NEWS
Ratlos wegen vis nicht erreichbar im Browser
-
Hallo zusammen,
es ist mein erster Post, und die Frage ist vermutlich Dusselig.
Ich habe IOBROKER als Docker-Container unter ubuntu-Server auf einem Raspberry-Pi 4 installiert.
Der HUE-Adapter hatte ohne Probleme Verbindung zu meinen Geräten.
Nach Tutorials wurde dann "vis" installiert. Über die "Adapter"-Schaltfläche von IOBROKER.
Bei Aufruf über der Instanz gibt es im Browser immer die Meldung "Webseite nicht erreichbar".Ich betreibe iobrocker in einem DOCKER-Container von buarnet.
Dies zu den Fakten.
Nun zur Prosa:
Was ich nach suche hier im Forum probiert habe:-Den Adapter bei web.0 auf reine Web-sockets setzen.
-Socket-Instanz zusätzlich auf "keine" gesetzt (Verzeweiflung)
-Firewall im host deaktiveirt (ebenfalls Verzweiflung)
-Es gab Empfehlungen, vis derzeit (2023) nur manuell zu installieren. Ich gebe zu - ich weiß nicht "WIE ICH DAS MACHE!" Andere Empfehlungen sagen - tue dies niemals.
-Homoran hat den Befehl: "curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -" in seinem Profil. Auch das habe ich ausprobiert.
-Diverse Kombinationen bei der Web.0 InstanzMit ist klar, dass diese Frage vermutlich zu Allgemein ist.
Und ich bitte um etwas Nachsicht. Alle benötigten Informationen werde ich schnell liefern.
Als ersten Ansatz liefere ich die Informationen von "iob diag".
Und ja - ich weiß dass es sich um eine Anfängerfrage handelt.
Bitte kreuzigt mich nicht sofort...<code>
``` iob diag *** ioBroker Diagnosis *** Please stretch the window of your terminal programm (puTTY) as wide as possible or switch to full screen The following checks may give hints to potential malconfigurations or errors, please post them in our forum: https://forum.iobroker.net Just copy and paste the Summary Page, including the ``` characters at start and end. It helps us to help you! Press any key to continue Start marking the full check here Skript v.2023-04-16 BASE SYSTEM Model : Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.4 Architecture : aarch64 Docker : v8.0.1 Virtualization : Unknown (buanet/Synology?) Distributor ID: Debian Description: Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Release: 11 Codename: bullseye PRETTY_NAME="Debian GNU/Linux 11 (bullseye)" NAME="Debian GNU/Linux" VERSION_ID="11" VERSION="11 (bullseye)" VERSION_CODENAME=bullseye ID=debian HOME_URL="https://www.debian.org/" SUPPORT_URL="https://www.debian.org/support" BUG_REPORT_URL="https://bugs.debian.org/" Systemuptime and Load: 19:43:30 up 1:45, 0 users, load average: 0.03, 0.09, 0.08 CPU threads: 4 *** Time and Time Zones *** Sun Jun 25 17:43:30 UTC 2023 Sun Jun 25 19:43:30 CEST 2023 CEST +0200 Etc/UTC *** User and Groups *** root /root root *** X-Server-Setup *** X-Server: false Desktop: Terminal: *** MEMORY *** total used free shared buff/cache available Mem: 7.8G 563M 6.4G 3.0M 800M 7.0G Swap: 0B 0B 0B Total: 7.8G 563M 6.4G 7809 M total memory 563 M used memory 347 M active memory 771 M inactive memory 6445 M free memory 59 M buffer memory 740 M swap cache 0 M total swap 0 M used swap 0 M free swap *** FILESYSTEM *** Filesystem Type Size Used Avail Use% Mounted on overlay overlay 15G 6.4G 7.2G 48% / tmpfs tmpfs 64M 0 64M 0% /dev shm tmpfs 64M 0 64M 0% /dev/shm /dev/mmcblk0p2 ext4 15G 6.4G 7.2G 48% /opt/iobroker tmpfs tmpfs 3.9G 0 3.9G 0% /proc/asound tmpfs tmpfs 3.9G 0 3.9G 0% /proc/scsi tmpfs tmpfs 3.9G 0 3.9G 0% /sys/firmware Messages concerning ext4 filesystem in dmesg: dmesg: read kernel buffer failed: Operation not permitted Show mounted filesystems (real ones only): TARGET SOURCE FSTYPE OPTIONS /opt/iobroker /dev/mmcblk0p2[/backup] ext4 rw,relatime,discard,errors=remount-ro,commit=30 /etc/resolv.conf /dev/mmcblk0p2[/var/lib/docker/containers/78526480d049df24bb15b19844e86c66948b421a108694bb0fdeadc757c33f74/resolv.conf] ext4 rw,relatime,discard,errors=remount-ro,commit=30 /etc/hostname /dev/mmcblk0p2[/var/lib/docker/containers/78526480d049df24bb15b19844e86c66948b421a108694bb0fdeadc757c33f74/hostname] ext4 rw,relatime,discard,errors=remount-ro,commit=30 /etc/hosts /dev/mmcblk0p2[/var/lib/docker/containers/78526480d049df24bb15b19844e86c66948b421a108694bb0fdeadc757c33f74/hosts] ext4 rw,relatime,discard,errors=remount-ro,commit=30 Files in neuralgic directories: /var: 33M /var/ 30M /var/lib 18M /var/lib/apt 17M /var/lib/apt/lists 13M /var/lib/dpkg /opt/iobroker/backups: 4.0K /opt/iobroker/backups/ /opt/iobroker/iobroker-data: 32M /opt/iobroker/iobroker-data/ 28M /opt/iobroker/iobroker-data/files 13M /opt/iobroker/iobroker-data/files/admin.admin/custom/static/js 13M /opt/iobroker/iobroker-data/files/admin.admin/custom/static 13M /opt/iobroker/iobroker-data/files/admin.admin/custom The five largest files in iobroker-data are: 6.3M /opt/iobroker/iobroker-data/files/admin.admin/custom/static/js/vendors-node_modules_iobroker_adapter-react-v5_assets_devices_parseNames_js-node_modules_iobr-99c23e.847b8ad9.chunk.js.map 4.5M /opt/iobroker/iobroker-data/files/web.admin/static/js/2.b1d56998.chunk.js.map 3.4M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl 2.8M /opt/iobroker/iobroker-data/files/admin.admin/custom/static/js/vendors-node_modules_iobroker_adapter-react-v5_assets_devices_parseNames_js-node_modules_iobr-99c23e.847b8ad9.chunk.js 1.6M /opt/iobroker/iobroker-data/files/admin.admin/custom/static/js/vendors-node_modules_mui_material_Accordion_index_js-node_modules_mui_material_AccordionDetai-57e02d.0886b730.chunk.js.map *** NodeJS-Installation *** /usr/bin/nodejs v18.16.1 /usr/bin/node v18.16.1 /usr/bin/npm 9.5.1 /usr/bin/npx 9.5.1 nodejs: Installed: 18.16.1-deb-1nodesource1 Candidate: 18.16.1-deb-1nodesource1 Version table: *** 18.16.1-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye/main arm64 Packages 100 /var/lib/dpkg/status 12.22.12~dfsg-1~deb11u4 500 500 http://deb.debian.org/debian-security bullseye-security/main arm64 Packages 12.22.12~dfsg-1~deb11u3 500 500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages Temp directories causing npm8 problem: 0 No problems detected *** ioBroker-Installation *** ioBroker Status iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl MULTIHOSTSERVICE/enabled: false Core adapters versions js-controller: 4.0.24 admin: 6.3.5 javascript: "javascript" not found Adapters from github: 0 Adapter State + system.adapter.admin.0 : admin : iobroker - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.backitup.0 : backitup : iobroker - enabled + system.adapter.discovery.0 : discovery : iobroker - enabled + system.adapter.web.0 : web : iobroker - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin + instance is alive Enabled adapters with bindings + system.adapter.admin.0 : admin : iobroker - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.web.0 : web : iobroker - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin ioBroker-Repositories stable : http://download.iobroker.net/sources-dist.json beta : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json Active repo(s): stable Installed ioBroker-Instances Used repository: stable Adapter "admin" : 6.3.5 , installed 6.3.5 Adapter "backitup" : 2.6.23 , installed 2.6.19 [Updatable] Adapter "discovery" : 3.1.0 , installed 3.1.0 Controller "js-controller": 4.0.24 , installed 4.0.24 Adapter "simple-api" : 2.7.2 , installed 2.7.2 Adapter "socketio" : 4.2.0 , installed 4.2.0 Adapter "web" : 4.3.0 , installed 4.3.0 Adapter "ws" : 1.3.0 , installed 1.3.0 Objects and States Please stand by - This may take a while Objects: 169 States: 123 *** OS-Repositories and Updates *** Hit:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease Hit:2 http://deb.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease Hit:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye InRelease Reading package lists... Pending Updates: 0 *** Listening Ports *** Active Internet connections (only servers) Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State User Inode PID/Program name tcp 0 0 127.0.0.1:9001 0.0.0.0:* LISTEN 1000 55744 - tcp 0 0 127.0.0.1:9000 0.0.0.0:* LISTEN 1000 54778 - tcp 0 0 127.0.0.11:43153 0.0.0.0:* LISTEN 0 55575 - tcp6 0 0 :::8082 :::* LISTEN 1000 55897 - tcp6 0 0 :::8081 :::* LISTEN 1000 53135 - udp 0 0 127.0.0.11:56190 0.0.0.0:* 0 55574 - *** Log File - Last 25 Lines *** 2023-06-25 19:06:17.438 - info: host.iobroker Delete state "system.host.iobroker.versions.npmCurrent" 2023-06-25 19:06:17.453 - info: host.iobroker Delete state "system.host.iobroker.versions.npmNewest" 2023-06-25 19:06:17.469 - info: host.iobroker Delete state "system.host.iobroker.versions.npmNewestNext" 2023-06-25 19:06:17.485 - info: host.iobroker Some obsolete host states deleted. 2023-06-25 19:06:20.064 - info: admin.0 (172) starting. Version 6.3.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v18.16.1, js-controller: 4.0.24 2023-06-25 19:06:20.159 - info: admin.0 (172) requesting all states 2023-06-25 19:06:20.160 - info: admin.0 (172) requesting all objects 2023-06-25 19:06:20.666 - info: admin.0 (172) received all objects 2023-06-25 19:06:20.898 - info: admin.0 (172) Request actual repository... 2023-06-25 19:06:21.052 - info: admin.0 (172) http server listening on port 8081 2023-06-25 19:06:21.054 - info: admin.0 (172) Use link "http://localhost:8081" to configure. 2023-06-25 19:06:21.067 - info: admin.0 (172) socket.io server listening on port 8081 2023-06-25 19:06:21.285 - info: host.iobroker Updating repository "stable" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json" 2023-06-25 19:06:21.354 - info: host.iobroker instance system.adapter.discovery.0 started with pid 195 2023-06-25 19:06:23.013 - info: admin.0 (172) Repository received successfully. 2023-06-25 19:06:24.263 - info: discovery.0 (195) starting. Version 3.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery, node: v18.16.1, js-controller: 4.0.24 2023-06-25 19:06:25.331 - info: host.iobroker instance system.adapter.backitup.0 started with pid 214 2023-06-25 19:06:27.810 - info: backitup.0 (214) starting. Version 2.6.19 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v18.16.1, js-controller: 4.0.24 2023-06-25 19:06:27.973 - info: backitup.0 (214) [iobroker] backup will be activated at 02:40 every 1 day(s) 2023-06-25 19:06:29.326 - info: host.iobroker instance system.adapter.web.0 started with pid 229 2023-06-25 19:06:31.909 - info: web.0 (229) starting. Version 4.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web, node: v18.16.1, js-controller: 4.0.24 2023-06-25 19:06:32.068 - info: web.0 (229) socket.io server listening on port 8082 2023-06-25 19:06:32.075 - info: web.0 (229) http server listening on port 8082 2023-06-25 19:07:01.123 - info: admin.0 (172) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.34 2023-06-25 19:32:53.084 - info: admin.0 (172) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.34 Mark until here for C&P iob diag has finished. Press any key for a summary Copy text starting here: SUMMARY v.2023-04-16 Operatingsystem: Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Kernel: 6.2.0-1006-raspi Installation: Docker Timezone: Etc/UTC User-ID: 0 X-Server: false Pending OS-Updates: 0 Pending iob updates: 1 Nodejs-Installation: /usr/bin/nodejs v18.16.1 /usr/bin/node v18.16.1 /usr/bin/npm 9.5.1 /usr/bin/npx 9.5.1 Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y Your nodejs installation is correct MEMORY: total used free shared buff/cache available Mem: 7.8G 557M 6.4G 3.0M 802M 7.0G Swap: 0B 0B 0B Total: 7.8G 557M 6.4G Active iob-Instances: 5 Active repo(s): stable ioBroker Core: js-controller 4.0.24 admin 6.3.5 ioBroker Status: iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl Status admin and web instance: + system.adapter.admin.0 : admin : iobroker - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.web.0 : web : iobroker - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin Objects: 169 States: 123 Size of iob-Database: 3.4M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl 444K /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl =================== END OF SUMMARY ====================
</code>
-
Was nicht vorhanden ist kann auch nicht laufen.
Installier halt vis -
@zark sagte in Ratlos wegen vis nicht erreichbar im Browser:
und die Frage ist vermutlich Dusselig.
nöö, aber...
du hast sehr viel (wahrscheinlich unnötiges) gemacht.
ist bei dir jemals vis gelaufen?
wenn nein, tippe ich auf nicht durchgereichte Ports, hier insbesondere 8082.Wegen solcher Dinge nutze ich keinerlei Container, wobei ich jetzt wirklich gespannt bin warum du auf einem pi noch Docker installiert hast.
-
@thomas-braun sagte in Ratlos wegen vis nicht erreichbar im Browser:
Was nicht vorhanden ist kann auch nicht laufen.
Installier halt visnee, nich?
so einfach?
aber du hast recht -
@homoran Also - ich gebe ja ganz offen zu, dass ich da neu bin.
Und es war definitiv nicht klug, den log einzustellen, nachdem ich die SD-Karte gerade zurückgesetzt hatte und VIS damit entfernt war.
Es ändert aber nichts an dem ergebnis.
Vis tauchte ja in der iobroker-umgebung auf. Ledigleich die Schaltfläche " Instanz starten" lief dann in einen Fehler. -
@zark sagte in Ratlos wegen vis nicht erreichbar im Browser:
Ledigleich die Schaltfläche " Instanz starten" lief dann in einen Fehler.
vis wird nicht gestartet. Vis läuft immer.
wird über <IP>:8082/vis/ aufgerufenwenn ein Fehler kommt, diesen unbedingt vollständig zeigen
-
@homoran
Hallo Homoran,
also um ganz ehrlich zu sein:
Ich benutze Docker, weil ich etwas darüber lernen wollte.
Deinem Post entnehme ich, dass es in Verbindung mit iobroker keine so gute Idee ist?Ich habe keinerlei Ports durchgereich. Aber auch im Container nachgesehen, ob eine Firewall läuft. (anscheinend eher nein). Auf dem Host ist sie definitiv deaktiviert.
Bitte beachte, dass ich betone, von IT keine Ahnung zu haben. -
@zark sagte in Ratlos wegen vis nicht erreichbar im Browser:
Deinem Post entnehme ich, dass es in Verbindung mit iobroker keine so gute Idee ist?
nein, so ist das nicht gemeint, aber
@zark sagte in Ratlos wegen vis nicht erreichbar im Browser:
Ich benutze Docker, weil ich etwas darüber lernen wollte.
ist halt wichtig. Ich kann dir da nicht helfen.
Das einzige was ich weiß ist, das bei Problemen mit Containern in sehr vielen Fällen irgendetwas nicht durchgereicht wurde.
Und zusätzlich zu ioBroker, was für dich neu ist, hast du jetzt eine weitere Ebene eingebaut, in der du nicht fit bist, wo weitere Herausforderungen auftreten. Das macht die Ursachenforschung nicht einfacher und erhöht die Frustwahrscheinlichkeit
@zark sagte in Ratlos wegen vis nicht erreichbar im Browser:
Ich habe keinerlei Ports durchgereich.
was meine Vermutung bestärkt
-
@zark sagte in Ratlos wegen vis nicht erreichbar im Browser:
Bitte beachte, dass ich betone, von IT keine Ahnung zu haben.
Dann würde ich ein etwas komplexeres Ding wie iobroker auch nicht im Docker betreiben. Das setzt meiner Meinung nach gute Grundkenntnisse von Linux und Netzwerktechnik voraus.
-
https://192.168.178.21:8082/vis/ habe ich aufgerufen.
vis ist über die "Adapter"-Schaltfläsche in iobroker installiert.
Es kommt dennoch die Meldung im Browser: "Fehler: Verbindung fehlgeschlagen"ABER: Ich bin nicht belehrungsresistent. Es ist definitiv eine Option IOBROKER zunächst mal in einer "normalen" Linux Umgebung zu betreiben.
Ich sagte, dass ich da neu bin.
@ Thomas Braun:
Und auch für deine Hilfe bin ich dankbar. Auch für den Vorschlag, es eben erstmal nicht mit Docker zu versuchen.
Nachdem die SAP-Systeme relativ einfach, allerdings ohne Docker, unter Linux zu betreuen waren bin ich da einfach etwas übermütig geworden.
Ich danke euch allen erstmal.
Ich werde die Umgebung nun ohne Docker aufsetzen.Ein herzliches dankeschön an euch. Ihr seid sehr hilfsbereit.
Bin begeistert. -
@zark sagte in Ratlos wegen vis nicht erreichbar im Browser:
Nachdem die SAP-Systeme relativ einfach, allerdings ohne Docker, unter Linux zu betreuen waren
das sagt doch schon alles
auch iobroker ist ganz einfach unter Linux zu betreuen. Linux ist icht das "Problem"
-
Ich möchte einfach ganz herzlich Danke sagen, dafür dass Ihr euch so engagiert.
Es ist mir ja ein wenig unangenehm, euch belästigt zu haben.
Ich werde es neu aufbauen und installieren.
Wenn es dann fragen gibt, komme ich eventuell (ganz sicher) mit neuen, besseren fragen auf euch zu... -
@zark sagte in Ratlos wegen vis nicht erreichbar im Browser:
Wenn es dann fragen gibt, komme ich eventuell (ganz sicher) mit neuen, besseren fragen auf euch zu...
hoffentlich!