Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Versteckte Widgets sind oft im Editor nach rechts verschoben

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Versteckte Widgets sind oft im Editor nach rechts verschoben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • hg6806
      hg6806 Most Active last edited by hg6806

      Hallo zusammen,

      leider habe ich seit längerer Zeit das Phänomen, dass die meisten versteckten Widgets, "jqui - container - Icon - view in jqui Dialog" im Editor dann verschoben sind. Und zwar ca. 100 Pixel nach rechts.
      Die versteckten Widgets lege ich über andere Widgets drüber und benutze sie, um ein weitere Fenster mit einem Diagramm o.ä. für einige Zeit zu öffnen.

      Homoran OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @hg6806 last edited by

        @hg6806 Größe?
        view Größe?
        gruppiert?

        .....

        hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • hg6806
          hg6806 Most Active @Homoran last edited by hg6806

          @homoran

          1320x800

          Sage und schreibe 239 Widgets bei dem einen View, ist aber bei Views mit weniger Widgets auch der Fall.

          Gruppiert ist da nichts.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OliverIO
            OliverIO @hg6806 last edited by

            @hg6806

            hast du schon mit den developer tools des browsers die wirknden css Anweisungen geprüft?

            Rechte Maustaste auf das widget und dann im Kontextmenü "Untersuchen" oder so ähnlich auswählen.
            Dann kannst du für das widget die wirkenden css Anweisungen prüfen.
            da muss ja etwas sein, was die verschiebt, wenn die hidden sind.

            manchmal kommen solche Anweisungen aus verwendeten widgets anderer adapter, die nicht gut gekapselt worden sind oder du hast selbst css Anweisungen definiert, die das verschieben.

            Alle eingebundenen CSS-Anweisungen aus verschiedenen Quellen wirken gleichermaßen auf alle Html-Elemente

            hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • hg6806
              hg6806 Most Active @OliverIO last edited by hg6806

              @oliverio

              Nach einigen anderen Baustellen möchte ich der Sache wieder nachgehen.
              Leider kenne ich mit dem HTML Programmierung so gar nicht aus.
              Hier der Code des Widgets was sich im Editor immer verschiebt:

              <div class="vis-widget ui-widget ui-button ui-corner-all ui-state-default mdui-flatbutton vis-tpl-jqui-container - Icon view in jqui Dialog" style="width: 367px; height: 54px; cursor: pointer; left: 27px; top: 134px; z-index: 2; color: rgb(255, 255, 255);" id="w00240">
                      <div id="w00240_body" class="vis-widget-body">
                          <img style="vertical-align: middle; height: 90%;" alt="">
                      </div>
                      
                      <div class="popup-helper"></div>
                      <div class="popup-helper"></div>
                  </div>
              

              Und ein Bild davon:
              0ff9e1a2-13cb-4948-9620-9634290728ee-image.png

              OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OliverIO
                OliverIO @hg6806 last edited by OliverIO

                @hg6806

                Das reicht so leider nicht.
                HTML gibt nur die Struktur der Elemente vor.
                Erst mit CSS kommt die Formatierung. Diese ist in deinem Bild leider nicht zu sehen.
                Am besten gehst du wie folgt vor:

                • rechte Maustaste auf das HTML-Element und dann "untersuchen" auswählen, dadurch öffnen sich die developer tools
                • im linken bereich prüfst du, welche Element ausgewählt wurde, manchmal trifft man das nicht so genau und markierst es im linken bereich. das element erkennst du daran, das als id-attribut die widgetnummer im Format w00000 angegeben wurde.
                • Dann prüfst du den rechten Bereich. Da sind dann alle CSS-Anweisungen aufgelistet, die auf dieses eine Element aktuell wirkt.
                  Über die Häkchen kannst du die einzeln deaktivieren.
                • Blöderweise wirken CSS-Anweisung auch auf hierarchisch darunter liegende Elemente, daher musst du der Reihe nach ausgehend vom widget-Element nach unten durchgehen (wieder links im Elemente-Fenster) und dann alle CSS-Anweisungen prüfen
                • wenn du dich mit css-Anweisungen auskennen würdest, dann würdest du am Namen schon erkennen, welche auf die position wirken, so wirst du einfach mal probieren müssen, besonders kannst du auf sowas wie top,left, margin, padding achten. es gibt aber auch weitere Anweisungen, die generell auf das Layout wirken, die das verursachen können.
                • als CSS-Referenz kannst du hier nachschauen
                  https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/CSS?retiredLocale=de
                  https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS
                • wie gesagt ich vermute, das irgendeine css-anweisung aus einem adapter oder auch aus deinem css-reiter auch auf dein widget wirkt. das muss man finden, dann können wir schauen was für gegenmaßnahmen man ergreifen kann.
                • du musst nur die anweisung prüfen, wo im css bereich rechts <style> steht. die wo ein name bspw vis.css oder jquery.css dran steht musst du nicht prüfen. die sind sagen wir mal safe.
                • wenn du probleme mit den developer tools hast sag bescheid
                  2f3b9f79-ccb5-44b1-8191-c283bb17383b-image.png .png)
                hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • hg6806
                  hg6806 Most Active @OliverIO last edited by hg6806

                  @oliverio

                  Danke für die Hilfestellung.

                  Wenn ich mit einem right-click auf das Element klicke und untersuchen wird es in den Dev.Tools markiert und rechts kann ich die Attribute sehen.
                  Das Problem ist, dass es nach 10-20Sek. wieder zurückspringt. Also die Markierung rechts weg ist und woanders steht.

                  Und wie oben schon beschrieben tritt es NUR, also ausschließlich im Editor auf.
                  In VIS an sich ist alles an Ort und Stelle.
                  Deshalb fühlt es sich wie ein Bug an.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  876
                  Online

                  32.4k
                  Users

                  81.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  146
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo