Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps

[Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps

Scheduled Pinned Locked Moved Einsteigerfragen
57 Posts 9 Posters 5.3k Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • F Fleurelle

    Hab noch mal im Masterkurs nachgesehen und Redis direkt angesprochen. Läuft:

    iobroker-redis.png

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    wrote on last edited by
    #12

    @fleurelle sagte in Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:

    Hab noch mal im Masterkurs nachgesehen

    Ich hoffe nicht, dass da sowas wie 'sudo iobroker' drin steht. Ist nämlich falsch.

    iob stop
    iob fix
    iob start
    

    Und bitte keine Bilder aus der Konsole sondern Text kopieren und in CodeTags setzen, dann kann man damit weiter arbeiten.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    F 1 Reply Last reply
    0
    • F Fleurelle

      Hab noch mal im Masterkurs nachgesehen und Redis direkt angesprochen. Läuft:

      iobroker-redis.png

      T Do not disturb
      T Do not disturb
      ticaki
      wrote on last edited by ticaki
      #13

      @fleurelle sagte in Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:

      Hab noch mal im Masterkurs nachgesehen und Redis direkt angesprochen. Läuft:

      iobroker-redis.png

      Bin zwar nur am rum raten, aber was passiert wenn du das mit:

      sudo -u iobroker redis-cli
      

      startest

      EDIT: Und du hast keine Fehlermeldungen im log? die kurz nach dem Neustart einen Hinweis geben? Log herunterladen und da gucken.

      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

      Spenden

      F 1 Reply Last reply
      0
      • F Fleurelle

        Hallo liebe Foren-Gemeinde,
        als Neuling (ca. 1 Monat) habe ich mir den tollen Masterkurs von Matthias Kleine gekauft und gemäß den Anleitungen das System konfiguriert. Gestern Abend habe ich meine Fritzbox neu gestartet und seither läuft gar nichts mehr.
        Heißt:

        • Die Weboberfläche ist nicht mehr zu erreichen
        • Kein Schalter/Skript läuft mehr

        Die Umstellung des Ports auf 8089 hat den Zugriff wieder möglich gemacht, allerdings werden keine Instanzen angezeigt, Übersicht und Host werden nicht geöffnet und Objekte, die tatsächlich angezeigt werden, können nicht geschaltet werden. Etc.

        Da ich ein Backup (Danke Matthias 😁 ) habe, könnte ich das System wieder ganz neu aufsetzen. Allerdings will ich erst wissen, wieso/wie das passiert ist, um es in Zukunft zu verhindern bzw. das System auch ohne Backuo wieder zum Laufen bringen.

        Hat jemand eine Idee oder sogar die Lösung für mein Problem?

        Vielen Dank schon mal im Voraus.

        Fleurelle

        Gemäß der Hinweise hier das Ergebnis von "iob diag"

        Skript v.2023-04-16
        
        *** BASE SYSTEM ***
        Model           : Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.5
        Architecture    : aarch64
        Docker          : false
        Virtualization  : none
        Distributor ID: Debian
        Description:    Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
        Release:        11
        Codename:       bullseye
        
        PRETTY_NAME="Debian GNU/Linux 11 (bullseye)"
        NAME="Debian GNU/Linux"
        VERSION_ID="11"
        VERSION="11 (bullseye)"
        VERSION_CODENAME=bullseye
        ID=debian
        HOME_URL="https://www.debian.org/"
        SUPPORT_URL="https://www.debian.org/support"
        BUG_REPORT_URL="https://bugs.debian.org/"
        
        Systemuptime and Load:
         13:12:00 up  6:28,  1 user,  load average: 0.25, 0.21, 0.08
        CPU threads: 4
        
        Raspberry only:
        throttled=0x0
        Other values than 0x0 hint to temperature/voltage problems
        temp=54.5'C
        volt=0.9460V
        
        *** Time and Time Zones ***
                       Local time: Wed 2023-07-26 13:12:00 CEST
                   Universal time: Wed 2023-07-26 11:12:00 UTC
                         RTC time: n/a
                        Time zone: Europe/Berlin (CEST, +0200)
        System clock synchronized: yes
                      NTP service: active
                  RTC in local TZ: no
        
        *** User and Groups ***
        pi
        /home/pi
        pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev gpio i2c spi iobroker
        
        *** X-Server-Setup ***
        X-Server:       false
        Desktop:
        Terminal:       tty
        Boot Target:    multi-user.target
        
        *** MEMORY ***
                       total        used        free      shared  buff/cache   available
        Mem:            7.8G        671M        5.6G        1.0M        1.5G        7.0G
        Swap:            99M          0B         99M
        Total:          7.9G        671M        5.7G
        
                 7812 M total memory
                  671 M used memory
                  791 M active memory
                 1154 M inactive memory
                 5640 M free memory
                  105 M buffer memory
                 1394 M swap cache
                   99 M total swap
                    0 M used swap
                   99 M free swap
        
        Raspberry only:
        oom events: 0
        lifetime oom required: 0 Mbytes
        total time in oom handler: 0 ms
        max time spent in oom handler: 0 ms
        
        *** FILESYSTEM ***
        Filesystem     Type      Size  Used Avail Use% Mounted on
        /dev/root      ext4      117G  5.0G  108G   5% /
        devtmpfs       devtmpfs  3.6G     0  3.6G   0% /dev
        tmpfs          tmpfs     3.9G     0  3.9G   0% /dev/shm
        tmpfs          tmpfs     1.6G  1.2M  1.6G   1% /run
        tmpfs          tmpfs     5.0M  4.0K  5.0M   1% /run/lock
        /dev/mmcblk0p1 vfat      255M   31M  225M  13% /boot
        /dev/sda1      exfat      15G  246M   15G   2% /mnt/usb0
        tmpfs          tmpfs     782M     0  782M   0% /run/user/1000
        
        Messages concerning ext4 filesystem in dmesg:
        [Wed Jul 26 06:43:27 2023] Kernel command line: coherent_pool=1M 8250.nr_uarts=0 snd_bcm2835.enable_headphones=0 snd_bcm2835.enable_headphones=1 snd_bcm2835.enable_hdmi=1 snd_bcm2835.enable_hdmi=0  smsc95xx.macaddr=D8:3A:DD:19:08:CB vc_mem.mem_base=0x3ec00000 vc_mem.mem_size=0x40000000  console=ttyS0,115200 console=tty1 root=PARTUUID=e5dbd929-02 rootfstype=ext4 fsck.repair=yes rootwait
        [Wed Jul 26 06:43:28 2023] EXT4-fs (mmcblk0p2): INFO: recovery required on readonly filesystem
        [Wed Jul 26 06:43:28 2023] EXT4-fs (mmcblk0p2): write access will be enabled during recovery
        [Wed Jul 26 06:43:28 2023] EXT4-fs (mmcblk0p2): recovery complete
        [Wed Jul 26 06:43:28 2023] EXT4-fs (mmcblk0p2): mounted filesystem with ordered data mode. Quota mode: none.
        [Wed Jul 26 06:43:28 2023] VFS: Mounted root (ext4 filesystem) readonly on device 179:2.
        [Wed Jul 26 06:43:31 2023] EXT4-fs (mmcblk0p2): re-mounted. Quota mode: none.
        
        Show mounted filesystems (real ones only):
        TARGET      SOURCE         FSTYPE OPTIONS
        /           /dev/mmcblk0p2 ext4   rw,noatime
        |-/boot     /dev/mmcblk0p1 vfat   rw,relatime,fmask=0022,dmask=0022,codepage=437,iocharset=ascii,shortname=mixed,errors=remount-ro
        `-/mnt/usb0 /dev/sda1      exfat  rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,fmask=0000,dmask=0000,allow_utime=0022,iocharset=utf8,errors=remount-ro
        
        Files in neuralgic directories:
        
        /var:
        1.2G    /var/
        633M    /var/lib
        299M    /var/lib/influxdb/engine
        299M    /var/lib/influxdb
        296M    /var/lib/influxdb/engine/data/7f71a2ac87621cf7/autogen
        
        Archived and active journals take up 200.0M in the file system.
        
        /opt/iobroker/backups:
        235M    /opt/iobroker/backups/
        
        /opt/iobroker/iobroker-data:
        231M    /opt/iobroker/iobroker-data/
        132M    /opt/iobroker/iobroker-data/files
        52M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/javascript.admin
        44M     /opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects
        34M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/javascript.admin/static
        
        The five largest files in iobroker-data are:
        22M     /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
        18M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/text2command.admin/static/js/main.274a4d8d.js.map
        16M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
        8.9M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/scenes.admin/static/js/2.7de3299d.chunk.js.map
        8.0M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/text2command.admin/static/js/main.274a4d8d.js
        
        *** NodeJS-Installation ***
        
        /usr/bin/nodejs         v18.17.0
        /usr/bin/node           v18.17.0
        /usr/bin/npm            9.6.7
        /usr/bin/npx            9.6.7
        
        
        nodejs:
          Installed: 18.17.0-deb-1nodesource1
          Candidate: 18.17.0-deb-1nodesource1
          Version table:
         *** 18.17.0-deb-1nodesource1 500
                500 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye/main arm64 Packages
                100 /var/lib/dpkg/status
             12.22.12~dfsg-1~deb11u4 500
                500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main arm64 Packages
             12.22.12~dfsg-1~deb11u3 500
                500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
        
        Temp directories causing npm8 problem: 0
        No problems detected
        
        *** ioBroker-Installation ***
        
        ioBroker Status
        iobroker is running on this host.
        
        At least one iobroker host is running.
        
        Objects type: redis
        States  type: redis
        
        MULTIHOSTSERVICE/enabled: false
        
        Core adapters versions
        js-controller:  5.0.8
        admin:          6.3.5
        javascript:     7.0.3
        
        Adapters from github:   2
        
        Adapter State
          system.adapter.admin.0                  : admin                 : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
          system.adapter.alexa2.0                 : alexa2                : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.backitup.0               : backitup              : raspberrypi-iobroker                     - disabled
          system.adapter.devices.0                : devices               : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.discovery.0              : discovery             : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.dwd.0                    : dwd                   : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.echarts.0                : echarts               : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.fahrplan.0               : fahrplan              : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.fb-checkpresence.0       : fb-checkpresence      : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.feiertage.0              : feiertage             : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.fhem.0                   : fhem                  : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: 7072
          system.adapter.fritzdect.0              : fritzdect             : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.govee-app.0              : govee-app             : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.harmony.0                : harmony               : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.history.0                : history               : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.hm-rega.0                : hm-rega               : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.hm-rpc.0                 : hm-rpc                : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: 0
          system.adapter.hue.0                    : hue                   : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: 443
          system.adapter.icons-mfd-svg.0          : icons-mfd-svg         : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.influxdb.0               : influxdb              : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: 8086
          system.adapter.info.0                   : info                  : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.iot.0                    : iot                   : raspberrypi-iobroker                     - disabled
          system.adapter.javascript.0             : javascript            : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.luftdaten.0              : luftdaten             : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.scenes.0                 : scenes                : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.schoolfree.0             : schoolfree            : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.schoolfree.1             : schoolfree            : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.smartgarden.0            : smartgarden           : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.statistics.0             : statistics            : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.tankerkoenig.0           : tankerkoenig          : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.telegram.0               : telegram              : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0
          system.adapter.text2command.0           : text2command          : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.tr-064.0                 : tr-064                : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.tuya.0                   : tuya                  : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.vis-colorpicker.0        : vis-colorpicker       : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.vis-fancyswitch.0        : vis-fancyswitch       : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.vis-google-fonts.0       : vis-google-fonts      : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.vis-hqwidgets.0          : vis-hqwidgets         : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.vis-icontwo.0            : vis-icontwo           : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.vis-material-advanced.0  : vis-material-advanced : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.vis-materialdesign.0     : vis-materialdesign    : raspberrypi-iobroker                     - disabled
          system.adapter.vis-timeandweather.0     : vis-timeandweather    : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.vis.0                    : vis                   : raspberrypi-iobroker                     - disabled
          system.adapter.web.0                    : web                   : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
          system.adapter.yr.0                     : yr                    : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
          system.adapter.zigbee.0                 : zigbee                : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_0001-if00-port0
        
        + instance is alive
        
        Enabled adapters with bindings
          system.adapter.admin.0                  : admin                 : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
          system.adapter.fhem.0                   : fhem                  : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: 7072
          system.adapter.hm-rpc.0                 : hm-rpc                : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: 0
          system.adapter.hue.0                    : hue                   : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: 443
          system.adapter.influxdb.0               : influxdb              : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: 8086
          system.adapter.telegram.0               : telegram              : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0
          system.adapter.web.0                    : web                   : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
          system.adapter.zigbee.0                 : zigbee                : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_0001-if00-port0
        
        ioBroker-Repositories
        stable        : http://download.iobroker.net/sources-dist.json
        beta          : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
        
        Active repo(s): stable
        
        Installed ioBroker-Instances
        Used repository: stable
        Adapter    "admin"        : 6.3.5    , installed 6.3.5
        Adapter    "alexa2"       : 3.23.2   , installed 3.23.2
        Adapter    "backitup"     : 2.6.23   , installed 2.6.23
        Adapter    "devices"      : 1.1.5    , installed 1.1.5
        Adapter    "discovery"    : 3.1.0    , installed 3.1.0
        Adapter    "dwd"          : 2.8.5    , installed 2.8.5
        Adapter    "echarts"      : 1.5.1    , installed 1.5.1
        Adapter    "fahrplan"     : 1.2.3    , installed 1.2.3
        Adapter    "fb-checkpresence": 1.1.26, installed 1.1.26
        Adapter    "feiertage"    : 1.1.0    , installed 1.1.0
        Adapter    "fhem"         : 2.0.3    , installed 2.0.3
        Adapter    "fritzdect"    : 2.3.1    , installed 2.3.1
        Adapter    "harmony"      : 1.2.2    , installed 1.2.2
        Adapter    "history"      : 2.2.4    , installed 2.2.4
        Adapter    "hm-rega"      : 3.0.46   , installed 3.0.46
        Adapter    "hm-rpc"       : 1.15.18  , installed 1.15.18
        Adapter    "hue"          : 3.9.3    , installed 3.9.3
        Adapter    "icons-mfd-svg": 1.1.0    , installed 1.1.0
        Adapter    "influxdb"     : 3.2.0    , installed 3.2.0
        Adapter    "info"         : 1.9.26   , installed 1.9.26
        Adapter    "iot"          : 1.14.5   , installed 1.14.5
        Adapter    "javascript"   : 7.0.3    , installed 7.0.3
        Controller "js-controller": 4.0.24   , installed 5.0.8
        Adapter    "luftdaten"    : 3.0.0    , installed 3.0.0
        Adapter    "scenes"       : 2.3.9    , installed 2.3.9
        Adapter    "schoolfree"   : 1.1.1    , installed 1.1.1
        Adapter    "simple-api"   : 2.7.2    , installed 2.7.2
        Adapter    "smartgarden"  : 2.0.0    , installed 2.0.0
        Adapter    "socketio"     : 4.2.0    , installed 4.2.0
        Adapter    "statistics"   : 2.3.0    , installed 2.3.0
        Adapter    "tankerkoenig" : 3.3.7    , installed 3.3.7
        Adapter    "telegram"     : 1.16.0   , installed 1.16.0
        Adapter    "text2command" : 3.0.2    , installed 3.0.2
        Adapter    "tr-064"       : 4.2.18   , installed 4.2.18
        Adapter    "tuya"         : 3.14.2   , installed 3.14.2
        Adapter    "vis"          : 1.4.16   , installed 1.4.16
        Adapter    "vis-colorpicker": 2.0.3  , installed 2.0.3
        Adapter    "vis-fancyswitch": 1.1.0  , installed 1.1.0
        Adapter    "vis-google-fonts": 1.0.4 , installed 1.0.4
        Adapter    "vis-hqwidgets": 1.4.0    , installed 1.4.0
        Adapter    "vis-icontwo"  : 0.96.0   , installed 0.96.0
        Adapter    "vis-material-advanced": 1.7.2, installed 1.7.2
        Adapter    "vis-timeandweather": 1.2.2, installed 1.2.2
        Adapter    "web"          : 4.3.0    , installed 4.3.0
        Adapter    "ws"           : 1.3.0    , installed 1.3.0
        Adapter    "yr"           : 5.3.0    , installed 5.3.0
        Adapter    "zigbee"       : 1.8.16   , installed 1.8.16
        
        Objects and States
        Please stand by - This may take a while
        Objects:        15208
        States:         11517
        
        *** OS-Repositories and Updates ***
        Hit:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
        Hit:2 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
        Hit:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-backports InRelease
        Hit:4 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
        Hit:5 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
        Hit:6 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
        Hit:7 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye InRelease
        Reading package lists...
        Pending Updates: 0
        
        *** Listening Ports ***
        Active Internet connections (only servers)
        Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       User       Inode      PID/Program name
        tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN      0          1991       542/sshd: /usr/sbin
        tcp        0      0 127.0.0.1:6379          0.0.0.0:*               LISTEN      110        14926      487/redis-server 12
        tcp6       0      0 :::22                   :::*                    LISTEN      0          1993       542/sshd: /usr/sbin
        tcp6       0      0 :::8086                 :::*                    LISTEN      999        3745       569/influxd
        tcp6       0      0 ::1:6379                :::*                    LISTEN      110        14927      487/redis-server 12
        udp        0      0 0.0.0.0:68              0.0.0.0:*                           0          13589      854/dhcpcd
        udp        0      0 0.0.0.0:53614           0.0.0.0:*                           108        1874       364/avahi-daemon: r
        udp        0      0 0.0.0.0:5353            0.0.0.0:*                           108        1872       364/avahi-daemon: r
        udp6       0      0 :::45099                :::*                                108        1875       364/avahi-daemon: r
        udp6       0      0 :::546                  :::*                                0          13610      854/dhcpcd
        udp6       0      0 :::5353                 :::*                                108        1873       364/avahi-daemon: r
        
        *** Log File - Last 25 Lines ***
        
        2023-07-26 06:56:01.859  - info: host.raspberrypi-iobroker "system.adapter.vis.0" disabled
        2023-07-26 06:56:01.862  - info: host.raspberrypi-iobroker "system.adapter.vis.0" enabled
        2023-07-26 06:56:01.866  - error: host.raspberrypi-iobroker startInstance system.adapter.vis.0 Adapter dependency not fulfilled on "raspberrypi-iobroker": required adapter "web" not found!
        2023-07-26 06:56:02.442  - info: host.raspberrypi-iobroker "system.adapter.vis.0" disabled
        2023-07-26 06:56:02.445  - info: host.raspberrypi-iobroker "system.adapter.vis.0" enabled
        2023-07-26 06:56:02.448  - error: host.raspberrypi-iobroker startInstance system.adapter.vis.0 Adapter dependency not fulfilled on "raspberrypi-iobroker": required adapter "web" not found!
        2023-07-26 06:56:02.453  - info: host.raspberrypi-iobroker "system.adapter.web.0" enabled
        2023-07-26 06:56:02.458  - error: host.raspberrypi-iobroker startInstance system.adapter.web.0 Adapter dependency not fulfilled on any host: required adapter "admin" not found!
        2023-07-26 06:56:02.699  - info: host.raspberrypi-iobroker "system.adapter.vis.0" disabled
        2023-07-26 06:56:02.701  - info: host.raspberrypi-iobroker "system.adapter.vis.0" enabled
        2023-07-26 06:56:02.704  - error: host.raspberrypi-iobroker startInstance system.adapter.vis.0 Adapter dependency not fulfilled on "raspberrypi-iobroker": required adapter "web" not found!
        2023-07-26 07:07:37.213  - info: host.raspberrypi-iobroker "system.adapter.vis.0" disabled
        2023-07-26 07:12:42.923  - info: host.raspberrypi-iobroker received SIGTERM
        2023-07-26 07:12:42.933  - info: host.raspberrypi-iobroker stopInstance system.adapter.vis.0 (force=false, process=false)
        2023-07-26 07:12:42.934  - info: host.raspberrypi-iobroker stopInstance system.adapter.web.0 (force=false, process=false)
        2023-07-26 07:12:42.936  - info: host.raspberrypi-iobroker stopInstance system.adapter.vis-materialdesign.0 (force=false, process=false)
        2023-07-26 07:12:42.955  - info: host.raspberrypi-iobroker terminated
        2023-07-26 07:12:50.629  - info: host.raspberrypi-iobroker iobroker.js-controller version 5.0.8 js-controller starting
        2023-07-26 07:12:50.635  - info: host.raspberrypi-iobroker Copyright (c) 2014-2023 bluefox, 2014 hobbyquaker
        2023-07-26 07:12:50.635  - info: host.raspberrypi-iobroker hostname: raspberrypi-iobroker, node: v18.17.0
        2023-07-26 07:12:50.638  - info: host.raspberrypi-iobroker ip addresses: 192.168.13.97 2001:9e8:2216:c000:a7df:3698:4ba6:56ba fe80::b5ea:e1ae:184a:2642 192.168.13.98 2001:9e8:2216:c000:f7a3:508d:4223:5fdd fe80::7a98:2f29:1a6:fe36
        2023-07-26 07:12:50.910  - info: host.raspberrypi-iobroker connected to Objects and States
        2023-07-26 07:12:50.935  - info: host.raspberrypi-iobroker added notifications configuration of host
        2023-07-26 07:12:51.280  - info: host.raspberrypi-iobroker  no instances found
        2023-07-26 07:12:51.281  - info: host.raspberrypi-iobroker no instances found
        
        
        ======================= SUMMARY =======================
                             v.2023-04-16
        
        
        Operatingsystem:        Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
        Kernel:                 6.1.21-v8+
        Installation:           Native
        Timezone:               Europe/Berlin (CEST, +0200)
        User-ID:                1000
        X-Server:               false
        Boot Target:            multi-user.target
        
        Pending OS-Updates:     0
        Pending iob updates:    0
        
        Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.17.0
                                /usr/bin/node           v18.17.0
                                /usr/bin/npm            9.6.7
                                /usr/bin/npx            9.6.7
        
        Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y
        Your nodejs installation is correct
        
        MEMORY:
                       total        used        free      shared  buff/cache   available
        Mem:            7.8G        668M        5.6G        1.0M        1.5G        7.0G
        Swap:            99M          0B         99M
        Total:          7.9G        668M        5.7G
        
        Active iob-Instances:   1
        Active repo(s): stable
        
        ioBroker Core:          js-controller           5.0.8
                                admin                   6.3.5
        
        ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
        
        At least one iobroker host is running.
        
        Objects type: redis
        States  type: redis
        
        Status admin and web instance:
          system.adapter.admin.0                  : admin                 : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
          system.adapter.web.0                    : web                   : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
        
        Objects:                15208
        States:                 11517
        
        Size of iob-Database:
        
        16M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
        22M     /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
        
        
        
        =================== END OF SUMMARY ====================
        

        Kann mir

        HomoranH Do not disturb
        HomoranH Do not disturb
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #14

        @fleurelle sagte in Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:

        als Neuling

        du meinst als Betatester!

        @fleurelle sagte in Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:

        js-controller: 5.0.8

        an https
        @arteck sagte in Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:

        @fleurelle

        https://192.168.13.97:8081

        sollte es nicht liegen

        @fleurelle sagte in Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:

        system.adapter.admin.0 : admin : raspberrypi-iobroker - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin

        dazu gibt es keinen Hinweis

        @fleurelle sagte in Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:

        Die Umstellung des Ports

        welcher Port?
        da ist wohl was an mir vorüber gegangen.

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Reply Last reply
        0
        • F Fleurelle

          Hallo liebe Foren-Gemeinde,
          als Neuling (ca. 1 Monat) habe ich mir den tollen Masterkurs von Matthias Kleine gekauft und gemäß den Anleitungen das System konfiguriert. Gestern Abend habe ich meine Fritzbox neu gestartet und seither läuft gar nichts mehr.
          Heißt:

          • Die Weboberfläche ist nicht mehr zu erreichen
          • Kein Schalter/Skript läuft mehr

          Die Umstellung des Ports auf 8089 hat den Zugriff wieder möglich gemacht, allerdings werden keine Instanzen angezeigt, Übersicht und Host werden nicht geöffnet und Objekte, die tatsächlich angezeigt werden, können nicht geschaltet werden. Etc.

          Da ich ein Backup (Danke Matthias 😁 ) habe, könnte ich das System wieder ganz neu aufsetzen. Allerdings will ich erst wissen, wieso/wie das passiert ist, um es in Zukunft zu verhindern bzw. das System auch ohne Backuo wieder zum Laufen bringen.

          Hat jemand eine Idee oder sogar die Lösung für mein Problem?

          Vielen Dank schon mal im Voraus.

          Fleurelle

          Gemäß der Hinweise hier das Ergebnis von "iob diag"

          Skript v.2023-04-16
          
          *** BASE SYSTEM ***
          Model           : Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.5
          Architecture    : aarch64
          Docker          : false
          Virtualization  : none
          Distributor ID: Debian
          Description:    Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
          Release:        11
          Codename:       bullseye
          
          PRETTY_NAME="Debian GNU/Linux 11 (bullseye)"
          NAME="Debian GNU/Linux"
          VERSION_ID="11"
          VERSION="11 (bullseye)"
          VERSION_CODENAME=bullseye
          ID=debian
          HOME_URL="https://www.debian.org/"
          SUPPORT_URL="https://www.debian.org/support"
          BUG_REPORT_URL="https://bugs.debian.org/"
          
          Systemuptime and Load:
           13:12:00 up  6:28,  1 user,  load average: 0.25, 0.21, 0.08
          CPU threads: 4
          
          Raspberry only:
          throttled=0x0
          Other values than 0x0 hint to temperature/voltage problems
          temp=54.5'C
          volt=0.9460V
          
          *** Time and Time Zones ***
                         Local time: Wed 2023-07-26 13:12:00 CEST
                     Universal time: Wed 2023-07-26 11:12:00 UTC
                           RTC time: n/a
                          Time zone: Europe/Berlin (CEST, +0200)
          System clock synchronized: yes
                        NTP service: active
                    RTC in local TZ: no
          
          *** User and Groups ***
          pi
          /home/pi
          pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev gpio i2c spi iobroker
          
          *** X-Server-Setup ***
          X-Server:       false
          Desktop:
          Terminal:       tty
          Boot Target:    multi-user.target
          
          *** MEMORY ***
                         total        used        free      shared  buff/cache   available
          Mem:            7.8G        671M        5.6G        1.0M        1.5G        7.0G
          Swap:            99M          0B         99M
          Total:          7.9G        671M        5.7G
          
                   7812 M total memory
                    671 M used memory
                    791 M active memory
                   1154 M inactive memory
                   5640 M free memory
                    105 M buffer memory
                   1394 M swap cache
                     99 M total swap
                      0 M used swap
                     99 M free swap
          
          Raspberry only:
          oom events: 0
          lifetime oom required: 0 Mbytes
          total time in oom handler: 0 ms
          max time spent in oom handler: 0 ms
          
          *** FILESYSTEM ***
          Filesystem     Type      Size  Used Avail Use% Mounted on
          /dev/root      ext4      117G  5.0G  108G   5% /
          devtmpfs       devtmpfs  3.6G     0  3.6G   0% /dev
          tmpfs          tmpfs     3.9G     0  3.9G   0% /dev/shm
          tmpfs          tmpfs     1.6G  1.2M  1.6G   1% /run
          tmpfs          tmpfs     5.0M  4.0K  5.0M   1% /run/lock
          /dev/mmcblk0p1 vfat      255M   31M  225M  13% /boot
          /dev/sda1      exfat      15G  246M   15G   2% /mnt/usb0
          tmpfs          tmpfs     782M     0  782M   0% /run/user/1000
          
          Messages concerning ext4 filesystem in dmesg:
          [Wed Jul 26 06:43:27 2023] Kernel command line: coherent_pool=1M 8250.nr_uarts=0 snd_bcm2835.enable_headphones=0 snd_bcm2835.enable_headphones=1 snd_bcm2835.enable_hdmi=1 snd_bcm2835.enable_hdmi=0  smsc95xx.macaddr=D8:3A:DD:19:08:CB vc_mem.mem_base=0x3ec00000 vc_mem.mem_size=0x40000000  console=ttyS0,115200 console=tty1 root=PARTUUID=e5dbd929-02 rootfstype=ext4 fsck.repair=yes rootwait
          [Wed Jul 26 06:43:28 2023] EXT4-fs (mmcblk0p2): INFO: recovery required on readonly filesystem
          [Wed Jul 26 06:43:28 2023] EXT4-fs (mmcblk0p2): write access will be enabled during recovery
          [Wed Jul 26 06:43:28 2023] EXT4-fs (mmcblk0p2): recovery complete
          [Wed Jul 26 06:43:28 2023] EXT4-fs (mmcblk0p2): mounted filesystem with ordered data mode. Quota mode: none.
          [Wed Jul 26 06:43:28 2023] VFS: Mounted root (ext4 filesystem) readonly on device 179:2.
          [Wed Jul 26 06:43:31 2023] EXT4-fs (mmcblk0p2): re-mounted. Quota mode: none.
          
          Show mounted filesystems (real ones only):
          TARGET      SOURCE         FSTYPE OPTIONS
          /           /dev/mmcblk0p2 ext4   rw,noatime
          |-/boot     /dev/mmcblk0p1 vfat   rw,relatime,fmask=0022,dmask=0022,codepage=437,iocharset=ascii,shortname=mixed,errors=remount-ro
          `-/mnt/usb0 /dev/sda1      exfat  rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,fmask=0000,dmask=0000,allow_utime=0022,iocharset=utf8,errors=remount-ro
          
          Files in neuralgic directories:
          
          /var:
          1.2G    /var/
          633M    /var/lib
          299M    /var/lib/influxdb/engine
          299M    /var/lib/influxdb
          296M    /var/lib/influxdb/engine/data/7f71a2ac87621cf7/autogen
          
          Archived and active journals take up 200.0M in the file system.
          
          /opt/iobroker/backups:
          235M    /opt/iobroker/backups/
          
          /opt/iobroker/iobroker-data:
          231M    /opt/iobroker/iobroker-data/
          132M    /opt/iobroker/iobroker-data/files
          52M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/javascript.admin
          44M     /opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects
          34M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/javascript.admin/static
          
          The five largest files in iobroker-data are:
          22M     /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
          18M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/text2command.admin/static/js/main.274a4d8d.js.map
          16M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
          8.9M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/scenes.admin/static/js/2.7de3299d.chunk.js.map
          8.0M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/text2command.admin/static/js/main.274a4d8d.js
          
          *** NodeJS-Installation ***
          
          /usr/bin/nodejs         v18.17.0
          /usr/bin/node           v18.17.0
          /usr/bin/npm            9.6.7
          /usr/bin/npx            9.6.7
          
          
          nodejs:
            Installed: 18.17.0-deb-1nodesource1
            Candidate: 18.17.0-deb-1nodesource1
            Version table:
           *** 18.17.0-deb-1nodesource1 500
                  500 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye/main arm64 Packages
                  100 /var/lib/dpkg/status
               12.22.12~dfsg-1~deb11u4 500
                  500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main arm64 Packages
               12.22.12~dfsg-1~deb11u3 500
                  500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
          
          Temp directories causing npm8 problem: 0
          No problems detected
          
          *** ioBroker-Installation ***
          
          ioBroker Status
          iobroker is running on this host.
          
          At least one iobroker host is running.
          
          Objects type: redis
          States  type: redis
          
          MULTIHOSTSERVICE/enabled: false
          
          Core adapters versions
          js-controller:  5.0.8
          admin:          6.3.5
          javascript:     7.0.3
          
          Adapters from github:   2
          
          Adapter State
            system.adapter.admin.0                  : admin                 : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            system.adapter.alexa2.0                 : alexa2                : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.backitup.0               : backitup              : raspberrypi-iobroker                     - disabled
            system.adapter.devices.0                : devices               : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.discovery.0              : discovery             : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.dwd.0                    : dwd                   : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.echarts.0                : echarts               : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.fahrplan.0               : fahrplan              : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.fb-checkpresence.0       : fb-checkpresence      : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.feiertage.0              : feiertage             : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.fhem.0                   : fhem                  : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: 7072
            system.adapter.fritzdect.0              : fritzdect             : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.govee-app.0              : govee-app             : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.harmony.0                : harmony               : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.history.0                : history               : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.hm-rega.0                : hm-rega               : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.hm-rpc.0                 : hm-rpc                : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: 0
            system.adapter.hue.0                    : hue                   : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: 443
            system.adapter.icons-mfd-svg.0          : icons-mfd-svg         : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.influxdb.0               : influxdb              : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: 8086
            system.adapter.info.0                   : info                  : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.iot.0                    : iot                   : raspberrypi-iobroker                     - disabled
            system.adapter.javascript.0             : javascript            : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.luftdaten.0              : luftdaten             : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.scenes.0                 : scenes                : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.schoolfree.0             : schoolfree            : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.schoolfree.1             : schoolfree            : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.smartgarden.0            : smartgarden           : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.statistics.0             : statistics            : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.tankerkoenig.0           : tankerkoenig          : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.telegram.0               : telegram              : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0
            system.adapter.text2command.0           : text2command          : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.tr-064.0                 : tr-064                : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.tuya.0                   : tuya                  : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.vis-colorpicker.0        : vis-colorpicker       : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.vis-fancyswitch.0        : vis-fancyswitch       : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.vis-google-fonts.0       : vis-google-fonts      : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.vis-hqwidgets.0          : vis-hqwidgets         : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.vis-icontwo.0            : vis-icontwo           : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.vis-material-advanced.0  : vis-material-advanced : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.vis-materialdesign.0     : vis-materialdesign    : raspberrypi-iobroker                     - disabled
            system.adapter.vis-timeandweather.0     : vis-timeandweather    : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.vis.0                    : vis                   : raspberrypi-iobroker                     - disabled
            system.adapter.web.0                    : web                   : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            system.adapter.yr.0                     : yr                    : raspberrypi-iobroker                     -  enabled
            system.adapter.zigbee.0                 : zigbee                : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_0001-if00-port0
          
          + instance is alive
          
          Enabled adapters with bindings
            system.adapter.admin.0                  : admin                 : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            system.adapter.fhem.0                   : fhem                  : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: 7072
            system.adapter.hm-rpc.0                 : hm-rpc                : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: 0
            system.adapter.hue.0                    : hue                   : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: 443
            system.adapter.influxdb.0               : influxdb              : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: 8086
            system.adapter.telegram.0               : telegram              : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0
            system.adapter.web.0                    : web                   : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            system.adapter.zigbee.0                 : zigbee                : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_0001-if00-port0
          
          ioBroker-Repositories
          stable        : http://download.iobroker.net/sources-dist.json
          beta          : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
          
          Active repo(s): stable
          
          Installed ioBroker-Instances
          Used repository: stable
          Adapter    "admin"        : 6.3.5    , installed 6.3.5
          Adapter    "alexa2"       : 3.23.2   , installed 3.23.2
          Adapter    "backitup"     : 2.6.23   , installed 2.6.23
          Adapter    "devices"      : 1.1.5    , installed 1.1.5
          Adapter    "discovery"    : 3.1.0    , installed 3.1.0
          Adapter    "dwd"          : 2.8.5    , installed 2.8.5
          Adapter    "echarts"      : 1.5.1    , installed 1.5.1
          Adapter    "fahrplan"     : 1.2.3    , installed 1.2.3
          Adapter    "fb-checkpresence": 1.1.26, installed 1.1.26
          Adapter    "feiertage"    : 1.1.0    , installed 1.1.0
          Adapter    "fhem"         : 2.0.3    , installed 2.0.3
          Adapter    "fritzdect"    : 2.3.1    , installed 2.3.1
          Adapter    "harmony"      : 1.2.2    , installed 1.2.2
          Adapter    "history"      : 2.2.4    , installed 2.2.4
          Adapter    "hm-rega"      : 3.0.46   , installed 3.0.46
          Adapter    "hm-rpc"       : 1.15.18  , installed 1.15.18
          Adapter    "hue"          : 3.9.3    , installed 3.9.3
          Adapter    "icons-mfd-svg": 1.1.0    , installed 1.1.0
          Adapter    "influxdb"     : 3.2.0    , installed 3.2.0
          Adapter    "info"         : 1.9.26   , installed 1.9.26
          Adapter    "iot"          : 1.14.5   , installed 1.14.5
          Adapter    "javascript"   : 7.0.3    , installed 7.0.3
          Controller "js-controller": 4.0.24   , installed 5.0.8
          Adapter    "luftdaten"    : 3.0.0    , installed 3.0.0
          Adapter    "scenes"       : 2.3.9    , installed 2.3.9
          Adapter    "schoolfree"   : 1.1.1    , installed 1.1.1
          Adapter    "simple-api"   : 2.7.2    , installed 2.7.2
          Adapter    "smartgarden"  : 2.0.0    , installed 2.0.0
          Adapter    "socketio"     : 4.2.0    , installed 4.2.0
          Adapter    "statistics"   : 2.3.0    , installed 2.3.0
          Adapter    "tankerkoenig" : 3.3.7    , installed 3.3.7
          Adapter    "telegram"     : 1.16.0   , installed 1.16.0
          Adapter    "text2command" : 3.0.2    , installed 3.0.2
          Adapter    "tr-064"       : 4.2.18   , installed 4.2.18
          Adapter    "tuya"         : 3.14.2   , installed 3.14.2
          Adapter    "vis"          : 1.4.16   , installed 1.4.16
          Adapter    "vis-colorpicker": 2.0.3  , installed 2.0.3
          Adapter    "vis-fancyswitch": 1.1.0  , installed 1.1.0
          Adapter    "vis-google-fonts": 1.0.4 , installed 1.0.4
          Adapter    "vis-hqwidgets": 1.4.0    , installed 1.4.0
          Adapter    "vis-icontwo"  : 0.96.0   , installed 0.96.0
          Adapter    "vis-material-advanced": 1.7.2, installed 1.7.2
          Adapter    "vis-timeandweather": 1.2.2, installed 1.2.2
          Adapter    "web"          : 4.3.0    , installed 4.3.0
          Adapter    "ws"           : 1.3.0    , installed 1.3.0
          Adapter    "yr"           : 5.3.0    , installed 5.3.0
          Adapter    "zigbee"       : 1.8.16   , installed 1.8.16
          
          Objects and States
          Please stand by - This may take a while
          Objects:        15208
          States:         11517
          
          *** OS-Repositories and Updates ***
          Hit:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
          Hit:2 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
          Hit:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-backports InRelease
          Hit:4 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
          Hit:5 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
          Hit:6 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
          Hit:7 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye InRelease
          Reading package lists...
          Pending Updates: 0
          
          *** Listening Ports ***
          Active Internet connections (only servers)
          Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       User       Inode      PID/Program name
          tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN      0          1991       542/sshd: /usr/sbin
          tcp        0      0 127.0.0.1:6379          0.0.0.0:*               LISTEN      110        14926      487/redis-server 12
          tcp6       0      0 :::22                   :::*                    LISTEN      0          1993       542/sshd: /usr/sbin
          tcp6       0      0 :::8086                 :::*                    LISTEN      999        3745       569/influxd
          tcp6       0      0 ::1:6379                :::*                    LISTEN      110        14927      487/redis-server 12
          udp        0      0 0.0.0.0:68              0.0.0.0:*                           0          13589      854/dhcpcd
          udp        0      0 0.0.0.0:53614           0.0.0.0:*                           108        1874       364/avahi-daemon: r
          udp        0      0 0.0.0.0:5353            0.0.0.0:*                           108        1872       364/avahi-daemon: r
          udp6       0      0 :::45099                :::*                                108        1875       364/avahi-daemon: r
          udp6       0      0 :::546                  :::*                                0          13610      854/dhcpcd
          udp6       0      0 :::5353                 :::*                                108        1873       364/avahi-daemon: r
          
          *** Log File - Last 25 Lines ***
          
          2023-07-26 06:56:01.859  - info: host.raspberrypi-iobroker "system.adapter.vis.0" disabled
          2023-07-26 06:56:01.862  - info: host.raspberrypi-iobroker "system.adapter.vis.0" enabled
          2023-07-26 06:56:01.866  - error: host.raspberrypi-iobroker startInstance system.adapter.vis.0 Adapter dependency not fulfilled on "raspberrypi-iobroker": required adapter "web" not found!
          2023-07-26 06:56:02.442  - info: host.raspberrypi-iobroker "system.adapter.vis.0" disabled
          2023-07-26 06:56:02.445  - info: host.raspberrypi-iobroker "system.adapter.vis.0" enabled
          2023-07-26 06:56:02.448  - error: host.raspberrypi-iobroker startInstance system.adapter.vis.0 Adapter dependency not fulfilled on "raspberrypi-iobroker": required adapter "web" not found!
          2023-07-26 06:56:02.453  - info: host.raspberrypi-iobroker "system.adapter.web.0" enabled
          2023-07-26 06:56:02.458  - error: host.raspberrypi-iobroker startInstance system.adapter.web.0 Adapter dependency not fulfilled on any host: required adapter "admin" not found!
          2023-07-26 06:56:02.699  - info: host.raspberrypi-iobroker "system.adapter.vis.0" disabled
          2023-07-26 06:56:02.701  - info: host.raspberrypi-iobroker "system.adapter.vis.0" enabled
          2023-07-26 06:56:02.704  - error: host.raspberrypi-iobroker startInstance system.adapter.vis.0 Adapter dependency not fulfilled on "raspberrypi-iobroker": required adapter "web" not found!
          2023-07-26 07:07:37.213  - info: host.raspberrypi-iobroker "system.adapter.vis.0" disabled
          2023-07-26 07:12:42.923  - info: host.raspberrypi-iobroker received SIGTERM
          2023-07-26 07:12:42.933  - info: host.raspberrypi-iobroker stopInstance system.adapter.vis.0 (force=false, process=false)
          2023-07-26 07:12:42.934  - info: host.raspberrypi-iobroker stopInstance system.adapter.web.0 (force=false, process=false)
          2023-07-26 07:12:42.936  - info: host.raspberrypi-iobroker stopInstance system.adapter.vis-materialdesign.0 (force=false, process=false)
          2023-07-26 07:12:42.955  - info: host.raspberrypi-iobroker terminated
          2023-07-26 07:12:50.629  - info: host.raspberrypi-iobroker iobroker.js-controller version 5.0.8 js-controller starting
          2023-07-26 07:12:50.635  - info: host.raspberrypi-iobroker Copyright (c) 2014-2023 bluefox, 2014 hobbyquaker
          2023-07-26 07:12:50.635  - info: host.raspberrypi-iobroker hostname: raspberrypi-iobroker, node: v18.17.0
          2023-07-26 07:12:50.638  - info: host.raspberrypi-iobroker ip addresses: 192.168.13.97 2001:9e8:2216:c000:a7df:3698:4ba6:56ba fe80::b5ea:e1ae:184a:2642 192.168.13.98 2001:9e8:2216:c000:f7a3:508d:4223:5fdd fe80::7a98:2f29:1a6:fe36
          2023-07-26 07:12:50.910  - info: host.raspberrypi-iobroker connected to Objects and States
          2023-07-26 07:12:50.935  - info: host.raspberrypi-iobroker added notifications configuration of host
          2023-07-26 07:12:51.280  - info: host.raspberrypi-iobroker  no instances found
          2023-07-26 07:12:51.281  - info: host.raspberrypi-iobroker no instances found
          
          
          ======================= SUMMARY =======================
                               v.2023-04-16
          
          
          Operatingsystem:        Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
          Kernel:                 6.1.21-v8+
          Installation:           Native
          Timezone:               Europe/Berlin (CEST, +0200)
          User-ID:                1000
          X-Server:               false
          Boot Target:            multi-user.target
          
          Pending OS-Updates:     0
          Pending iob updates:    0
          
          Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.17.0
                                  /usr/bin/node           v18.17.0
                                  /usr/bin/npm            9.6.7
                                  /usr/bin/npx            9.6.7
          
          Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y
          Your nodejs installation is correct
          
          MEMORY:
                         total        used        free      shared  buff/cache   available
          Mem:            7.8G        668M        5.6G        1.0M        1.5G        7.0G
          Swap:            99M          0B         99M
          Total:          7.9G        668M        5.7G
          
          Active iob-Instances:   1
          Active repo(s): stable
          
          ioBroker Core:          js-controller           5.0.8
                                  admin                   6.3.5
          
          ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
          
          At least one iobroker host is running.
          
          Objects type: redis
          States  type: redis
          
          Status admin and web instance:
            system.adapter.admin.0                  : admin                 : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            system.adapter.web.0                    : web                   : raspberrypi-iobroker                     -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
          
          Objects:                15208
          States:                 11517
          
          Size of iob-Database:
          
          16M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
          22M     /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
          
          
          
          =================== END OF SUMMARY ====================
          

          Kann mir

          Ro75R Online
          Ro75R Online
          Ro75
          wrote on last edited by
          #15

          @fleurelle Ich arbeite wie du mit Redis. Ein Tipp für dich. Bevor du dein System neustartest, mache folgendes

          redis-cli bgsave
          

          Sonst kann es passieren, dass Daten/Änderungen die noch nicht gespeichert wurden im Nirvana verschwinden. Redis behält die Daten im Speicher und nur wenn eine bestimmte Anzahl von Änderungen im festgelegten Zeitrahmen erfolgt sind, werden die Daten in der Datei gespeichert.

          Alternativ mache dir zum Neustart vom System ein Skript:

          #!/bin/sh
          
          # iobroker stopen
          cd /opt/iobroker
          iob stop
          
          #Redis-Datenbank in Datei speichern, damit keine Daten verloren gehen
          redis-cli bgsave
          
          #noch 2 Minuten warten - redis-cli - asynchron, und danach neustart
          shutdown -r 2
          

          Ro75.

          SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

          1 Reply Last reply
          0
          • T ticaki

            @fleurelle sagte in Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:

            Hab noch mal im Masterkurs nachgesehen und Redis direkt angesprochen. Läuft:

            iobroker-redis.png

            Bin zwar nur am rum raten, aber was passiert wenn du das mit:

            sudo -u iobroker redis-cli
            

            startest

            EDIT: Und du hast keine Fehlermeldungen im log? die kurz nach dem Neustart einen Hinweis geben? Log herunterladen und da gucken.

            F Offline
            F Offline
            Fleurelle
            wrote on last edited by
            #16

            @ticaki
            das gleiche wie bei redis-cli. Kann dann Variablen ändern.

            1 Reply Last reply
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @fleurelle sagte in Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:

              Hab noch mal im Masterkurs nachgesehen

              Ich hoffe nicht, dass da sowas wie 'sudo iobroker' drin steht. Ist nämlich falsch.

              iob stop
              iob fix
              iob start
              

              Und bitte keine Bilder aus der Konsole sondern Text kopieren und in CodeTags setzen, dann kann man damit weiter arbeiten.

              F Offline
              F Offline
              Fleurelle
              wrote on last edited by
              #17

              @thomas-braun said in Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:

              @fleurelle sagte in Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:

              Hab noch mal im Masterkurs nachgesehen

              Ich hoffe nicht, dass da sowas wie 'sudo iobroker' drin steht. Ist nämlich falsch.

              iob stop
              iob fix
              iob start
              

              Und bitte keine Bilder aus der Konsole sondern Text kopieren und in CodeTags setzen, dann kann man damit weiter arbeiten.

              Das habe ich gestern schon zig mal gemacht. HAt nicht geholfen.

              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
              0
              • F Fleurelle

                @thomas-braun said in Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:

                @fleurelle sagte in Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:

                Hab noch mal im Masterkurs nachgesehen

                Ich hoffe nicht, dass da sowas wie 'sudo iobroker' drin steht. Ist nämlich falsch.

                iob stop
                iob fix
                iob start
                

                Und bitte keine Bilder aus der Konsole sondern Text kopieren und in CodeTags setzen, dann kann man damit weiter arbeiten.

                Das habe ich gestern schon zig mal gemacht. HAt nicht geholfen.

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                wrote on last edited by
                #18

                @fleurelle

                Wenn du kurz drauf wieder mit sudo hantierst kein Wunder...
                iobroker wird NIE mit sudo angepackt.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                F 1 Reply Last reply
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @fleurelle

                  Wenn du kurz drauf wieder mit sudo hantierst kein Wunder...
                  iobroker wird NIE mit sudo angepackt.

                  F Offline
                  F Offline
                  Fleurelle
                  wrote on last edited by
                  #19

                  @thomas-braun Danke! Das hilft! Ich habe iobroker nicht mit sudo angepackt, weiß es jetzt aber für die Zukunft.

                  Okay, danke an die konstruktiven Hilfeversuche. 👍 😀
                  Selbst das Backup hat nicht funktioniert. Ich verliere das Vertrauen in iobroker. Da lobe ich mir doch FHEM. Das läuft einfach und wenn nicht, ist es kein Problem, es wieder herzustellen, so wie es war. Und im Forum werden nicht so viele "Klugscheißer"-Kommentare abgegeben. Sorry, aber dann haltet doch einfach die Klappe. 😶
                  Jeder fängt mal an und man kann nicht das ganze Forum durchlesen, zumal die Suchfunktion für die Füsse ist.

                  Wie gesagt, ein echtes Danke, an die, die sich bemüht haben. Ich werde Matthias direkt mal kontaktieren, vielleicht kann er mir helfen.

                  HomoranH 1 Reply Last reply
                  -2
                  • F Fleurelle

                    @thomas-braun Danke! Das hilft! Ich habe iobroker nicht mit sudo angepackt, weiß es jetzt aber für die Zukunft.

                    Okay, danke an die konstruktiven Hilfeversuche. 👍 😀
                    Selbst das Backup hat nicht funktioniert. Ich verliere das Vertrauen in iobroker. Da lobe ich mir doch FHEM. Das läuft einfach und wenn nicht, ist es kein Problem, es wieder herzustellen, so wie es war. Und im Forum werden nicht so viele "Klugscheißer"-Kommentare abgegeben. Sorry, aber dann haltet doch einfach die Klappe. 😶
                    Jeder fängt mal an und man kann nicht das ganze Forum durchlesen, zumal die Suchfunktion für die Füsse ist.

                    Wie gesagt, ein echtes Danke, an die, die sich bemüht haben. Ich werde Matthias direkt mal kontaktieren, vielleicht kann er mir helfen.

                    HomoranH Do not disturb
                    HomoranH Do not disturb
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by
                    #20

                    @fleurelle sagte in [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:

                    Ich verliere das Vertrauen in iobroker. Da lobe ich mir doch FHEM. Das läuft einfach und wenn nicht, ist es kein Problem, es wieder herzustellen, so wie es war

                    seltsam, dass es bei 75.000 usern klappt.

                    @fleurelle sagte in [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:

                    Und im Forum werden nicht so viele "Klugscheißer"-Kommentare abgegeben. Sorry, aber dann haltet doch einfach die Klappe.

                    ist das so?

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    F 1 Reply Last reply
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @fleurelle sagte in [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:

                      Ich verliere das Vertrauen in iobroker. Da lobe ich mir doch FHEM. Das läuft einfach und wenn nicht, ist es kein Problem, es wieder herzustellen, so wie es war

                      seltsam, dass es bei 75.000 usern klappt.

                      @fleurelle sagte in [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:

                      Und im Forum werden nicht so viele "Klugscheißer"-Kommentare abgegeben. Sorry, aber dann haltet doch einfach die Klappe.

                      ist das so?

                      F Offline
                      F Offline
                      Fleurelle
                      wrote on last edited by
                      #21

                      @homoran genau das meine ich!!!!!!!
                      Bei mir läuft es eben nicht und anstatt zu versuchen, zu helfen, kommt dann so eine Antwort von einem Global Moderator.
                      Was hilft es, das zu schreiben?
                      Habe ich Dein Ego verletzt? Sorry, es geht nicht um Dein Ego, sondern nur um die Fakten hier in diesem Thread. Ich habe alles ganz genau gepostet, was ich gemacht habe und von Dir kommt: "Port? Ist wohl an mir vorbeigegangen." Dann lies doch nochmal nach, wenn Du mir helfen willst. Oder schreib einfach, dass Du nicht weißt, was da schief läuft. Oder schreib eben gar nichts, auch okay.
                      So hilfst Du mir jedenfalls nicht und ich vermute einfach mal, dass ich damit nicht alleine bin.

                      HomoranH T 2 Replies Last reply
                      -2
                      • F Fleurelle

                        @homoran genau das meine ich!!!!!!!
                        Bei mir läuft es eben nicht und anstatt zu versuchen, zu helfen, kommt dann so eine Antwort von einem Global Moderator.
                        Was hilft es, das zu schreiben?
                        Habe ich Dein Ego verletzt? Sorry, es geht nicht um Dein Ego, sondern nur um die Fakten hier in diesem Thread. Ich habe alles ganz genau gepostet, was ich gemacht habe und von Dir kommt: "Port? Ist wohl an mir vorbeigegangen." Dann lies doch nochmal nach, wenn Du mir helfen willst. Oder schreib einfach, dass Du nicht weißt, was da schief läuft. Oder schreib eben gar nichts, auch okay.
                        So hilfst Du mir jedenfalls nicht und ich vermute einfach mal, dass ich damit nicht alleine bin.

                        HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by Homoran
                        #22

                        @fleurelle sagte in [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:

                        Dann lies doch nochmal nach,

                        das hab ich, aber da fehlen Fakten

                        auch die Hinweise
                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                        was wir zur Hilfe brauchen solltest du nochmal in Ruhe lesen.

                        Am Handy unterwegs kann ich z.B. die klei en schwarzen Briefmarken nicht entziffern.
                        daraus zitieren geht auch nicht.

                        Dann nutzst du eine Betaversion des controllers, die nicht fertig ist. auch wenn @arteck meint, dass das nicht daran liegt.

                        was ein iobroker Kollaps ist hast du auch nicht weiter spezifiziert.

                        du hast zustände und objekte in redis gespeichert.
                        Warum?

                        da sind (für mich) noch so viele Fragen offen, dass ich noch keinen eindeutigen Weg zu einer Lösung sehe.

                        Wenn man dich dann auf die Stolpersteine hinweist, gefällt dir das anscheinend nicht.

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • F Fleurelle

                          @homoran genau das meine ich!!!!!!!
                          Bei mir läuft es eben nicht und anstatt zu versuchen, zu helfen, kommt dann so eine Antwort von einem Global Moderator.
                          Was hilft es, das zu schreiben?
                          Habe ich Dein Ego verletzt? Sorry, es geht nicht um Dein Ego, sondern nur um die Fakten hier in diesem Thread. Ich habe alles ganz genau gepostet, was ich gemacht habe und von Dir kommt: "Port? Ist wohl an mir vorbeigegangen." Dann lies doch nochmal nach, wenn Du mir helfen willst. Oder schreib einfach, dass Du nicht weißt, was da schief läuft. Oder schreib eben gar nichts, auch okay.
                          So hilfst Du mir jedenfalls nicht und ich vermute einfach mal, dass ich damit nicht alleine bin.

                          T Do not disturb
                          T Do not disturb
                          ticaki
                          wrote on last edited by
                          #23

                          @fleurelle
                          Wundere mich machmal auch.

                          Aber zu deinem Problem, ich weiß nicht was da schief gelaufen ist, aber das ist kein "da hast du die falsche Variable gesetzt" Problem, entweder hast du durch den unbedachten Einsatz von Sudo irgendwas zerschossen oder auf der sd-karte ist das falsche Bit umgefallen.

                          Ich hatte das auch einmal beim Neuinstallieren, da hab ich einfach alles nochmal neu aufgesetzt und etwas mehr auf meine Befehle geachtet (ich hab nichts anders gemacht und jetzt geht es... jaja 😁 )

                          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                          Spenden

                          F 1 Reply Last reply
                          2
                          • T ticaki

                            @fleurelle
                            Wundere mich machmal auch.

                            Aber zu deinem Problem, ich weiß nicht was da schief gelaufen ist, aber das ist kein "da hast du die falsche Variable gesetzt" Problem, entweder hast du durch den unbedachten Einsatz von Sudo irgendwas zerschossen oder auf der sd-karte ist das falsche Bit umgefallen.

                            Ich hatte das auch einmal beim Neuinstallieren, da hab ich einfach alles nochmal neu aufgesetzt und etwas mehr auf meine Befehle geachtet (ich hab nichts anders gemacht und jetzt geht es... jaja 😁 )

                            F Offline
                            F Offline
                            Fleurelle
                            wrote on last edited by
                            #24

                            @ticaki said in [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:

                            @fleurelle
                            Wundere mich machmal auch.

                            Aber zu deinem Problem, ich weiß nicht was da schief gelaufen ist, aber das ist kein "da hast du die falsche Variable gesetzt" Problem, entweder hast du durch den unbedachten Einsatz von Sudo irgendwas zerschossen oder auf der sd-karte ist das falsche Bit umgefallen.

                            Ich hatte das auch einmal beim Neuinstallieren, da hab ich einfach alles nochmal neu aufgesetzt und etwas mehr auf meine Befehle geachtet (ich hab nichts anders gemacht und jetzt geht es... jaja 😁 )

                            Danke ticaki 😊
                            Ich denke, genau das werde ich auch tun. Ein altes backup (bevor ich was direkt aus github für vis installiert habe) habe ich zwar inzwischen zum halbwegs laufen gebracht, aber ich glaube, ich mache es nochmal komplett neu. Sauarbeit, aber okay. 😀
                            Hoffe, es ist dann wie bei Dir und es läuft dann einfach. 🤣

                            Liebe Grüße
                            Fleurelle

                            T 1 Reply Last reply
                            0
                            • F Fleurelle

                              @ticaki said in [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:

                              @fleurelle
                              Wundere mich machmal auch.

                              Aber zu deinem Problem, ich weiß nicht was da schief gelaufen ist, aber das ist kein "da hast du die falsche Variable gesetzt" Problem, entweder hast du durch den unbedachten Einsatz von Sudo irgendwas zerschossen oder auf der sd-karte ist das falsche Bit umgefallen.

                              Ich hatte das auch einmal beim Neuinstallieren, da hab ich einfach alles nochmal neu aufgesetzt und etwas mehr auf meine Befehle geachtet (ich hab nichts anders gemacht und jetzt geht es... jaja 😁 )

                              Danke ticaki 😊
                              Ich denke, genau das werde ich auch tun. Ein altes backup (bevor ich was direkt aus github für vis installiert habe) habe ich zwar inzwischen zum halbwegs laufen gebracht, aber ich glaube, ich mache es nochmal komplett neu. Sauarbeit, aber okay. 😀
                              Hoffe, es ist dann wie bei Dir und es läuft dann einfach. 🤣

                              Liebe Grüße
                              Fleurelle

                              T Do not disturb
                              T Do not disturb
                              ticaki
                              wrote on last edited by ticaki
                              #25

                              @fleurelle

                              du könntest noch das hier nachprüfen:

                              https://forum.iobroker.net/topic/52976/wichtiger-hinweis-für-redis-installationen/28

                              Ich hab iobroker insgesamt 4 mal neuinstalliert, was aber mehr mit dem umstieg von pi auf nuc mit Proxmox zu tun hat. Und diesen Anweisung daoben habe ich erst beim letzten mal benutzt, weil ne Warnung kam. Vieleicht kam die auch vorher, habs sie aber nicht beachtet, weil sovieles andere nicht so war wie ich wollte.

                              EDIT: wenn man mit iobroker anfängt sollte man erstmal auf stable anfangen. Das steht leider nie in den Anleitungen und wenn man dann später liest, das iobroker jetzt kaffee kochen kann und das haben will, kann man auf beta gehen. Am besten vorher ein image von der SD-Karte machen.

                              EDIT2: Erstinstallation mit Redis ist auch kein guter Rat. Mit Multihost ist das Pflicht, und das hatte ich mal längere Zeit, aber ansonsten...

                              EDIT3: Bei der Neuinstallation update zuerst den js-controller auf den Stand des Restores bevor du das Backup einspielst. Heißt du gehtst vorher auf latest

                              Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                              Spenden

                              F 2 Replies Last reply
                              0
                              • T ticaki

                                @fleurelle

                                du könntest noch das hier nachprüfen:

                                https://forum.iobroker.net/topic/52976/wichtiger-hinweis-für-redis-installationen/28

                                Ich hab iobroker insgesamt 4 mal neuinstalliert, was aber mehr mit dem umstieg von pi auf nuc mit Proxmox zu tun hat. Und diesen Anweisung daoben habe ich erst beim letzten mal benutzt, weil ne Warnung kam. Vieleicht kam die auch vorher, habs sie aber nicht beachtet, weil sovieles andere nicht so war wie ich wollte.

                                EDIT: wenn man mit iobroker anfängt sollte man erstmal auf stable anfangen. Das steht leider nie in den Anleitungen und wenn man dann später liest, das iobroker jetzt kaffee kochen kann und das haben will, kann man auf beta gehen. Am besten vorher ein image von der SD-Karte machen.

                                EDIT2: Erstinstallation mit Redis ist auch kein guter Rat. Mit Multihost ist das Pflicht, und das hatte ich mal längere Zeit, aber ansonsten...

                                EDIT3: Bei der Neuinstallation update zuerst den js-controller auf den Stand des Restores bevor du das Backup einspielst. Heißt du gehtst vorher auf latest

                                F Offline
                                F Offline
                                Fleurelle
                                wrote on last edited by
                                #26

                                @ticaki
                                Danke für den Tipp. Ja, darüber bin ich auch schon gestolpert. 🤣

                                Die Redis nutze ich, weil Matthias Kleine das in seinem Masterkurs empfiehlt. Ich denke, auch bei den "Profis" hat jeder seine Meinung. Matthias macht das echt gut und ich vertraue ihm da. Da ich nicht so tief in der Materie drin bin, habe ich mich entschieden, seinen Weg zu gehen, zumal ja der Kurs dann auch darauf aufbaut.

                                Ich denke, viele der stabil laufende Versionen sind ihm zu verdanken. 😉

                                T HomoranH 2 Replies Last reply
                                1
                                • F Fleurelle

                                  @ticaki
                                  Danke für den Tipp. Ja, darüber bin ich auch schon gestolpert. 🤣

                                  Die Redis nutze ich, weil Matthias Kleine das in seinem Masterkurs empfiehlt. Ich denke, auch bei den "Profis" hat jeder seine Meinung. Matthias macht das echt gut und ich vertraue ihm da. Da ich nicht so tief in der Materie drin bin, habe ich mich entschieden, seinen Weg zu gehen, zumal ja der Kurs dann auch darauf aufbaut.

                                  Ich denke, viele der stabil laufende Versionen sind ihm zu verdanken. 😉

                                  T Do not disturb
                                  T Do not disturb
                                  ticaki
                                  wrote on last edited by ticaki
                                  #27

                                  @fleurelle
                                  bin weit weg von "Profi" nur ambitionierter Amateur

                                  @haus-automatisierung
                                  Redet der gute von dir? 🙂

                                  Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                  Spenden

                                  F 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • T ticaki

                                    @fleurelle

                                    du könntest noch das hier nachprüfen:

                                    https://forum.iobroker.net/topic/52976/wichtiger-hinweis-für-redis-installationen/28

                                    Ich hab iobroker insgesamt 4 mal neuinstalliert, was aber mehr mit dem umstieg von pi auf nuc mit Proxmox zu tun hat. Und diesen Anweisung daoben habe ich erst beim letzten mal benutzt, weil ne Warnung kam. Vieleicht kam die auch vorher, habs sie aber nicht beachtet, weil sovieles andere nicht so war wie ich wollte.

                                    EDIT: wenn man mit iobroker anfängt sollte man erstmal auf stable anfangen. Das steht leider nie in den Anleitungen und wenn man dann später liest, das iobroker jetzt kaffee kochen kann und das haben will, kann man auf beta gehen. Am besten vorher ein image von der SD-Karte machen.

                                    EDIT2: Erstinstallation mit Redis ist auch kein guter Rat. Mit Multihost ist das Pflicht, und das hatte ich mal längere Zeit, aber ansonsten...

                                    EDIT3: Bei der Neuinstallation update zuerst den js-controller auf den Stand des Restores bevor du das Backup einspielst. Heißt du gehtst vorher auf latest

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    Fleurelle
                                    wrote on last edited by
                                    #28

                                    @ticaki said in [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:

                                    @fleurelle

                                    EDIT: wenn man mit iobroker anfängt sollte man erstmal auf stable anfangen. Das steht leider nie in den Anleitungen und wenn man dann später liest, das iobroker jetzt kaffee kochen kann und das haben will, kann man auf beta gehen. Am besten vorher ein image von der SD-Karte machen.

                                    Hatte im vis den adapter Material irgendwas nutzen wollen, wie ich es in einem Video von einem "Profi-User" gesehen hatte. Den Adapter gibt es aber nicht mehr im stable, deshalb hatte ich umgestellt. Werde das nicht mehr nutzen.

                                    EDIT3: Bei der Neuinstallation update zuerst den js-controller auf den Stand des Restores bevor du das Backup einspielst. Heißt du gehtst vorher auf latest

                                    Ja, das beschreibt Matthias auch im Kurs und das System weißt ja auch darauf hin und erklärt, was zu tun ist. Aber echt danke. Solche Antworten können wirklich hilfreich sein. 😘

                                    1 Reply Last reply
                                    1
                                    • T ticaki

                                      @fleurelle
                                      bin weit weg von "Profi" nur ambitionierter Amateur

                                      @haus-automatisierung
                                      Redet der gute von dir? 🙂

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      Fleurelle
                                      wrote on last edited by
                                      #29

                                      @ticaki said in [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:

                                      @fleurelle
                                      bin weit weg von "Profi" nur ambitionierter Amateur

                                      @haus-automatisierung
                                      Redet der gute von dir? 🙂

                                      öhmmm, japp 😁

                                      T 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • F Fleurelle

                                        @ticaki said in [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:

                                        @fleurelle
                                        bin weit weg von "Profi" nur ambitionierter Amateur

                                        @haus-automatisierung
                                        Redet der gute von dir? 🙂

                                        öhmmm, japp 😁

                                        T Do not disturb
                                        T Do not disturb
                                        ticaki
                                        wrote on last edited by
                                        #30

                                        @fleurelle sagte in [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:

                                        @haus-automatisierung
                                        Redet der gute von dir? 🙂

                                        öhmmm, japp 😁

                                        gut das ich nix gemeines geschrieben habe, sonst hätte der mir niewieder geantwortet... 😁

                                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                        Spenden

                                        F 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • F Fleurelle

                                          @ticaki
                                          Danke für den Tipp. Ja, darüber bin ich auch schon gestolpert. 🤣

                                          Die Redis nutze ich, weil Matthias Kleine das in seinem Masterkurs empfiehlt. Ich denke, auch bei den "Profis" hat jeder seine Meinung. Matthias macht das echt gut und ich vertraue ihm da. Da ich nicht so tief in der Materie drin bin, habe ich mich entschieden, seinen Weg zu gehen, zumal ja der Kurs dann auch darauf aufbaut.

                                          Ich denke, viele der stabil laufende Versionen sind ihm zu verdanken. 😉

                                          HomoranH Do not disturb
                                          HomoranH Do not disturb
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          wrote on last edited by
                                          #31

                                          @fleurelle sagte in [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:

                                          Die Redis nutze ich, weil Matthias Kleine das in seinem Masterkurs empfiehlt.

                                          Das war zumindest früher für schwächere SBC bei den states auch empfehlenswert.

                                          @fleurelle sagte in [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:

                                          Matthias macht das echt gut

                                          stimmt!

                                          @fleurelle sagte in [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:

                                          wie ich es in einem Video von einem "Profi-User" gesehen hatte.

                                          ich hoffe nicht, dass das eins dieser ominösen Videos ist, die uns hier nur Ärger bereiten.

                                          @fleurelle sagte in [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:

                                          Den Adapter gibt es aber nicht mehr im stable, deshalb hatte ich umgestellt.

                                          das klingt jetzt seltsam. Ins stable kommen sie erst wenn sie weitestgehend durchgetestet sind.

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          F 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          606

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe