Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. MQTT Adapter - verliert Verbindung - MQTT und VIS?

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    MQTT Adapter - verliert Verbindung - MQTT und VIS?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dutchman
      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

      @noxx:

      Teste ich, es läuft ESPeasy, letzte Version, auf dem ESP.

      Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk `

      du probierst einen MQTT client auf localhost zu connecten, hast du den einen MQTT server laufen oder moechtest du iObroker als server benutzen ?

      (dan stimmen deine settings nicht)

      Das geflakkeren kommt weil er probiert verbindung zu machen aber keinen response bekommt.

      ~Dutch

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thisoft
        Thisoft last edited by

        Ja - natürlich. Dutchman hat Recht! Als erstes musst Du natürlich den MQTT-Adapter als Server konfigurieren wenn der ESP der Client ist (wovon ich mal ausgehe..)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          Guest last edited by

          Also brauche ich mosquitto nicht?

          Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            noxx last edited by

            Also brauche ich mosquitto nicht?

            mosquitto habe ich wie folgt installiert:

            sudo /etc/init.d/mosquitto stop
            sudo apt-get --purge remove mosquitto mosquitto-clients python-mosquitto
            
            wget http://repo.mosquitto.org/debian/mosquitto-repo.gpg.key
            sudo apt-key add mosquitto-repo.gpg.key
            cd /etc/apt/sources.list.d/
            
            sudo wget http://repo.mosquitto.org/debian/mosquitto-jessie.list
            
            sudo apt-get update
            sudo apt-cache search mosquitto
            
            sudo apt-get install mosquitto
            sudo apt-get install mosquitto-clients
            sudo apt-get install phyton-mosquitto
            
            

            Verbindung kann ich testen mit

            mosquitto_sub -v -t \#
            /ESP04/Gaszaehler/Count 0.00
            

            Nun möchte ich die Werte auch im ioBroker.

            Stelle ich auf Server um, geht der Adapter nicht mehr auf Grün.

            mqtt.0	2017-07-03 18:10:26.750	error	exception by stop: server.destroy is not a function
            mqtt.0	2017-07-03 18:10:26.744	error	at Adapter. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mqtt/main.js:50:24)
            mqtt.0	2017-07-03 18:10:26.744	error	at MQTTServer.destroy (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mqtt/lib/server.js:25:20)
            mqtt.0	2017-07-03 18:10:26.744	error	at Object.destroy (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mqtt/lib/streamServer.js:141:19)
            mqtt.0	2017-07-03 18:10:26.744	error	at Object.mapSeries (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mqtt/node_modules/async/dist/async.js:980:16)
            mqtt.0	2017-07-03 18:10:26.744	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mqtt/node_modules/async/dist/async.js:1153:16
            mqtt.0	2017-07-03 18:10:26.744	error	at _asyncMap (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mqtt/node_modules/async/dist/async.js:1067:5)
            mqtt.0	2017-07-03 18:10:26.744	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mqtt/node_modules/async/dist/async.js:950:9
            mqtt.0	2017-07-03 18:10:26.744	error	at replenish (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mqtt/node_modules/async/dist/async.js:946:17)
            mqtt.0	2017-07-03 18:10:26.744	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mqtt/node_modules/async/dist/async.js:1069:9
            mqtt.0	2017-07-03 18:10:26.744	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mqtt/lib/streamServer.js:146:24
            mqtt.0	2017-07-03 18:10:26.744	error	TypeError: server.destroy is not a function
            mqtt.0	2017-07-03 18:10:26.718	error	uncaught exception: server.destroy is not a function
            

            Gibt für denn Adapter eine Anleitung?
            2880_1.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dutchman
              Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

              Nein du brauchst kein mosquitto dafür haben wir ja iobroker, der kan als MQTT Client und Server fungieren.

              Ich stellen in 5 nin mal einen Screenshot nach wie mein MQTT Server in ioBroker eingerichtet ist.

              Eventuell bei dir mal die MQTT Instanze löschen und neu installieren.

              Also Basis ist:

              • ioBroker ist der MQTT Server

              • der muss richtig eingerichtet und freigegeben sein

              • die Clients verbinden sich mit dem ioBroker MQTT Server und publishen da ihre stats

              Bei mir so ähnlich gelöst

              iObroker <> domoticz, ioBroker ist der Server und domoticz ein client

              edit: ok hier die screens, einziger underschied ist das ich wohl einen username/pass verwende.

              979_mqtt_config.jpg

              ergebnis, domoticz pusht seine werte in seinen eigenen channel:

              979_domoticz_channel.jpg

              ich empfehle dir sowieso die instanz mal zu loeschen und neu installieren deine fehlermeldung kommt mir komisch vor (eventueel bereits belegter port ?)

              Den userguide findest du auf git (in iobroker auf das fragezeichen druecken bei dem adapter: https://github.com/ioBroker/ioBroker.mqtt

              –-----------------------

              Send from mobile device

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                noxx last edited by

                danke, geht nun. Frage, warum werden die mqtt-IDs nicht unter VIS angezeigt?

                Kannt leider keine Relais schalten.
                2880_1.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  noxx last edited by

                  Habe mal ein paar Sachen probiert, aber irgendwie will er nicht
                  2880_1.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dutchman
                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                    Das mit vis lan sein bei neuen Werten eventuell Adapter Mal bei starten aber das hast du ja bereits selber gedixt 🙂

                    Stimmen die URL? Gehen diese wen du sie außerhalb vis im Browser probierst ?

                    –-----------------------

                    Send from mobile device

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      noxx last edited by

                      Im Browser gehen sie. Verstehe die Logik noch nicht so ganz

                      Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        ccc.ggg73 last edited by

                        @noxx:

                        Habe mal ein paar Sachen probiert, aber irgendwie will er nicht `
                        Hallo noxx,

                        Siehe dir dieser thread an:

                        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=6655

                        Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          noxx last edited by

                          danke, den hatte ich schon gefunden, bin aber nicht weitergekommen.

                          Habe schon diverse Sachen in vis probiert, aber leider schaltet der ESP nicht.
                          2880_1.png
                          2880_2.png
                          2880_3.png
                          2880_4.png
                          2880_5.png
                          2880_6.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thisoft
                            Thisoft last edited by

                            um erstmal einzugrenzen ob die Ursache im VIS liegt oder schon vorher:

                            Kannst du denn den ESP schalten wenn du den entsprechenden Zustand direkt in der Adminoberfläche (Reiter "Objekte" oder "Zustände") änderst?
                            250_mqtt1.jpg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              noxx last edited by

                              @Thisoft:

                              um erstmal einzugrenzen ob die Ursache im VIS liegt oder schon vorher:

                              Kannst du denn den ESP schalten wenn du den entsprechenden Zustand direkt in der Adminoberfläche (Reiter "Objekte" oder "Zustände") änderst?

                              MQTT1.jpg `

                              Nein, geht nicht. Wert wird erst Grün, dann Rot, dann springt er auf den alten Wert zurück
                              2880_1.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thisoft
                                Thisoft last edited by

                                Da fällt mir auf, dass es bei dir einen "Get"- und einen "Set"-Zweig im MQTT-Ordner gibt. Ich befürchte, da liegt der Haken… wo wir gerade beim Haken sind - probiere mal ob's hilft wenn du in den Adaptereinstellungen den Haken bei "Unterschiedliche Namen für setzen und lesen" reinmachst.

                                Ist aber nur eine Vermutung. Ich hab das noch nie probiert und ich kenne auch ESPEasy überhaupt nicht - ich programmiere meine ESP's und Arduinos selber...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  noxx last edited by

                                  @Thisoft:

                                  Da fällt mir auf, dass es bei dir einen "Get"- und einen "Set"-Zweig im MQTT-Ordner gibt. Ich befürchte, da liegt der Haken… wo wir gerade beim Haken sind - probiere mal ob's hilft wenn du in den Adaptereinstellungen den Haken bei "Unterschiedliche Namen für setzen und lesen" reinmachst.

                                  Ist aber nur eine Vermutung. Ich hab das noch nie probiert und ich kenne auch ESPEasy überhaupt nicht - ich programmiere meine ESP's und Arduinos selber... `

                                  Hatte mich etwas an den Sonoff Thread gehalten, da wurden SET und GET definiert.

                                  Habe nun den MQTT nochmal neu aufgesetzt und auch ESPeasy neu installiert (ältere FW R147)

                                  Laufen tuts aber noch immer nicht, kann manuell nicht schalten. Setze ich auf 1 springt er zurück auf 0.

                                  EDIT

                                  Hier nochmal ne Liste von Fehler, betreffen aber nun den Sonoff. Mal geht der, dann wieder nicht.

                                  ESPClient13 = ESP03 (Screenshots)

                                  ESPClient1 = Sonoff

                                  mqtt.0	2017-07-04 14:09:10.298	warn	Cannot resolve topic name for ID: web.0.connected (object not found)
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:09:10.297	warn	Cannot resolve topic name for ID: web.0.connected (object not found)
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:09:10.289	warn	Cannot resolve topic name for ID: web.0.connected (object not found)
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:09:08.987	warn	Cannot resolve topic name for ID: web.0.connected (object not found)
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:09:08.986	warn	Cannot resolve topic name for ID: web.0.connected (object not found)
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:09:08.986	warn	Cannot resolve topic name for ID: web.0.connected (object not found)
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:08:36.231	info	publishOnSubscribe send all known states
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:08:36.231	info	Client [ESPClient13] subscribes on "ESP03.#" with regex /^mqtt\.0\.ESP03\..*/
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:08:36.230	info	Client [ESPClient13] subscribes on "ESP03.#" with regex /^ESP03\..*/
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:08:36.202	info	Client [ESPClient13] connected
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:08:35.575	warn	Cannot resolve topic name for ID: null (object not found)
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:08:35.574	info	publishOnSubscribe
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:08:35.574	info	Client [ESPClient0] subscribes on "null"
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:08:35.552	info	Client [ESPClient0] connected
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:08:20.191	warn	Cannot resolve topic name for ID: null (object not found)
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:08:20.165	info	publishOnSubscribe
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:08:20.164	info	Client [ESPClient1] subscribes on "null"
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:08:19.761	info	Client [ESPClient1] connected
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:08:09.244	info	Starting MQTT server on port 1883
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:08:08.439	info	starting. Version 1.3.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mqtt, node: v6.11.0
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:08:08.268	info	States connected to redis 127.0.0.1:6379
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:08:03.244	info	terminating
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:08:02.769	info	Client [ESPClient0] closed
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:08:02.765	info	Client [ESPClient13] closed
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:08:02.762	info	Client [ESPClient1] closed
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:04:51.117	info	Client [ESPClient1] closed
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:04:51.079	info	Client [ESPClient1] connected
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:04:40.158	info	publishOnSubscribe
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:04:40.157	info	Client [ESPClient1] subscribes on "mqtt.0.Sonoff1.Set.GPIO.12"
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:04:40.140	info	Client [ESPClient1] connected
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:04:36.147	info	publishOnSubscribe send all known states
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:04:36.147	info	Client [ESPClient13] subscribes on "ESP03.#" with regex /^mqtt\.0\.ESP03\..*/
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:04:36.144	info	Client [ESPClient13] subscribes on "ESP03.#" with regex /^ESP03\..*/
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:04:36.122	info	Client [ESPClient13] connected
                                  mqtt.0	2017-07-04 14:04:35.877	warn	Cannot resolve topic name for ID: null (object not found)
                                  

                                  2880_1.png
                                  2880_2.png
                                  2880_3.png
                                  2880_4.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Dutchman
                                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                    Der MQTT hat einen get und einen Set.

                                    Get = was reinkommt

                                    Set = schalten

                                    Also Variable ändern in den hetbobject wird nicht bringen, überschreibt MQTT logischer Weise.

                                    Die musst den richtigen Wert bei Set übermitteln

                                    –-----------------------

                                    Send from mobile device

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    680
                                    Online

                                    32.1k
                                    Users

                                    80.6k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    5
                                    19
                                    2931
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo