Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Umzug eines Slaves auf einen andere Master

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Umzug eines Slaves auf einen andere Master

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      rir last edited by

      Hallo
      Ich habe aktuell einen Master und einen Slave. Beide auf einem Raspi 3.
      Den "neuen" Master habe ich nun auf einer VM unter Proxmox aufgesetzt. Ist es möglich den alten Slave vom alten Master zu trennen und an den neuen zu hängen. Auf dem Slave ist lediglich der Zigbee-Adapter installiert. Am Raspi hängt ein Zigbee-Adapter.
      Besten Dank

      arteck Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active last edited by

        @rir les mal da https://forum.iobroker.net/topic/66156/multihost-sinnvoll-und-machbar-so?_=1688453529105

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @rir last edited by

          @rir lass den slave weiter so laufen.. warum auch nicht..

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @rir last edited by

            @rir sagte in Umzug eines Slaves auf einen andere Master:

            Auf dem Slave ist lediglich der Zigbee-Adapter installiert. Am Raspi hängt ein Zigbee-Adapter.

            wo ist das Problem?
            nur wenn der neue Master andere IP und/oder Hostnamen bekommt müsstest du neu koppeln.

            Bei neuem Hostnamen musst du ggf beim Master ein iobroker host this nach dem Restore machen.

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              rir @Homoran last edited by

              @homoran
              der neue master hat eine neue ip und einen neuen hostname. ich habe keinen restore vom alten master gemacht, sondern diesen neu aufgesetzt um gleich auf einer neuen sauberen installation arbeiten zu können.

              ich habe nun den slave vom alten master abgekoppelt und mit dem neuen master gekoppelt. im neuen master sehe ich den slave nun, aber der intallierte zigbee-adapter auf dem slave wird mir nicht angezeigt. müsste ich den zigbee-adapter neu installieren? würden die gekoppelten geräte danach automatisch wieder angezeigt? oder gehen diese verloren?

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @rir last edited by

                @rir sagte in Umzug eines Slaves auf einen andere Master:

                aber der intallierte zigbee-adapter auf dem slave wird mir nicht angezeigt.

                klar!
                bei einer sauberen Multihost Installation wird alles über den Master verwaltet. Diese Daten hast du nicht mehr.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                603
                Online

                32.1k
                Users

                80.7k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                174
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo