relativ selten brauche.
                Leider weiß ich nicht welchen DP ich dazu nehmen soll. amx einfach auf 0, oder allow_charging auf 0/1??

                Da würde ich es dann an die Box klemmen und alles weitere möglichst automatisieren.

                Auch ich probiere seit gestern, und habe mal dieses Blockly heute "trocken" probiert.
                Überschussladen.png

                Die Übergaben nach amx sowie start/stop ist noch nicht scharf geschaltet.

                D Offline
                D Offline
                dskrt
                wrote on last edited by
                #195

                @homoran Hallo, hast du schon herausgefunden über welchen DP man die Box startet und stoppt ?

                W HomoranH 2 Replies Last reply
                0
                • D dskrt

                  @homoran Hallo, hast du schon herausgefunden über welchen DP man die Box startet und stoppt ?

                  W Online
                  W Online
                  Wildbill
                  wrote on last edited by
                  #196

                  @dskrt Dafür ist doch der Datenpunkt "Allow Charging (alw)" da. Damit wird Laden eingeschaltet (1) oder ausgeschaltet (0). Ist halt jedesmal ein Schreiben in den Flash. Aber solange Du das nicht 20x am Tag machst, kannst Du das einige Jahre verwenden.
                  Der einzige nichtpersistente (in den Flash schreibende) Datenpunkt ist amx, aber leider funktioniert es ja nicht, das Laden abzubrechen, indem man da 0 Ampere setzt.

                  Gruss, Jürgen

                  D 1 Reply Last reply
                  0
                  • D dskrt

                    @homoran Hallo, hast du schon herausgefunden über welchen DP man die Box startet und stoppt ?

                    HomoranH Do not disturb
                    HomoranH Do not disturb
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by
                    #197

                    @dskrt sagte in Go e-charger:

                    @homoran Hallo, hast du schon herausgefunden über welchen DP man die Box startet und stoppt ?

                    klar.
                    Das geht wunderbar mit alw.
                    Aber das geht wahrscheinlich auf das Flashspeicher-Schreibzugriff-Konto.

                    Benutze es im Moment nur zum Abschalten (Einspeisung dauerhaft zu klein, Stromverbrauch massiv zu hoch)
                    Schalte dann manuell wieder an.

                    läuft im Moment ganz gut:
                    ZOE_View004.png

                    kleine Wolken werden locker übersprungen
                    ZOE_View004a.png

                    Was mich allerdings wunderte ist, dass bei einphasiger Ladung von 6A die Ladung von der Zoe nicht beendet wurde, obwohl längst die dreifache fehlende Energie eingeladen war.

                    die fehlenden 1% von 52kWh wären 0,52kWh. nach Umschalten auf 99% habe ich aber bequem 1,5kWh eingeladen und des war immer noch nicht Schluss

                    Ich kenne so einen Effekt aus alten Zeiten im Modellbau, wenn der Ladestrom zu niedrig ist, erkennt die Ladekurve nicht, dass der Akku voll ist.
                    Habe jetzt mal das Programm geändert, dass ab 98% mit mindestens 8A geladen wird.
                    Mal sehen ob das hilft

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • W Wildbill

                      @dskrt Dafür ist doch der Datenpunkt "Allow Charging (alw)" da. Damit wird Laden eingeschaltet (1) oder ausgeschaltet (0). Ist halt jedesmal ein Schreiben in den Flash. Aber solange Du das nicht 20x am Tag machst, kannst Du das einige Jahre verwenden.
                      Der einzige nichtpersistente (in den Flash schreibende) Datenpunkt ist amx, aber leider funktioniert es ja nicht, das Laden abzubrechen, indem man da 0 Ampere setzt.

                      Gruss, Jürgen

                      D Offline
                      D Offline
                      dskrt
                      wrote on last edited by
                      #198

                      @wildbill war mir noch nicht ganz klar ob es über beide Parameter geht, das in den Flash schreiben behagt mir nicht unbedingt (bei 1x einschalten und 1x ausschalten am Tage sind das ja schon alleine über 730x im Jahr), da wäre ein ähnlicher Parameter wie amx wohl besser. Vielleicht kommt das ja in einem firmware update.

                      W HomoranH 2 Replies Last reply
                      0
                      • D dskrt

                        @wildbill war mir noch nicht ganz klar ob es über beide Parameter geht, das in den Flash schreiben behagt mir nicht unbedingt (bei 1x einschalten und 1x ausschalten am Tage sind das ja schon alleine über 730x im Jahr), da wäre ein ähnlicher Parameter wie amx wohl besser. Vielleicht kommt das ja in einem firmware update.

                        W Online
                        W Online
                        Wildbill
                        wrote on last edited by
                        #199

                        @dskrt Bei 730 mal Schreiben im Jahr und angenommen 100.00 möglichen Schreibzyklen in den Flash sollte das für 136 Jahre ausreichen...

                        Gruss, Jürgen

                        D 1 Reply Last reply
                        0
                        • D dskrt

                          @wildbill war mir noch nicht ganz klar ob es über beide Parameter geht, das in den Flash schreiben behagt mir nicht unbedingt (bei 1x einschalten und 1x ausschalten am Tage sind das ja schon alleine über 730x im Jahr), da wäre ein ähnlicher Parameter wie amx wohl besser. Vielleicht kommt das ja in einem firmware update.

                          HomoranH Do not disturb
                          HomoranH Do not disturb
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by
                          #200

                          @dskrt sagte in Go e-charger:

                          sind das ja schon alleine über 730x im Jahr

                          und was behagt dir daran nicht?
                          Dann lebt der Flashspeicher nur 137 Jahre.

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          W 1 Reply Last reply
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @dskrt sagte in Go e-charger:

                            sind das ja schon alleine über 730x im Jahr

                            und was behagt dir daran nicht?
                            Dann lebt der Flashspeicher nur 137 Jahre.

                            W Online
                            W Online
                            Wildbill
                            wrote on last edited by
                            #201

                            @homoran Wir sollten uns absprechen, bevor wir immer kurz hintereinander antworten. Und, ob wir auf- oder abrunden. 😁

                            Gruss, Jürgen

                            HomoranH 1 Reply Last reply
                            1
                            • W Wildbill

                              @homoran Wir sollten uns absprechen, bevor wir immer kurz hintereinander antworten. Und, ob wir auf- oder abrunden. 😁

                              Gruss, Jürgen

                              HomoranH Do not disturb
                              HomoranH Do not disturb
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by
                              #202

                              @wildbill sagte in Go e-charger:

                              Und, ob wir auf- oder abrunden.

                              das ist bei 136,986301369863 doch keine Frage 😂

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              W 1 Reply Last reply
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @wildbill sagte in Go e-charger:

                                Und, ob wir auf- oder abrunden.

                                das ist bei 136,986301369863 doch keine Frage 😂

                                W Online
                                W Online
                                Wildbill
                                wrote on last edited by
                                #203

                                @homoran OK, hast Recht. Ich habe halt alles nach dem Komma einfach ageschnitten, um noch ein paar tage Reserve zu haben, bevor ich eine neue Box kaufen muss. 😊

                                Gruss, Jürgen

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • W Wildbill

                                  @dskrt Bei 730 mal Schreiben im Jahr und angenommen 100.00 möglichen Schreibzyklen in den Flash sollte das für 136 Jahre ausreichen...

                                  Gruss, Jürgen

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  dskrt
                                  wrote on last edited by
                                  #204

                                  @wildbill Die Frage ist doch zählen die 100.000 für jeden DP, oder für alle DP die in den Flash geschrieben werden, dann sieht die Sache schon anders aus, wir wissen ja nicht was alles in den Flash geschrieben wird...

                                  HomoranH W 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • D dskrt

                                    @wildbill Die Frage ist doch zählen die 100.000 für jeden DP, oder für alle DP die in den Flash geschrieben werden, dann sieht die Sache schon anders aus, wir wissen ja nicht was alles in den Flash geschrieben wird...

                                    HomoranH Do not disturb
                                    HomoranH Do not disturb
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by
                                    #205

                                    @dskrt sagte in Go e-charger:

                                    wir wissen ja nicht was alles in den Flash geschrieben wird...

                                    doch!
                                    Alles ausser amx

                                    Das sind aber hauptsächlich Konfigurationen, die alle paar Monate einmal gemacht werden (wenn überhaupt)

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    D 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @dskrt sagte in Go e-charger:

                                      wir wissen ja nicht was alles in den Flash geschrieben wird...

                                      doch!
                                      Alles ausser amx

                                      Das sind aber hauptsächlich Konfigurationen, die alle paar Monate einmal gemacht werden (wenn überhaupt)

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      dskrt
                                      wrote on last edited by
                                      #206

                                      @homoran Das sind nicht nur die Konfigurationsparameter sonden auch einige persistente DP wie zb 'Total Loaded Energy', da gibt es bestimmt noch andere sodass das sich schon auf mehrere Schreibvorgänge pro Tag summieren kann...

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • D dskrt

                                        @wildbill Die Frage ist doch zählen die 100.000 für jeden DP, oder für alle DP die in den Flash geschrieben werden, dann sieht die Sache schon anders aus, wir wissen ja nicht was alles in den Flash geschrieben wird...

                                        W Online
                                        W Online
                                        Wildbill
                                        wrote on last edited by Wildbill
                                        #207

                                        @dskrt Kannst Du im Prinzip selbst testen: Jeder wert, den Du in der App oder über den iobroker-Adaptr änderst, und der nach einem Neustart bzw. stromlos machen des go-echarger danach den neuen wert behalten hat, der wird auch in den Flash geschrieben.
                                        Und das sollten alle außer amx sein. amx hat nach einem Neustart deshalb erst einmal den Wert von amp, bis man ihn ändert.
                                        Wenn go-e nicht gewollt hätte, dass man die Werte beschreibt, dann hätten sie die API sicher nicht eingebaut.

                                        Gruss, Jürgen

                                        EDIT: Der Total energy wird auch nur einmal nach Ladeende beschrieben. Wenn Du also nicht gerade 10x am Tag lädst, reicht das auch eine Weile.

                                        HomoranH lobomauL 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • W Wildbill

                                          @dskrt Kannst Du im Prinzip selbst testen: Jeder wert, den Du in der App oder über den iobroker-Adaptr änderst, und der nach einem Neustart bzw. stromlos machen des go-echarger danach den neuen wert behalten hat, der wird auch in den Flash geschrieben.
                                          Und das sollten alle außer amx sein. amx hat nach einem Neustart deshalb erst einmal den Wert von amp, bis man ihn ändert.
                                          Wenn go-e nicht gewollt hätte, dass man die Werte beschreibt, dann hätten sie die API sicher nicht eingebaut.

                                          Gruss, Jürgen

                                          EDIT: Der Total energy wird auch nur einmal nach Ladeende beschrieben. Wenn Du also nicht gerade 10x am Tag lädst, reicht das auch eine Weile.

                                          HomoranH Do not disturb
                                          HomoranH Do not disturb
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          wrote on last edited by
                                          #208

                                          @dskrt
                                          @wildbill sagte in Go e-charger:

                                          dass man die Werte beschreibt,

                                          Üblicherweise wird doch gar nichts geschrieben, sondern nur gelesen

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          W 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          493

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe